915
fenkrechte Mauer; während sie sich nach Osten allmählich abdachen.| Tiefe und. Breite genug, um selbst die größten Schiffe aufnehmen zu Sie bilden die Wasserscheide zwischen dem Indischen und dem können. Vor der nach Süden gerichteten Einfahrt liegt eine SandAtlantischen Ocean, weshalb die Flüsse von Natal einen verhältnis barre, die noch nicht ganz beseitigt werden komite, indessen ist die mäßig furzen Lauf mit vielen Fällen haben und nicht schiff- Bugänglichkeit durch weit in das Meer hinaus gebaute Molen so bat find. Dieses Land ist ein wahres Terrassenland. Von der weit verbessert, daß Schiffe bis zu 6 Meter Tiefgang in die Bucht Höhe der Drakenberge gewahrt man, wie es in drei Stufen zum einlaufen können. Größere Schiffe finden in der Außenrheede einen Meere abfällt und dadurch vier unregelmäßige Terrassen bildet, von guten Antergrund, aber starke Ostwinde können ihnen gefährlich denen die höchste eine durchschnittliche Höhe von 1200, die zweite werden. Personen und Güter der im Außenhafen verbleibenden von 600, die dritte von 250 Meter hat, während die unterste, das Schiffe werden von Landungsdampfern abgeholt. Bei hohen Sees subtropische Küstenland bildet. Die 300 Kilometer lange flippen- gang ist es fast unmöglich, jedenfalls sehr gefährlich, einen solchen reiche Küste ist teils schlecht, teils gar nicht zugänglich und hat nur Dampfer von der Schiffstreppe aus zu besteigen. Die Bassagiere einen Hafen von Bedeutung, nämlich Durban. werden deshalb in großen, eigens zu diesem Zwed gefertigten, mit einer Thür und einem Sig versehenen Körben wie Frachtstücke in den Landungsdampfer hinabgelaffen. Aus alledem erhellt, daß die Landung von Truppen in Durban schwierig und zeitraubend, zu Beiten sogar unmöglich ist, was natürlich in dem Kriege Englands wider die Boeren schwer ins Gewicht fallen kann.
Im Nachstehenden soll nun in Kürze das Land näher geschildert werden, indem wir dem Wege folgen, den die Voeren bis Durban zurückzulegen haben. Der unbedeutende Grenzort Charlestown, der in der Luftlinie mur 297 Kilometer von Durban ( also so weit wie Berlin von Hamburg ) entfernt ist, liegt 1641 Meter über dem Meere ( was etwa der Höhe der Schneekoppe entspricht.). Nicht weit von Bei der Armut der südafrikanischen Küste an gufen Häfen bleibt Charlestown erhebt sich 600 Meter über die Ebene der Majuba aber der Hafen von Durban immer noch einer, der besten. Darum Hill, ein Tafelberg, mit deffen Erstürmung die Boeren von und wegen mancher Gunst der geographischen Lage scheint Durban Transvaal am 27. Februar 1881 ihren ersten Freiheitskrieg berufen zu sein, eine der ersten Städte Südafrikas zu werden. Es zu Ende geführt hatten. An der Bahn nach Durban liegt 40 Silo- bat durchaus modernen Charakter. Die Straßen find breit und meter füdlicher und mitten in dem großen nach Transvaal hinein gerade, mit fauberen Bürgersteigen versehen und vortrefflich reichenden Kohlenbezirk das Städtchen Newcastle ( 2000 Einwohner), fanalisiert. Die Reinlichkeit ist mustergültig. Hauptverkehrsstraße ist und weitere 50 kilometer füdlich die kürzlich so heiß umstrittene Weststreet mit ein- bis dreistöckigen Geschäftshäusern und schönen Eisenbahnstation Glencoe- Junction. Von hier führt eine Zweigbahn Verkaufstäden. Dort liegt das prächtigste Gebände von Durban , von 7 Kilometer Länge nach dem Städtchen Dundee ( 1800 Ein- das Rathaus mit seinem hohen durchbrochenen Turm. Die Private wohner), dessen Koblenlager allein mächtig genug sind, nur für lange häuser sind meist eine einstödige Gebäude mit Veranda und Beit Natal und die in Durban anlaufenden Schiffe mit Kohle ver- hübschem Vorgarten und nur für eine Familie berechnet. Ein mit fehen zn fönnen. 50 Kilometer füdwestlich von Glencoe, erreicht die der Rifle paralleler Höhenzug, die Berea, die eine schöne Aussicht Bahn das jetzt im Mittelpunkt des Interesses stehende Ladysmith, über die Stadt und die Bucht gewährt, trägt die Willenvorstadt. eine kleine, lebhafte Stadt von 4500 Einwohnern, die aber neben einigen sid Otto von Weiler. stattlichen öffentlichen Gebäuden nur Wellblechhäuser aufweist, die landesübliche Bauart. Bei Ladysmith teilt sich die Bahn. Eine Zweiglinie wendet sich weſtlich nach Harrysmith und weiter in den Oranjefreistaat Kleines Feuillefont.
