-
79
Bildnis an einen Baum im Tempelgarten und durchbohrt| Einaker, der sich Dreiviertelwelt" nennt, im Lessing- Theater aufgeführt e8 mit Nägeln; 100 dieſe einschlagen, empfindet der worden wäre? Nichts wäre- selbst vom Standpunkt der Polizei aus Treulofe Schmerzen. Aehnliche Fälle werden aus den verschiedensten verloren gewesen, wohl aber hätte die Kritik die Möglichkeit ges Gegenden mitgeteilt. Einem Mitarbeiter des„ Globus " wurde neuer- wonnen, die verlogenen Schilderungen des Herrn Jaffé zurüd dings die Photographie einer mit Nägeln befpidten schottischen Rache zuweisen. Herr Jaffé hat gehört oder gesehen oder gelesen, daß in figur vorgelegt. Den Tod eines Verhaßten durch ein Thonbildnis, den Kreisen der Geburtsaristokratie und des mit ihr verfippten hohen corp creadh genannt, herbeiführen zu können, ist bei der ländlichen Beamtentums Ehebrüche und ähnliche Scheußlichkeiten gelegentlich Bevölkerung der schottischen Hochlande noch weit verbreitet. Man paffieren. Weiter hat Herr Jaffé gehört oder gesehen oder geder macht ein Thonbildnis der Person, die man vernichten will, lesen, daß ein junger Lieutenant, in Salzwedel steht, in einen nach Osten fließenden Fluß, der sich des und stellt es eine gewisse Unverdorbenheit Gemüts bewahren das Bildnis wegwäscht. In gleicher Art muß dann auch kann. Aus diesen zwei Thatsachen entstand dann das Stück, das das Original vergehen. Soll der Feind langsam an von wegen seiner Unsittlichkeit von der Censur verboten wurde. Der schmerzhafter Krankheit sterben, so schlägt man der Figur Lieutenant kommt als Outsider in die Berliner Gesellschaft und zieht berrostete Nägel ein oder durchbohrt sie mit Nadeln. Dann stellt sich, nachdem er schaudernd das Laster erkannt hat, entrüstet zurüd. man sie in ein langsam fließendes Wasser. Ein weiteres Beispiel, Selbstverständlich haben Sitten- oder Unsittenschilderungen auf der das zur Vervollständigung dienen mag, teilt der englische Missionar Bühne ihr gutes Recht, aber man muß allemal die Leute kennen, die Arthur Cornaby mit. Er hatte in Hanhang, seiner Station, be- man zeichnen will. Herr Jaffé aber kennt die Gesellschaft, die er im Auge merkt, daß die chinesischen Nachbarn oft unter sich in Streit gerieten, hat, ettva wie Schmock die Journalisten kennt. Ja, Schmock hat schließlich namentlich, wenn Hühner von dem gemeinsamen Hofraume gestohlen doch die Journalisten in der Nähe besehen, wenn er sie natürlich werden. Zumal die Weiber zeichneten sich alsdann in Verwünschungen auch nicht begreift. Herr Jaffé aber kann sein Milieu nur aus recht gegeneinander aus, und wenn alles nicht genügte, griff die Bestohlene weiter Entfernung beobachtet haben. Unmöglich hätte er sonst einen zum Zauber: Auf dem die Häuser trennenden Statet wurde Salon schildern können, in dem wie in einer Kellnerinnenkneipe gein der Nacht eine Strohpuppe errichtet, den Kopf stellte man redet und gehandelt wird. Er läßt selbst eine Dame sagen, daß aus Baumwolle her und um den Rumpf war ein mit Blut man vor allem den Skandal vermeiden müsse, und übersicht ganz, beflecktes Papier gewickelt. Hinter der Figur stand die daß die Vorgänge, die er schildert, bereits in des Wortes verBestohlene, Verwünschungen ausstoßend, zu denen sie mit einem wegenfter Bedeutung standalös find.
Hackemesser den Taft schlug: Hühner stehlender Schurke Hühner Die„ Dreiviertelwelt", die litterarisch Halbwelt und zwar stehlender Räuber; du hast eines gestohlen; du haft viele gestohlen! Halbwelt der schlechteren Sorte ist, entging uns durch die Wisse, sie sind umgenießbar, wisse, fie find giftig. Es giebt ein Weisheit der Censur. Der Zweiatter Fastnacht", der gleichuns aber Gericht für die Verbrecher, es giebt Flüche für die Diebe" usw. So falls in der Geburtsaristokratie spielt, entging ging es drei Stunden lang fort. Dann aber ergriff das Weib eine nicht. Etwas besser fährt hier Jaffé insofern, als er sich Nadel und stach mit derselben an verschiedenen Stellen in die Stroh einem Roman anschließt, in dem die Dinge mit größerer, puppe und sprach dabei: Wie ich dich hier und hier und hier Wahrheit geschildert sind. Es ist die traurige Geschichte von dem durchbohre, so soll auch der Dieb in gleicher Weise durchbohrt Edelmann, der mit den bürgerlichen Gesezen in Konflikt gekommen werden. Was ich dir( der Puppe) thue, möge auch ihm oder ihr ist und sich erschießt, um seinem Seinde die Heirat mit reichen widerfahren. Willst du es thun? Thust du es, dann will ich dir russischen Standesgenossen zu ermöglichen. Das Ganze ist ohne viel Weihrauch opfern und dich als Gott verehren. Hörst du?" Besonderheit und Interesse. Für den verlorenen Abend entschädigte nur Frau Sauer, die im Spiel eine geradezu entzückende Natür lichkeit entfaltete.- E. S.
Litterarisches.
-
-G
Erziehung und Unterricht.
bors
b. Astrophysik von Dr. Walter F. Wislicenus. Sammlung Göschen. Leipzig 1899. 0,80 M. Unter Astrophysik Die Kunst in der Schule. Im sächsischen Ministerium versteht man den Teil der Astronomie, der sich mit der physikalischen wurde vor kurzem, wie Paul Schumann im Kunstwart" erwähnt, Beschaffenheit der Gestirne beschäftigt. Noch vor fünfzig Jahren eine Konferenz abgehalten, in der von Schuldirektoren und Kunstbildete das Fernrohr das einzige instrumentale Hilfsmittel zur Er- verständigen die Frage besprochen wurde, wie ein Unterricht in Geforschung der fernen Welten, und infolgedessen war der Mond der fchmacks- und Stillehre stattfinden könne. Es fehlt jetzt natürlich an einzige Körper, von dem wir in dieser Hinsicht etwas Näheres der Zeit und an den Lehrkräften, das heißt in erster Linie am Willen, wußten. Die unmittelbare Beobachtung zeigte, daß er keine Atmo- denn wenn man die Sache erst einmal will, findet sich beides. So sphäre besize; daher kann auch kein Wasser und fein organisches müssen vorläufig bescheidene Anfänge gemacht werden, die das Bes Leben dort vorhanden sein. Das logische Folgern und die unmittelbare dürfnis nach Besserem wecken. Für die Gewerbeschulen fehlte Betrachtung geben von dieser Grundlage aus ein ziemlich umfassendes namentlich ein brauchbares Anschauungswerk, das weithin sicht Bild der Mondoberfläche und ihrer Gestaltung. bare Wandtafeln böte; das Ministerium hat ein solches Ueber die Beschaffenheit aller andren Gestirne konnte man nichts herstellen lassen unter Leitung des Professors Hofmann, der Bestimmtes aussagen; nur von der Sonne wußte man, daß dort der Industrieschule zu Plauen vorsteht. Die Tafeln, die 110x93 eine folossale Hitze herrschen müsse. Außerdem hatte man dunkle Centimeter groß sind, werden schwarz und unaufgezogen 1 M., koloFlecken, helle Flammen und veränderliche Hervorragungen am Rande riert und aufgezogen 1,90 m. tosten; es find 46 an der Bahl. Sie ( Protuberanzen) beobachtet, ohne sich jedoch ein klares Bild von der geben charakteristische Beispiele der geschichtlichen Stilarten, Beispiele näheren Beschaffenheit machen zu können; vielmehr erging sich die für den Zusammenhang zwischen Naturformen und Kunstformen, Phantasie in allen möglichen Phantastereien, um die Sonne mit Beispiele richtiger und falscher Perspektive, Gegenüberstellungen guten Geistern, Seelen der Abgeschiedenen usw. zu bevölkern. edler und geschmackloser Gefäßformen, geschmacklose Webereimuster Das wurde anders mit der Erfindung der Spektralanalyse. und Verbesserungen derselben Muster usw. Man sieht, daß gerade Seitdem man das Licht der fernen Himmelskörper auf ihren auch tadelnswerte Beispiele, soweit sie typisch find, Ursprung hin untersuchen gelernt hat, ist eine sichere Grundlage für geführt werden. Im zugehörigen Tegte werden diese Fehler ebenso die Erkenntnis derselben, ihrer physikalischen Beschaffenheit, gegeben. besprochen wie die Vorzüge der anderen Formen. In den Gym Damit ist die Astrophysik zu einer gesonderten Wissenschaft geworden, nasien, Realschulen, Schullehrer Seminaren, Töchterschulen usw. die in den vierzig Jahren ihres Bestehens bereits eine Fülle sichern würden natürlich solche Wandtafeln gleichfalls gute Dienste als Materials als festen Besitz angesammelt hat. Das vorliegende Büchlein stille Lehrer thun; neben ihnen sind Seemanns Wandbilder, die stellt denselben in übersichtlicher und leicht verständlicher Weise. zu- hundert Meisterwerke der bildenden Kunst umfaffen und 150 M., sammen, wobei auch die Methode, mittels welcher die betreffenden einzeln aber 3 m. tosten, zu empfehlen. Schumann, der selber Kenntnisse gewonnen wurden, zur Darstellung gelangt. Wo unsere Realschul- Direktor ist, wendet sich energisch gegen den Einwand, Kenntnisse lückenhaft sind das ist ja leider noch bei den meisten daß solche Wandbilder die Aufmerksamkeit der Schüler vom UnterFragen der Fall ist auf die Zweifelhaftigkeit der Vermutungen richt ablentten. Die Unaufmerksamkeit hat ihre Ursachen hingewiesen; dadurch wird das Verständnis für die Aufgaben der anderwärts, und Anlässe dazu bieten jede Fliege, jeder Feßen Wissenschaft, die noch ihrer Erledigung harren, bei dem Leser ge- Papier, jedes Straßengeräusch. Es ist schon beffer, wenn in den 96 Minuten der Langweile das Auge fich an edlen Kunstwerken weidet, sto sobie Theater. wobei die Seele ummerklich vielleicht mehr gebildet wird als durch Lessing Theater: Fastnacht". Nach einem Roman das, was der Lehrer gerade durchwimmt". Schumann erinnert an von Stratz von Richard Jaffé. Die Censur hat wieder den von allen Pädagogen vielgerühmten Comenius, der doch vereinmal ein Stüd verboten. Wir bedauern das auf das lebhafteste, langte, daß die Schule eine liebliche Stätte sein sollte". Wenn ich nicht um des verbotenen Stückes willen, sondern weil wir jedes an den Aufenthalt in den tristen Wohn- und Schulräumen der FürstenCensurverbot bedauern und bekämpfen. Es ist ein unerträglicher schule zu Grimma , befonders in den ersten Tagen nach den Ferien, Gedante, daß irgend ein schnauzbärtiger Wachtmeister die Litteratur zurückdente, schüttelt es mich noch heute. Und mit wie wenig Wittelu Tufonieren kann. Es ist ein unerträglicher Gedanke und zudem hätte man da bessern können!"- eine ganz zwecklose Methode. Zwedlos natürlich zunächst infofern, als fie eine Gesundung der Litteratur in feiner Weise herbeiführt. Schließlich ist sie aber auch vom Standpunkt ihrer Urheber auch völlig awedlos. Was glaubt der Polizeipräsident denn nun eigentlich durch sein Verbot gewonnen zu haben? Er hat er reicht, daß man sich zunächst gegen ihn und erst in zweiter Linie gegen den Dichter" wenden muß. Was hätte er oder was hätte der preußische Staat nun eigentlich verloren, wenn der erbärmliche
weckt.
-
0
-
"
-
-
Völkerkunde.
and of
Kopfjagden auf Formosa. Adolf Fischer erhielt auf seinen Streifzügen durch Formosa über die nördlichen Wilden der Jusel, welche in der bergigen Gegend von Polischa wohnen, viele wichtige Nachrichten von einem Japaner, Schigetoro Nagano, welcher Vorstand einer Wildenstation ist, und der auch ethnographische Sammlungen unter ihnen anstellte und Photographien aufnahm.