539

-

"

Nicht weniger denn ca. 150 000 Kubikmeter Mauerwerk werden| Leistung aus der Epoche der hochpathetischen französischen Großen dort in der Tiefe des Hafens gelegt und gebaut werden müssen. Oper" stellt an ihre Wiedergabe hohe Ansprüche. Sie tam diesmal Die maschinellen Einrichtungen werden alle elektrisch betrieben mit der entsprechenden Effektwirkung heraus. Einer besonderen Er­werden. Auf dem Bauplatz wird eine elektrische Kraftcentrale er- wähnung wert waren Henny Borchers als Recha", Otto richtet, von der aus dann nach den Taucherschiffen der Strom über- Schrötter als Eleazar" und Theo Raven als Ruggiero". tragen wird. In dem einen Taucherschiffe werden mächtige Luft- Direktor Morwit will nun auch, soweit möglich, allwöchentlich pumpen für Absaugung der verbrauchten und für Zufuhr frischer eine volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen Luft für die Taucherglocke sorgen. Und im anderen Schiffe werden geben. Zunächst soll an diesem Sonnabend als derartige Vorstellung die Elevatoren, Winden für die Kräne usw. montiert. der Freischütz" in Scene gehen.-

In nächster Zeit wird nun mit dieser Arbeit unter der Taucher­glocke begonnen werden und auf der Wasserfläche des Kieler Hafens werden die beiden Taucherschiffe mit ihrer mächtigen Eisenkonstruktion das Auge des Zuschauers auf sich lenken. Wenn dann nach Jahren der Bau bis zur Wasseroberfläche gediehen ist, wird die Einfahrtsseite des Docks provisorisch erst gedichtet werden, und dann der ganze Bau von innen mit mächtigen Granitquadern

ausgelegt.

So wird in aller Stille am Kieler Hafen ein Bauwerk aus geführt, welches eine Unsumme von Intelligenz, von geistiger und physischer Arbeit in sich vereinigt, die festgelegt ist für die u produktiven Zwecke des Marinismus.

-

-

N. Wissel.

Kleines Feuilleton.

-

-

En

Kulturgeschichtliches.

SZ.

alten Korrespondenz von 1799 liest man: dg. Berliner Giger! vor 100 Jahren. In einer Lesern, in diesem Heft einen jungen Herrn in der neuesten Form zu Wir versprachen unseren zeigen. Da indes nicht viel Einbildungskraft dazu gehört, sich einen

Volkskunde.

jungen Mann zu denken, der das Haar fast dicht am Kopfe ab­geschnitten hat, goldene Ringe in den Ohren und ein großes Hals­tuch, weiß oder bunt, trägt, dessen faltenreicher Rock dunkelblau oder grau, mit schwarzem Kragen und Aufschlägen, so kurz ist, daß er die senie nicht erreicht, mit weißer Weste, Pantalons und Halbstiefeln angethan, die vorn so lang und spig sind, daß sie sich über die Behen hinaus krümmen, glauben wir uns das Kupfer ersparen zu fönnen, welches ihn darstellen sollte. Unsere Leser würden indes fehlschießen, wenn sie den größten Teil der Berliner in diesent Kostüm zu erblicken glaubten. Es sind bloß die sich auszeichnenden Elegants, die sich so fleiden. Andere lassen sich im Nacken ein kleines Fritz Reuters lette Stunden. Am 12. Juli 1874, bor Böpfchen Haare stehen, das sie mit Band univickeln und so wachsen 25 Jahren, schloß Friz Neuter die Augen für immer. Ueber seine denn die Zöpfe in mannigfaltigen Stufen bis zur gewöhnlicher legten Stunden berichtet Paul Warnde in seiner plattdeutsch ge- Größe heran, und in eben dem Grad wird dann der Nock weniger schriebenen Neuter- Biographie( Leipzig . R. Voigtländer 1899) wie faltenreich, länger. Die Halbftiefeln sind fürzer und weniger spiz. folgt: Glaubst Du wohl, Wising." frög hei( feine Gattin), daß Das Halstuch wird dünner. Die Ringe fallen aus den Ohren und meine Bücher mich überleben werden?" Ist das Dein Wunsch, das Haar träuselt sich an der Seite. mein Frig?" fäd sei, sei tünn knapp en Wurt' rutbringen för Led un Angst." gewiß!" antwurt'te de Dodkrante, un sin' Ogen würden ordentlich hell ,, es wäre doch so schön!" anner Mal frog bei sei, wo sei em henbringen laten Auffindung eines merkwürdigen Manuskriptes in einem Bauern - Die unglüdlichen Tage des Jahres. Ueber die wull, wenn hei storten wir, as ſei em antwurt'te: In mein Zimmer, mein Friz", dunn drückte hei ehr de Händ mit hause in Bottschack berichtet die Zeitschrift für östreichische Bolts­de Würd: Mein Wifing, te funde": Unter den Hausschriften fand sich hier ein modriges Blatt, das wolltest Du thun?!" Liser un liser slog dat Hart de Aten güng swerer und swerer. Noch auf dem mit noch etwas leserlicher Handschrift eine genaue Be bröchte hei mäuhsam de Würd'' rut: Mein Gott !" denn föll ſchreibung der Unglückstage des Jahres verzeichnet war. Besonderes hei in' ne Ort von Halwflap." Da bin ich Dich über!" säd hei lising einer alten gedruckten Quelle nachgeschrieben worden sind. Nach dem Interesse erhält sie dadurch, weil diese Aufzeichnungen anscheinend vör sick. fin Unkel Bräfig müggt vör em stahn un nah' ne litte Tid:" Gedenken, gedenken?"" Ja", rep Lowise und ehre Thranen Papier und der Handschrift zu urteilen, stammt das Blatt aus dem lepen up fine Hand, dei sei füßte:" Ja, immer in Liebe und Ende des vorigen Jahrhunderts. Die Beschreibung beginut: Als mit Dant!" Dor slog hei de Ogen up un tet sei glüdlich au. nehmlich 42 Tage sind unglücklich in dem ganzen Jahr, wie solches Den 12. Juli des Nahmiddags, as de Dotter tem, sad hei: Herr ein griechischer Autor bezeuget als welcher an denen her nach­Doktor, ein schwerer, schwerer Stranter!" un nab' ne lütte Tib, as gejezten Tagen trant wird, komet nicht leicht dafon." Es folgt dann die wenn hei fäuhlen ded, dat de grote Kampf tüschen Freud un Leid, tage angegeben, nämlich 6, im April 5, im Juni und Oktober aber Aufzählung der 42 Tage. Im Januar werden am meisten Unglücks­den wi Lewen nennen, tau En gung, rep hei:" Friede, Friede, nur zwei. Durchschnittlich giebt es 4 Unglückstage in jedem Monat. Friede!" Dat wiren so tämlich de letzten Würd, dei hei spröt blot noch einmal ded hei den Mund up: Luising, lulle mich in Es heißt dann weiter, so ein Kind in diesen Dagen gebohren wird tort naher was' t all.' t was Sünndag, den 12. Juli, armselig und elend. Wer sich in diefen Tagen verheiratet, die ver bleibt nicht lang beim Leben", oder wenn es leben bleibt, wird es Nahmiddags Klod halw söß." lafsen geru einander und leben in Streit und Armut". Keine -Eine Tropffteinhöhle im Jeschkengebirge. In dem Clam- Reise, kein Bau soll in diesen Tagen angefangen werden, nichts Gallasschen Kalksteinbruche in Heinersdorf wurde fürzlich nach Ab- gefät oder gepflanzt, denn man fangt an was man wihl, tomt gabe eines Sprengschusses in einer Felswand ein topfgroßes Loch alles zu schaden". Drei Tage giebt es, die als ganz besonders entdedt, welch letzteres durch den Steinbruchleiter bis zu einem unglüdbringend gelten. Das ist der 1. April, denn da ist Judas der Meter Höhe und einem halben Meter Breite ausgehauen wurde. Verräter geboren, den 1. August ist der Teufel vom Himmel ge Durch dieses Loch gelangt man mittels einer sieben Meter langen worfen und den 1. Dezember ist Sodom und Gomorrha versunken." Leiter abwärts in einen Hohlraum von etwa 5 Meter Breite und Wer an diesen Tagen wird, stirbt eines bösen Tods oder wird von 10 Meter Höhe. Der Hohlraum ist mit schönem Tropfgestein an der Welt zu schanden und auch selten alt". den Wänden geziert. Aus diesem Hohlraum führt eine Felsplatte von 3 Meter Höhe in einen zweiten Hohlraum, der bis jetzt noch Aus der Urzeit. nicht betreten worden ist, doch sehr groß und tief sein muß; denn ss. Das größte Meer- Ungeheuer, von dem man wirft man Steine horizontal, so hört man diese nicht anschlagen, wirft man sie aber in die Tiefe, so dauert es mehrere Sekunden, ehe sie auffallen. Es ist auch nicht ausgeschloffen, daß in diesem Hohlraume Wasser sich vorfindet. Der jetzt geschaffene Abstieg zum ersten Hohlraume ist ohne große Anstrengung auf einer Felswand von etwa 15 Meter Höhe zu erreichen.

