896
-
gehört zu den schwierigsten, die es giebt, und eine Antwort darauf, Messer durch. Die so fertig gestellte Bandala" wird meist zu Taudie allgemein befriedigt und jeden Widerspruch entwaffnet, ist vorwerk verwendet und übertrifft russischen Hanf an Festigkeit, Trage läufig nicht zu erwarten. Das aber sei hervorgehoben, daß die kraft und Leichtigkeit, nimmt aber keinen Theer an, tann also nicht Herkunft der ältesten Mittelmeerbölfer aus Afrika auch von spanischen zu stehendem, sondern nur zu laufendem Tauwerk verwendet werden. und portugiesischen Physiologen und Historikern angenommen und Die Ränder der Blattstiele, die viel feinere Fasern enthalten als vertheidigt wird.- ( Boff. 8tg.") die Mitte, werden in zollbreiten Streifen besonders abgelöst und mit starkem Druck mehrere Male unter
Psychologisches.
und
dem eine
gk. Ueber den Seelenzustand der Sterbenden Messer durchgezogen. Dies Produkt heißt„ Lupés", hat Féré nach einem Berichte der Zeitschrift für Psychologie und geringere Sorte" Quitol"; diese wird im Handel der Feinheit nach Physiologie der Sinnesorgane" neue Untersuchungen angestellt. Er wieder in 3 Untersorten eingetheilt und dient zu feinen inländischen geht von der Thatsache aus, daß die geistigen Fähigkeiten nicht Geweben, die fast so schön wie westindischer Ananashanf sind. Die immer durch Krankheit herabgesezt werden, sondern auch eine Er- feineren Bastsorten werden zunächst im Reismörser zerstampft, um höhung erfahren können. Nach ärztlichen Beobachtungen verschwindet sie geschmeidig zu machen, und die einzelnen Fäden dann an einwährend einer heftigen Krankheit oder beim Nahen des Todes der ander geknüpft, wodurch im Gewebe immer kleine Knoten sichtbar Wahnsinn, und bei Schwachsinnigen und Jdioten zeigen sich plötzliche bleiben. Die Fasern des Innenblattes heißen Tupas". Spuren von Gedächtniß und Urtheil. Auch bei Gesunden treten in- Sie sind nicht nicht so so start, aber weicher, als die äußeren folge einer borübergehenden förperlichen Ueberarbeitung werden mit der Bandala zusammen verknüpft oder und beim Nahen des Todes dieselben Phänomene auf. zu inländischen Geweben, besonders zu Teppichen, benutzt. Féré hat nun vier Sterbende beobachtet, deren KörperFür die Ausfuhr kommt hauptsächlich der gewöhnliche Manilahanf zustand zu keinerlei Emotionen Anlaß gab. Die Erinnerung war in betracht, dessen Ausfuhr sich in zehn Jahren fast verdoppelt hat. wenig ausgedehnt und bezog sich nur auf unbedeutende Dinge. Da 1885 betrug fie 423000 Ballen, 1895 832000 Ballen, und zwar gehen trat der merkwürdige Fall ein, daß drei der Sterbenden sich kurz duftion ca. 60 pct. nach England und seinen Kolonien und 40 pct. von dieser sich auf ca. 14 Millionen Dollars bewerthenden Probor ihrem Tode an Ereignisse erinnerten, die vor 15, 18 unb 20 Jahren sich zugetragen hatten. Von Visionen konnte bei ihnen nach Nordamerika . Die Länge des Bastes geht von 11/2 bis nicht die Rede sein; die gewöhnlichen Gedankeninhalte waren auch I in ihren letzten Aussprüchen zu erkennen. Féré glaubt, dies damit Humoristisches. erklären zu können, daß die Ueberreizung, die kurz vor dem Tode in Nerven und Muskeln eintritt, auch eine psychische Ueberreizung zur Folge hat. Er unterscheidet streng zwischen den Fällen, wo der Tod durch äußere Umstände herbeigeführt wird, und wo er sich als organische Modifikation vollzieht. Im letteren Falle sind keine Visionen vorhanden, das Bewußtsein ist noch klar, und der Sterbende sieht den Tod deutlich vor sich. Der Gedanke an den Tod kann den Ideenverlauf so beschleunigen, wie es nach Féré's Erfahrungen der Fall war.
