な
-
736
Gesundheitspflege.
-
Beit lehren fie wieder zu ihrer täglichen Beschäftigung zurüd. 1 gesamten Länge durchwachsen und von ihnen in die Seitenwurzeln Manchmal wird die Feierlichkeit so durchgeführt, daß Bräutigam eindringen, wo fie fich vielfach zwischen und in den Bellen anhäufen. und Braut statt der Leitern zwei eng neben einander wachsende, Es waren also innere Bilzwurzelbildungen von hoher Entwicklung, ganz junge Bäume besteigen. Die Schößlinge werden hierauf von welche den Pflanzen die Fähigkeit sichern, den freien Stickstoff der einem älteren Mitglied der Familie so lange gegen einander ge- Luft für sich zu verwerten. Die genannten Forscher überzeugten bogen, bis die Köpfe des jungen Paares fich berühren. Die Be- sich hiervon durch den Bersuch, indem sie zwei solcher Coniferen, rührung der Köpfe macht die Verlobten zu Mann und Weib. nach Befreiung ihrer Wurzeln von anhängenden Grdteilchen, in absolut stickstoff- und humusfreien Quarziand, dem auf den Liter 1,25 Gramm dreibasisch phosphorsaures Calcium, 0,125 Gramm Chlortalium, Ueber die Erhaltung und Pflege der Zähne 0,1 Gramm schwefelsaures Magnesium und 0,1 Gramm Monotaliumfchreibt die Köln . Boltszeitung": Bekanntlich wird der Grund zur Phaphat beigenwischt waren, einpflanzten. Seit nunmehr fünf Jahren Bildung fämtlicher Zähne( nicht bloß der frühe wegfallenden Milch wachsen die beiden Podocarpus- Pflanzen in dem stickstoff- and oder Kinderzähne) schon lange vor der Geburt des jungen Welt- humusfreien Sande durchaus normal und mindestens ebenso rasch, bürgers gelegt. Süersen rät in seinen Schriften über Zahnpflege wie ein gleich altes in humusreicher Gartenerde belassenes KontrollDieser Versuch nötigt zu einer von der älteren Frantden Müttern den fortgesetzten Gemtß von phosphorfanrem Ralf in exemplar. ber Nahrung an( etwa zu jeder Mahlzeit eine Messerspitze voll). Das schen verschiedenen Auffassung der Pilzwurzelthätigkeit. Da nach felbe Mittel ist unbedingt zur Fortentwickelung einer joliden Bahnmaffe ranks Beobachtungen der äußere Wurzelpilz der Buchen abftirbt, nötig, wo stillende Mütter oder ihre Vertreterinnen wenig ausdauernde Wenn man diese Pflanzen aus hummusreicher Erde in Sand versetzt, Zähne aufweisen, oder sonstwie blutarm oder schwächlich find. Wird 10 hatte er geschlossen, die Thätigkeit der Pilze bestehe darin, daß ein Kind mit der Flasche gestillt, so kann auch vorerst seiner flüssigen, fie sowohl Wasser und unorganische Nährstoffe, wie die päter seiner festeren Nahrung ebenfalls noch eine winzige Dosis organischen Stoffe des Hummus und hauptsächlich den Humusphosphorsauren Kalkes beigemischt werden. Erfolgt der Durchbruch Stickstoff aufuchmen und direkt den Zellen der Baumwurzeln ber ersten Zähne nicht in normaler Weise, so braucht die Mutter mitteilen. Die neuen Beobachtungen leiteten Nobbe und Hiltner zu nicht überängstlich zu werden, sie darf aber auch nicht allzu sorglos Mycorhizen. Wie die Knöllchen der Leguminosen und Erlen in einer entgegengesezten Auffassung der Thätigkeit dieser inneren fein. Langjames Erscheinen der Milchzähne soll ein gutes Zeichen für die Kräftige Bildung des Kiefers sein; immerhin dürfen schwer stickstofffreien Medien besonders groß werden und die in ihnen zahnende Kinder nicht allzu lange einem krankhaft schmerzenden zu lebenden Organismen zu außerordentlicher Bermehrung gelangen, so stande des Bahnens überlassen werden, so daß ihre Gesundheitlicher mit Mycel erfüllt, als bei solchen, die in fruchtbarer Erde sind unverkennbar bei unseren Versuchspflanzen die Kuöllchen reichbarunter leidet. Deshalb bringt eine vorsichtige Mutter ihr inter heftigen Bahnwehen leidendes Kind rechtzeitig zum wachsen. Auch zeigt das Mycel in den Knöllchen viel mehr Arzte, der durch einen leichten Ausschnitt des Zahnfleisches Neigung zur Ausbildung von Fortpflanzungsorganen. ( Prometheus.") gewöhnlich sämtlichen Uebeln des fleinen Patienten abhelfen tam.dig stolte Die glücklich emporgewachsenen Kindergähne bedürfen, gleich jenen der Erwachsenen, der täglichen Reinigung. Die Zahnbürste für die Unerhört. Erster Rabler: Wo ist denn hier das Kleinen muß sehr weich sein; sie soll aber gleich anfangs von den Wirtshaus?" on selben auch richtig gebraucht werden. Nicht quer durch den Mund, Bauer: In unserm Weiler giebt's feines!" m sondern vom Zahnfleisch ausgehend nach der Krone hin, müssen die weiter Nadler: Frig, gieb' mal die Landkarte her! Bähne gereinigt werden, wenn anders der Mundschleim entfernt und Das Nest radieren wir' rans!" der ganze Zahn gründlich gereinigt werden soll. Zudem soll man nicht bloß die Außen- sondern ebenso notwendig auch die Innenseite beider Zahnreihen bürsten, so daß von Jugend an eine vollständige Reinigung des Gebisses zur wohlthätigen Gewohnheit wird. wo die Bähne sehr gedrängt stehen, kann ein Haden oder ein weicher Zahnstocher laus Holz, nicht aus Metall) allfällige Zwischenaniäge beseitigen, welche die Bürfte nicht erreicht. Beim Zahnwechsel der Kinder, der je nach deren Befinden früher oder später erfolgt, soll man sich vor einer vorzeitigen Entfernung der Milchzähne hüten, die sehr leicht den bleibenden Zähnen schaden könnte. Schiefgewachsene Zweitzähne follen sehr oft Folge des verfrühten Enthebens der ersten sein. Das erste Konservierungsmittel für gute Zähne besteht in deren genanen Reinerhaltung. Die notwendigste Reinigung unseres Kauapparates hat, gleich wie bei einem anderen Gebrauchsgegenstande, immer nach dessen Anwendung, also nach dem Genusse von größeren Mahlzeiten zu geschehen. Abends, vor dem Schlafengehen, ist gründliche Reinigung ber Zähne unerläßlich. Sie ist sogar dringender geboten als des Adolf Wilbrandts dramatische Dichtung in drei Atten Morgens, wo, sofern am Abend die gründliche Reinigung erfolgt Die Toten leben" ist vom Berliner Schauspielhause war, einfaches Ausspülen des Mindes und Gurgeln des Halses mit
d
Humoristisches.
-
Schön gesagt. Er( nach einer heftigen Scene zur Frau):" Was hab ich mir nicht die zwanzig Jahre für Mühe gegebent, Ordunung hinein zu kriegen in die Wirtschaft und die Wahrhaftigkeit zur Grundlage des Familienlebens zu machen. Alles vergebens! Na, an die Heirat werde ich denken!"
Ein gutes Geschäft. Herr:" Ihr Schirmgefchäft scheint ja zu florieren?" Schirmhändler:" O ja, ich habe mir Professoren zu Kunden, die kaufen die Schive, zahlen den Preis hierfür und lassen sie gleich wieder stehen!"
"
-
-
Notizen.
-
-
frischem Waffer zur Hygiene des Mundes genügt. Wer antiseptisch zur Aufführung angenommen. Ein plattdeutscher Gesangverein hat sich vor reinigen will, bediene sich eines Körnchens von übermanganjaurem furzem in se i el gebildet; er zählte gleich bei der Gründung 200 MitKali, das, in Waffer aufgelöst, das richtigste Mundwasser bildet. glieder. Es ist dies der erste Versuch, der platte cutschen Poesie auch Zur Erfrischung des Zahnfleisches kann man noch ein paar in der Musikpflege breiteren Boden zu verschaffen. Tropfen reinen Alkohol beifügen, wobei echter Rum oder Das erste Denkmal für Johannes Brahms in Pfeffermünz das angenehmste ist. Als Zahnpulver foll, nach Deutschland wird am 7. Oktober in Meiningen enthüllt. Es ärztlicher Angabe, der Gebrauch von kohlenfaurer Magnesia, ist ein Werk des Bildhauers Hildebrand in Dresden . mit pulverisierter Kalmuswurzel gemischt, sehr empfehlens Eine Geschichte des deutschen Zeitungswesens wert fein. Indeffen ist jedes echt alkalische Pulver gut für den von Ludwig Salomon wird demnächst erscheinen. Gebranch, wonach man den Mund mit einer der oben genannten Die Pariser Romane werden teurer. Statt für Lösungen nachspült. Gut rein gehaltene Zähne können übrigens der 2,75 Frs. werden die Sortimenter vom 1. Oktober an den Band Nachhilfe des Zahnpulvers entbehren. Vreicht blutendes Zahnfleisch für 3 Frs. verkaufen. Die Bände tragen bekanntlich den Vermerk wird durch wiederholtes Nachspülen mit einer alkoholhaltigen Lösung 3,50 Francs als Labenpreis aufgedruckt, und die deutschen bald fester, wobei man jedoch das Anwenden einer nicht sehr scharfen Sortimenter übersegen dies schlankweg mit 3,50 Mari!- Bahnbürste durchaus nicht unterlassen darf. Die fleinste Beschädigung eines Bahnes erfordert deffen ärztliche Behandlung; nur so entgeht man der Qual verdorbener Zähne und ihrer Nachiehen. Die so viel gefürchtete Beschwerde des Zahnfüllens existiert nur für solche, welche die faviöse Stelle bis zum Nerd eindringen lassen, ehe fie Abhilfe suchen.
Aus dem Pflanzenleben.
"
In der Komischen Oper" zu Paris mußten die Broben zur Oper„ Louise" unterbrochen werden, da der stomponist( Charpentier) trot vielfacher Anfragen und wiederholten Drängens noch nicht die Partitur fertig geliefert hat. In Warschan ist, wie dem B. B.-C." gemeldet wird, eine Philharmonie, nach dem Muster der Berliner Phil harmonie und des Leipziger Gewandhauses, in der Bildung beEine Aktiengesellschaft mit -Innere Pilzwurzeln bei Coniferen. Im Früh- griffen. einem Anlagefapital von gebildet. Das jahr 1893 wurden F. Nobbe und L. Hiltner von Kellner auf 1/2 Millionen Mart ist zu diesem Zwed dem Warschauer Direktor nöllchenartige Anschwellungen an den Wurzeln der Podocarpus- Orchester wird von Nitisch und Arten( oftastatischer Coniferen) aufmerksam gemacht. Es wurde Mlynarske geschaffen werden. Zur Direktion der symphonischen dabei an eine ähnliche ernährende Rolle von Pilzen wie der in Konzerte werden außer den polnischen Dirigenten Nikisch, Weinden Wurzelfuöllchen unserer Erlen und Leguminofen gedacht. gartner, Colonne, Richard Strauß , Siegfried Wagner , Motl, Beobachtungen an Dresdener Exemplaren von Podocarpus chinensis Mahler 2c. eingeladen werden.
Eine
ergaben aber nicht Bakterien oder Pilze als Bewohner der t. Die elektrische Lokomotive in Japan. in zwei Längsreihen sigenden, die Stelle fehlender Seiten amerikanische Firma hat fürzlich zwei elektrische Lokomotiven an die wurzeln einnehmenden Knöllchen, sondern große Mycelien von japanische Regierung geliefert, die zur Verwendung in SteinSutpilzen, deren Fäden die Wurzeln des Baumes in ihrer fohlenbergwerten bestimmt find.-
Verantwortlicher Redacteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin .