Ausländische Streifstatistiken.
Wenn die deutsche Streifstatistik sowohl mit Rücksicht auf das Erhebungsformular als auch hinsichtlich des Erhebungspersonals die tendenziöseste ist, wenn ihr das zweifelhafte Lob gespendet werden muß, eine von einseitigen Interessen beherrschte UnternehmerOrganisation fönnte Erhebungen über Arbeitseinstellungen nicht willkürlicher ausführen, so kann zu ihrer Entschuldigung am allerwenigsten vorgebracht werden, daß es im Auslande nicht besser sei. Im Deutschen Reiche der Posadowsky , Brefeld, Stumm, Krupp und Bodelschwingh scheint man die Statistik der Arbeitseinstellungen als eine Unterabteilung der Kriminalstatistik zu betrachten, während man im wilden Auslande die Erhebungen über Streits und ihre Verarbeitung noch immer als eine Aufgabe der Socialstatistik behandelt.
Nachdem wir in einer vorangegangenen Rundschau die Grundlagen der deutschen Streifstatistik gewürdigt haben, wollen wir die Statistik der Arbeitseinstellungen in den anderen Staaten, insbesondere aber die des uns wirtschaftlich am nächsten stehenden DreibundsStaates betrachten. Wir beginnen deshalb mit Oestreich, das nach dieser Hinsicht im Vergleiche mit dem an der Spize der Socialreform marschierenden" Deutschland sich als auffallend fortgeschrittener Staat repräsentiert.
Seit 1891 werden in Oestreich amtliche Erhebungen über Streits vorgenommen. In den ersten Jahren waren die Gewerbebehörden mit der Sammlung der Materialien beauftragt. Durch Erlaß des östreichischen Handelsministeriums vom 7. Dezember 1893 wurde eine wesentliche Erweiterung der für die Zwecke dieser Statistik bisher von den Gewerbebehörden gelieferten Ausweise angeordnet. leber jede Arbeitseinstellung oder Aussperrung wie über jeden Streit hatten die Gewerbebehörden( in den Städten die Magistrate) ein Zähl blatt auszufüllen; sie waren dabei angewiesen, die Daten teils durch Einvernahme der Unternehmer und Arbeiter, teils auf Grund der Erhebungen der ihnen unterstehenden Organe zu ermitteln. Die auf diese Art ausgefüllten Zählblätter, denen nach Möglichkeit etiva vorhandene Dokumente und Belege, wie Zuschriften der Streifenden an die Unternehmer, Kundmachungen der Betriebsleitungen, Vereinbarungen über die Vereinbarungen über die Beilegungen usw. beizuschließen sind, werden dem arbeitsstatistischen Amte übermittelt. Dieses ganze Material unterlag da der Kontrolle und eventuell der Ergänzung durch die politischen Landesbehörden und Gewerbe- Inspektoren. Dies ist umso bedeutungsvoller, weil in Oestreich die Gewerbe- Inspektoren auf Grund ihrer Instruktion bei Arbeitskonflikten vermittelnd einzugreifen haben und häufig dazu auch Gelegenheit finden, somit eine große Anzahl von Arbeitseinstellungen aus eigener Anschauung kennen. Das statistische Departement des Handelsministeriums, dem bis zur Errichtung des arbeitsstatistischen Amtes die Verarbeitung und Publizierung der Streifstatistik oblag, fuchte seinerseits das eingelaufene Material durch Zeitungsmitteilungen, durch Vergleichung mit zahlreichen, Ausstände behandelnde Akten und direkte Erhebungen zu vervollkommen.
12 Seiten groß Octav; so nüzlich es wäre zum Vergleiche mit dem In der Schweiz ist die Streifstatistik dem Eidgenössischen an gleicher Stelle früher schon abgedruckten deutschen Fragebogen Arbeitersekretariate, dem Organe des schweizer Arbeiterbundes überdie beiden östreichischen im Wortlaute wiederzugeben, so müssen tragen. wir uns dies doch versagen und bloß einige Fragen aus dem für industrielle Betriebe bestimmten Zählblatt hervorheben: 1. a) Bezeichnung des( der) Betriebes( Betriebe) b) Fabrikmäßig?
2. a) Wie viele gleichartige, von der Arbeitseinstellung( Aussperrung nicht betroffene Betriebe befinden sich in obigem Standorte?
b) In dem politischen Bezirke dieses Standortes? 8. a) Erster Tag der Arbeitseinstellung
b) Erster Tag der vollen Wiederaufnahme der Arbeit... 3.( Für jene Fälle, in denen die Beteiligung an dem Ausstande während der Dauer desselben keine gleichmäßige war.) Es standen im Ausstande: Arbeiter: bom...
"
"
bis
D
"
4. Ist ein innerer Zusammenhang der den Gegenstand der vorliegenden Arbeitseinstellung mit solchen in anderen Betrieben ( eventuell in anderen politischen Bezirken oder im Auslande vorgefallenen) erwiesen und mit welchen?
6. Höhe des von den Streifenden unmittelbar vor Beginn der Arbeitseinstellung bezogenen Wochenlohnes, unterschieden nach den einzelnen fachlichen Arbeitszweigen und Arbeitsstellungen ( Kategorien). Arbeitszweig Zeit- oder und Arbeitsstellung
Wochenlohn Wochenlohn Stück-( Accord-) des männlichen des weiblichen Lohn Arbeiters Arbeiters
In England hat das Labour- Departement( die Arbeitsabteilung) die Verarbeitung der Arbeitseinstellungen übertragen erhalten; dieses Amt steht unter der Leitung eines Vertrauensmannes der englischen Arbeiterschaft, eines früheren Sekretärs einer großen Trades- Union. Die Streifdaten werden unter völliger Umgehung der Polizeibehörden durch Sammlung aller eins schlägigen Zeitungsnachrichten, durch Befragung der Arbeiterorganisationen und durch regelmäßige Mitteilungen der an allen für die Arbeiterbewegung bedeutungsvollen Orten ansässigen Korrespondenten( Labour Correspondents) gesammelt. Auf Grund dieser Unterlagen werden dann die eigentlichen Fragebogen an Unternehmer und Arbeiterorganisationen versandt.
Daß auch die englischen Arbeiter gegen eine anständige Streif statistit weniger einzuwenden haben wie die Unternehmer, wird am schlagendsten durch den Umstand erwiesen, daß die an die Unternehmer ausgegebenen Fragebogen in bedeutend geringerer Zahl an das Arbeitsamt zurückgelangen wie die an die Trades Unions ver fandten.
Sehr groß ist die Aufmerksamkeit, die man in den Vereinigten ⚫ Staaten der Streikstatistik zuwendet. Caroll D. Wright , der Chef der Arbeitsstatistik der Vereinigten Staaten , hat sich ein großes Ver dienst erworben, das ihm kein europäischer Statistiker streitig gemacht hat, indem er alle auf amerikanische Streits bez. Nachrichten für die Zeit von 1741 bis 1881 fammelte und verarbeitete. Seit 1880, wo anläßlich der zehnten Volkszählung eine groß angelegte Streif statistik in Angriff genommen wurde, wird die Streikstatistik in der nordamerikanischen Union mit allem Eifer gepflegt. Professor Biermer, der auch denjenigen, die seinen socialpolitischen Standpunkt nicht aus seinen Schriften kennen, als ehemaliger westfälischer Handelskammer- Sekretär, kaum als besonderer Arbeiterfreund erscheinen dürfte, ſagt, daß in Nordamerika für die Geschichte der Arbeitseinstellungen der letzten anderthalb feinem anderen Lande. Dieses Material ist aber ganz ohne die Beihilfe der allwissenden Polizeibehörden gesammelt worden. Auf Grund einer fast vollständigen Sammlung aller Preßäußerungen über Arbeitseinstellungen und Aussperrungen wurden Arbeiter- und Unternehmerorganisationen der verschiedensten Art befragt und auf Grund dieser Aeußerungen die vorläufigen Zusammenstellungen er gänzt und fontrolliert. Von großer Bedeutung ist es, daß die Bes fragung der Organisation nicht durch übersandte, nicht jedermann verständliche, zur Ausfüllung viele Zeit erfordernde Fragebogen, sondern durch persönliche Befragung geschieht, zu welchem Zwecke Agenten des Amites in die verschiedenen Bezirke entsandt werden.
7. Tägliche effettive Arbeitsdauer unmittelbar vor Beginn der Jahrzehnte ein so ausgezeichnetes Material vorliegt wie in Arbeitseinstellung in Stunden.
8. Unmittelbare Veranlassung der Arbeitseinstellung. 9. Forderung der Streifenden und Ergebnis.
Forderungen") ( möglichst genau anzuführen, ev. unter Anlehnung an in Arbeiterversammlungen usw. gefaßte
Beschlüsse.
Ergebnis
der nebenverzeichneten Forde rungen, sowie der Arbeitseinstellungen überhaupt.
11. Art der Austragung der Arbeitseinstellung.( Hier ist anzugeben, ob diese Austragung durch Vermittelung der Gewerbebehörde oder des Gewerbe- Inspektors, durch förmliche Vereinbarung, Verhandlung vor dem Einigungsamte, schiedsrichterlichen Spruch, Unterwerfinnig 2c.) erfolgte.
17. Haben Arbeitervereinigungen( Fachvereine Gehilfen versammlungen, ständige Arbeiterausschüsse) an der Organisation, Durchführung oder Beilegung der Arbeitseinstellung teilgenommen und in welcher Weise?
Eine der ersten Aufgaben des arbeitsstatistischen Amtes war es, unter Beiziehung des Arbeitsrates die Streifstatistit zu reformieren. Am 14. und 15. November vorigen Jahres behandelte der Arbeitsbeirat die Streifstatistit in ausführlicher Weise. Während in Deutschland die Erhebungen über die Streiks und die Feststellung der Grundlagen ihrer Aufnahme fast das Tageslicht zu scheuen schienen, haben in Oestreich Vertreter der Unternehmer und der Arbeiter bei der Feststellung des Fragebogens für die Arbeitseinstellungen mitzuwirken gehabt. Der östreichische Arbeitsrat besteht bekanntlich aus Arbeitervertretern, die ihrer Mehrheit nach von Seit der Organisation des Arbeitsbeirats steht die Streifftatiftit der östreichischen Gewerkschafts- Kommission vorgeschlagen wurden, unter der ständigen Kontrolle dieser Körperschaft, deren aus der Arbeiteraus ebenso vielen Unternehmern wie Arbeitern, aus einer Reihe flaffe hervorgegangene Vertreter bewiesen haben, daß sie sich auch von der Regierung vorgeschlagenen Vertretern der nationalökonomischen dort Respekt und Berücksichtigung ihrer Wünsche zu sichern verstanden Wissenschaft, bei deren Wahl man nicht engherzig verfahren war, haben. Man muß aber gerechterweise zugestehen, daß auch schon hatte man doch neben den entschiedensten bürgerlichen Vertretern der bisher die östreichische Streifstatistik ziemlich hoch gespannten AnSocialpolitik auch den socialdemokratischen Reichstags- Abgeordneten Dr. Verkauf ernannt, hierzu kommen noch die amtlichen Vertreter aller Ministerien, die an der Thätigkeit des arbeitsstatistischen Amtes sachlich interessiert sind, und endlich die Vertreter des arbeitsstatistischen Amtes felbft.
Wir müssen uns leider versagen, auf die interessante Debatte über die Streifstatistik einzugehen, die auf S. 27 bis 52 des Protokolles der zweiten Sigung des Arbeitsstatistischen Amtes abgedruckt ist, wir müssen uns hier auf eine, wenn auch nur gedrängte Darstellung der Fragebogen beschränken, die auf Seite 151 bis 176 des genannten Protokolles abgedruckt sind.
"
Aus dem Programm für die fünftige Statistik der Arbeitseinstellungen( Aussperrungen)" heben wir die folgenden Abfäge hervor:
4. Zur Ergänzung des behördlicherseits gesammelten Materials dienen eigene Erhebungen des Arbeitsstatistischen Amtes. Diese Erhebungen haben den Zweck, einerseits etwaige Lücken und Unvollkommenheiten in dem durch die Zählblätter gelieferten Material zu beseitigen, andererseits eine vollständigere Würdigung der Ausstände( Aussperrungen) zu ermöglichen, als die Erfassung durch uniforme, auf bestimmte allgemein passende Fragepunkte befchränkte Zählblätter gestattet.
fprüchen zu genügen verstand, daß sie auch in früheren Jahren direkt von den Arbeiterorganisationen und vor allem von der Gewerkschaftsfommission Material eingefordert und dieses verarbeitet hatte, daß fie sich stets der Objektivität befleißigte und die wissenschaftliche Aufgabe der Statistit nicht durch polizeiliche und andere Nebenzwecke verdunkeln ließ. Bisher liegen vier stattliche, ausgezeichnet aus gestattete Bände der öftreichischen Streifstatistik für die Jahre 1894, 1895, 1896 und 1897 vor, die 1381 Seiten Lerifon- Oftav füllen und zusammen 6,70 M. fosten.
Diese knappe Uebersicht kann jeden belehren, wie weit wir noch in der Erforschung socialer Thatsachen hinter anderen Ländern zurüd find. Aber niemand wird darüber Erstaunen äußern, der da weiß, daß das wenig verhüllte Ideal unserer Regierungsmänner ist, die deutsche Arbeiterklasse unter die Dienstbotenordnung zu bringen.
Versammlungen.
X.
Mit der Lohnbewegung der Bautischler beschäftigte sich am Freitagabend eine von der Junung einberufene Versammlung der Tischlermeister. Der Obermeister Marsch a Il sagte, die Kommission der Imung habe den von den Gesellen vorgelegten Tarif bes willigt, jedoch nicht mit der Maßgabe, daß dieser Tarif nur die Grundlage für die in den einzelnen Werkstellen zu erhebenden Forderungen sein solle. Der diesbezügliche Passus in dem vorgelegten Tarif sei ausdrücklich gestrichen und die Positionen des Tarifs als allgemein gültige anerkannt worden. Die Forderung einer Abschlagszahlung von 27 M. pro Woche habe die Kommission gleichfalls nicht als bindend anerkannt. Jegt seien in einzelnen Wertstellen Forde rungen gestellt worden, die zum Teil weit über den Tarif hinaus gehen. Es habe den Anschein, als ob die Gesellen die Meister überrumpeln wollen, deshalb müßten die letzteren einmütig zusammen stehen und alle ungerechtfertigten" Forderungen der Gesellen strifte ablehnen. Ein Vertreter der Freien Vereinigung der Holzindustriellen
gab ebenfalls die Erklärung ab, daß die Freie Vereinigung jede ,, ungerechtfertigte" Forderung der Gesellen abzulehnen beschlossen habe. In der Debatte tam allgemein die Ansicht zum Ausdruck, daß man den Lohntarif, welchen Aus dem Inhaltsverzeichnis des letzten Bandes heben wir die die Lohnkommission der Bautischler der Kommission der Innung folgenden Abschnitte hervor: Umfang der Ausstandsbewegung vorgelegt hat, zwar bewilligen wolle, jede Forderung, welche darüber der beteiligten Unternehmungen und Arbeiter, Beginn und hinausgeht, aber strikte ablehnen müsse. Diese Ansicht wurde auch Dauer der Arbeitseinstellungen, Veranlassung derselben, For- durch Annahme einer Resolution zum Beschluß erhoben, und der ge derungen der Streikenden, Erfolge derselben, Verluste der namute Tarif in einer Position sogar herabgesezt. Ferner beschloß Unternehmer und Arbeiter aus Anlaß der Arbeitsein die Versammlung: Auf eine Abschlagszahlung von wöchentlich stellungen, Schlußbemerkungen über die Arbeitseinstellungen, die 27 W2. können sich die Meister nicht festlegen, die Lohnzahlung er Aussperrungen; in zwei weiteren Abschnitten wurden die Resultate folgt vielmehr entsprechend der geleisteten Arbeit. Die Woche wird nach territorialen Gesichtspumiten und nach Gewerbszweigen von Freitag bis Freitag gerechnet. Alle anderen Forderungen find verarbeitet. Wir heben hier die Kapitel über die Arbeits- ftrifte abzulehnen. Sollten in irgend einer Werkstatt, wo die vereinstellungen nach Beteiligung und Größenklassen, nach Jahres einbarten Forderungen anerkannt sind, aus anderen Ursachen zeiten und Dauer, nach Beranlaffung und Ergebnis, nach der Art Differenzen entstehen, so sind dieselben durch eine aus Meistern der Forderungen hervor. In einem weiteren Abschnitte werden die und Gesellen bestehende Kommission 8it schlichten. Ihre Hierbei wird insbesondere das Augenmerk zu richten sein auf Verhältniszahlen mitgeteilt. Auf eine Uebersicht der in den voran- Unterschrift zu den Forderungen geben die Meiſter nicht. die Feststellung der im Vergleiche mit der unmittelbaren gegangenen Jahren vorgekommenen Streits und Aussperrungen folgen Hierauf warf ein Redner die Frage auf, ob man nicht einen Veranlassung des Streitfalles tiefer gelegenen Ursachen der Konflikte, beschreibende Darstellungen der Arbeitseinstellungen und Aussperrungen, etwaigen Streit mit der allgemeinen Aussperrung beantworten sollte. der Art und Weise der Beteiligung von Organisationen, der Rück gesondert nach den einzelnen Fällen und dann in einem Anhange Von anderer Seite wurden jedoch Bedenken gegen die Aussperrung wirkung der Ausstände( Aussperrungen) auf den Industriebetrieb neben einem Bericht über die Geschäftslage und einer Statistik über erhoben mit dem Hinweis darauf, daß die Maurermeister und die spätere Gestaltung des Arbeitsverhältnisses, der Wirksam- die an die Gewerkschaftskommission abgeführten Beiträge für Streits mit der Aussperrung sehr üble Erfahrungen keit der vermittelnden Organe von charakteristischen Vorfällen im hochinteressante Belege über die Arbeitseinstellungen. So stellt sich gemacht haben und daß sie sich hüten würden, Laufe der Bewegung, welche im Zählblatte nicht zum Ausdruck die östreichische Streifstatistik als ein bedeutsames Quellenwert zur zum zweitenmale eine Aussperrung 8 1 ber= tommen 2c. socialen Geschichte Oestreichs dar. hängen. Auch die Einführung schwarzer Listen wurde Das arbeitsstatistische Amt wird bei seinen Erhebungen die Die italienische Streifstatistik hatte ihren Ursprung in bon einem Redner empfohlen. Obermeister Marschall einzelnen Konflitte durchaus nicht als gleichwertig behandeln polizeilichen Relationen, die aber dank der höheren Gesichtspunkte, riet aber sowohl von dieser Maßregel, wie von der alldürfen, sondern in erster Linie die größeren oder aus einem sonstigen die die Leitung der italienischen Statistik auszeichnen, ergänzt werden gemeinen Aussperrung ab. Er vertrat den Standpunkt, daß man Grunde für die Arbeiterbewegung wichteren Konflikte zu berücksichtigen durch alle erreichbaren Daten, wie Zeitungsmeldungen und direkte versuchen müsse, in Frieden mit den Gesellen einig zu werden. haben. Bei diesen werden in der Regel eigene Organe an Ort und Stelle Informationen des statistischen Amtes. Bald nach dem Beginn der Versammlung hatten Vertreter der Lohnzu entfenden sein, welche mit den beteiligten Parteien Fühlung nehmen. Da wir den Raum schon überschritten haben, beschränken wir fommission wiederholt um Zulassung um Zulassung zu den Verhandlungen Aber auch in sonstiger Weise wird möglichst nach der Mitwirkung der uns auf zwei Studien über die italienische Streifstatistik zu ver- ersucht. Obermeister Marschall hatte ihnen aber im Ein Unternehmer und Arbeiter getrachtet werden müssen, sei es im weisen: Sombart , Studien zur Entwickelungsgeschichte des italieni - verständnis mit der Versammlung bedeutet, fo lange Wege direkten Verkehrs mit einzelnen*), sei es durch Anknüpfungen schen Proletariats( Archiv für sociale Gesetzgebung und Statistit zu bis fie hereingerufen würden. Inzwischen von Verbindungen mit Organisationen, und dies namentlich zu VI. Band S. 218-258) und Sitta, Ueber die Technit der Statistik waren 2-3 Stunden vergangen, und als man nun die Bertreter dem Zweck, um aus den beteiligten Kreisen auch über solche Fälle der Arbeiterausstände in Italien ( Allgemeines statistisches Archiv der Gesellen zulassen wollte, waren dieselben nicht mehr da. Es Nachrichten zu gewinnen, in denen die Intervention eines Organs Band III. S. 525-539) und die Abhandlung im Handwörterbuch wurde dann festgesetzt, daß, wenn über die soeben gefaßten Beschlüsse des arbeitsstatistischen Amtes an Ort und Stelle nicht möglich ist. für Staatswissenschaften, 2. Auflage, I. Band, S. 820-831. eine Einigung zwischen der Kommission der Gesellen und der Meister 5. Das arbeitsstatistische Amt verwertet nach wie vor je Sehr weit zurüd, bis zum Jahre 1852, geht die französische nicht möglich sein sollte, eine erneute Versammlung über die weitere nach Anlaß die Mitteilungen der Presse über Ausstände( Aus- Streifstatistit. Seit 1890 wird sie im Arbeitsamte verarbeitet und Stellungnahme der Meister entscheiden soll. sperrungen), sowie die auf diesen Gegenstand Bezug habenden hat sie manche Besserung zu verzeichnen. Die Erkenntnis über Der Verein der Tischler( Lokal Organisation) hielt am Wesen und Bedeutung der Streits ist immer größer geworden, 15. 6. M. bei Wilke, Andreasstraße, seine Generalversammlung ab. 6. Nach wie vor sind anhangsweise Dokumente zu bieten, während die Koalitionsfreiheit in Frankreich große Fortschritte machte; Zunächst gab der Vorsitzende den Bericht des Vorstandes. welche zur besseren Beleuchtung der Ausstandsbewegung dienlich find. ein Beweis dafür, daß eine ehrliche Streitſtatiſtik am allerwenigsten Raffenbericht für das Quartal ergab in Ginnahme 287,14 M., in leber wichtigere Konflitte fann auch eine zufammenhängende von den Arbeitern zu fürchten ist. Bedeutungsvoll für die Be- Ausgabe 151,57 M.; bleibt Kaffenbestand 135,57 M. geschichtliche Darstellung verfaßt werden, die sich auf die Wieder- urteilung der franzöfifchen Streitſtatiſtik ist die, oft wertvolle Dar- Staintenberatung wurde beschlossen, dem Paragraphen 3a folgende Dar- Ausgabe 151,57 M.; bleibt Kassenbestand 135,57 M. gabe des thatsächlichen Verlaufes beschränkt. stellung einzelner Streifs. 7. Das arbeitsstatistische Amt hat im gehörigen Zeitpunkte Die belgische amtliche Revue de travail"( Rundschau der Arbeit) Fassung zu geben:" Jedes Mitglied ist verpflichtet, eine Streiffarte und nach Maßgabe der bei der Abfassung der Statistik der veröffentlicht allmonatlich eine Streifchronik in Tabellenform, die vom Vertrauersmann zu nehmen." Zum Streit der Bautischler nahm die Versammlung folgende Resolution an:„ Die Versammlung Arbeitseinstellungen und Ausstände( soll jedenfalls„ Aussperrungen" über Anfang, Ende, Ort des Ausstandes, beteiligtes Gewerbe, Zahl beschließt, die im Bautischler- Ausstand zu uns gehörenden Mitglieder heißen) zu, machenden Wahrnehmungen die geeigneten prakti- der beteiligten Arbeiter und Unternehmungen, Zweck und Ergebnis voll und ganz zu unterstützen." Ferner wurde beschlossen, eine schen Vorschläge dem Handelsminister zu unterbreiten, welche die der Bewegung Rechenschaft abgiebt. öffentliche Tischlerversammlung binnen vier Wochen im Süd- Osten Beseitigung von Uebelständen oder Verhältnissen, die zu Koneinzuberufen.
Aften.
flikten Anlaß bieten, oder Mittel zur gütlichen oder rascheren Bei-*) Bezog sich die Arbeitseinstellung auf die Abstellung angeb Yegung von Arbeitsstreitigkeiten zum Gegenstand habent. licher Uebertretungen der zum Schuße der Arbeiter erlassenen Bor Die beiden tünftig zur Anwendung fommenden Zählblätter, das schriften( z. B. der Ueberschreitung der Marimal- Arbeitszeit), so eine für Bergarbeiter, das andere für die sonstigen Streits, füllen ist... anzugeben, ob die betreffenden Beschwerden behördlicherseits untersucht und als gerechtfertigt erkannt wurden und was diesbezüglich von der Behörde verfügt worden ist.
*) Wie dies schon früher üblich war.
warten,
=
Bei der
Berichtigung. Wir erhalten folgende Zuschrift: Die in der öffentlichen Versammlung der Klempner vorgeschlagene Resolution ist nicht in dem Wortlaut, wie sie gefaßt, im Bericht am 18. Auguft wiedergegeben. Da leicht Jrrtümer entstehen könnten, geben wir die Resolution nochmals wieder:" Die Verjammlung der Klempner