-
539
-
Inselgruppe, die anscheinend unerschöpfliche Reichthümer birgt. Eine dieser Hinsicht Berlin gestellt. 1895 hatte Berlin nur 35 125 beExpedition, die der russische Kanzler unter Führung des Reisenden wohnte Gebäude und eine Einwohnerzahl von 1 677 304, sodaß auf Hedenström und in Begleitung Sannikow's aussandte, überzeugte jedes Haus eine Bewohnerschaft von durchschnittlich 48 Menschen fich, daß die Vorräthe sich über die große Liachow- Insel weit ins fommt. Freilich scheint uns die Angabe einer durchschnittlichen EinMeer fortsetzen. Auf der Kessel- Insel waren die hochgelegenen Theile wohnerzahl der Häuser Londons von nur 7 Personen nur dadurch mit fossilen Knochen, Stoßzähnen und Zähnen des Mammuts, erklärlich, daß viele Geschäftsgebäude eigentlich überhaupt nicht beNashorns und Urochsen völlig bedeckt; einen noch größeren Reich wohnt sind und doch unter die bewohnten Häuser mitgerechnet thum an Mammutzähnen fand man auf der östlichsten der Inseln, werden, denn ein einzelner Hausstand sogar dürfte doch nur selten Neu- Sibirien, von wo Sannikow im Jahre 1809 aut 4-5000 Stilo weniger als 7 Personen zählen, wenn er ein Haus für sich begramm fossiles Elfenbein holte. Eine ähnliche Menge kommt noch wohnt. jetzt alljährlich auf den Märkten zu Jakutst, Obdorst, Turucha nst und Kulturhistorisches. Tobolsk am Jrgysch zum Verkauf.
-
Im Jahre 1885 ging auf Anlaß der Akademie der Wissenschaften in Das Berliner Feuerlöschwesen hat genau vor Petersburg eine Expedition unter Dr. Alexander Bunge nach Neusibirien 400 Jahren seinen Anfang genommen. Den Grund hierzu bot eine ab. Auf einer der Inseln fand Bunge Knochen eines ursprünglich ungeheure Feuersbrunst, die im Jahre 1484 einen großen Theil vollständigen Mammutskeletts, in denen noch Mark vorhanden war, der Stadt und auch das Berlinische Rathhaus in Asche legte. Vierdas von den Schlittenhunden gefressen wurde. Welche Thierwelt zehn Jahre bedurfte es, ehe die Verhandlungen zwischen dem Rathe einst in diesen Gebieten lebte, davon zeugen die auf der großen und der Kurfürstlichen Regierung über die Art der Feuerwehr zum Liachow- Insel gesammelten fossilen Knochen, die als folgenden Arten Abschlusse kamen. Endlich im Jahre 1498 wurde bestimmt, daß die angehörend festgestellt werden konnten: Tiger, Wolf, Polarfuchs, Nachtwächter den Feuerdienst mit zu versehen hätten. Zu diesem Zwecke Vielfraß, brauner Bär, Wühlmaus, Lemming, Hase, Bijon, war ihnen hauptsächlich die leberwachung der Beleuchtung der Stadt anMoschusochse, Remuthier, ostsibirischer Hirsch, Saiga- Antilope, wildes vertraut. Diese bestand aus eisernen, mit Kien gespeisten FeuerPferd, wollhaariges Nashorn, Mammut. Von dieser Thierwelt becken, die an den Rathhäusern und steinernen Edgebäuden auf leben jetzt die meisten Arten in entfernten südlichen Gebieten, das Pfählen befestigt waren. Die wirkliche erste, auch am Tage thätige wollhaarige Nashorn und das gewaltige Mammut find gänzlich Feuerwehr wurde aber erst 1598, also vor dreihundert Jahren, erausgestorben, und nur der Moschusochse ist als Ueberbleibsel einer richtet. Gegen Brandstifter ging man damals mit der größten entschwundenen Erdperiode noch in einigen Gebieten, beispielsweise Strenge vor. Selbst noch in der Zeit nach dem dreißigjährigen in den entlegensten und schwerst zugänglichen Theilen Grönlands , Kriege wurden leichte Brandstiftungen, die allerdings sehr häufig an der Ost- und Nordküste, zu finden. In jener Zeit herrschte in diesen bortamen, mit Pranger und Einterferung im Binnhause" zu Gebieten ein mildes Klima, das Land dehnte sich bedeutend weiter Spandau bestraft. Eine größere Feuersicherheit trat erst ein, als gegen Norden aus und enthielt mächtige Wälder und reiche Gras im Jahre 1685 zur Beleuchtung der Straßen statt der gefährlichen ebenen, in denen Massen von Mammuten, Nashörnern und Moschus- Feuerbecken und Kienpfannen Laternen angewandt wurden. Aber ochfen weideten. Aber der Umwandlungsprozeß, dem unsere Erde noch im Jahre 1728 wurde zur Verhütung von Bränden die Beunaufhörlich unterworfen ist, veränderte im Laufe von Zeiträumen, seitigung der Hausschornsteine anbefohlen. Im gleichen Jahre die ersten in Berlin die sich jeder Schäßung entziehen, auch hier den Schauplatz völlig. wurden fünf Sprißenhäuser gebaut und Wo einst eine reiche Vegetation herrschte, da ließen unaufgeklärte die Feuersozietät gebildet. Im Jahre 1798 zählte Berlin 6906 Häuser, Naturereigniffe gewaltige Landstrecken unter den Wogen verschwinden, die bei der Feuerkasse mit etwa 33 Millionen Thaler versichert bis der Thierwelt der Streis immer enger gezogen wurde und unter waren. Der Werth eines Privathauses erreichte 1798 im Durch dem gleichzeitigen Einfluß des strenger werdenden Klimas endlich schnitt kaum die Höhe von 5000 Thalern. 1840 hatte sich die Zahl der Garaus gemacht wurde. Aber die werthvollen Neste blieben, die der Vorderhäuser auf 7944 vermehrt, wozu noch 7313 Hinterhäuser die Neusibirischen Inseln zu dem machten, was man von feinem famen. Der Werth derselben belief sich auf 94 Milenen Thaler, anderen so hoch gelegenen Bolargebiet sagen kann: zu einer Schatz der eines einzelnen Hauses auf 14 000 Thaler.- tammer im Eismeere.
Kleines Feuilleton.
-
Medizinisches.
-
Ueber die Bergfrankheit wurden g legentlich des - 10 Kilometer lange Bahn beginnt in einer Höhe von 1607 Metern, Der ,, atlantische Friedhof". Die Jusel Sable Island, Baues der Gornergratbahn interessante Erfahrungen gemacht. Die in deren unmittelbarer Nähe das furchtbare Unglück der„ Bourgogne " der Endpunkt auf dem Grat liegt 3020 Meter hoch. Bis zu dieser sich abspielte, genießt unter den Seeleuten seit undenklicher Zeit einen bösen Ruf; sie war schon der Schauplatz ungezählter Schiffsunfälle. Höhe ist bisher noch keine Bergbahn in Europa gedringen. Da es Im Atlantischen Ozean gelegen, ungefähr 85 Meilen von White nicht gelang, das vorgesehene Bauprogramm einzuhalten, wurde für die Tunnels 1896 Winterbetrieb eingerichtet. Zu diesem Head und 150 Meilen nordöstlich von Halifax , bildet die Insel, die etwa 22 Meilen lang ist und in ihrer größten Breite kaum eine 3wed hat man, wie einer Darstellung der Schweizerischen BauMeile mißt, mit den zahlreichen von ihr weit ins Meer auslaufenden zeitung" zu entnehmen ist, an den Mündungen der Tunnels oder Sandbänken und Riffen, über die bei stürmischem Wetter die Wellen in deren unmittelbarer Nähe solide Holzbaracken mit doppelter Verdahintosen und sie dem Auge verbergen, eine furchtbare Gefahr für chalung errichtet und die Zwischenwände mit Mocs ausgestopft; die Schifffahrt. Dichte Nebel, welche die Insel häufig verhüllen, jede Baracke wurde für 35-40 Mann eingerichtet und mit je zwei Oefen versehen. Auf diese Weise wurden während des vergrößern die Gefahr. Soviel bekannt ist, haben im laufenden Jahr- Winters 1896/97 auf einer Höhe von 2000 Metern 150 Mann unterhundert nicht weniger als 250 Schiffe in der Nähe dieses„ atlantischen gebracht, deren Verproviantirung von Zermatt aus erfolgte. Friedhofes", wie englische Seeleute die Insel nennen, schweren Sämmtliche Tunnels wurden in diesem Winter durchgeschlagen und Schaden genommen, und nicht viel kleiner mag die Zahl jener Fahr- die unteren ganz in Felsen gelegenen auch vollendet. Im Frühling zeuge sein, die an dieser gefährlichen Stelle der Atlantis mit Mann 1897 wurden die Arbeiten schon anfangs April begonnen; und Maus zu grunde gingen, so daß kein leberlebender mehr Kunde bringen konnte von dem Geschehenen. Wiederholt schon wurden Vor- es mußte oft bis 6 Meter hoch Schnee aufgeschaufelt werden, um schläge gemacht, wie zur Sicherung der Schifffahrt an diefer gefähr Arbeiter, für die in den Arbeitsstellen Holzbaraden eingerichtet zu den wichtigsten Arbeitsstellen zu gelangen. Die Zahl der lichen Stelle des Atlantischen Ozeans Vorkehrungen getroffen werden tönnten. Man mußte aber davon abkommen, da das Meer die Insel mußte Unterkunft und Verpflegung von den Unternehmern einwurden, wurde rasch auf 1100 gebracht. Für alle Arbeiter von Jahr zu Jahr verkleinert und sie in absehbarer Zeit ganz verAuf der Alp giebt es weder Wohnungen noch schlungen haben wird. Vor ungefähr 100 Jahren war Sable Island Alphütten, felbft im Dorfe Zermatt haben nur wenige einheimische gerichtet werden. noch mehr als 40 Meilen lang und 2/4 Meilen breit; die Insel hat Arbeiter Unterkunft gefunden. Die Arbeitergruppen, meistens Italiener, also in dieser Zeit mehr als die Hälfte ihres Flächeninhaltes dem wurde nach und nach in die Höhe gebracht und so die Linie bis Meere abgeben müssen. Im Jahre 1888 wurde wohl auf dem westlichen Ende der Insel ein Leuchtthurm errichtet; eine ausgiebige Arbeitergruppen, die sich schon afflimatifirt hatten, wurden anfangs zum Rothen Boden, 2700 Meter, ganz besetzt. Einige auserlesene Sicherheit konnte damit aber nicht geschaffen werden. Juli lezten Jahres auf die Strecke vom Rothen Boden bis zur Endstation Gornergrat vorgeschoben. Bis auf die Höhe von 2700 Metern zeigten sich bei den Arbeitern keine abnormen Erscheinungen miGesundheitszustande. Sobald aber diese Höhe überschritten wurde, änderte sich das Verhältniß. Der Vahnarzt, Dr. de Courten, be= richtet hierüber folgendes: Hatten wir im Jahre 1896, während die Arbeiter in einer Höhe von 1620 bis 2230 Meter( Niffelalp) beschäftigt waren, teine Erscheinungen von Bergkrankheit zu konstatiren, so änderte sich dies im Jahr 1897, als bis zur Höhe des Gornergrat gearbeitet wurde und die Arbeiterwohnungen auf dem Rothen Boden aufgestellt wurden. Kamen während des Sommers bei pracht
„ Voss. Ztg."
t. Die Zahl der Häuser in den größten Weltstädten. London , der Goliath unter den Städten, zählt natürlich auch die meisten Häuser, nämlich 600 000 bewohnte Gebäude für 44 Mill. Einwohner. Danach sind die Wohnungsverhältnisse in London un gewöhnlich gute zu nennen, denn es kommen auf jedes Haus nur etwa 7 Personen. Das Verhältniß hat sich sogar in diesem Jahrhundert noch verbessert, da zu Anfang desselben London 960 000 Einwohner und 130 000 Häufer besaß. Demnächst hat Groß New York die meisten Häuser, nämlich 115 000, und auf jedes tommt, was bei den vielen Erzählungen vollem Wetter einige Fälle von Bergkrankheit von Bergkrankheit vor, so verden Riesenhäusern dieser Stadt nicht das Verhältniß recht begreif in September bei lich erscheint, durchschnittlich nur die Zahl von 18 Menschen. tretender fälterer Witterung. Die Befallenen flagten über Bedeutend geringer ist die Zahl der Häuser im Verhältniß zur Ein große Mattigkeit, starte Kopf und Rachenschmerzen, Appetitwohnerzahl schon in Paris . Die französische Hauptstadt besaß 1815 lofigkeit, Athemnoth und Herzklopfen. Die Aufseher bemerkten, daß 28 000, 1870 70 000 und gegenwärtig 85 000 Häuser, von denen jedes die Arbeiter nicht mehr leisten konnten, was sie vorher an Arbeit durchschnittlich 26 Personen beherbergt. Am schlechtesten aber ist in geleistet, und daß sie auffallend leicht ermüdeten. Es wurde also ärat
bon
M
schlechterte sich
eins