Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verband deutscher Schneider u. Schneiderinnen Agtung, Steinbidhaner!
Montag, den 11. Septbr., abends 8 Uhr:
Bezirks= Versammlungen.
im Lokale des Herrn Raabe( Kolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Dr. Weyl über:„ Rückblick auf den
Todes- Anzeige. Am 5. September, nachut. 22 Uhr, Wir machen darauf aufmerksam, verunglückte unerwartet nach un daß die am Montag, den 11. Sept., unterbrochener Thätigkeit bis zum Bruder, Onfel u. Schwager, der Maurer
Dienstag, den 12. September er, abends 8½½ Uhr, in den Armin: in Cohns Festsälen, Beuthstrasse, legten Augenblick unser lieber Sohn, hallen, Kommandantenstraße 20:
Versammlung.
Tages Ordnung:
tagende Versammlung, welche sich mit dem Steinmetzstreit und dessen Folgen für die Bildhauer beschäftigt, nicht zu verwechseln ist mit der öffentlichen Holzbildhauer- Versammlung d. gleichen Tages( Andreasstraße bei Stechert).
1. Die Entstehung der Tuberkulose und ihre Verhütung. Referent: Die Vertrauensleute d. Steinbildhauer. Dr. Curt Freudenberg. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bureau beamten. 4. Verschiedenes.
Tuberkulose- Kongreß". 2. Diskussion. 3. Wahl der Bezirksleiter und Achtung! Ergänzungswahl zur Kommission. 4. Werkstatt- u. Verbandsangelegenheiten.
Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:
bei Wernau , Schwedterstr. 23. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genossen Wagner über:" Prügelpädagogen und medizinische Sachverständige". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Bezirks: leiters; Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
162/12
Verband
Achtung aller in der Kürschnerei beschäft.
Dachdecker und Berufsgenossen. Arbeiter und Arbeiterinnen
Dienstag, 12. Septbr., abends 8 Uhr, im Englischen Garten. Alexanderstr. 27c:
-
August Flamm.
Um stile Teilnahme bitten 24765] Die Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Sonntag: nachmittag 2 Uhr auf dem St. GeorgenKirchhof, Landsberger- Allee , statt.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher und inniger Teilnahme bei der Beerdigung unseres unvergeßlichen Sohnes
Große öffentl. Versammlung. Mitglieder Berfammlung. Karl Kurzrock
Tagesordnung:
A
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Rutnährung.
Often und Nordosten: bei Mann, Straußbergerstr. 3. wie stellen wir Dachbeder und zu dem neuen Abstimmungsmodus. 2. Berkowski über Stoffwechsel und Er
Tages Ordnung:
1. Bortrag der Genossin Frl. Ida Altmann:„ Er soll Dein Herr sein! 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, zu diesem Vortrage ganz besonders auch für regen Besuch von seiten ihrer Frauen zu sorgen.
Nichtmitglieder haben Zutritt und können aufgenommen werden. Die Versammlung wird laut Beschluß präcise 8% Uhr eröffnet. bei Zubeil,
Westen und Südwesten: Lindenstrasse 106.
Tages Ordnung:
Werkstattangelegenheiten. Verschiedenes. Besonders eingeladen sind hierzu die Werkstellen von Wendt, Schleier: macherstraße; kämmling, Hagelsbergerstraße; Pingel, Wilhelmstraße. Die Werkstellen werden ersucht, den mit den Meistern vereinbarten Tarif mitzubringen. Die Vertrauensmänner sämtlicher Werkstellen des Bezirks müssen die genaue Anzahl der organisierten und unorganisierten Kollegen angeben. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht der Kollegen, zahlreich zu erscheinen.
Moabit : bei Fischer, Beuffelfir. 9,
heute vormittag 10% Uhr. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Stusch e. 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Zu dieser Versammlung sind sämtliche Kollegen eingeladen.
bei Heinicke,
Friedrichsberg: Friedrich Karlstr. 11,
Montag, den 11. September, abends 8 Uhr. Tages Ordnung:
"
1. Vortrag des Kollegen H. Schulz über: Das Koalitionsrecht". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Um recht guten Besuch wird gebeten.
bei Beutling,
Rummelsburg : sant. u. Goethestraßen- Ede,
Montag, den 11. September. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters. 4. Verbands: angelegenheiten und Verschiedenes. Bericht über die Bautischlerbewegung. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen.
In allen Versammlungen haben Gäste Zutritt und werden neue Mitglieder aufgenommen.
Die Ortsverwaltung.
Achtung, Bildhauer!
Die nächste öffentliche Versammlung muß Umstände halber am
121/5
Montag, den 11. September, abends 8 Uhr,
in Stecherts Festsälen, Andreasstr. 21,
stattfinden( nicht Dienstag, wie beschlossen). Cirfulare sind allen Werk: stätten zugeschicht; sollten dieselben nicht in die Hände der Stollegen gelangt fein, so bitte ich, solche von der Bohnkommission, Röpniderstr. 62, zu fordern. 21/1 Der Vertrauensmann.
Achtung! Stockarbeiter.
Montag, den 11. d. M., abends 8 Uhr bei Stechert, Andreasstraße 21, Ausserordentl. Mitgliederversammlung
des Verbandes der Stock- und Schirmarbeiter. Tages Ordnung:
1. Berichterstattung des Delegierten von der Gewerkschaftskommission und schiedenes.
54/9
Der Einberufer.
Töpfer. D
Dienstag, den 12. September, abends 6 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:
Sitzung der Bau- Deputierten
Tagesordnung:
193/13
1. Wie weit macht sich die Arbeitsniederlegung der Puzer bei uns bemerkbar? 2. Gewerkschaftliches. Jeder Bau muß vertreten sein. Die Lohnkommission. Achtung! Achtung!
Fliesenleger Berlins und Umgegend.
Heute, Sonntag, den 10. September, nachmittags 5 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c:
2. Diskussion.
3. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen ersucht 93/11 Der Vorstand.
Drts- Krankenkasse d. Sattler.
Ant 8. d. M. starb nach kurzem Krantenlager das Mitglied Wilhelm Aedtner( Treibriemen- Fabrit von Sorge u. Schma) im Alter von 32 Jahren.
24916
Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 10. d. M., nachm. 4 Uhr, vom Krankenhaus Friedrichshain aus nach dem Zionskirchhof I in Weißensee statt.
J. A.: Herm. Huhnfleisch. Tanz- Institut Hübner Chausseestr. 113, I.
Am 15. Dezember beginnen meine Winter Tanzturse. Frühzeitige An
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn. Dr. Joël über: Der Kampf um den Nordpol . 2. Diskussion. 56/8 Nach der Versammlung:
Gemütliches Beisammensein, verbunden mit Tanz,
veranstaltet von den organisierten Fliesenlegern Berlins n. Umg. Der Einberufer: Louis Menz.
56/8
Achtung! Putzer. Achtung!
Dienstag, den 12. Septbr., nachm. 5½ Uhr: Grosse Versammlung
aller Pußer Berlins und der Vororte
in der Brauerei Friedrichshain, am Friedrichshain . Tages Ordnung:
[ 191/ 7*
[ 24736
sagen wir allenkollegen und Kol leginnen von der A. G. G. und unferem Gesangverein„ Nord: Jubal " unseren herzlichsten Dant. 24836
Die Hinterbliebenen.
Allen Freunden und Bekannten für die Teilnahme, sowie für die herrlichen Kranzspenden den Kollegen der Pianoforte Fabrik von Herbst, sagen unsern innigsten Dant.
24776 Th. Nauck und Kinder.
Neu aufgenommen!
Köstlich von Geschmack, wunder volles Aroma, nahrhaft! Kindern, Gesunden und Kranken( an Nervosität Leidenden) besonders empfohlen. 11 Pfd. 55 Pf., 1/2 Pfd. 30 Pf. 111/7 Gustav Dudda, Admiralstr. 8.
Dienstag, den 12. September, abends 81/2 lthr, im Lokale des Genoffen Beyer, Gambrinus- Brauerei, Wallstraße 94:
Mitglieder Versammlung
des Verbandes der Fabrik-, Land- Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands Zahlstelle Charlottenburg .
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Dr. Borchardt über Arbeiterschuk und Arbeitertruk. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbands: angelegenheiten und Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.
Rixdorf.
Situationsbericht über den Stand der Bewegung. Socialdemokrat. Verein„ Vorwärts.
In dieser Versammlung darf kein Kollege fehlen.
Achtung, Bauarbeiter!
Gruppe Puherträger. Oeffentliche Versammlung
am Montag, den 11. d. M., abends 8 Uhr, bei Wernau , Schwedterstraße 23. Tagesordnung: 1. Stellungnahme zur Arbeitseinstellung der Buzzer. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Lohnkommission. J. A.: W. No a c.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Vereinsversammlung am Dienstag, den 12. September, nicht stattfindet wegen der am Montag, den 11. im Apollo Theater stattfindenden öffentlichen Volksversammlung. Näheres später. 232/10
Der Vorstand.
Neues Bürgerliches Gesetzbuch
43/3 nebst Einführungsgesetz und Sachregister. Größter Massenartikel. 470 Seiten. Nur in Postpaketen von 25 Stück a 25 Pf. p. Nachn. 111/5 L. Schwarz& Co., Berlin C. 14.
Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.
Montag, den 11. September 1899, abends 82 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
" 7
Der
Ausverkauf
der
Stiassnyschen Konkursmasse
beginnt aut
Dienstag, den 12. September, im Geschäftslokal:
[ 24516
1. Wie gestalten wir in Zukunft unsere Organisation? Referent und Korreferent werden in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Werkstattangelegenheiten. 3. Verschiedenes. Kollegen! Aeußerst wichtig und tief einschneidend ist die welche mit dem nötigen Ernst und Interesse für unsere Organisation gestrebi lich 52 Stunden? 2. Wahl eines Beitragssammlers für den Norden. 3. Geund gearbeitet haben, auf, für diese Versammlung zu agitieren, damit durch werkschaftliches. · Das Erscheinen sämtlicher Kollegen ist notwendig. Der Vorstand. den Besuch derselben bewiesen wird, daß wir auch in Zukunft an dem 83/9 Ausbau unserer Organisation weiterarbeiten werden.
Organisationsfrage für uns geworden; darum fordern wir alle diejenigen, 1. Wie stellen sich die Stollegen zur einheitlichen Arbeitszeit von wöchent Seydelstr. 32 am Spittelmarkt.
179/5
Mit Gruß: Der Vorstand.
Achtung! W
Dienstag, den 12. September, abends 8 Uhr;
Große öffentliche Versammlung
der
Drechsler und Berufsgenossen ( Stock- u. Schirmarbeiter, sowie Perlmutt- Arbeiter)
im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27c. Tagesordnung:
1. Stellungnahme zur Jnnungs- Krankenkasse. Referent: Kollege Ernst Tost. 2. Diskussion. 3. Unser Arbeitsnachweis, wie er ist und wie er sein sollte. Referent: Stollege Maass. 4. Verschiedenes.
Dienstag, den 12. September cr., abends 8 Uhr:
Oeffentl. Versammlung
in Stecherts Festsälen, Andreasstr. 21. Tages Ordnung:
1. Die Organisation der Tischler und ihre Gegner. Referent: Genosse Kater. 2. Diskussion und Verschiedenes. 186/2 Der Einberufer.
Achtung!
Achtung!
Kohlenarbeiter und Kutscher!
Hente, Sonntag, den 10. September, nachm. 6½ Uhr:
In Anbetracht der beiden wichtigen Puntte ist es jedes Kollegen Pflicht, Große öffentliche Versammlung
in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Kassenvorstände sowie Ver waltungsbeamten beider Kassen sind ganz besonders eingeladen. Der Einberufer: P. Bünte, Stralauer Allee 25.
121/4
Arbeiter und Arbeiterinnen
der
in Cohns Festfälen, Beuthstr. 21, Hof I. Tages: Ordnung:
1. Bericht der Lohnkommission über den Stand der Bewegung. 2. Dis fuffion.
Da diese Versammlung über unser ferneres Verhalten zu beschließen hat, so muß jeder Kollege in dieser Versammlung anwesend sein. Die Lohukommiffion.
Wäsche- u. Kravattenbranche. Verein für Frauen und Mädchen
Dienstag, den 12. September cr., abends 8% Uhr:
Große öffentliche Versammlung
in Niefts Rokal, Weberstraße Nr. 17. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Hermann Faber über:„ Der Staat und die
Arbeiter." 2. Diskussion. 3. Bericht und Neuwahl der Gewerkschafts: delegierten sowie Wahl eines Stellvertreters. 4. Verschiedenes. Buschneider, Näherinnen und Plätterinnen erscheint recht zahlreich. Der Einberufer:
251/5
Gustav Trinks, Friedrichsberg, Kronprinzenstraße 27.
Verein der Kleber( Tapezierer)
Dienstag, den 12. September er.. abends 8% Uhr. bei Paster,
Juselstraße 10:
Versammlung.
der Arbeiterklasse.
Montag, 11. Septbr., abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Vortrag des Hrn. Dr. Curt Freudenberg
über:
Arbeiterschutz und Volksgesundheit.
Gäste willkommen.
55/13
Möbel und Polsterwaren.
In der Masse befinden sich Kinderwagen, Kinderpulte, Bettstellen in Solz und Eisen für Kinder und Erwachsene, Kinderstühle, Sportwagen, Leiterwagen, Triumphstühle, Puppenwagen, Pappen etc. Der Verkauf findet statt:
Restauration, Miete 940 M.,
24826*
Empfehle ein weiss- und verfauft billig. Näh. Chauffeeſtr. 30 Bayr- Bier- Lokal. Kräftigen bei Krause. und Berenszimmer mit Piano für 70 Personen. Fritz ,, Tip Top" Biermann, Emdenerstr. 51.[ 2487b Cigarre, groß, qualitätsvoll und sehr preiswert sollte jeder rauchen und nicht die teuren Detailpreise zahlen. 100 Stück 5 M. franco geg. Nachn.
Hübners Festsäle,
Chausseestr. 113, stehen Vereinen und Gewerkschaften jederzeit zur Verfügung. Auch sind noch einige Sonnabende frei. 24726
Ich wohne jetzt:
Königgrätzerstr. 27 I
Sprechst. 9-1, 4-7.[ 24292*
Dr. med. Schaper,
99
Alfred Dörfler, Hamburg 11. Die als Reisemuster benusten DamenKostümröcke von 4,50-8 M., Jackenkostüme von 6-18 M., Golfcapes, Staub- u. Regenmäntel von 4,50-15 m. stelle am 11. u. 12 Septbr. zum Einzelverkauf. Moritz Skutsch, 145/17] Taubenstr. 23, II.
Trauringe!
Reell, 200 geftempelt, 7 Gr. 20,50 M., 51 Gr. 15,50. Alle anderen Goldhomöop. Arzt und Special- fachen ebenso reell. Hugo Lemcke , Auguststr. 91, an der Oranienburger25029* straße. Gegründet 1840.
Arzt für
Dr. Lehrich, Specialarzt f. Haut- u. Sarutd., Beingeschwüre und Lupus . Der Vorstand. An der Stadtbahn 24, ( am Bahnhof Alexanderplatz .) Großes Lager. Gediegene Sprechst.: 9-12 und 3-6. Freitags feine. 24020* Montag 9-10% 2
Arbeit, äußerst billige A. Schulz, Boliffinit: Donnerstag
Breise, empfiehlt Reichenbergerstr. 5. Auch Theilzahlung!(*
Recht muzz Recht bleiben! Zahn- Klinik Vr. muß
beliebige
Teilzhlg.
75/ 19*] Juvalidenstr. 145.
24506 Civil- und Strafprozeßführung. Unfalls- und Gewerbegerichtssachen. Eingaben. Fran Olga Jacobson, Dent.
Tagesordnung: 1. Statutenberatung. 2. Vereinsangelegenheit. 3. Ergänzungswahl der Agitationsfommission.
Gäste willkommen.
Der Vorstand.
Gesuche 2c.
Rechtsbureau, Gr. Frankfurterstr. 40 I.
Möbel,
Spiegel u. Polsterwaren
reell, zu soliden Preisen, empfiehlt
H. Strelow, Tischlermeister Rixdorf, Richardstr. 116,
am Denkmal. monatlich 10 M. liefert elegante Herrengarderobe nt. Maß, Tomporowski, Schneidermistr., Neanderstr. 16, II, an der Annenstr. ( Auch bar Kassa billigste Preise.)* Teilzahlung.
Teilzahlung
Möbel J. Kellermann,
Prinzenstr.97, parterre, Eingang vom Flur.[*