-

392

sta

und seitwärts, der sich mit ersichtlicher Geschicklichkeit der Mache im Stufe stand und die Tabakspfeife geradezu in den Mittelpunkt des dritten Aft zu einem, nur ab und zu von Unvermeidlichem unter- Kunstgewerbes stellte. In dem erwähnten Werk findet sich auch eine brochenen, quadrilleartigen Vorwärts- und Rückwärtsschwingen aller Nachbildung der ältesten Darstellung eines Rauchers, des reich Personen steigert. Dann aber find hier der Komiker und die Komiterin gekleideten Häuptlings der Chiapas , der aus einer langen Röhren echt englisch ; solche dürfen fich in England nicht, wie bei uns, mit pfeife dide Naudywolken hervorbläft und, nach seiner eigenartigen Wiz, Heiterkeit und Coupletgesang begnügen, sondern müssen auch Grimasse zu schließen, an seinem Thun das größte Wohlgefallen mit und aus allen Leibeskräften fich hin und her werfen und weiß empfindet. Die Sitte des Tabakschnupfens war den Indianern Gott was noch machen fönnen. Hier tommen fie ein Jodey und Südamerikas eigentümlich, während die des Tabaktauens überhaupt eine Stammerzofe zulegt gar noch als Mohren mit einem effelt nicht sicher nachweisbar ist. ju 336 bollen Tanz. Neben all dem ist die Hauptsache Nebensache. Daily in Aus dem Tierleben. Gray, Pensionärin in einer Klosterschule auf Korsika, brennt durch und schließt sich( was ihr der Bruder Kellermeister nachmacht) einer Das Ausbrüten des Känguruhs. Ueber die Art wandernden Sängertruppe an, bei der sie schließlich nach obligaten und Weise, wie die Känguruhmutter ihr unges zum völligen Aus­Verwid und wechselungen von ihren Leuten wiedergefunden wird. reifen in die Beuteltasche praktiziert, bringt der Zoologist" aus dem Die Textform ist die alte: Abwechselung von Dialog und Nummern"; Tiergarten zu Melbourne folgende Beschreibung. Es handelt sich um der Tert die alte Aneinanderreihung von Spaß, Sentimentalität und den Macropus giganteus. In dem Augenblick, wo das Junge auf Unsinn; die Musik die alte Weise des wenig veränderten Wieder- die Welt kommt, jezt sich die Mutter derart aufrecht, daß sie den abdrucks alter Formen, mit um so Mehr von dem wohlbekannten Schwanz nach vorn legt und mit den vorderen Pfoten hält. Das taktmäßigen Gestampfe, als ja ohne das die Beine nicht stampfen, Junge gleitet also direkt nach seiner Geburt auf den innen die Arme nicht schwingen, die Körper nicht wackeln würden. Die weichen Schwanz, von wo es sofort von den Lippen der Mutter gea Ouvertüre fängt mit einem sehr aufrichtigen Gestampfe dieser Art packt und in die Beuteltasche gesteckt wird. Es ist noch sehr wenig an; um die Juſtrumentation machen sich die Komponisten hier und entwickelt, kaum 4 Centimeter lang und der Mund ist scheinbar nur im übrigen wenig Sorge, ausgenommen Der Nachtigall Lied" im ein rundes Loch, das noch nicht im stande ist, irgend eine jaugende 2. Aft. Dann aber kommen manche nicht üble und manche recht Thätigkeit zu verrichten. Sobald die Mutter den Schwanz nicht hübsche Melodien, bald tanzender, bald sentimentaler, bald uitiger mehr zu halten braucht, hält sie mit den Vorderpfoten die Tasaje Art, die dem Publifum ersichtlich ebenso wie die Wiße" einleuchten weit offen und bringt dann das Junge an die Zige, deren Spize und eingehen und zum Teil wohl bald von den Dächern zu hören fantig ist. Hat das Junge mun glücklich die Spize im Mund, 19 sein werden. Hervorgehoben feien:" Meerumrauscht Heimatland" braucht sich die Mutter nicht mehr um das Kind zu kümmern, es des Führers der Sängertruppe( das einem freilich in den bleibt einfach fest an seiner Nährquelle liegen, bis es völlig aus­Wiederholungen bald überdrüffig werden kann) und der Glockenchor gewachsen ist.- opint 43( Mutter Erde") alus der Pensionärinnen; beide Stide verbinden sich wirkungsvoll zu dem suis ui Stücke ersten Finale, dem dann die beiden andern Finale lang nicht gleich Bopularität. Für st: Nun, wie schmedt es Dir, mein gleichnis Humoriſtiſches. sales of dis smut kommen. Daß an Kostümen, Dekorationen u. dal. Gewaltiges ge- Lieber? Q leistet wurde, bedarf wohl nicht einer Erwähnung; doch muß immer Solzknecht: Arbeit und Gebet und die Liebe zu meinem hin anerkannt werden, daß sich all dies einigermaßen natürlicher ins gnädigen Landesfürsten würzen mir die rauhe Koft." Ganze einfügte, als es bei unseren Berliner Ausstattungspossen zu gnädigen Landesfürsten würzen mir die rauhe Koft." Fürst: Braver Mann! Wer hat Dir diefe goldnen Worte in geschehen pflegt. den Mund gelegt?"

fpendiert."

-

19

dis Die künstlerische Nething des Abends geschah durch Adele Holzinecht: Der Herr dahint und fünf Mart hat et Krauß als Trägerin der Hauptrolle ein trefflicher, wohl­flingender und leicht beweglicher hoher Sopran von Soubretten­dals sid and don Koloratur. Die leichte Beweglichkeit fommt in den zum Teil sehr Adlige Weltanschauung. Ehre, Liebe und schwierigen Gesängen, namentlich des zweiten Akts, gut zur Gel- Sunger find es, die die Welt bewegen; für die Ehre haben wir das tung, follte aber die Sängerin nicht verleiten, den Ton fast aus Duell, für die Liebe das Corps de Ballet und für den Hunger, nahmslos etwas unruhig zu halten auchabgesehen von einer Gott sei Dant, die reiche Heirat." lost than Simplic." id anfänglichen Judisponiertheit oder Scheu. Fräulein Kraußstissito dus susitasim populi spielte auch recht geschickt, wenngleich das Ausreißermädl"

ju med ud sis dan

stati isipo

Das vierzehnte schlesische Musikfest wird muter Leitung von Dr. Mnd und unter Mitwirkung von 935 Sängern in Görlig abgehalten werden.

noch mehr als Wildfang dargestellt werden könnte. Hübsch Goudi sid tus grozis und 8 tro oliol gesungen haben auch Katharina Angelo als Nichte des um nand sun di sid 100 Daish bemühten Engländerpaares und Ferdinand Worms also 14 d Bruder Kellermeister. Im übrigen gab es viel von dem üblichen diotizen. istol thin Schlechtfingen eines Operettenpersonals, zumal eines sommerlichen. -Leo Tolstoj hat ein nenes Wert Modernes Cflaventum" Durch vorzügliches Spiel that fics Constanze ginuer als die vollendet, in dem er die städtischen Lebensbedingungen, ihren Komiterin hervor. Orchester und Chor waren ziemlich minderwertig. Einfluß auf das Leben, sowie die Lage der arbeitenden Klasse zu Beginn sogar fast unausstehlich; die Regie machte einen guten schildert. Eindruck. Der Erfolg dürfte trog einigen gischens gesichert jein; " Der letzte Knopf" von J. v. Ludaffy, dessen Auf­erschienen" ist niemand, obwohl zulegt eifrig nach dem Ballet- führung von der Berliner Censurbehörde verboten wurde, hat als meister Eugen Chlebus gerufen wurde. odru regisz. Buch bereits die dritte Auflage erreicht. ons in Bölkerkunde. als Vorsitzender der Freien Bühne niedergelegt und ist aus dem Ludwig Fulda hat, wie das B. T." berichtet, sein Amt - Die Tabatspfeife in der Völkerkunde. Die Verein ausgetreten. Friedenspfeife, die der Indianer im Kreise seiner Stammesgenossen schmaucht, ist mit der Beliebtheit aller Judianergeschichten in der ganzen Welt bekannt geworden. Die Nauchfitten der Indianer haben aber auch eine erhebliche völkerkundliche Bedeutung, und nie zuvor ist diese in so wissenschaftlichem Sinne zum Ausdruck gebracht worden wie in einem umfangreichen, durch viele Tafeln illustrierten Werte von Joseph McGuire Pfeifen und Ranchfitten bei den ameri­fanischen Ureinwohnern", worin das unerhört reiche Material des Museums der vereinigten