Meteorologisches.
4 Meter.
Es
etwa
-
-
-
Ob ich
Unter Kollegen. Wie fange ich mir den Brief an? handelt sich doch um eine berühmte Persönlichkeit. schreibe: Theurer, hochverehrter Meister!?" „ Aber was fällt Dir ein? An einen solchen Lumpen!" " Ja aber wie denn sonst?"
einfach: Lieber Kollege!"
-
" chnitten. Wie gehts Ihrer lieben Frau? Ich
-
hab' sie schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen."
ia
" Ich auch nicht. Sie hat den Rücksitz auf unserem Tandem."- Im Kloster. Wos? den Haufen Holz soll i mach'n, daß Mittagessen frieg?"
"
" Ja, mein Lieber, bei uns gilt der Spruch: Wer nicht arbeitet, auch nicht essen."
No, Ehrwürden Herr Frater, für dös schaug'n Sie aber gar
Eine große Feuerkugel wurde am 2. November, 7 Uhr abends, im südlichen Theile der Rheinprovinz gesehen. Nach dem Bericht eines kenntnißvollen Beobachters in Limbach durchlief soll : das Meteor die Sternbilder Dreied, Fische, Pegasus und Adler und strahlte intensives, weißes Licht aus gleich einer elektrischen nöt schlecht aus!" Lampe. Die Kugel hatte einen furzen Schweif von weißer Farbe; und die ganze Erscheinung dauerte wenige Sekunden, war aber so überwältigend, daß Arbeiter auf dem Felde laut aufschrieen.-
Technisches.
von
-
Vermischtes vom Tage.
y. In Billwärder bei Hamburg war die Stelle eines Hilfslehrers neu zu besetzen. Dieser Tage lief mun eine Bewerbung einem Unteroffizier der Reserve ein, der seine gesammte Vorbildung der Unteroffizierschule verdankt und der nun, nachdem er wegen Mißhandlung eines untergebenen entlassen worden ist, sich für fähig hält, ein
ein Gastwirth seine dreizehnjährige Tochter. Sie hatte auf seine -In der Trunkenheit erstach in Gladheim bei Würzburg Aufforderung hin nicht sofort Bier aus dem Keller geholt.
-
tc. Ein Konstruktionsfehler an den Wagen der Berliner Straßenbahnen. Die neuen großen Wagen der Straßenbahn find wegen ihrer bedeutenden Länge mit sogenannten Drehgestellen ausgerüstet, durch die es den Rädern ermöglicht wird, fich beim Baffiren einer Kurve den Schienen entsprechend einzustellen. Ebenso find an den Wagen Sandstreu- Apparate angebracht, durch ehramt zu verwalten! die Sand auf die Schienen gestreut werden kann, um die Reibung der Räder auf den Schienen zu vergrößern, was sowohl beim Bremsen als auch beim Anziehen sehr wichtig ist. Der Sandstrener ist vorne beim Führer am Wagen angebracht, und das StreuEinem alten Hute, der vom Winde fortgerissen wurde, sprang rohr führt bis dicht über die Schienen. Fährt nun der Wagen durch ein Bauer aus Bubenreuth ( bei Erlangen ) aus dem in Fahrt eine Kurve, so verschieben sich die Achsen derart, daß das eigentliche befindlichen Zuge nach. Dabei gerieth er unter die Räder und wurde Wagengestell an der Vorder- und Rüdseite sich gar nicht mehr über lebensgefährlich verletzt. den Schienen befindet. Will der Führer nun Sand auf die Schienen auf den galizischen Staatsbahnen drei Bahnunfälle verIn der Nacht zum Montag wurden durch den starken Nebel streuen und öffnet den Streu- Apparat, so fällt der Sand genau in die Mitte zwischen die Schienen, weil der Apparat ursacht. Außer dem bereits gemeldeten Unfall bei Czarnow tamen an Wagengestell angebracht ist, anstatt an dem Na dnoch zwei Unfälle bei den Stationen Tarnow und Markowce vor. gestell. Bei Tarnow entgleiste ein Güterzug, es wurde niemand verletzt. ondo In der Station Markowce fuhr ein Laftzug in den Lemvl. Der Manilahanf. Den werthvollsten Ausfuhrartikel berger Personenzug. Bei dem Zusammenstoß wurden sehr der Philippinen bildet der Manilahanf oder Abacá. Dieser Manila - viele Personen verlegt. hanf stammt aber nicht, wie der europäische Hanf, von der HaufBei Welikij Ustjug im Gouvernement Wjatka gerieth pflanze, sondern von der Bananenart Musa textilis. Die Ernte am Ichten Sonnabend das Eis auf der Suchona infolge des desselben erfolgt derart, daß der Bananenschaft dicht über der Erde Steigens des Wassers plötzlich in Bewegung, während auf dem Flusse abgeschnitten und zunächst von den Blättern und äußeren Hüllen eine Menge nach Welitij stjug gehender Fuhriverke sich befand. Wie befreit wird. Dann löst man die einzelnen Blattstiele in Streifen verlautet, sollen bei dieser Katastrophe zwanzig Menschen ertrunken ab, macht auf der inneren tontaven Seite einen Querschnitt sein.
-
-
-d
durch die Haut und reißt sie mit dem daran sigenden- Das Boranje- Gebirge in Serbien war im Anfang fleischigen Theile ab, sodaß nur die äußere Haut möglichst rein dieses Monats der Schauplatz großer Waldbrände. Der Schaden zurückbleibt. Ein anderes Verfahren besteht darin, daß der Bast von ist sehr bedeutend; Verlust an Menschenleben ist jedoch nicht zu bes dem unzertheilten Schafte so losgelöst wird, daß der Arbeiter einen lagen.- schrägen Einschnitt in den unteren Theil des Stammes macht, mit dem Messer unter den Blattzipfel fährt und der ganzen Länge nach einen möglichst breiten Streifen abzieht. Dies wiederholt er dann so lange als es sich lohnt.
-In Südfrankreich find heftige Gewitter niedergegangen, die von wolkenbruchartigem Regent begleitet waren. Die Flüsse sind zum theil über die Ufer getreten.
Die Aepfel- Ernte war in diesem Jahr in Amerik sehr schlecht, so daß die Einfuhr nicht so groß wie in den Vorjahren werden kann. Es wird amtlich mitgetheilt, daß die diesjährigen Ernten in Amerita nur 27 Millionen Faß erreichen, während diese im Jahre 1897 40 Millionen Faß und im Jahre 1896 70 Millionen Faß umfaßten. Als Ursache der schlechten Ernte wird angegeben, daß in diesem Jahre während der Blüthezeit heftige und andauernde Regen, später faltes und feuchtes Wetter die Vegetation Hemmten.
Dieses zweite Verfahren ist zwar ausgiebiger, aber auch zeitraubender, und es wird deshalb feltener angewendet. Die so gewonnenen Streifen werden dann zwischen einem 6 Zoll langen Messer und einem geglätteten Holzblock durchgezogen, um den Rest der Fleischtheile zu entfernen, und der Bast ist fertig. Drei Arbeiter liefern zusammen täglich zirka 25 Pfund Baft. Der erste haut die Schäfte um, löst die Blätter ab und trägt zu, der zweite, meist ein Knabe, breitet die Streifen aus, und der dritte zieht diese unter dem Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .