535

-

"

Selbstverständlich sind alle die Abwehrmittel mur im Kampfe öffentlicht hat, kommt indessen zu einer anderen Ansicht. Die Frage gegen feindliche Mächte aus der umgebenden Tierwelt erworben und kann natürlich nicht anders untersucht werden, als indem man sich von Nutzen. Wir können bei ihrer Betrachtung nur die Findigkeit an solche Personen wendet, die von wilden Tieren angefallen wurden, der Natur zur Erreichung ihrer Zwede, Erhaltung des Individuums aber trop schwerer Verwundung sich wieder erholten, so daß sie und der Gattung, bewundern. Aber in einem Falle kann die Raupe dieselben Empfindungen wie die Getöteten, wenigstens in ihren doch auch dem Menschen gefährlich werden. Sehr unangenehm hat wichtigsten Stadien, durchgemacht haben. Einige folche Zeugnisse gewiß mancher Leser schon die Berührung mit den Haaren einiger liegen in Reise- und Jagdberichten vor; andere Personen, die in Raupen empfunden; diese Organe stehen gewöhnlich auf fleinen Betracht kamen, hat der erwähnte Gelehrte sorgfältig ausgefragt. Drüsen, von denen sie den unsere Haut reizenden Stoff zu empfangen Schon vor fast fünfzig Jahren hat Livingstone seine Empfindungen scheinen. Zu diesen mit Nesselhaaren versehenen Raupen gehört be- bei einem leberfall durch einen Löwen kurz geschildert: Der Arm wurde sonders die des Prozessionsspinners, des Schwammispinners und einiger ihm zerrissen und trotzdem empfand er weder Schmerz noch Schrecken. verwandter Arten. Der berühmte Biologe Frizz Müller sah in Die neuerdings Befragten haben sich ausführlicher über ihre Be­Brasilien auf einer großen rotköpfigen, durch lange Stachelhaare ge- obachtungen und Gefühle in den entscheidenden Momenten aus­schüßten Raupe eine kleinere schwärzliche, die sich durch die Haare gesprochen. Oft waren die Eindrücke der Ueberfallenen nur von ganz ihres größeren Gefährten völlig geschüßt fühlte, von ihr herab kleine kurzer Dauer, alsdann trat sofort eine durch Stockung des Herz­Löcher in das Blatt fraß, auf dem jene ruhte, und sie nach ihrem schlages hervorgerufene Ohnmacht ein, die sie zunächst aus der Welt Tode nur verließ, um ihre Zuflucht zu einer anderen Raupe der- entrückte und jede Empfindung aufbob. So sagt ein englischer selben Art zu nehmen. Einen merkwürdigen Gegensatz hierzu bilden Kapitän aus:" Die Löwin tam in gestrecktem Galopp auf mich zu die Fälle von fleischfreffenden Raupen, welche gelegentlich, von und riß mich um; ich fiel in wenigen Augenblicken in Ohnmacht. tannibalischen Gelüsten gepackt, über ihresgleichen herfallen und sie In der That kam ich nur wieder zum Bewußtsein, nachdem ich verzehren. wieder aufgerichtet war. Der Stoß und der Blutverlust hatten mich Alle diese interessanten Thatsachen aus dem Raupendasein werden außer stande gesetzt, den Schmerz zu fühlen. Ich litt erst mehrere Leute praktischen Berufs, Landwirte, Gärtner und Förster, nicht mit Tage später Schmerzen Dagegen berichtet ein englischer den glatten oder haarigen Gesellen versöhnen können. Ihr Haß gegen Leutnant: Was meine Empfindungen während des Angriffs des alles, was Raupe heißt, ist berechtigt; andererseits aber dürfen wir Löwen betrifft, so muß ich sagen, daß ich keinerlei Schmerz nicht vergessen, daß der Mensch selbst erst durch Bebauung un- verspürte. Ich bemerkte jedoch sehr deutlich, daß er mich biß; ich geheurer Flächen Landes mit Pflanzen derselben Art den Anlaß zu hatte vollständig das Bewußtsein, ganz abgesehen davon, daß ich es der gelegentlich alles Maß überschreitenden Vermehrung der Raupen auch fah, daß das Tier dabei war, mich zu beißen, aber der Schmerz giebt. Jede Raupe ist an eine oder einige wenige Butterpflanzen blieb aus." Dabei hatte der Leutnant seine Kaltblütigkeit und gebunden. Findet sie diese in so überreichem Maße, wie die feine Urteilskraft so gut bewahrt, daß er zwei Patronen aus seiner Kultur sie zusammenschart, so ist ihr Gelegenheit zu einer Tasche herauszog und einem Kaffern zuwarf, damit dieser sein immensen Zerstörung geboten, und so entstehen dann die fürchter- Gewehr laden konnte. In feinem Augenblid verspürte er eine Un­lichen, mit elementarer Naturgewalt einherschreitenden, den Land- nachtung seines Geistes. In vielen Fällen werden die geistigen Fähig­mann und Forstwirt mit Entsetzen erfüllenden Raupenjahre. teiten nicht im geringsten berührt. G. Neve, ein Arzt im Krankenhaus Glücklicherweise treten diese Fälle nur zwei bis dreimal im Ver- von Srinagar in Kaschmir , hat in jedem Jahr etwa ein halbes Dußend Taufe eines Jahrhunderts ein, auch sind es nur wenige Arten, denen Personen zu behandeln, die von Bären angefallen wurden. Er hat alle diese immense Fruchtbarkeit innewohnt. So erschien z. B. die Noune, nach ihren Eindrücken während des Ereignisses befragt, und in allen eine der gefährlichsten Spinnraupen, 1825 im Böhmerwalde, seit Fällen erhielt er die Auskunft, daß sie im selben Augenblic teinen Schmerz 1852 in Ostpreußen , Polen und Pommern , 1890 in Bayern und ver- verspürt hätten. Es scheint, so fügt er hinzu, daß der Geist sehr ruhig nichtete jedesmal Hunderttausende von Morgen Waldes. Die von ist, beinahe in einem Grade, daß die Opfer ihre Lage analysieren, Gras und Wurzeln lebende Naupe der Graseule, die in kurzer Zeit fich fragen, was das Tier nun thun wird. Der Schmerz fehlt bis­smaragdgrüne Wiesenpläne in staubgraue Wüsten verwandeln kann, weilen so vollständig, daß einer der Verwundeten glaubte, der Vär trat ebenfalls dreimal in der verderblichsten Weise auf: 1807 in der hätte ihm nur den Hosenboden fortgerissen, während er ihn in Wirk­Gegend von Harzburg und ebendaselbst noch einmal 10 Jahre später, wo- lichkeit auch arg zerfleischt hatte. Bemerkenswert ist es auch, daß bei sie eine Fläche von 3000 Morgen vollkommen fahl fraß, und 1881 in die Tastempfindung oft fortdauert, während das Gefühl für den einem Walbrevier am Rennsteig in Thüringen . Ebenso tritt die Raupe Schmerz schon aufgehört hat. Der Bär lag auf mir," erzählt Watts des Kiefernspinners periodisch hervor, vermehrt sich in zwei bis drei Jones, und biß mich zwei oder dreimal ins Bein. Ich fühlte, wie Jahren so ungeheuer, daß der Wald nur noch dazu vorhanden zu das Fleisch zerrissen wurde, aber ich empfand keinen Schmerz. Es machte sein scheint, um den Millionen heißhungriger Wehrwölfe zum Futter mir den Eindruck, als ob mir unter Anwendung von Betäubungsmitteln zu dienen, und verschwindet dann wieder so völlig, daß man Mühe ein Bahn gezogen würde." In manchen Fällen weiß der Verwundete sogar hat, einzelne Exemplare aufzutreiben. überhaupt nicht, was ihm zugestoßen ist. Ein Treiber bei einer Tigerjagd Zahlen geben einen, wennschon nicht vollkommenen Begriff wurde von dem Tiere unter dem Arm ergriffen und furchtbar ver von der furchtbaren Gewalt, mit der ein solches Naturereignis wundet. Dieser Mann, dem mehrere Rippen gebrochen und dessen hereinbricht, unabwendbar wie eine Sturmflut und jeglicher Ab- Lungen schwer verlegt waren, lebte nur noch sechs Stunden, aber wehr spottend. Es war am 29. Juni 1853, als im Rothebuder er hatte nicht die geringsten Schmerzen und war doch bei völliger Forst der durch den Hunger von der polnischen Grenze nach Klarheit des Geistes; er beklagte sich nur über ein Kältegefühl. Gewiß Ostpreußen hin getriebene Nommen- Schnietterling erschien. Wie giebt es auch Ausnahmefälle, in denen der Verwundete furchtbare ein Schneegestöber zog's herbei, Bäume und Gebäude waren Schmerzen leidet; so erzählt z. B. Hansard von einer Tigerjagd: mit Faltern förmlich infrustiert, und die Oberfläche des Pillung Wir hatten noch nicht 150 Meter in dieser Richtung zurückgelegt, sees erschien von ertrunkenen Tieren wie mit Schaum bedeckt. Die als ich plöglich einen heftigen Schlag auf die Schulter fühlte. Ich Forstverwaltung schritt sofort energisch ein. Es wurden während wendete mich um, und zu meinem Schrecken bemerkte ich den der Flugzeit etwa 1/2 Millionen weibliche Falter und vom offenen Rachen eines ungeheuren Tigers keine drei Centi­8. August bis zum 8. Mai des folgenden Jahres 300 Pfund Eier, meter von meinem Nacken entfernt. Mir wurde schwarz d. h., da auf ein Lot mindestens 15 000 Stück geben, etwa vor den Augen Ich weiß nicht, ob ich ohumächtig 150 Millionen Eier gesammelt. Trotzdem war im nächsten Frühjahr wurde. Das erste, woran ich mich noch erimere, ist, daß ich auf die Zahl der Naupenspiegel, selbst in drei bis viermal abgesuchten den Boden hinglitt. Der Kopf lag niedrig, das Gesicht war gegen Beständen, so ungeheuer, daß für den Morgen Forst 100 Arbeiter den Boden gewendet, der Tiger stand auf mir und biß in den Hals. nebst 20 Aufsehern zur völligen Ausrottung nötig gewesen wären, also Der Schmerz, den ich empfand, war schrecklich; ich hatte ein Gefühl, für das ganze schon einmal abgesuchte, 14 500 Morgen große Revier eine als ob mein Schädel ganz in Atome zerschmettert wurde. Zweimal Armee von 1/2 Millionen Menschen, mehr als die ganze Proving Ein- schienen sich die Kinnbacken zu schließen und ich glaubte, alles sei zu wohner besaß. Das Jahr 1855 brachte den Höhepunkt der Ende. Dann hatte ich die Erinnerung eines plötzlichen Nachlassens, Entwickelung, aber auch den Zusammenbruch, indem nun Nahrungs- das Tier stand nicht mehr auf meinem Rücken, und ich sah es seit­mangel, Strankheit und Schmarotzer die Unholde fast ebenso schnell wärts rollen. Ein anderer Jäger hatte es glücklich getroffen." Aber vertilgten, als sie gekommen waren. Die Größe der verheerten dieser Fall ist, wie gesagt, eine Ausnahme. Von den 62 Personen, Fläche aber betrug in Ostpreußen allein 414 244 Morgen, die Masse die einen solchen Ueberfall erlebt habent und deren Aussagen Hirst des getöteten Holzes ungefähr 42 Millionen Klafter. in seinem Buche zusammenstellt, sind es nur zwei, die erklären, Schmerzen gefühlt zu haben.

-

Es ist unter solchen Umständen ein Glück, daß den Raupen in Schmaroßern, besonders aus den Schlupfwespen, und in mikroskopisch Kleinen Pilzen Feinde erstehen, denen sie ebenso wenig gewachsen sind, wie der Wald ihnen. Schon hat man schen Garten- Versuche gemacht, einen solchen Infektionspilz zu züchten und, wie den Bacillus des Mäusetyphus den Feldmäusen gegenüber, zur Erzeugung von Raupenepidemien zu verwenden.- Hermann Berdrow.

"

-

Musik.

in Berliner Botani--Mozarts erstes Auftreten in Frankfurt a. M. Die Allgemeine Mufit- Zeitung" erinnert in ihrer letzten Nummer im Anschluß an ein von dem Frankfurter Verein für Geschichte und Altersfunde im Jahre 1876 herausgegebenes Neujahrsblatt" an ein paar höchst interessante Zeitungsnotizen aus dem Jahre 1763, in denen die ersten Konzerte des jungen Mozart und seiner Schwester in Frankfurt angekündigt werden. In dem umständlichen Stil der damaligen Zeit werden die Frankfurter in den Scharsischen Saal Was empfinden die von wilden Tieren Ueberfallenen? auf den Liebfrauenberg zum 18. August geladen, wobei man zwei Der Tod durch wilde Tiere wird gewöhnlich für eine der schreck- Kinder, nemlich ein Mädgen von 12 und einen Knab von 7 Jahren, lichsten Todesarten gehalten. Ein englischer Gelehrter, Crowther Konzerten, Trio und Sonaten, Dann den Knaben das nemliche auf Hirst, der soeben ein Buch unter dem Titel Is nature cruel?" ver- I der Violin mit unglaublicher Fertigkeit wegspielen hören

Kleines Feuilleton.