538
-
den
files mit Sie stieß mit einem langgedehnten„ Ah" den Athem aus Eine Schakkammer im Eismeer.*) bem aus Eine Schahkam und ihre Augen leuchteten wie eine Flamme auf. Eine Weile saß ste still, und die anderen störten sie nicht. Dann wischte Eindrud, als ob sie ein günstiges Feld zur Ausübung gewinn Auf den ersten Blick machen die Eisregionen sicherlich nicht den sie sich mit den knöchernen Fingern die welken Lippen und bat, indem sie aufstand:„ Megler, um Gottes Lohn, gieb mir ein Brot, wann Du's entbehren kannst."
" Ihr dürfet Euch nicht überanstrengen, ich duld' es nicht," wandte Herr Wendel ein.„ So viele Albus werde ich wohl noch im Sack haben, um einen Boten für Euch entlohnen zu können. Wohin soll er, wenn es kein Geheimniß ist?"
„ Nach Rothenburg soll er, zu meinem Enkel." " Herr Gott," stöhnte Simon Neuffer.
bringender Thätigkeit darstellten, aber in Wirklichkeit bergen jie doch Reichthümer, die schon seit Jahrhunderten eine gute Einnahmequelle für verschiedene Nationen gewesen sind. So war einst eine Goldgrube im hohen Norden das Meer um Spißbergen, in dem es von einer des 17. Jahrhunderts ganze Flotten von Walfisch
feit dem menge von Walfischen wimmelte. Dort fanden sich
,, Gern," versicherte dieser. Aber Du willst doch nicht schon wieder gehen? Ruh Dich doch erst rechtschaffen aus; es eilt ja nit." " Ich muß einen aufmahnen," antwortete sie, während fängerschiffen zu schonungsloser Fangthätigkeit ein, am zahlreichsten ihre Blicke wie in die Ferne schauten.„ Er darf nit fehlen, aus Holland , England und Deutschland . Von 1669 bis 1778 sandte wann das Schivert Gideons bloß wird. Einen Boten fann allein Holland 14 167 Fahrzeuge auf den spitzbergischen Walfischfang aus, und 57 590 Walfische wurden von diesen erbeutet. Es war daher ich nit zahlen, so muß ich selbst gehen!" nicht zu verwundern, daß diese Ungethüme bei Spißbergen schließlich ausgerottet waren. In der Gegenwart wird im Eismeer und andern Polargegenden eine sehr lebhafte Jagd auf verschiedene Arten Walfifche, Robben u. s. w. ausgeübt, zumal vor dem nördlichsten Nor wegen , bei Spizbergen, Jan Mayen , Island, Grönland , an der Nordküste von Alaska und endlich im Beringsmeer, wo Russen und Amerikaner einen lebhaften Robbenschlag betreiben. Der Walfischfang an der Nordküste Amerika's wird von amerikanischen Walfischfängern ausgeübt. Manche von diesen verwerthen aber nur den Walfischkopf, dessen Barten einen Werth bis zu 10 000 M. haben. Andere kochen auch den Speck aus, was bei einem einzigen Walfisch bis zu 8000 M. cinbringt. Die Fanggebiete bei Weſtgrönland, Baffingsbai u. f. w. werden vorzugsweise von schottischen Schiffen aufgesucht. Einen äußerst lebhaften Walfischfang betreiben die Norweger an den nördlichsten Küsten Norwegens , wo die Walfische bis in die neuere Zeit hinein unbehelligt blieben, weil ihnen mit der alten Fangmethode, bei der der Harpunier von einem Boote aus seine Harpune auf den Walfisch schleuderte, nicht beizus fommen war. Erst die Einführung der Harpungranate ermöglichte die Erlegung dieser starken und in ihren Bewegungen blitzschnellen Thiere und schuf damit in Norwegen einen Industriezweig, der eine wichtige Einnahmequelle für das Land bildet.
"
Da haben wir ja die Boten gleich zur Hand," rief der ehemalige Kanzler. Diese beiden Freunde hier sind aus dem Rothenburgischen."
