406
-
pulle, da gießt Mausi alle Viertelstunde einen tüchtigen Augenblick, ganz plötzlich, es kam wie ein Hagelschauer über Tropfen zum Fenster raus. Das macht einen besseren Ein- sie, durchschüttelte ein Weinen ihren Körper, sie wand sich druck, wenn der Arzt kommt und die Karaffe leer findet. Ja, vor Schluchzen, sie fühlte, daß sie ihn verlieren würde, verlieber Freund, so hintergeht man die allwissende Wissenschaft. lieren müsse, daß er unhaltbar ihren Händen entglitten. Nicht, Mausi, so machen wir's?"
Er griff nach ihrer Hand und streichelte sie leise, in seinen Mienen spiegelte sich Angst und Schmerz, und doch versuchte er zu lächeln.
"
Schade, daß wir fein Klavier mehr haben!- Denken Sie nur nicht, daß wir solche Krösusse sind, gehabt haben wir nie eins, wir hatten uns nur eins geliehen,... aber sonst hättest Du dem Herrn etwas vorspielen können, ich hätte Dich so gern' mal wieder gehört. Ja, Mäuschen hat auch ein Konzert gegeben. Aber diese Idioten, diese... Sie hätten mur einmal die Fantasie impromptu hören sollen. wie sie die gespielt,... und da..."
Aber, Schäßchen, Du weißt doch, daß der Arzt hat, Du sollst nicht sprechen. Du mußt ganz still sein, darfst Du morgen noch nicht aufstehen."
" Ja, Herr Lintrow, ich will jezt gehen, es strengt auch zu sehr an!"
"
gesagt sonst
Sie
Auf mich brauchen Sie keine Rücksicht zu nehmen. Sehen Sie, ich stehe ja morgen wieder auf. Nicht Mausi?" Er hatte immer noch ihre Hand zwischen den seinen und tätschelte und liebkoste sie.
Also, Adieu, Herr Lintrow, gute Besserung, morgen sehe ich einmal nach, wie es Ihnen geht."
Seien Sie so freundlich, Adieu. Ich lasse mich auch noch vielmals bei allen bedanken."
"
Das Mädchen stand auf, um mich hinaus zu begleiten. Wie finden Sie denn, daß er aussieht?" tuschelte sie mir angstvoll zu, als wir in der Thür standen. Er ist doch heute schon viel besser als gestern. Ach, wenn er blos morgen aufstehen könnte! Ich muß Ihnen ja so dankbar sein, daß Sie uns Geld gebracht haben. Ich wußte wirklich nicht mehr ein noch aus. Ernst wollte ich es nur nicht sagen, aber die letzte Stunde haben sie mir jetzt auch aufgekündigt, weil ich.. Ihre Augen füllten sich mit Thränen, sie wandte das Gesicht ab und reichte mir die Hand. Ich ging.
( Schluß folgt.)
#Behmaschinen.
( Nachdruck verboten.)
Fast alle Fortschritte auf dem Gebiete der Buchdruckerkunst seit Gutenberg betreffen die Vervollkommnung des Schriftmaterials und das eigentliche Druckverfahren, während die Herstellung des Sates bis in die jüngste Zeit auf die reine Handarbeit beschränkt blieb. Die Kunst ist also während vier Jahrhunderten in dieser Hinsicht über den Standpunkt des Erfinders nicht hinausgelangt. Zwar hat es feit Anfang unseres Jahrhunderts nicht an Ver fuchen gefehlt, auch die Sezarbeit durch Maschinen ausführen zu lassen, doch ist es thatsächlich erst in den letzten Jahren gelungen, diese schwierige Aufgabe zu lösen und somit eine völlige Umwälzung
in der Buchdruckerkunst herbeizuführen. Die letzte epoches
machende Erfindung auf diesem Gebiete ist die Lanston- MonotypeMaschine, welche vor allen früheren Maschinen dieser Art so viele unverkennbare Vorzüge aufweist, daß sie voraussichtlich sehr bald alle ihre Konkurrenten verdrängen und die internationale Breffe beherrschen wird. Um die Bedeutung dieser Erfindung aber richtig zu würdigen, ist es erforderlich, der Geschichte der Typen- Setmaschinen einige Aufmerksamkeit zuzuwenden.
Obgleich das Verdienst der Erfindung das Ergebniß zwölf jähriger mühsamer Arbeit ist, so hat doch Lauston zweifellos Vortheil aus den Anstrengungen derer gezogen, die sich vergeblich unter großem Kostenaufwand mit der Lösung des Problems abgemüht haben.
Die erste Segmaschine wurde 1882 einem gewissen W. Church patentirt. Das Prinzip derselben besteht darin, daß die in Röhren oder auf Platten im oberen Theile des Apparats angeordneten Typen beim Niederdrücken der entsprechenden Tasten ausgelöst werden und infolge ihrer Schwerkraft auf einer Rinne bis zum Winkelhaken hinabgleiten. Eine der ältesten Maschinen von Madie zu Warrington erinnert in gewisser Hinsicht an Lanston's Monotype, denn beide weisen eine auffallende Aehnlichkeit mit Jacquard's Webestuhl auf. Ein Papierband, das durch eine zwedmäßige Vorrichtung perforirt wird, nimmt die Typen in Reihenstellung auf. Das Abtrennen der 24. Mai. Beilenlängen bezw. Seßen der Spatien erfolgt bei Madie aber noch Am Nachmittag des nächsten Tages begab ich mich wieder durch die Hand. Eine andere Art ist Mergenthaler's wohlbekannte zu ihnen. Auch heute war blauer Himmel, aber es war Linotype, deren Erfinder von einem ganz neuen Gesichtspunkte ausvollkommen windstill. Einer jener Tage, die in ihrer ging. Er wollte nicht einzelne Typen aus dem Letternvorrath herauslichten Eintönigkeit uns Sehnsucht nach Sprühregen und heben und setzen, sondern selbst neue Typen gießen und zusammenfügen. Bei dieser Maschine werden die Matrizen durch AnNovembernebel erwecken. Die Luft hatte etwas Ehernes, die wendung eines Taftregisters in eine Zeile gebracht und in SchriftSonne etwas Unerbittliches; sie wirkte nicht lustig und be material abgegossen. Auf demselben Prinzip beruht auch der von lebend wie gestern; sie wirkte aufdringlich, grell und Ludwig Loewe in Deutschland eingeführte Typograph und noch beleidigend, verhüllte nichts, beschönigte nichts, entschleierte einige andere Maschinen, die man deshalb auch als Zeilen alles, jede Farbe schrie heraus. gießmaschinen" zu bezeichnen pflegt. Es ist dies das einzige in die Praris eingeführte System zur Herstellung von Druc formen, das sich auch bereits in allen größeren amerikanischen Zeitungen, sowie auch in verschiedenen großen englischen und einigen deutschen Zeitungsdruckereien bewährt hat. Die Zeilengießmaschine hat den Vorzug, daß sie das Vorhalten eines umfangreichen Letternmaterials entbehrlich macht, die Thätigkeit des Segers mit dem Schriftgießer vereinigt und das Schriftmaterial stets aufs neue verwerthet. Ein Hauptnachtheil dieses Systems besteht aber darin, daß einzelne Buchstaben oder Worte nicht ausgewechselt oder korri girt werden können, und daß der Sezer durch die Hitze und das Geräusch des Gießapparates ungünstig beeinflußt wird. tommt, daß die Handhabung des Taftbrettes von der Geschicklichkeit und dem Fleiße des Arbeiters abhängt, so daß die Leistung des selben nicht eine stete und gleichmäßige ist, durch diese vielmehr noch die Thätigkeit der Segmaschine gehemmt wird. Andererseits hat aber auch der Sezer bei seiner geistigen Thätigkeit die Funktionen des Gießapparates zu beachten und zu berücksichtigen, so daß er nicht immer in der Lage ist, seine Arbeit nach Wunsch zu fördern.
Der Hof lag heute verlassen da. Nur unter dem Schutzdach schaffte der Stellmacher, schweißte einen Reifen um das Rad, das er unermüdlich drehte.
Die Kinder hatten ihr eigentliches Gebiet gemieden und das untere Treppenhaus zum Plaz ihrer lärmenden Thätig teit gewählt. An den Absätzen hockten sie in langen Reihen und spielten Schule; die Jungen glitten an den Geländern hinab, und das taum flügge Rackerzeug kroch und rutschte auf Händen und Füßen die Stufen herunter, daß man vorsichtig sein mußte, um es nicht zu treten.
Oben wurde mir, ohne daß ich klopfte, geöffnet. Nun, ist Herr Lintrow heute aufgestanden?" Nein! Es ist nicht gut. Er scheint sehr schwach." " Dann ist es vielleicht besser, ich gehe gar nicht hinein." Nein, kommen Sie nur, Ernst freut sich gewiß, wenn er Sie sieht."
Hierzu
Sintrom zeigte nur mit den Augen, daß er mich erkannte, Wenn man nun aber die Tastvorrichtung von der Gießmaschine er streďte mir nicht einmal die Hand entgegen, bewegte nicht den Kopf, er lag starr und steif, seine Brust arbeitete schwer trennt, so kann jeder Theil regelmäßig und ungehemmt von dem anderen funktioniren, und die Arbeit des Typensezens fern von dem und röchelnd. Geräusch mechanischer Vorkehrungen erfolgen. Diesem Prinzip ent " Ich habe ja solche entsetzliche Angst," flüsterte das Mäd - spricht nun die Lanston- Monotype, welche die Vorzüge der Madiechen mir zu. Jetzt, wo Sie hier sind, bin ich ja wenigstens und Linotype - Maschine in sich vereinigt. Es handelt sich im etwas beruhigt, aber so liegt er nun schon seit Vormittag grunde also um zwei ganz selbständige Mechanismen, die nur in um zehn, er spricht nicht ein Wort, regt sich nicht, er liegt gewisse Beziehungen zu einander einander gebracht sind; der eine hervor und setzt hierdurch den nur ganz still und athmet so schwer. Aber, meinen Sie bringt ein perforirtes Band hervor und nicht, daß es vielleicht eine Krisis ist, daß ihn die Ruhe zweiten, die Zeilengieß Maschine, in Betrieb. Vor der MackieMaschine hat aber die Erfindung Lanston's noch den Vorzug, träftigt?" daß die Abtheilung der Zeilen automatisch und momentan erfolgt. Bekanntlich bildet das„ Ausschließen" eine sehr zeitraubende und mühselige Arbeit für den Setzer, und deshalb war der Erfinder bemüht, auch diese Leistung zu erleichtern und abzukürzen. Durch eine zweckmäßige Vorrichtung wird kurz vor Vervollständigung jeder Beile auf dem Papierbande der Seger automatisch benachrichtigt.
" Ich hoffe es!" Wenn man mich todtgeschlagen hätte, ich hätte nichts anderes erwidern können, trotzdem ich nur zu gut sah, daß er im Todeskampf lag.
"
Mausi!" ganz leise, kaum hörbar, wie ein Stöhnen. Sie lag vor seinem Bett und griff seine Hand und im