Staaten zur Bearbeitung gelangt ist. Diese Reliquien der Ur- Amerikaner sind besonders in Gräbern des Ohio­und Mississippi - Thales gefunden worden und bestehen teils aus Steinen oder Holz, teils aus Thon und Terracotta. Die Gestalt der feifentöpfe ist von unerschöpflicher Mannigfaltigkeit, einige stellen Vögel und Vögelföpfe dar, andre Mäuse und sonstige Nagetiere, Kröten und Frösche, Eidechsen, ganze menschliche Körper in liegender, sitzender oder hodkender Stellung, menschliche Hände und Gefichter und andres mehr. Am häufigsten waren die Pfeifenköpfe im alten Amerika röhrenförmig, was nus wenig geeignet erscheinen will. Da sind 3. B. Steinröhren mit einem Mundstück aus Knochen, Sandstein­röhren, Pfeifenrohre aus Töpferthon, aus Spedstein, aus Kupfer, ganz aus Knochen usw. Außerdem kommen steinerne Pfeifentöpfe in der Gestalt von Mimen vor, wieder solche aus Stein mit Löchern zur Befestigung eines Siemens zum Umhängen, Pfeifen aus Hirsch Dem Hochschießen des Salatist nach dem geweihen, folche aus Versteinerungen gearbeitet, Pfeifen aus hart- Bratt. Wegw." dadurch abzuhelfen, daß man den Strunk dicht über gelötetem Eisen, Pfeifen in Gestalt von Tomahawks, Pfeifen zierlich dem Gröböden mit einem scharfen Messer bis zur Hälfte ein mit Federn besetzt. Aus diesem unerhörten Formenreichtum, den die schneidet. Tabatspfeife bei den alten Indianern angenommen hatte, tann man schließen, daß die heutige Rauchliebhaberei mit der jener alfen Bolts stämme faum einen Vergleich aushalten fann, zumal in Betracht gezogen verden muß, daß damals die Kunstfertigkeit auf einer niedrigeren Berantwortlicher Redacteur: Paul John in Berlin . Drud und Beriag von May Bading in Berlin .

Graben Hoffmann, der Komponist der Fünfmal hunderttausend Tenfel" ist hochbetagt in Potsdam gestorben. Professor Richard Frieses Gemälde zu spät" wurde von dem Stadtmuseum in Stettin angetauft. Ludwig Dettmanns Triptychon Die Arbeit" ist von der städtischen Galerie in Elberfeld angetauft worden. Bei der Versteigerung der Ibrecht Dürer Samm Lung aus dem Nachlaß von Cornill d'Orvill in Stuttgart wurden einzelne Stupferstiche bis zu 12000 M. bezahlt. Von den Holz­fenitten ging eine Offenbarung Johannis" mit 6270. fort. In der letzten Sigung der französischen Akademie der Wissenschaften teilten die Herren Ballot und Carna be­züglich der Anwendung der drahtlosen Telegraphie bei Luftballons mit, daß die in dieser Hinsicht angestellten Experimente den Beweis erbracht haben, daß die Herzschen Wellen fich nicht nur horizontal, sondern nach allen Nichtungen hin verbreiten.

Das se abelschiff der Deutsch - Atlantischen Telegraphen Gesellschaft hatte bis zum Sonnabendmittag 1126 Meilen Stabel aus­gelegt.

40 Millionen Kilogramm Tabat tonsumiert Paris jährlich, d. h. genug, um den Eiffelturm vom Boden bis zur ersten Gtage, 56 Meter hoch, zwischen seinen vier Pfeilern vollständig aus. zufüllen.

-