Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Nr. 106.

2]

Donnerstag, den 2. Juni.

( Nachdruck verboten.)

Um die Freiheit.

Von Robert Schweichel.  

gegen.

1898

,, Nein, nein, nein!" scholl es ihm von allen Seiten ent­,, Nu eben," bestätigte er. Sit auch Joseph von seinen Geschichtlicher Roman aus dem deutschen Bauernkriege 1525. Brüdern, den stinkenden Neidhämmeln, verkauft worden, so hat doch Gott Moses befohlen, daß jeder zu seinem Sohne ,, Gott   vergilt jedem nach seinen Werken, und ich sage also spreche: Wir waren Knechte des Pharao   in Egypten, und Euch, es entrinnt ihm teiner, wer er auch sei. Sein Gericht der Herr führte uns aus Egypten mit mächtiger Hand. Und findet die Fürsten   in ihrer Herrlichkeit gleich als wie den der Apostel Paulus schreibt an die Korinther:" Bist Du ein Bettler in seinen Lumpen. Aber was gehet hier vor, Ihr Knecht berufen, so sorge Dir nicht; doch kannst Du frei werden, lieben Leute?" Diese Worte kamen aus dem Munde eines so brauche das viel lieber." Mannes, der unbeachtet dazugekommen war. Ein abgenutter" Ja, das wollten wir," rief die frische Stimme Paul Schäferhut bedeckte das fahle Haar, das in nebelfeuchten Ickelsamer's, und der Prädikant fuhr triumphirend fort: Horchet, Zotteln auf die schmalen Schultern fiel. In der dürren wie die Kutten, so den Herren zum Maul reden, zu Schanden Knochenfaust hielt er einen Wanderstecken. Den hageren, werden vor der Weisheit Salomonis, der da sagt: Bist Du langgestreckten Leib umschloß ein grobes 3willichgewand. verknüpfet mit der Rede Deines Mundes, so thue doch, mein Bartstoppeln umstarrten die hohlen, lederbraunen Wangen   Kind, also und errette Dich; denn Du bist Deinem Nächsten und das lange, spike Kinn. Gesträubt standen die Brauen in die Hand gekommen; eile, dränge und treibe Deinen Nächsten! über den tiefliegenden Augen, die wie Kohlen glühten. Durch den Propheten Jesaias aber spricht der Herr: Ihr Zwischen ihnen streckte sich eine langgezogene Nase über seid umsonst verkauft und Ihr sollet auch ohne Geld erlöset einem großen Munde mit dünnen, farblosen Lippen werden."

bor. Frau Wieland, der er zunächst stand, ergriff so- Da brauste es durch die Menge wie ein Sturm durch gleich das Wort, um dem Unbekannten Auskunft zu die Waldkronen: Loset! loset! Das ist das wahre Evangeli! geben. Es blieb ihr jedoch nicht unbestritten. Der Wie haben uns doch die Pfaffen also schändlich genasführt Fremde aber hörte, auf seinen Stab gelehnt, mit geduldiger und betrogen!" Aufmerksamkeit zu. Unterdessen hatte der Exekutor mit Hilfe des Knechts die Hütte ausgeräumt und wollte die Versteige­rung der gepfändeten Sachen beginnen. Der Unbekannte aber machte ihm einen Strich durch die Rechnung.

,, Vergönnt auch mir ist ein Wörtlein," sagte er, indem er sich aufrichtete. Er wollte die Schrittsteine vor der Hütte betreten, Meister Stöckerlein litt es aber nicht; er brauche den Platz für die Versteigerung.

" Nach der Linde!" erscholl es mehrfach aus der Menge und der alte Neuffer, übernahm die Führung des Fremden nach dem nahen Dorfplaße. Männer und Frauen, Alt und Jung, Groß und Klein folgten ihm neugierig.

" Hölle und Teufel", fluchte der Gerichtsdiener ,,, wer soll denn auf den Stram bieten, wenn Ihr mir die Leute alle weglockt?"

Ei, Freund, wer anders als derjenige, den Du riefest", versetzte der Unbekannte in einer nicht landesüblichen Aus­sprache. Sonst mag wohl keiner ein Gelüsten verspüren, sich an der Habe der Armen etwa zu bereichern." Und er schritt von dannen. Auf dem Dorfplate bestieg er die Bank unter der breitästigen, jezt kahlen Linde, die dort stand, und ließ seine kleinen glühenden Augen über die Zusammenströmenden schweifen.

,, Auch unserer," schrillte Frau Wieland und schüttelte die Faust gegen das Pfarrhaus.

" Der versteht's halt nicht besser," erklärte der Gemeinde­schreiber. Eine lateinische Bibel hat der ehrwürdige Herr Bockel wohl; aber lesen kann er sie nit. Er hat sein Latein längst ausgeschwitzt."

"

Beim Weinfrug," rief es aus den hintersten Reihen. ,, Und bei seiner geistlichen Nichte Apollonia," ergänzte eine andere Stimme.

Apollonia war die Wirthin des Herrn Nepomuck Bockel, und es entstand ein schallendes Gelächter.

,, Sie sind allzumal Baalspfaffen," seßte der Prädikant start ein, und es wurde wieder still. Ja, Baalspfaffen! Ihr Wanst ist mit Sünde gemästet und ihr Herz ist voll Fäulniß. Wahrlich, ich sage Euch, eher springt ein klarer Quell aus einem Misthaufen, denn das lautere Wort Gottes aus Der Teufel hat sich den ihren weintriefenden Mäulern. Ornat angezogen und läutet mit dem Schwanz zur Messe

#

Vater Martin, der auf seinen Krückstock gebeugt, dicht vor ihm stand, rief hier:" Es muß wieder werden, wie es der Brauch vor Alters war, nämlich, daß jede Gemein ihren Pfarrer selbst wählt."

Seine Stimme war jedoch viel zu schwach, um durch­,, Ein Prädikant!" murmelte es unter den Leuten. Zwar zudringen. Der Wanderprediger wiederholte daher seine hatten sie noch keinen solchen gesehen; allein das Gerücht Worte und fügte hinzu: Dazu sag' ich Ja und Amen! Mit von jenen Männern, die, ergriffen von dem Geiste der gepufftem und geträufeltem Haar stehen sie am Atar und Reformation, im Reiche umzogen und das Evangelium aus stinken von Balsam. Sie schmausen und schwelgen von den eigener Erleuchtung predigten, war auch zu ihnen gedrungen. Opfern, so Gott   dargebracht werden und ihre Heerden Es waren ungelehrte Leute, meistens Handwerker, von denen weiden sie auf dürrem Acer, auf dem nichts gedeiht, biele erst aus der Bibel lesen gelernt hatten. Denn diese war denn die Knechtsseligkeit. Das ist die einzige Seligkeit, Ausgerottet das einzige Buch, das sie lasen und aus dem sie ihre religiöse von der sie wissen, diese Apostel des Satans. Ueberzeugung und Begeisterung schöpften, unbekümmert um sollen sie werden, wie alle Widersacher Gottes. Schon ist die alles theologische Gezänt. Mit unbeugsamem Muthe er- Art an ihre Wurzeln gelegt, und der Erlöser wird sie richten trugen sie jede Entbehrung und Mühsal, Hunger und Durst, nach ihrem Munde." Frost und Hike, wie jede Verfolgung. Weder Kerker, noch In die Hölle mit ihnen!" unterbrach ihn der tiefe Baß Staupenschlag und Brandmarkung, noch selbst der drohende des Schmiedes. Tod durch Henkershand vermochte ihre Begeisterung Der Wanderprediger aber fuhr fort: Geschrieben zu dämpfen. Der Prädikant, den sein Weg nach Ohrenbach   steht, daß wir Gott   mehr gehorchen sollen als den geführt hatte, war ein Weber aus Zwickau  . Und er begann Menschen. Aber die Pfaffen deuteln und fälschen das Evan­mit einer etwas heiseren Stimme, die sich aber allmälig klärte:

gelium, also, daß die Herren auf ihre Herrlichkeit aus Ver­mögen der Schrift poltern und pochen. Ja, ihre Gewalt ist von Gott, aber doch so, als sie des Teufels Söldner sind und Satanas ihr Hauptmann. Und so richten sie eine neue Be schwerde über die andere auf Euch. Heute ist's ein gutwilliger Dienst, den ihr leistet, daraus zu Jahr ein vergewaltigtes Muß wird. Heuer Bitte, morgen Sitte und hernach ist's Pflicht. Also ist mehrentheils das alte Herkomm beschaffen, worauf sie sich steifen."

,, Also ein Höriger ist's, den die Oberkeit von Haus und Hof vertreibt? Ja, Ihr guten Leute, was ist denn das für ein Ding, ein Höriger? It's etwan ein Hund? Aber den jagt bei solchem Wetter selbst kein Heide aus dem Hause, ge­schweige denn ein Christ. So es aber ein Mensch ist wie Ihr und ich, ei, so saget mir doch, wo es geschrieben steht, daß ein Mensch dem anderen hörig sein soll? Sind wir nicht alle als Gottes Ebenbild erschaffen und heißet nicht das fürnehmste Er hat Recht!"" Bei Gott  , so ist's," grollte und Gebot unseres Herrn Jesus Christus  : Liebet Euch unterein stöhnte es in der Menge, die wieder wie gebannt an seinem ander wie Brüder und Schwestern!? So frage ich Euch Munde hing. Paul Fckelsamer rief: Herenmeister sind's. denn: kann ein Bruder der Leibeigene seines Bruders sein?" Was heut ein Zinshahn ist, daraus machen sie morgen ein Kalb."

+