-

281

-

Wort führt und nicht die geschickte theatralische Konvention allein| treibenden Organismen ernähren, durchschnittlich nur ein Gewicht vorherrscht. von 1/5 Pfund und haben daher auch den Namen Kümmerer" ers

-

Humoristisches.

Zwei Frauengeschicke find in Drehers Komödie ineinander ver- halten, während die mit ihnen zusammen lebenden sogenannten schlungen. Der dichterische Reiz ergiebt sich aus den feinen Wildfangfaiblinge, die von anderen Fischen leben, bis zu 12 Pfund Kontrasten. Auf der einen Seite ein junges Mädchen voll Wiz und schwer werden. Verstand, tapfer wie ein mutiger Junge; aber noch befinden sich ihre vollen weiblichen Empfindungen wie m verpuppten Zustande auf der anderen Seite das aufgeblühte Weib, das die seligen Jugend- ich jestern Mittag in'n Chambre separée jeben sehen. Wer war - Theorie und Pragis. Ella: Du, Rosa, Dir hab thorheiten mit tiefer Bitternis bezahlen mußte. Sie hatte im blinden Liebesvertrauen gefehlt" und man warf der Schuldigen" Steine auf den rauben Weg. Bei ihrer Freundin, die ihrer herb resoluten Art wegen Hans" genannt wird. getvinnt Anna

27

denn Dein Kavalier?"

Rosa: Ein konservativer Reichstags- Abgeordneter." Ella: Na, wie war's denn?"

Rosa: Riefig fidel! Wir waren zusammen bis sechs Uhr,

Berndt neuen Lebensmut; denn neue Liebe zum Vater wo er in die Kommissionssigung mußte, um für die lex Heinze zu von Haus, einem Menschen bon herzlicher und rüftiger stimmen."

Männlichkeit, kehrt bei ihr ein. Hans indessen hat noch die Brutalität der jungen Menschen, die selber nichts an sich erfahren haben und darum so unduldsam sind. Ihr ist die gefallene Freundin wild­fremd; für ihren Bater zu schlecht. Es täme zu bitteren Konflikten, wartete nicht ein Männlein hinter den Coulissen, der dem Hänschen nicht den Kopf, aber das Herz zurechtsetzt und ihr das Lieben bei­bringt. Damit tehrt der Sonnenschein wieder, und Anna Berndt darf Hänschens Bater freien.

Trefflich stand diesmal die Gesamtdarstellung für den Autor ein. Allen voran Frau Dumont, die den Scharfsinn, wie den Vor­wiß, die Geradheit, wie die Erregung von Hans geistvoll und klar herausbrachte. Eine köstliche Episode voll von harmlos erquicklichem Humor schuf Hans Fischer in der Gestalt eines gemütlichen Alten mit feinen Altersschwächen.

"

Zur Komödie Haus" wurde ein Einafter Mutterherz" bon Stefan Bacano, einem jungen Schützling Otto Brahms, gegeben. Das Mutterherz" will eine Satire auf die Wienerisch­dufflige Verherrlichung von der Mutter- Liab" sein. Mag die wienerische Boltsfänger- Sentimentalität läppisch sein, die wienerische Satire Bacanos ist es noch mehr, und mit Fug wurde sie nieder­gezischt.­-ff.

Aus dem Tierleben.

1

- Ein Temperenzler. A.( im Wirtshaus):" Ihr Wohl Herr Nachbar!"

B.: Profit. Aber sagen Sie mal, Herr Nachbar, was bedeutet der große Knoten da in Ihrem Taschentuch?"

A.: Ach so! Hm! Der foll mich daran erinnern, daß ich das Trinken feierlich abgeschworen habe."

B.: Aber Sie haben doch in dieser Minute getrunken?" A.: Ja, sehen Sie, das ist eben das Schlimme, daß ich den Knoten immer erst sehe, wenn ich mir nach dem Trunke den Mund wische."

-

-

Bei der Untersuchung. Arzt: Wir werden vor allem für Gewichtszunahme sorgen müssen; wie schwer ist wohl Ihr Fräulein Tochter, Herr Kommerzienrat? , 200 000 Mart triegt sie mit!" ( Lust. BI.")

-

-

-

-

Notizen.

"

-

"

cin

May Drehers neues Drama Hans" ist im Verlage von Georg Heinrich Meyer in Leipzig in Buchform erschienen. In demselben Verlage wird im Laufe dieses Monats auch ein Ge schichtenbuch Mar Drehers Lautes und Leises" betitelt, en. Die Ernährung der Fische in den hochgelegenen mit reichem Buchschmud von Franz Lippisch zur Ausgabe gelangen. Alpenseen. Ein Naturfreund aus Kärnten richtet an die All--Ludwig Fuldas Lustspiel Jugendfreunde", das gemeine Fischerei- Beitung" eine erwähnenswerte Mitteilung. In der seine Première am 30. Oftober 1897 ant Deutschen Theater er­Kreuzed- Gruppe der Kärntner Alpen liegt etwa 8000 Fuß über dem lebte, ist jetzt bereits an 300 Bühnen dem Spielplan ein­Meere in der Zone des ewigen Schnees ein kleinerer Alpensee, der verleibt. Glanzsee, der von Greifenburg aus für Touristen nicht schwer zu Der Komponist Berosi arbeitet gegenwärtig an seinem erreichen ist. Nach den Aufzeichnungen des Fremdenbuches im Schuß- fünften Oratorium Weihnachten." Hause auf dem Kreuzed finden sich verschiedene Erwähnungen erfolg Durch einen Machtspruch des Kaisers soll die Konkurrenz reicher Fischzüge in dem Alpenfee. Unser Gewährsmann wohnte für das Berliner Richard Wagner Dentmal auf fieben felbst einmal einem solchen Fischfange bei, der eine stattliche Anzahl Bildhauer beschränkt bleiben. Demgegenüber hat, wie das B. T." von Saiblingen( Salmo salvelinus ) zu Tage förderte, die die Größe erfährt, die Bildhauerbereinigung des Vereins von Portionsfischen in norddeutschem Sinne hatten. Nach der Mit Berliner Künstler dem Denkmal- Komitee folgenden Vorschlag teilung des Fremdenbuches wurden aber schon viel größere Exemplare unterbreitet: Das Komitee möge allerdings an der engerent gefangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Fische bezw. deren Konkurrenz, dem kaiserlichen Wunsche gemäß, festhalten und in dieser Boreltern in den Hochsee früher, vielleicht schon vor undenklichen bereits durchgeführte Modelle verlangen. Vorerst aber soll ein all­Zeiten eingefegt wurden, denn der Glanzsee soll schon seit jeher gemeiner Wettbewerb als sogenannte Vor­Fische beseffen haben. Ferner ist es merkwürdig, wie die Fische in konkurrenz unter der gesammten deutschen Künstlerschaft aus­jenen Regionen zu leben vermögen, da die Entwickelung von solchen geschrieben werden und es mögen in dieser nur Ideen­Tieren, die den Fischen zur Nahrung dienen, mit abnehmender angaben und Stizzen, plastische, nicht zeichnerische, eingereicht Temperatur des Wassers start abzunehmen pflegt. Die Temperatur werden. In dieser Vorkonkurrenz sollen etwa 10 Preise von je des Wassers erreicht selbst im Hochsommer nicht mehr als 7 Grad. 300 M. für ansprechende Arbeiten ausgesetzt werden, Dr. Hofer in München , der Leiter der genannten Fachzeitschrift , Drittel der übrigen eingelieferten Entwürfe aber mit einem Lorbeer­weiß die Frage nach der Ernährung der Fische, in den hochgelegenen franz als denkwürdige Anerkennung prämiiert werden. Nach Maßgabe Alpenſeen, die übrigens schon Linné mit Bezug auf die talten Seen der zur Verfügung stehenden Ideenfülle soll dann eine engere Kon­Lapplands beschäftigt hatte, beantworten. Es find furrenz ausgeschrieben werden." Gleichzeitig mit der Bildhauer­in neuerer Zeit viele Seen der Schneeregion durchforscht worden, vereinigung hat sich übrigens auch die Vereinigung Berliner und dabei hat sich ergeben, daß die darin lebende Tierwelt felbst in Architekten mit der Denkmalsfrage beschäftigt und die gleichen der Höhe von 2300 bis 2600 Metern noch verhältnis Vorschläge wie die Bildhauer dem Komitee unterbreitet. mäßig reich ist. Schon Schon ältere Forscher hatten in solchen Zu Alasta bestehen, wie der Globus " berichtet, 17 Tages­Hochseen 75 verschiedene Arten von Tieren aufzählen schulen, die von der Regierung unterhalten werden. Das Erziehungs­fönnen, darunter zahlreiche Urtierchen( Wurzelfüßler, Geißeltiere und bureau in Washington befoldet den Lehrer und sorgt für Heizung Jufusorien), Rädertiere, Würmer, fleine Krebstiere aus den Familien und Beleuchtung; für Schulhaus und Einrichtung hat die Be der Daphniden und Cyclopiden, Waffermilben, Jusettenlarven, Käfer, völkerung zu forgen. 1030 Kinder wurden darin unterrichtet. zwei Schneckenarten und einige Fische, darunter besonders Forellen Außerdem haben die verschiedenen Missionen noch 24 Schulen mit und Saiblinge. Bichotte hat durch seine im vorigen Jahre in Basel 900 Schülern. veröffentlichten Forschungen den Reichtum dieser Fauna auf 127 Tierarten vermehrt. Allerdings nimmt die Mannigfaltigkeit des Lebens in den Alpenseen mit der Höhenlage mehr und mehr ab, tann aber bei 2400 Meter noch recht bedeutend sein; deshalb kann man sich auch über das Fischleben im Kärtner Glanzfee nicht sonderlich wundern. Zschokke schreibt z. B., daß er in dem Wasserbecken beim Hospiz auf dem großen St. Bernhard, das durchschnittlich 266 Tage im Jahre zugefroren ist, in einer Höhe von 2445 Metern über dem Meere den kleinen Süßwasserkrebs Cyclops strenuus, der in unseren Flachland seen überall verbreitet ist, in geradezu ungeheurer Maffe schwimmend angetroffen habe. Die Saiblinge in den hochgelegenen Alpenfeen ernähren sich zweifellos von diesen fleinen Lebewesen, obgleich sie sonst ausgesprochene Raubfische sind. Aber schon im Königssee , wie Der österreichische Militärballon, Hungaria", in anderen Seen der Voralpen, wo sie nicht mehr ganz genug von ber bei den Simultanfahrten am 24. März unbemaunt mit ihresgleichen zum Fressen finden, begnügen sie sich mit derartiger Registrierapparaten vom Wiener Arsenal aufgestiegen ist, ist am Nahrung und bleiben infolge dessen allerdings in ihrem Wachstum selben Tage abends bei Lublin im russischen Gouvernement ebensoweit zurück wie in den Seen der Schneeregion. Im Königs- gleichen Namens, über 900 Kilometer in gerader Luftlinie von Wien see erreichen die Saiblinge, die sich von den kleinen im Waffer entfernt, niedergegangen.

-

-

c. Ein altes Kaufmannsbuch, das für die Sprach, Handels- und Fabrikgeschichte Südfrankreichs gleich wichtig ist, hat nach einer Mitteilung des Centralblattes für Bibliothekswesen" Baul Meyer in Forcalquier gefunden. Es ist das dortige Handelsregister des Tuchhändlers und Notars Ugo Teralh aus den Jahren 1330-32. Es finden sich auch Eintragungen jüdischer Stauflente in ihm. Das Buch ist jetzt veröffentlicht.

Den Entdeckern des Chinins , Pelletier( ge­storben 1842) und Caventon( gestorben 1877), die im Jahre 1820 das Chininaus der Chinarinde zuerst in reiner Form dargestellt haben, soll im Jahre 1900 in Paris gelegentlich des internationalen Pharmaceuten­Stongresses ein Denkmal gesetzt werden.

-

-

Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .