398
Bergiftung: weder hatte der Mann seiner Frau noch die Frau ihrem Mann Arsenik beigebracht. Allein wenu sie in dieser Sache unschuldig waren, so bewies das noch feineswegs auch ihre Unschuld am Tode von Courteheuse. Im Gegenteil, gerade der Verdacht, den sie gegen einander schleuderten, als sie sich unwohl fühlten, bildete den stärksten und beredtesten Beweis ihrer Schuld, denn ihre gegenseitigen Anklagen entstanden aus der Gemeinfamkeit ihrer That: sie hatten Furcht vor einander, weil sie
einander fannten!
1
" Ich glaube es."
und stulg
Und beschuldigen Sie jemand?"
" Ja!"
Der Schein kann Sie irre. führen."
" Ich habe den Arsenik gefunden."
か へ
,, Das ist unmöglich."
ODD TO
,, Nichts ist der Wissenschaft unmöglich, gnädige Frau; es würde keine Verbrechen geben, wenn diejenigen, die sie begehen wollten, im voraus die Macht der Wissenschaft kennen würden. Und warum übrigens sollte das unmöglich sein?" Sie antwortete nicht, fühlend, wie gefährlich das Terrain auf das er sie ziehen zu wollen schien.
Je klarer daher Turture die Notwendigkeit einfah, daß er feinen Argwohn bezüglich eines neueren Vergiftungsversuchs fei, fallen lassen müsse, desto fester flammerte er sich an die Beweise des früheren Verbrechens an, welches er als Ehrenmann und höchster Beamter seiner Gemeinde an den Tag zu bringen, sich verpflichtet glaubte. Es wäre so bequem gewesen, an eine neue That die Untersuchung der alten an zufnüpfen! Auf gerichtlichem Wege war dies nicht mehr möglich. Wenn er es nun aber auf eigene Faust versuchte? Wenn er durch die neuen Vergiftungserscheinungen moralisch auf diejenigen, die sich für die Opfer einer Vergiftung hielten, einzuwirken, fucht, einzuwirken suchte, und zwar zunächst auf die Frau, da er sie durch eine Gunst des Zufalls allein treffen würde?
olored( Fortsetzung folgt.)
de aid til dazdour
( Nachdrud verboten.)
Da stand ich denn wieder in meiner lieben alten Stadt Wien , begierig, ihren Charakter aufs neue kennen zu lernen, ihre Veränderungen aus den letzten Jahren zu beobachten, die Wunden zu untersuchen, die ihr die bösen Schicksale der jüngsten Vergangenheit geschlagen, und die eigentümlichen Bewegungen der allerlegten Zeit, die in der Ferne so. merkwürdig unverständlich erscheinen, einschließlich der" Los- von- Rom "- Bewegung, an Ort und Fieberhaft aufgeregt baute er die ganze Nacht hindurch Stelle verstehen zu lernen. Ich hatte mich gleich an einen an seinem Plane, selbst erschreckt vor der großen Verantwort- alten Freund gewendet mit der Bitte, mir zu all dem den lichkeit, die er durch eigenmächtiges Handeln auf sich nahm; richtigen Schlüssel zu geben, auf daß ich mit einem solchen alle weiteren Aufschlüsse selber holen könne. Der er war jedoch entschlossen, die„ Herren von der Staats- mir anwaltschaft" nicht eher anzurufen, als nachdem er die aber wurde recht unwirsch, schimpfte, wie nur ein Wiener schimpfen Sache so eingeleitet haben würde, daß man sie weder hemmen fann, und endete seine Ausbrüche mit den Worten:„ Bei uns herrscht die reinste Wurschtlwirtschaft!" noch in eine andere als die von ihm gegebene Richtung leiten könne.
Selten hat mir ein Ausspruch so viel zum Grübeln gegeben, wie dieser. Buvörderft erinnerte er mich an eines meiner ältesten Am anderen Morgen sandte er schon in der Frühe ein Kindheitsideale, an den„ Kaspert" in jenem berühmten fleinen Billett an Frau La Vaupalière, um sie zu bitten, ihn im Puppentheater des Praters, in Wien auch Wurschtl"( Hans Wurst) Laufe des Tages zu empfangen, und um zwei Uhr trat er in genannt, der Alt und Jung so herzig erfreute, wenn er mit seinem ihren Salon ein, wo sie ihn erwartete. Sie war ziemlich Schlägel unterm Arm herumfuchtelte, fragend, wen er erschlagen erstaunt über diesen Besuch und fragte sich, was den solle, und wenn er mit seinen Genossen, dem Kaninchen, dem Tod, Apotheker wohl herführe. Als sie ihn so ernst, beinahe dem Teufel und noch manchen anderen all feine tollen Streiche aufführte am innigsten dann bejubelt, wenn er sich daran machte, düster erscheinen sah, wiederholte sie sich ihre Frage mit den Juden" zu erschlagen. An ihn mußte ich jetzt auf allen meinen einer gewissen Unruhe. Sie dachte dabei aber durch- Wegen durch die Stadt denken. Er schwebte um mich, als ich mir aus nicht an Courteheuse, sondern glaubte eher, er werde von guten Bekannten die„ Los von Rom "- Krawattennadeln mit ihr von Mederic sprechen wollen. Das war ihr nicht an- und die Los- von- Rom"-Uhrgehänge zeigen ließ undo Ignorant genehm. Was hatte sich der Dummkopf in solche Dinge zu aus Berlin ! die naive Frage that, ob denn ein religiöses mengen? Sie heftete daher einen nichts weniger als sanften Interesse zu Grunde liege. Er tanzte vor mir her, als ich mich all Blick auf Turlure. der weitreichenden Pläne und Debatten erinnerte, die vor längerer mich nun begnügen mußte, eine oder die andere Straßenverbreiterung Beit aufgetaucht waren, um die Stadt Wien zu„ regulieren", und und ein oder das andere neue Geschäftspalais anzuschaun. tänzelte etwas weiter weg von mir, als ich in die Secession" ging und zwischen all den ausländischen Bildern nach den paar einheimischen Werken suchte. Er sprang wieder grinsend auf meine Schulter und füchtelte wie einft mit seinem Schlägel, als ich mich bemühte, Fortschritte in den und den Kulturdingen zu erkennen, in Theater und in Wiſſenſchaft, in Schulwesen und in Industrie, und als mir immer und immer wieder der Bescheid wurde:„ Solange die Juden" usw.
Ich sehe, daß mein Besuch Sie überrascht," sagte er, nachdem er sich ihr gegenüber so gesetzt hatte, daß er sie im Lichte betrachten konnte.
In der That; was mich aber noch mehr überrascht, ist der Ernst, der auf Ihrem Gesicht lagert. Was geht denn vor?"
,, Sie erleichtern mir mit dieser Frage meine Aufgabe ungemein, denn ich bin wirklich in der größten Verwirrung und so aufgeregt, daß ich weder Herr meiner Ideen, noch Borte bin."
meiner
-
Er
Er war wohl aufgeregt, aber immer noch Herr seiner un versuchte ichs mit dem Studium der Landtags- und Gedanken und Worte; nur fand er es geschickt, diese gefährliche Frau glauben zu machen, sie werde leicht mit ihm fertig werden und brauche keineswegs vor ihm auf der Hut zu sein. Die Sache ist furz folgende, Madame: Ich habe soeben den unleugbaren, unwiderleglichen Beweis erlangt Er machte eine Pause und fuhr dann fort, indem er jedes Wort langsam betonte:
1000
"
,, Daß eine Vergiftung.. mittels Arfenik in diesem Hause stattgefunden hat."
Gemeinderats- Verhandlungen. Aber auch da saß schon wieder der Stobold vor mir und travestierte, was dort an Beschimpfung der Lehrer zum Vorschein fam, mit seinen Schlägelhieben und grinste, daß ich alles bleiben ließ und davon floh. Schließlich dachte ich, furzen Prozeß zu machen und geradenwegs zum Sitz des Uebels, der Wurschtlwirtschaft" vorzudringen, furz also, meinen guten Kasperl in seinem alten Heim, im Prater aufzusuchen und regelrecht zu interviewen. So fuhr ich denn mit der übervollen„ Elektrischen" hinab zum Prater, ging in Kasperls Haus, ließ mich ihm als Schrift steller aus Berlin melden und wurde denn auch bald vorgelassen. Ich werde den Anblick Zeit meines Lebens nicht vergessen. Der Hieb wurde so geschickt und mit solcher Wucht ver- In einem Kleinen einfachen Zimmer mit Möbeln aus der fekt, daß er Hortense einen erstickten Schrei auspreßte, Beit des Biedermaierstils saß Kasperl, rauchte eine graufige Cigarette um und als Zurlure seine Augen auf sie heftete, sah er, Sport" = Kreuzer 2 Heller und Sein Haar war angegraut, wie sie erbleichte und alle Symptome des Schredens las die Ostdeutsche Rundschau". zeigte. Die Augen und der Mund standen weit offen. feine Züge eingefallen und matt, die einst so drollig hinaufgeQuerfalten durchzogen ihre Wangen bis zum Halse Ecke, dick verstaubt, lag der Schlägel. Auf Brettern an den Wänden zogenen Mundwinkel hingen melancholisch herab. Fern in einer herab; hätte man eine Augenblicks- Photographie von ihr standen einige Bücher und Zeitschriftenbände: neben etlichen Jahrnehmen können, so würde sich niemand über den Ausdruck von gängen des Kiferiti", der" Robespierre " von Marie delle Grazie, Angst und Schrecken, den sie darbot, getäuscht haben. Wenn neben dem unaufgeschnittenen Kapital" von Marg ein aufgeZurlure noch eine Bestätigung seines Verdachtes nötig gehabt hätte, so hätte er in diesen zerrütteten Zügen das vollständigste Bekenntnis gefunden.
Aber als sie sich beobachtet sah, hatte sie die Kraft, sich wieder zu fassen und sofort mit der ihrer Natur eigenen Dreiftigkeit der Gefahr entgegenzutreten.
Sie glauben, daß eine verbrecherische Vergiftung vor Hegt?" sagte sie.
mit
1
schnittener Hermann Bahr . An der Wand gegenüber hingen einige der finn- und gemütreichen und doch tollkomischen Silhouetten aus dem Wiener Musikleben, die jetzt so beliebt sind: Bruckners Ankunft im musikalischen Himmel, und die Schlußscene aus der Götterder dicken Brünhild und ihrem Roß auf der Bühne, usw. dämmerung" Hans Richter am Bult, mit Hagen , Ich konnte deffen nicht froh werden; Kasperis Anblic schnitt mir ins Herz. Aber Herr Kaspar, was ist Ihnen denn geschehen? Warum so traurig?" Trodenen Zones antwortete