-

936

es einen wohlbekannten Affen det Gattung Macacus, der Strählen. Der Mond stand hell am liefklaren Himmel und war nur gelegentlich die eigentinnliche Liebhaberei gezeigt hat. Winscheln von einemt blaßbläntichen, ringförmigen Hof umgeben. und Krebse am Strande zu suchen und zu verzehren. Auch Gorilla y

und Schimpanse gehen zuweilen von ihren vegetarischen GewohnHumoristische3. heiten ab und stellen besonders jungen Vögeln nach., Jummerhin just

"

Bauer: Wants durch'n, Wald gehts, is a halbe Stund, und nach der Straß'n is zwoa Stund."

Fremder: Da werde ich lieber durch den Wald gehen, weil der Weg kürzer ist."

"

Bauer: Möcht's Eana aber net rat'n, durch'n Wald z'gehn, geht von unserer Gmoan neamt nia den Weg, durt is unhoamli und vadächti." Fremder: So hält sich dort Gefindet, wilde Tiere oder Näuber auf?"

Baner: A fel nöt, aber es is ar ganzen Weg to a Wirts aus nöt."

-

können."

-

sind die Affen nicht als reine Pflanzenfresser zu betrachten, und Triftiger Grund. Fremder( zu einem Bauern): daher sind solche Extravaganzen bei ihnen nicht ganz so wunderbar Lieber Mann, wie weit ist es von hier nach Dingskirchen?" wie bei den strengen Vegetariern unter den Sängetteren, z. B. den Pferden. Man hat Pferde gesehen, die zu wahren Fleischfreffern ge worden sind, in Tibet fah der bekannte französische Neisende Vouvalot Pferde mit robem Fleisch füttern, und in Afrifa hat Sandermann Pferde dabei überrascht, wie sie ein blutiges Antilopengerippe ab­leckten, obgleich die Pferde sonst eine ausgesprochene Abneigung gegen den Anblick und den Geruch von Blut zeigen. An den Ge­staden des Huron- Sces in Amerika werden, wie Stockivell erzählt, die unfruchtbaren Sandflächen mit Fischen gedüngt, aber die Absicht wird häufig dadurch vereitelt, daß das Rindvich die Fische auffrißt. Das Pferd wird gar nicht selten zum Fischfreffer, wie es namentlich von den kleinen Pferden auf den Shetland- Inseln bekannt ist. Ein Trupp von 180 dieser Pferde, der nach den Vereinigten Staaten sacht, an die fünf Jahre schreibst und liest Du über Idealismus Der Privatdocent. Das hätte ich nicht von Dir ge­eingeführt worden war, mußte zunächst eine Zeitlang an der und heiratest jetzt eine reiche ältliche Witwe." Küste belassen werden, damit die Tiere sich ihrer Gewohnheit Eben, um noch weitere Jahre darüber lesen und schreiben zu nach von Strandpflanzen und Fischen nähren konnten; erst allmählich konnten sie dann an das gebräuchliche Pferdefutter gewöhnt werden, behielten aber stets ihre Vorliebe für Fischnahrung bei, die sich sogar Neue Nuance. Kommis:" Gnädige Frau wünschen auf ihre Nachkommen vererbte. Sobald man ihnen einen Fisch aus also einen Stoff zur Trauertoilette?" bot, stürzten sie sich gierig darauf und verzehrten ihn mit sichtlichem. Dama: Jawohl, von möglichst schluchzender Farbe." Vergnügen. Auf der Halbinsel Stamtschatta, wo es im Winter ganz ( Meggend. Humor. Bl.") an Futter fehlt, müssen sich die Pferde ebenso wie die Menschen lediglich mit Fischen begnügen, und das Rindvich ist auch nicht besser daran. Sogar der Bär ist in jener entlegenen und von schweren Wintern heimgesuchten Gegend zum Fischfresser geworden und zieht vornehmlich den Lachs als Delikatesse vor. Auf der anderen Seite ist ein Tier wie die Fischotter nicht immer ausschließ­lich Ichthyophage, sondern sie verschmäht zuweilen auch Enten, Lauben und anderes Geflügel nicht, ferner fängt sie sogar Frösche und Süßwassermuscheln, in der Gefangenschaft nimmt sie auch gerne Bistuit. In sehr harten Wintern soll die Fischotter sich geradezu in die Hühnerhöfe schleichen, un Geflügel zu rauben und sogar Lämmer zu töten. Die Kage ist, wie jeder weiß, in der Hauptsache Fleischfresser, übrigens auch ein Fischliebhaber daneben interessiert sie sich aber für Jujekten. Viele werden sich entsinnen, eine Katze auf der Jagd nach Fliegen beobachtet zu haben, die sie nicht zum bloßen Vergnügen, sondern zur Nahrung fängt. Max Drehers neues Echauspiel Der Probe= Im Freien jagen die Kagen Griffen, Heimchen und Schmetter- fandidat". die Novität des Deutschen Theaters", ist nunmehr linge. Verschiedene ausgezeichnete Beobachter haben Staßen in auch in Buchform bei Georg Heinrich Meyer erschienen. Gärten und auf Wiesen hinter Schmetterlingen, Heuschrecken ,-Hermann Sudermann hat ein neues Bühnenwerk Käfern usw. herjagen gefchen. Die Kaße ist übrigens so Johannisfeuer" nahezu vollendet; er arbeitet ferner an wenig wählerisch, daß sie auch Insekten von starkem und widerlichem einer Komödie Gefelle Sokrates".- Geruch, auch halbveriveste Kerfen verschlingt. Geradezu berühmt ist wegen ihrer Merkwürdigkeit die Speisekarte des Kameels. Ji all­gemeinen ist es ein Pflanzenfresser, vom Hunger geplagt macht es fich aber auch an Fleisch, Knochen, Felle, tote Fische und Filzdecken. Der bunte Inhalt des Straußenmagens ist geradezu sprichwörtlich

Reworden. Man kann solcher Beiſpiele noch sehr viel von zählen: Hamster, die sich nach vollbrachtem Winterschlafe von Vögeln, Mäufen und Käfern nähren, Nentiere, die gelegentlich Wühlmäuse verzehren, maisfressende Hyänen und lämmertötende Affen, weldy lettere sich besonders an der in dem Lämmermagen enthaltenen Milch ergößen, usw.

Meteorologisches.

N

Notizen.

ar. Die Knaus Defregger Ausstellung der Akademie der Künste wird im Januar eröffnet werden. Es sind übrigens gerade 50 Jahre, seit aus zum erstenmal in Berlin ausgestellt hat.

Die französische Kunstausstellung im Afademie­gebäude wird am Sonntag geschlossen. Sie ist von etwa 40 000 Berfonen besucht worden. Der Wert der verkauften Arbeiten betrug 20 000 m.

-

"

:

"

" 1

Ein Klaus Groth Museum wird in Kiel geplant. Das Wohnhaus des Dichters soll für diesen Zweck eingerichtet werden.

die Der geschäftsführende Ausschuß für die Errichtung eines Goethe in Straßburg hat soeben ein Breisausschreiben für Entwürfe erlaffen. Die Kosten des Denkmals dürfen insgesamt 110 000 m. nicht überschreiten. Die Entwürfe sind bis zum 30. Juni 1900 an das Bürgermeisteramt der Stadt Straßburg einzusenden. Drei Preise von 3000, 2000 und 1000 M. find ausgesetzt.

--

Humperdinds Hänsel und Gretel" geht in furzem an der Pariser Opéra comique in Scene. Der Text ist von Catulle Mendès ins Französische übertragen worden.-

-

"

1

c. Richard Wagners Tristan und Isolde" steht auch auf dem Repertoire des Khedive- Theaters in Kairo . Petersburg wird vom 1. September 1900 ab wieder Das Theater ein ständiges deutsches Theater haben. Kononow wurde für die deutschen Vorstellungen gepachtet, die Spiel zeit soll acht Monate, betragen, als tünstlerischer Leiter des Unter­nehmens ist Hans Ludwig Nordegg berufen worden.

Ein Mädchengymnasium will man in Franks Ein Mondphänomen zu beobachten, hatten jüngst die furt a. M. gründen. Die Austalt soll fünf Klassen erhalten. Bewohner von Mährisch Ostrau Gelegenheit. Das seltene Natur Schauspiel zeigte sich furz nach 7 1hr abends, als nach mehrtägigem Regen im Laufe des Tages der Himmel flar geworden, eine rußige Dunsthülle, welche die ganze Woche hindurch über der Stadt gelagert, sich fast ganz verzogen hatte, sodaß mir im Osten ein dunkler Streif blieb. Als der Mond aufging, sah er etwa wie eine Turmuhr an nebligen Tagen aus. Da erreichte die Mondscheibe die Grenze jener Nebelbank. Der Mond umgab sich mit einem unscharf be grenzten freisförmigen Hof und als Secante dieses Ringes schoß ein bläulicher nordlichtartiger, ziemlich breiter Strahl hervor, welcher nach abwärts von der Wolkenbauk verdeckt wurde, nach aufwärts aber fast bis 75 Grad an den Zenith heranreichte. Parallel dazu als Tangente des Hofes lief ein zweiter schmälerer Strahl. Veide schienen sich gegen den Zenith etwas zu verbreitern und von bäume entnommen. Man gewinnt diese Lichterbäume hier teils Jm Harz werden jezt alljährlich 200 000 Weihnachts­einander zu entfernen, was aber wohl nur eine perspektivische als Kronenabschnitte größerer Bäume, teils aus Durchforstungen Berschiebung war. Hauptstrahl bis auf etwa 5 Grad des Horizonts, in welchem Maße dann auch der tangierende Lichtstreif südwärts rüdte. Nordwärts war dann auch der Himmel dunkelblau und zeigte knapp neben der Mondscheibe funkelnde Sterne, da der Hof auf dieser Seite geschwunden war. In entgegengesetter Richtung hatte der Himmel einen lichten Schein. Zauberhaft sah der Hauptstrahl aus, als die Erscheinung auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung stand. Die ungleichartigen Luftschichten brachen das Licht in verschiedenem Grade und so erschien das gegen den Zenith gerichtete Ende des Strahles mächtig ausgezackt. Gegen 3/49 Uhr, als der Mond bereits außerhalb des Dunstkreises der Wolkenbank war, verschwanden beide Berantwortlicher Redacteu:: Paul John in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

junger Fichtenfulturen, teils aus besonderen Pflanzungen für den ed. Um zu einem Weihnachtsbaumne heranzuwachsen, bedarf der Fichtenpflänzling etwa 10 bis 15 Jahre.-

"

Von einem amerikanischen Gasfachmann wird, nach der Techn. Rundschau", die Verwendung glasierter Thonrohre anstatt gußeiserner für Gasleitungen empfohlen. Sie sind sehr fest, halten einen starken Erddruck aus, rosten nicht und leiden auch nicht unter elektrolytischen Wirkungen von Erdströmen, die von den Straßenbahnen ausgehen, sie sind wenig empfindlich gegen Temperaturschwankungen und schließlich wesenlich billiger als guß­eiserne Rohre.