Ich hab' Euren Enkel, den Hans Lautner, gut gekannt," fagte Simon, sich mühsam bezwingend. 3 916
Ein heller Schein flog über das faltenreiche Gesicht der Ahne, und erlosch rasch wieder, indem sie fragte: Du hast ihn gekannt? Ist er nit mehr in Rothenburg ?"
"
-
Sagte ich so?" verjezte Simon Neuffer unsicher und versuchte, ihren Blicken auszuweichen. Freilich ist er noch dort und wird auch nimmer fortgehen → jelbst nit, wenn Ihr ihn rufet. Er höret Euch nimmer. Unser Schöpfer hat ihn vor der Zeit zu sich gerufen. Er ist todt." Die Augen der schwarzen Hofmännin, die ihn unverwandt Aber auch Schäze anderer Art umschließt das Eismeer. In anschauten, als wollten sie ihn verbrennen, thatent sich weit auf. einem seiner rauhesten Theile, im Norden von Sibirien , ragt eine öde Erst nach ein paar Sekunden aber rief sie:„ Das ist nit wahr," Jufelgruppe, die Neusibirischen Inseln, empor. Der fast unglaubliche und wiederholte es dann mit stärkerer Stimme. Es war Reichthum an fosfilem Elfenbein, der auf ihnen angehäuft liegt und gleichsam das Rohr, an das sie sich wie eine Ertrinkende feit einer Reihe von Jahren von russischen Handelsleuten ausgenugt Acht volle flammerte. Es zerbrach in ihrer Hand, als Simon darauf wird, macht die Jufelgruppe zu einer Schatzkammer. schwieg und sie nur mitleidig ansah. Tief aufstöhnend fiel sie Monate hindurch liegt das Meer hier unter einer starken Eisdecke, und im Sommer bewegen Stürme die Eismassen und machen die Schiffauf den Schemel, von dem sie sich vorher erhoben hatte. fahrt gefährlich. Dementsprechend sind auch die Neufibirischen Inseln Zusammengefunken, mit mit starren Augen saß sie da. öde. Das war früher anders. In einem früheren Abschnitt unserer Wendel Hipler wollte tröstend ihre Hand fassen; da Erdgeschichte zeigten diese Gebiete eine Landschaft von ungleich zuckte ihr Oberkörper auf und sie schrie, die Arme zur milderem Klima; hier haufte neben anderen ausgestorbenen Thieren Stubendecke streckend:„ Wenn es einen Gott im Himmel das gewaltige Mammut, dessen Stoßzähne schon seit langem auf den Neugiebt, wie war denn das möglich? Todt? Todt?" Gleich an den Küsten Sibiriens gefunden werden, aber in unerschöpflichen Massen liegen. darauf schnellte sie von ihrem Size auf und herrschte dem sibirischen Inseln Ein Jafute namens Eterifan hatte 1759 die große Insel, Dorfmeister zu:„ Ich will wissen, wie's geschah!" die gegenüber dem Kap Swjatoi Noß liegt, besucht und dort einen großen Reichthum an Mammuthuochen gefunden. Aber erst der russische Kaufmann Liachow wußte diese Entdeckung auszubeuten. Im Jahre 1770 befand er sich am Kap Swjatoi Noß, dem heiligen Vorgebirge," und merkte dort, wie aus der Ferne auf der weißen Eisdede eine Heerde wilder Rennthiere auftauchte, die von Norden kam. Sofort beschloß er, die Spur der Rennthiere in der Gegenrichtung zu verfolgen und machte sich mit einem bon Hunden gezogenen Schlitten auf den Weg. Auf einer großen Insel übernachtete er, entdeckte dann weiter in erstaunt. nördlicher Richtung eine kleinere Insel, über die sich die „ Ei, der hat wohl vermeint, den Teufel durch Beelze- Spuren der Nenuthiere noch intmer weiter nach Norden bub auszutreiben," gab der Dorfmeister mit einem fortsetten. Die aufgethürmten Eismajjen aber geboten seinem verächtlichen Achzelzucken zur Antwort." Der Teufel aber weiteren Bordringen Halt. Liachow erhielt von der Kaiserin war der Dr. Deutschlin, der auf der Stanzel dem Kirchenbann Statharina 11. nicht nur die Erlaubniß, den Jujeln seinen Namen zu des Bischofs offen Trotz geboten hat, und war darob die Bürgerschaft arg in Hize. Nu, der Rath hat's nachher nach geholt. Tags darauf, am Aschermittwoch in aller Früh, da pochten die Stadtknechte den Zuchscheerer Etschlich, bei dem der Karlstadt herbergte, aus dem Schlaf und durchsuchten das ganze Haus nach ihm. Das Nest war aber leer. Hatte ihn der Altbürgermeister abends zuvor heimlich abgeholt. Da hatte der Rath dann gut austrommeln lassen, daß niemand dem Karlstadt Unterschlupf geben dürfte, bei harter Gefängnuß."
