-
895
-
9
die Thätigkeit des Biebens als im Eisenbahn - oder Heereszug das üben kann, wenn irgend ein Hinderniß den Ballon zurückhält, d. h. ihn Biebende, Schuß im Zusammenhang neben der Thätigkeit des zwingt, langsamer als der ihn treibende Wind zu fliegen. Was Schießens zugleich die zur Ausübung derselben erforderliche beim Segelboot das Wasser bewirkt, soll hier durch ein lang herabQuantität Bulver. Der Zusammenhang entscheidet überhaupt in hängendes, schweres, auf dem Erdboden oder dem Wasser hinsehr weiten Grenzen über Gebrauch und Wahl und somit für den schleppendes Tau erzielt werden. Spencer verwandte ein 500 Fuß besonderen Fall über die Bedeutung der Wörter; da es der Zwed langes, dreizölliges, etwa 100 Pfd. schweres Hanffeil. Das benutte eines Wortes iſt, eine bestimmte Borſtellung oder eine Gruppe von Segel war ein gewiches 112 que, enter fe Wear den solchen im Hörenden wachzurufen, so wird begreiflicherweise z. B. an dessen Mittelring das Seil befestigt wurde., Ueber den Marschen zur eindeutigen Bezeichnung einer bestimmten Vorstellung ein um wurde der Ballon tiefer gelassen und das Steuerseil ausgeworfen. fo vieldeutigeres Wort gewählt werden können, je mehr schon der Wir waren, erzählt einer der Mitfahrenden, zwischen 300 und 400 Zusammenhang des Vorausgegangenen auf diese bestimmte Vor- Fuß hoch und ließen mithin 100-200 Fuß Seil auf dem stellung hinweist: der Krieg", der Friedensschluß" u. s. w. Boden hinschleppen. Der Erfolg war, daß wir mit unserem Segel fönnen im Zusammenhang die verschiedensten Kriege und Friedens- nach rechts oder links von der Windrichtung abweichen konnten. Wir schlüsse eindeutig bezeichnen. Wird jener Zusammenhang beim hatten Südwestwind, fuhren mithin nach Nordosten. Wir steuerten zusaglosen Gebrauch eines Wortes allgemein stillschweigend ergänzt, mit dem Segel und sofort flog der Ballon herum, und die Biegung So entsteht eine bestimmte Sonderung seiner Bedeutung, wenngleich des Seiles unter uns war deutlich sichtbar. Wieder warfen wir das von eigentlichem Wandel der Bedeutung hier wohl nicht gesprochen Segel herum, und jetzt wandte sich der Ballon nach Südost. Bei der werden kann:„ die Jungfrau" wird zur Madonna,„ der Tag des bevorstehenden Kanalfahrt soll ein besonders für Seefahrten beGerichtes" zum jüngsten Gericht des Christenthums. Umgekehrt tritt stimmtes Tau verwandt werden, das dem Wasser größeren Wideröfters eine gewiffe, Bedeutungserweiterung ein, so vor allem in der stand leistet. Die diesmaligen Versuche über die Marschen gingen bekannten Erscheinung, daß der Name eines besonders charakteristi- über einen sieben englische Meilen weiten Strich. schen Theils für das Ganze gesetzt wird; so steht Kiel " für Schiff", " Herd" statt„ Haus"," Achse" statt Wagen". Der gleiche Fall, verbunden mit bescheiden herabsetzender Redeweise, liegt wohl bor, wenn man auf einen Löffel Suppe" zu Tische gebeten wird und natürlich sehr enttäuscht wäre, wenn der Gastgeber seine Einladung wörtlich aufgefaßt hätte. Häufig sind auch Stellvertretungen im Gebiete der Sinneswahrnehmungen, so im Boltsmunde ziemlich allgemein schmecken für riechen; daß Spektakel für Schauspiel, Auftritt im Voltsmunde heute ziemlich allgemein für Lärm gebraucht wird, dürfte allerdings auf einer anderen Grundlage
beruhen.
"
Erziehung und Unterricht.
ck. Linkshändigkeit in der Schule. In der soeben behandelt erschienenen Zeitschrift für Schulgesundheitspflege" Emanuel Bayer die Nothwendigkeit einer gleichmäßigen Ausbildung beider Hände in der Schule. Die einseitige Ausbildung der Geschicklichkeit der rechten Hand hat dazu geführt, daß selbst zu Verrichtungen, die ebenso gut und ohne jede Anstrengung mit der linten Hand ausgeführt werden könnten, auch nur die rechte Hand gebraucht wird. Auch leichte Gegenstände zum Beispiel werden regelmäßig mit der rechten Hand aufgehoben. Solche einseitigen Wer ein Wort in einer von der Norm abweichenden Weise ge- Bewegungen, die unzählige Mal wiederholt werden, sind braucht, setzt in der Regel voraus, daß ein anderer trotzdem das, was nicht ohne Einfluß auf den Körper und für die Symmetrie er damit ausdrücken will, versteht; wo ein größerer Kreis von der Körperhälften nicht förderlich. Die Gewohnheit, Kleine Wörtern in willkürlicher Bedeutung angewandt wird, entsteht für den Kinder auf dem linken Arm zu tragen, um die rechte Hand frei Untundigen eine wahre Geheimsprache so in unserer Studenten- bewegen zu können, hat oft zur Folge, daß die linke Schulter der sprache und dem Rothwelsch der Gauner. Solche willkürlichen Kinder sich erhöht. Hier könnte nur eine Gewöhnung von Kindheit Bedeutungsänderungen werden nur selten zu einem allgemein an- an abhelfen. Bei dem Knaben- Handfertigkeitsunterricht wird schon genommenen thatsächlichen Bedeutungswandel führen; die spontane, auf die Arbeit mit der linken Hand häufig Gewicht gelegt. Die aus inneren psychologischen Prinzipien sich vollziehende Bedeutungs- Knaben fägen, hobeln und flopfen auch mit der linken Hand. In änderung der Wörter ist dagegen eine der grundlegenden und all- allen Gewerben mit schwerer Handarbeit macht sich der Vortheil gemeinſten Eigenthümlichkeiten des sprachlichen Lebens, nicht minder gleicher Geschicklichkeit und Kraft beider Hände, namentlich für die grundlegend und allgemein als die Veränderung in lautlicher und Aktordarbeiter, deutlich genug geltend. Die Bevorzugung der rechten grammatisch- syntaktischer Beziehung.
"
-
-
Kleines Feuilleton.
cd. Alternde Arbeiter. Ein Drogenhändler aus dem Arbeiter viertel Londons , dem armen Ostend, berichtet:" Noch nie, seitdem ich mein Geschäft habe, ist es mir so oft wie jetzt vorgekommen, daß Arbeiter mich über ein empfehlenswerthes Haarfärbemittel zu Rathe gezogen haben, noch nie habe ich in diesem Artikel einen so starken Umsatz gehabt wie jetzt. Es vergeht buchstäblich kein Tag, an dem nicht ganz gesunde, fräftig gebaute Leute mir ihre Noth flagen, daß fie auf der Suche nach Arbeit abgewiesen werden, lediglich aus dem Grunde, weil ihr Haar vorzeitig ergraut ist. Es ist teine lebertreibung zu sagen, daß für einen großen Prozentjak unserer Arbeiter das Haarfärben eine unumgängliche Nothwendigkeit ist, wenn sie für sich und die Ihrigen das tägliche Brot erwerben wollen." jun -Ein Unifum". Die schwedische Zeitung Luleaposten" brachte vor einiger Zeit die Mittheilung, daß ein Volksschullehrer namens H. Afre in Nadfö, im Besitz einer Anzahl Nummern von einer alten lappländischen Zeitung sei, der einzigen, die jemals in der Sprache der nordschwedischen Nomaden erschien. Der fragliche Moniteur wurde zu Beginn der achtziger Jahre von einem fönigl. Länsverwalter redigirt und trug den beschwerlichen Namen„ Muita lagje". Diese Notiz wurde alsbald von südschwedischen Blättern nachgedruckt und von hier aus fand sie weiteren Eingang in die englische Preffe. Ein Londoner Sammler, der zufällig in abgelegten Beitungen macht", setzte sich daraufhin unverweilt mit dem besagten norwegischen Schulmagister in Verbindung und kaufte diesem nach einigem Feischen das halbe Dußend defekter Nummern für 500 Bfd. Sterl.( 10 000 M.) ab. Der Kauf wurde von dem englischen Konful in Tulea ins Reine gebracht. Jetzt hat sich reichlich ein halbes Dußend anderer lappländischer Makulatur"- Besizer gemeldet, die ihr kostbares Eigenthum zu gleich annehmbaren Liebhaberpreisen beräußern möchten. Reflektanten scheinen sich jedoch seither für das Unitum" nicht gefunden zu haben.- („ Lit. Echo.")
-
Eine Ballonfahrt mit Andrée's Schlepptau- Steuer. Ein bekannter Aeronaut, Percival Spencer, beabsichtigte seit langer Zeit den Schlepptau- Steuer- Apparat zu erproben, den Andrée auf seiner Nordpolfahrt verwandt hat. Er plante eine Fahrt über See, fonnte aber lange leinen günstigen Wind finden und entschloß fich schließlich zu einer Fahrt über die Marschgegenden der Themse . Dieser Versuch hat einen so vollständigen Erfolg gehabt, daß nunmehr eine Fahrt über den Kanal folgen soll. Die bisher nur wenig erprobte Verwendung des Schlepptaufegels beruht auf der Theorie, daß ein auf einem Ballon angebrachtes Segel nur dann eine Wirkung
nun freilich ihre physiologische Erklärung darin, daß sich vom Aortabogen zuerst die Schlagader zum rechten Arm abtrennt, also hier der stärkere Impuls zu fühlen ist, während bei Linkshändigen sich die Pulsader zuerst zum linken Arm abtrennt. Daher werden wohl die Arbeiten der Künstler und Operateure, bei führung ankommt, doch gewöhnlich mit der rechten Hand ausgeführt denen es ganz besonders auf die Bartheit und Genauigkeit der Aus= werden. Aber auch da giebt es Ausnahmen. Man braucht ja nur an Menzel zu denken, der bekanntlich mit beiden Händen gleich ficherzeichnet. Ein weiteres Beispiel ist der Maler Klimsch , der schon in seiner Jugend mit der Linken weiter zeichnete, wenn die Rechte ermüdet war, und der berühmte Augenarzt Arlt, der je nad der Lage der erkrankten Stelle bald mit der Rechten, bald mit dei Linken operirte. Wie der„ Studio" mittheilt, wird seit 14 Jahren in Philadelphia , nach der Methode von Prof. Liberty Tadd, das Beidhmen mit beiden Händen gelehrt. Die Uebungen find an zwei Nachmittagen in der Woche, aber fakultativ. Etiva 2000 Knaben und Mädchen absolviren gewöhnlich den zweijährigen Kursus. Besonders berücksichtigt man berücksichtigt man auch Uebungen, die mit dem ganzen Arm ausgeführt werden müssen. Große Streise werden mit der rechten oder linken Hand an die Wandtafel gezeichnet, ohne die Hand zu stüßen, so daß der ganze Arm in Thätigkeit ist. Die Ueberlegenheit der japanischen Zeichner kann vielleicht darauf zurückgeführt werden, daß schon die Kinder sich darin üben müssen, den Pinsel ohne Malstock oder andere Stüßen für die Hand zu ges brauchen. Judem die japanischen Kinder die Buchstaben ihrer Sprache von früh auf mit Binsel und Tinte schreiben, lernen fie fast unmerklich zeichnen. Auch mit beiden Händen zu gleicher Zeit werden Zeichnungen ausgeführt.- side o
mi sevölkerkunde.
nd
breitung des Mittelländischen Stammes" tritt der In einer neuen Schrift über„ Ursprung und Ver. italienische Anthropologe G. Sergi für die Sypothese ein, daß nicht die ganze Urbevölkerung Europa's aus Asien oder unmittelbar aus Asien stamme, sondern daß ein uralter, aus Afrika gekommener Menschenschlag alle Länder, die das Mittelmeer umschließen, in Besit genommen, sich auch nach Norden hin verbreitet habe. Dann seien Arier aus Asien eingedrungen und hätten jenen Menschenschlag theils zurückgedrängt, theils sich mit ihm vermischt. Jtaliter und Hellenen find ganz anderer Abstammung als die Arier, nämlich mittelländischen Stammes; sie haben durch Einführung infolge theilweiser Invasion arische Kultur erhalten und befizen infolge der Umgestaltung ihrer Sprachen mit arischer Flegion. Die beiden großen Klassischen Kulturen, die lateinische und die griechische, sind eine spätere Erscheinung, durch das Hinzutreten des mittelländischen Elementes hervorgebracht." Die Frage nach den ursprünglichen Wohnfthen und den ältesten Wanderungen der Böffer