Schlaf!"

Musik.

"

bisher Kenntnis erhalten hat, ist jetzt in dem amerikanischen natur­wissenschaftlichen Museum in Washington zur Aufstellung gelangt. Selbstverständlich handelt es sich um feinen Zeitgenoffen des Menschen, sondern um ein Geschöpf, das längst ausgestorben ist und mir noch in gewiffen Gesteinschichten sein Stelett als legte Spuren feines Daseins hinterlassen hat. Es ist ein Vertreter aus der Reptiliengruppe der Mosasaurier, die während der Kreidezeit die Meere bevölkerten, und zwar der kolossalsten Art jener riesigen Tiere, Die Erinnerung an unser altes Operntheater mit seinen spär- das den Namen Tylosaurus dispelor erhalten hat. Es hat eine lichen und kaum jemals nach Bujage eingehaltenen Neuaufführungen oberflächliche Aehnlichkeit mit einer ungeheuren Schlange. Die Aehn­läßt es uns um so dankbarer mitansehen, wie die weitaus schwieriger lichkeit ist aber auch nur eine äußerliche und nur durch die un­gestellten zwei privaten Operngesellschaften, die jetzt hier spielen, gebeure Länge des Schivanzes veranlaßt. Im übrigen eine Neueinstudierung nach der anderen bringen und dabei ihre An- gleicht das Knochengerüst weit mehr dem der Eidechsen, fündigung fast immer auf den Tag genau einhalten. Dazu kommt, auch haben die Tieve zwei allerdings sehr kurze Bein­daß ihre Darbietungen zwar nach idealem Maß gemeffen mur eben paare besessen. Der Kopf ist verhältnismäßig klein, das Opernspiel sind, jedoch nach dem Maß der königlichen" meistens heißt im Verhältnis zur Länge des ganzen Körpers, während ziemlich gut und nach dem Maß der Provinz- und Sommerbühnen er an sich gigantisch erscheinen muß. Das in Rede stehende fast durchschnittlich sehr gut sind. Am ungünstigsten steht es in vollständig erhaltene Stelett, das in den Smoky Hills im Staate ihrem Bereich meist mit der Regie und besonders mit Staufas vor zwei Jahren gefunden wurde, besteht aus 7 Halswirbeln, Chor und Orchester. Die Solisten erheben sich jedoch teilweise, 10 durch Knorpelrippen mit dem Brustbeine verbundenen Rücken­etwa eine nicht seltene Ausgefungenheit" abgerechnet, zu beträchtlicher wirbeln, 12 Rückenwirbeln mit falschen Rippen, einem Sacralivirbel Tüchtigkeit. Für all das Gefagte bot, um wieder einmal einen von und 72 Schwanzwirbeln. Nach der Science " beträgt die gesamte mehreren Fällen herauszuheben, ein gutes Beispiel die neue Auf Länge des Skeletts etwas über 270 Fuß. Diese kann aber noch führung der Jüdin" von Halévy am lepten Dienstag durch nicht einmal die Länge des gesamten Tieres in sich begreifen, da die Morwiy- Oper( im Schiller- Theater). Dieje vielleicht beste der Verechnung nach statt 72 ursprünglich 86 Schwanzivirbel vor