Simon berichtete umständlich den Hergang, und sie schien ihm mit brennenden Blicken jedes Wort von den Lippen zu saugen. Nur einmal unterbrach sie ihn durch einen Aufschrei, als er den Junker von Rosenberg als den Thäter nannte. Simon erzählte weiter von der Aufregung, die Lautner's Tod in Rothenburg erregt, und von der leidenschaftlichen Rede Karlstadt's an seinem Grabe.d
"
Und der Rath ließ ihn gewähren?" fragte Herr Wendel
Die schwarze Hofmännin hatte von dieser Erklärung schwerlich ein Wort vernommen. Sie hatte sich schon vorher wieder hingesetzt und starrte vor sich hin. Sie schluchzte, jedoch ohne daß eine Thräne in ihre Augen getreten wäre. Der Quell ihrer Thränen war unter dem maßlosen Leid, das sie erduldet, versiegt. Endlich richtete sie ihren auf die Brust gesunkenen Kopf auf, fah die Männer der Reihe nach an und ächzte: .Alle, alle todt, auch er, der sie rächen sollte!"
" 7
" Es wird an dem Rosenberg gerochen werden, verlasset Euch darauf," versicherte Simon Neuffer. Seine eigenen Hinterjassen passen nur darauf, ihm alle seine Schindereien heimzuzahlen." GortieBuna folgt.)
geben, sondern auch das ausschließliche Recht, auf ihnen und anderen Inseln, die er etwa noch entdecken würde, Elfenbein zu sammeln und Jagd auszuüben. Drei Jahre später besuchte er die Inseln abermals. Diesmal war es. Sommer, und er fuhr im Boot übers Meer. Erst jetzt konnte er sehen, daß die große Liachow- Insel faſt ganz mit Mammutknochen und-Zähnen bedeckt war. Auf der kleineren Insel, deren Felsen selbst im Sommer noch mit Eis bedeckt waren, nahm Liachow nur kurzen Aufenthalt und fuhr furchtlos weiter gegen Norden, bis er an die dritte große Insel fam, auf der er gleichfalls Massen von Mammutzähnen fand. Diese Insel erhielt den Namen Kotjelnoi, Kessel- Insel, nach einem Kessel, den einer der Leute iachow's auf der neu entdeckten Insel vergessen hatte. Liachow schickte mum jedes Jahr seine Elfenbeinsammler nach den Inseln und ließ auf der großen Insel Hütten und geräumige Magazine errichten. Im Jahre 1805, nach dem Tode Liachow's, übertrug die russische Regierung das Monopol dem in Jatutst ansässigen Kaufmann Sirowatsky, der die Insel sofort sorgfältig untersuchen ließ. Sannikow entdeckte auch östlich von Rotjelnoi eine große Insel, die nach dem Elfenbeinsammler Fadejew benannt wurde, der dort die erste Winterhütte errichtete, und im folgenden Jahre entdeckten Elfenbeinsammler noch weiter östlich eine große Insel, die den Namen Neusibirien erhielt. Dies sind die wichtigsten Bestandtheile der