241
-
=
=
Gerald genötigt, ungefähr 900 Fuß unter dem Gipfel Halt zu machen, Mark pro Jahr, und die Ausfuhr dieses Wachses erreicht den Werth den sein Schi. et erführer Zurbrüggen glücklich erflomm. Schnee von 1-2 Millionen Mark jährlich und geht hauptsächlich nach stürme machten einen 14 Tage später unternommenen Versuch gänzlich China , Indien , den Philippinen, Australien , England, Frankreich , zu nichte. In den ersten Tagen des Februar 1897 fand die sechste Be- Deutschland und den Vereinigten Staaten . Es wird hauptsächlich steigung statt. Auch diesmal mußte Fizz Gerald unter dem Gipfel zur Herstellung von Rerzen verwandt, ferner als Arznei, zu künftHalt machen, aber sein Begleiter Vines und ein italienischer Träger lichen Blumen, zur Verhütung von Schimmelbildung zc. Aus vers gelangten bis zur höchsten Spitze, von wo ein herrlicher Ausblick schiedenen Ursachen ist die Produktion von Bienenwachs im erhältlich war. Im Laufe des nächsten Monats gelang es Vines südlichen Frankreich , in Desterreich Ungarn und anderen und Zurbrüggen nach drei vergeblichen Versuchen, eine zweite Theilen Europa's in letzter Zeit sehr zurückgegangen, und dadurch Spike, den auf der Wasserscheide befindlichen über 20 000 Fuß hohen scheint die Ausfuhr des des japanischen Wachses start be Berg Tupungato zu erklimmen. Fiz- Gerald's Reisegesellschaft fördert worden zu sein. Die Gewinnung desselben war bisher eine brachte ungefähr sechs Monate in diesen hochgelegenen Gegenden sehr einfache. Die Wachsbäume, zit denen hauptsächlich des Andengebirges zu, und andere Bergspizen wurden bestiegen, mehrere Arten von Sumach( Rhus) gehören, tragen von ihrem aber der Aconcagua und Tupungato find die höchsten Punkte. fünften Lebensjahre an etwa je 4 Pfund Beeren, die Menge derBeides sind erloschene Vulkane, aber in beiden sind die Krater ver- selben steigt bis zum 15. Jahre bis auf 60 Pfund, um vom schwunden. Der Gipfel des Aconcagua besteht nach Profeffor 18. Lebensjahre wieder abzunehmen. 4 Pfund Beeren geben etwa Bonney's Ansicht aus einer Art Lava, genannt Andesite. Auf dem 1 Pfund Wachs. Die Beeren werden getrocknet, dann in trichter. Tupungato sind die vulkanischen Schlacken zahlreicher. Der letztere förinigen Schüsseln zerstoßen, um Kern und Hülle von dem wachs. Berg hat einen bösen Ruf für Gewitterſtürme, und der von dessen haltigen Fruchtkörper, der zwischen beiden liegt, zu trennen, dieser Spize von Vines mitgebrachte Andesiteblock zeigt zahlreiche wird geworfelt, in hanfenen Beuteln gedämpft, dann gepreßt und Spuren von Blizeinschlägen. Die Besteigung dieser Spitzen zu Ruchen geformt. Ein robes Reinigungsverfahren besteht noch bietet einem geübten Bergsteiger wenige Schwierigkeiten, darin, daß das Wachs geschmolzen und in Waffer geworfen wird, doch war die Besteigung sehr mühsam wegen der durch Ver- wo es sich in Flocken auflöst, die nachher an der Sonne gebleicht dünnung der Luft verursachten Erschöpfung. Mehrere Nächte werden. Neuerdings hat man die Anlage von modernen Fabriken wurden in einem Lager zugebracht, das sich eine halbe englische in Japan geplant, von denen aber noch feine in Betrieb gesegt ist. Meile über der höchsten Spitze des Mont Blanc befand. Dreizehn Auch aus Indien wird ein Pflanzenwachs von einer glänzend Mal schliefen die Reisenden in einem kleinen Zelt am Ab- schwarzen Farbe versandt; er ist von honigartigem Geruch und hang des Aconcagua , 18 700 Fuß über dem Meere, ohne Feuer, schwacharomatischem Geschmack. Bei gewöhnlicher Temperatur ist ohne genügende Decken und auf falte Speisen angewiesen. Die Ver- es weich und klebrig und läßt sich leicht in Fäden ziehen. Der dünnung der Luft machte sich zwischen 16 000 und 17 000 Fuß fühl schwarze Farbstoff besteht hauptsächlich aus Pollenkörnern. Es schmilzt bar. Doch hat die Besteigung des Aconcagua , der nach Dr. Güß- bei 54 Grad. feldt's Berechnung 22 867 Fuß hoch ist, bewiesen, daß auch höhere Berge als der von Sir Martin Conway erklommene Pioneer Peat im Himalaya ertlommen werden tönnen. Die während der Vorlesung vorgewiesenen photographischen Bilder zeigen, wie unaussprechlich öde und verlassen das Andengebirge und seine Thäler sind. Die Vorlesung des F. A. Fiz- Gerald, auf die noch einige Bemerkungen seiner Begleiter Vines und Lightbody folgten, entbehrte auch humoristischer Züge nicht. Besonders belacht wurde die Beschreibung des Mittagmahls am Weihnachtstage 1896, als die gefrorenen Fettklumpen langfam im Munde der Theilnehmer am Bankett schmolzen. Der Literarhistoriker Edmund Gosse führte das Wort für seinen Sohn, der als Naturforscher die Expedition begleitete, und erzählte, wie der letztere eine große Zahl feltener Insekten gesammelt, in Ermangelung von Spiritus sie in eine kleine Whiskyflasche gesteckt und im Belt gelassen hatte. Da kamen im felben Augenblick die von der Ersteigung erschöpften Bergsteiger zurück und tranken den Whisky aus sammt den Insekten.
-
Aus dem Thierleben.
( Boff. 3tg.")
1
-
Humoristisches.
-
-
unser'm Brautstand war's noch schön- Der Pantoffelbeld auf dem Rade. Er: In da hatte jedes sein eigenes Mad! Seit wir aber verheirathet sind, hat meine Frau ein Tandem angeschafft, und da geht's an jedem Gasthaus wie neun Teufel vor über!" ( Flieg. Bl.") Ein reicher Geizhals wird auf der Straße an gebettelt. man könnte glauben, daß ich mich dessen rühine. Aber hier haben Ich gebe niemals," antwortet er, öffentlich Almosen, Sie meine Adresse" Und er giebt ihm die Karte eines Freundes.
-
"
Vermischtes vom Tage.
y. Im Monat Februar d. J. find 150 Schiffe verloren ges gangen und zwar 121 Segelschiffe mit 42 494 und 29 Dampfschiffe mit 20 980 Registertons. Darunter befinden sich 8 deutsche Schiffe ( 1 Dampfer und 7 Segelschiffe).
Der Tabakverbrauch wird in den verschiedenen Staaten für die Person und für das Jahr mit folgenden Zahlen berechnet: Niederlande 3400 Gramm, Vereinigte Staaten 2100, Belgien 1552, Deutschland 1485, Australien 1400, Desterreich 1350, Norwegen 1135, Dänemark 1125, Kanada 1050, Frankreich 967, Schweden 940, Rußland 910 , Portugal 850, England 680, Italien 635, die Schweiz 610, Spanien 550. Das Tabakmonopol hat im Jahre 1897 in Frankreich einen Reingewinn von über 323 Millionen Franken erzielt.Ein 20 jähriger Komptorist gab am Donnerstag in Leipzig plötzlich mehrere Revolverschüsse auf einen ruhig des Wegs gehenden Buchhalter ab, die diesen am Arm verlegten. Der Mann fcheint unzurechnungsfähig zu sein.-
-
- Die legte ihres Stammes. Der„ Frankf. 3tg." wird unterm 30. März aus London geschrieben: Eine riesige Galapagos Schildkröte, welche die letzte ihres Stammes fein soll, ist gestern im Londoner Zoologischen Garten angekommen. Baron Walther Rothschild, welchem der Londoner Zoologische Garten die große Daudin- Schildkröte verdankt, die im Juli vorigen Jahres dort eintraf, hat sie in Sidney ankaufen und in dem Dampfer der Peninsular and Oriental" Gesellschaft Oceana" nach England bringen lassen. Dieses Thier wurde im Jahre 1813 durch Kapitän Porter vom amerikanischen Kreuzer„ Essex" von den Chatham- Inseln fortgeholt und den Häuptlingen von Rarotonga zum Geschenke gemacht. 1882 schenkte es der Häuptling von Rarotonga Ratumah einem Kapitän Macdonald, der es nach Sidney brachte, und von dessen Wittwe hat es Baron Walther Rothschild erworben. Diese Galapagos Schildkröte ist nur wenig größer, als die im vorigen Jahre erworbene Daudin- Schildkröte, deren Schild, in der graden Linie gemeffen, etwas über vier Fuß lang ist, aber sie ist beträchtlich schwerer, fie wiegt 81/4 Zentner gegen die 6 Zentner der anderen. Ein griechischer Unteroffizier und die Tochter eines In der Farbe unterscheiden sich beide sehr: die Daudin- Schildkröte Wiener Fabrikanten begingen in einem Hotel in Wieu zusammen ift hell, während die Galapagos- Schildkröte beinahe schwarz ist. Selbstmord. Auch im Alter sind beide sehr verschieden, die Galapagos: Schildkröte ist erst ungefähr 130 Jahre alt, alt, während ihre Genoffin bereits zwei bis drei Jahrhunderte durchlebt hat. Als das Thier am Sonntag Morgen in Plymouth ankam, zweifelte man daran, ob es noch am Leben sei. Der Transport nach London geschah dann mit einigen Schwierigkeiten: der Korb mit der Schild. fröte mußte auf einen offenen Wagen geladen werden, weil er für das Koupee des Güterschaffners zu groß war. Wärmflaschen und ein Theertuch mußten die Schildkröte vor Kälte schützen. In Bristol hielt der Zug, und dort waren auf telegraphische Bestellung neue Wärmflaschen bereit. Nach seiner Ankunft in London merkte man es dem Thiere an, daß es unter der Rälte gelitten habe, bald darauf aber wurde es so lebendig, wie man es von einer Riesenschildkröte unr irgend erwarten kann.
Aus der Pflanzenwelt.
holm vermißt wurden, sind sämmtlich verunglückt, mit ihnen etwa Die 21 Fischerboote, die seit dem letzten Sturm auf Born I 50 Fischer.
-In der Telephon- 3entralstation in Zürich ist am Sonnabend früh infolge Kurzschlusses Feuer ausgebrochen. Der vierte Stock und der Dachstuhl sind ausgebrannt, sämmtliche Apparate sind zerstört.-
"
Mit einem betrunkenen Schriftseter in Lausanne wollten fich feine Bechgenossen einen Scherz" machen, indem sie die Trene feiner Frau, die ihm 12 Kinder geboren hatte, verdächtigten. Der Mann machte darauf seiner Frau eine Eifersuchtsszene und verletzte sie mit einem Beil so schwer, daß sie bald darauf starb.
Die Zahl der Ehescheidungen nimmt jetzt in Franks reich mit jedem Jahre zu. In dem Jahre 1885, in welchem die Ehefcheidung eingeführt wurde, find 4277 Ghen geschieden, 1886 nur 2950, von da an steigt die Zahl aber beständig; 1894 gab es 6419, 1895 fchon 6743 Chefcheidungen.-
t. Japanisches und indisches Pflanzenwach 3. In Japan bildet ein von Pflanzen gewonnenes Wachs mit dem einheimischen Namen Ro einen wichtigen Handelsartikel. Die Erzeugniffe von 10 Provinzen haben allein einen Werth von über 13 Mill. frankung. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .
In Djeddah tamen am Mittwoch zwei Erkrankungen und zwei Todesfälle an der Pest vor, am Donnerstag eine Er