17
hinein, die Hauptlinie führt weiter südlich, überschreitet bei Colenso ( 20 Kilometer von Ladysmith) den Tugelafluß, den bedeutendsten dieses Landes, erreicht 30 Kilometer füdlicher bei dem Städtchen Estcourt den Rand der obersten Terrasse und steigt eine Bergfette hinab zur zweitey. Bum letztenmal und schon in weiter blauer Ferne zeigen fich hier die Drakenberge. In der Nähe der Stelle, wo heute die Eisenbahnbrücke von Estcourt über den Bushmann- River führt, wurde 1838 eine von Bieter Retief geführte gegen 700 Köpfe starke Boeren schar, Männer, Weiber und Kinder, von den Kaffern überfallen und niedergemeßelt.
dl
Eine vieltansendjährige Kunst. Unter diesem Titel wird der Köln . Zig." geschrieben: In dem Dorfe Birlinghoven, etwa 5 Kilometer füdlich von Siegburg , findet sich eine große Anzahl Wohnhäuser und Scheinen, die in Holzfachwert aufgerichtet sind. Die einzelnen Fachwerke sind durch ein Flechtwert ausgefüllt, über welchem eine glattgestrichene Lehinschicht angebracht ist. Dieser Lehmbeschlag wird bei näherer Betrachtung bemerkenswert durch eingetrigte gradlinige und frummlinige Verzierungen, die bald durch Einzelstriche, bald durch Kammstriche hergestellt sind. Kamm Die zweite Terrasse Natals ist größtenteils eine gewellte und striche werden sie genannt, weil sie mit einem tammartigen grafige Ebene fast ohne Baumwuchs, in die nur wenige Hügel etwas Juftrument, das 6-8 Zinken hatte, in den noch weichen Lehms Abwechselung bringen. Wo der( nördlich von Durban in das Meer beschlag eingerigt wurden. Auffallender noch werden diese Ornafallende) Umgeni" die Townhills, die den Rand dieser Terrasse mente, wenn wir sie mit denen auf den germanischen Graburnen bilden, durchbricht, liegt der fleine Ort Howick, der wegen des Niederrheins vergleichen. Die meisten derselben sind allerdings eines großartigen Wasserfalls ein beliebtes Ausflugsziel für die nicht verziert; kommen jedoch Ornamente vor, so find sie ebenBewohner des nahen Bietermarigburg ist. In weiten Windungen falls durch Einzel- oder Kammſtriche hergestellt. Auch der Inhalt, steigt die Bahn die Townhills hinab zur dritten Terrasse, die eben die Motive der Ornamente der Häuser in Birlinghoven entsprechen falls flach ist, und erreicht bald Pietermaritzburg , den Sitz der Re- denen unserer germanischen Graburnen, Motive, die aus dem gierung von Natal . Diese Stadt liegt höchst malerisch am Flechten und Weben hervorgegangen sind, und die man daher als Umzindusi( cinem Nebenfluß des Umgcui) auf einer breiten, fich Flechtmuster zu: bezeichnen pflegt. So sieht man einzelne Fachwerke, etwas von Südwest nach Nordost senkenden Ebene( 616 Meter über die mit sich freuzenden senkrechten und wagerechten Strichen ausdem Meere) und macht, besonders von dem Hügel gesehen, an den gefüllt find, in Einzel- und Kammstrichmanier. Oft sind es auch fie fich anschmiegt, einen sehr vorteilhaften Eindruck, wozu einige schräge Linien, die sich in der verschiedensten Weise schneiden. Außer schöne öffentliche Gebäude viel beitragen. In dem ansehnlichen Re- diesen gradlinigen Verzierungen findet sich besonders häufig die gierungsgebäude tagen die gefeßgebenden Körperschaften, das Inter- Wellenlinie, einfach, parallel oder sich freuzend; im lezteren Falle haus und das Oberhaus. Geschmackvolle Bauten sind auch das entsteht eine Figur ähnlich der 8 oder eine Kreisfette. Der Kreis, der turmgekrönte Rathaus, dem gegenüber ein figurenreiches Denkmal Halbkreis, das Kreissegment und die Spirale sind ebenfalls vertreten. an die im Bulukrieg Gefallenen erinnert, und die Post. Weite Es könnte vielleicht die Vermutung aufsteigen, diese Rillen und Gegenden nödlich und östlich von Pietermaritzburg sind von Striche seien hergestellt, um dem Stallverpuz größere Festigkeit Hannoveranern besiedelt, wie denn überhaupt das norddeutsche zu verleihen. Dem widerspricht aber schon in Birlinghoven Element den größten Teil der deutschen Einwanderer stellt, die ganze der Umstand, daß alte jene Häuser, die mit den oben bezeichneten Dörfer geschaffen haben, wo die heimische Eigenart fortlebt. Verzierungen ausgefüllt find, feinen Kallverputz befizen, auch keine Fünfzig Kilometer südöstlich von Pietermaritzburg vermittelt eine Anzeichen an sich tragen, daß der Saltverpuz im Laufe der Zeit abfable Bergkette die Abstufung dieser Terrasse zur Küste. Die Bahn gefallen wäre. Mindestens zwanzig bis dreißig Häuser des fleinen beschreibt vielfach Schlangenwindungen. Zu Füßen erscheint in Filialdorfes der Pfarre Stieldorf zählt man mit den Verzierungen, einer grünen Ebene die kleine Ortschaft Pinetown und nicht weit und wir gehen nicht fehl, wenn wir in denselben eine abfichtliche davon die Ansiedelung Neudeutschland, dahinter das bergige Küsten- Ausschmüdung der Wände sehen. Diese Vermutung wird zur Ge land und am Horizont das blaue Meer. Das Küstenland ist von wißheit bei einer längeren Wanderung durch die Dörfer des Lahnvielen tiefen Thälern und Schluchten durchzogen und bietet in gebietes von Ems bis Wetzlar . Hier sowie in den einige Stunden der Nähe der zahlreichen Wasseradern und ihrer prächtigen von der Lahn entfernten Dörfern im Taunus und im Westerwald Fälle die entzückendsten Landschaftsbilder. In dem ungemein gewahren wir diese Hausverzierung noch in voller Blüte. Die fruchtbaren Boden gedeihen alle Gemüse vortrefflich, auch Kaffee, Ornamente befinden sich auch auf dem Lehmbeschlag der Zuckerrohr und Thee , dazu die köstlichsten Früchte, die massenhaft Häuser, aber in viel reicherer und gewissermaßen mehr fünft nách Transvaal und nach dem Kapland ausgeführt werden. Villen lerischer Ausführung auf dem Kalfverputz selbst. Ganze Giebel und erhöhen den Reiz dieser Gegend, die mit Recht der Garten Süd- Häuserfronten sind mit Ornamenten bedeckt. Die Herstellung ist afrifas genannt wird. jedoch eine andere als bei denen auf dem Lehmbeschlage. Der ländliche Künstler bediente sich eines Instruments, das zehn bis zwölf nabe beieinander stehende Spigen hatte, also einer Art Heinen Besens. Mit diesem Besen wurden in den weichen Kalfverputz Eindrücke her gestellt, die man in fortlaufender Sieihe aneinander fügte. So ents standen gradlinige, trummliuige und Spiralornamente, jogar Blumen, Pflanzen und Tiere. Unter den gradlinigen Verzierungen findet sich die sentrechte, wagerechte und schräge Linie, das Sparrenmuster, die Bickzacklinie, das Winkelmotiv in vielfältiger Ausführung, das Dreieck, das Kreuz. Am meisten ausgebildet find das trimmlinige Ornament
Inmitten dieses Gartens liegt Durban , das 28.000 Einwohner hat, 14 000 Europäer und je 7000 Judier und Kaffern. Ohne Frage ist Durban die schönste Stadt Südafrikas und kam im Hinblick auf die herrliche Lage am Nordrand der weiten Bucht Port Natal , in der fich malerije fleine Inseln spiegeln, wohl ein füdafrifonisches Neapel genannt werden. Diese durch eine lange flache Landzunge ostwärts vom Meer getrennte Bucht bildet den Innenhafen. Sie ist etwas flach und verfandet und wird daher durch die Ebbe- größtenteils trocken gelegt, doch behalten einige Stanäle zwischen den Inseln auch dann noch