Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 100.
40]
Auferfehung.
Donnerstag, den 24. Mai.
( Nachdruck verboten.)
-
1900
des Mädchens mit dem Federschmuck hergerichtete Mahl möchte zu lange gekocht und gebraten haben.
Die Frau des Inspektors blickte zur Thür hinein, als das erschreckte Mädchen mit den Federn im Ohr die Schüssel hinreichte; der Inspektor selbst aber war stolz auf die Kunst seiner Frau und lächelte immer fröhlicher und fröhlicher.. 用
Der Tisch war mit einem groben Tischtuch bedeckt, ein gesticktes Handtuch diente als Serviette, und auf dem Tisch in der Suppenterrine aus Meißner Porzellan mit abge Der Inspektor trat Nechljudow lächelnd mit der Nachricht schlagenem Griff war Kartoffelsuppe von demselben Hahn, der entgegen, die Bauern würden sich abends versammeln. Nech- bald das eine, bald das andre schwarze Bein ausgestreckt ljudow dankte ihm und begab sich, ohne in die Zimmer zu hatte und jetzt zerschnitten, sogar in Stücke zerhackt war, die treten, in den Garten. Hier schritt er auf den mit weißen an vielen Stellen Flaum zeigten. Nach der Suppe kam derApfelblütenblättern bestreuten Wegen hin und her und über- selbe Hahn, gebraten, und Quarkkuchen mit einer großen dachte alles, was er gesehen hatte. Es ist ganz klar, daß Menge Butter und Zucker. So wenig wohlschmeckend alles alles Elend des Volks, oder wenigstens ein großer Teil des das auch war, Nechljudow aß, ohne zu bemerken, daß er aẞ, selben, dadurch verursacht wird, daß das Land, welches sie so sehr war er von seinem Gedanken in Anspruch genommen, ernähren soll, sich nicht in ihren Händen, sondern in der mit einem Mal den im Dorf über ihn gekommenen Gram den Händen von Leuten befindet, die unter Benugung beseitigt hatte. ihrer Rechte auf das Land von der Arbeit jener andren leben. Das Land aber, das den Leuten so notwendig ist, wird von diesen dem Hungertode nahen Menschen bebaut, damit das Korn nach dem Auslande verkauft wird, und die Besitzer des Lands sich Hüte, Spazierstöcke, Wagen und Bronzen und so weiter taufen können. Das war ihm jezt so flar, wie es Nach dem Mittagessen brachte Nechljudow den Inspektor ihm klar war, daß Pferde, die alles Gras in der Umzäunung mit vieler Mühe zum Sißen und machte ihn, unt sich selbst aufgefressen haben, in der man sie eingeschlossen hält, mager zu prüfen und gleichzeitig, um jemand das zu sagen, was werden und sterben, wenn man sie nicht auf andres Land ihn beschäftigte, mit seinem Plan bekannt, wonach er das bringt, wo sie Futter finden können. Das Volk stirbt aus, Land den Bauern geben wollte, und fragte ihn nach seiner und an sein Aussterben gewöhnt, haben sich in ihm Lebens Meinung darüber. Der Inspektor lächelte, machte ein Gesicht, gewohnheiten entwickelt, die das Aussterben begünstigen als wenn er längst dasselbe gedacht hätte und fehr froh wäre, Kindersterben. die kraftübersteigende Frauenarbeit, un es zu hören; in Wirklichkeit aber verstand er gar nichts, genügendes Effen für alle, namentlich für die Alten. Und so offenbar nicht deshalb, weil Nechljudow sich undeutlich aus. ist das Volk allmählich in die Lage gekommen, daß es selbst gedrückt hatte, sondern weil aus dent Plan hervorging, daß seinen ganzen Janimer nicht sicht und sich nicht über ihn Nechljudow auf seinen Gewinn zum Vorteil andrer verzichtete; beklagt. Und deswegen denken auch wir, daß diese Lage dabei hatte die Wahrheit, daß jeder Mensch sich nur um seinen natürlich ist und so sein muß. In wissenschaftlichen Gesell eigenen Vorteil zum Schaden andrer bekümmert, im Bewußtschaften, Regierungsanstalten und in Zeitungen reden wir über sein des Inspektors so tief Wurzel geschlagen, daß er, als die Ursachen der Armut des Volts und über Mittel zur Ver- Nechljudow davon sprach, der ganze Ertrag des Landes müsse besserung seiner Lage; nur über das einzige sichere Mittel, das seine in das Gemeingut der Bauern übergehen annahm, er verLage ohne Frage bessern würde, nämlich Rückgabe des Landes, stände etwas nicht recht. das ihm so notwendig ist reden wir nicht. Alles das war ihm jetzt so klar, daß er sich nicht genug darüber wundern konnte, wie die Leute es nicht sähen und wie er selbst so lange nicht gesehen, was doch augenscheinlich klar war. Es war ihm jekt flar wie der Tag, daß die Hauptursache des Voltselends, die von dem Volt selbst erkannt und immer hervorgehoben wurde, darin bestand, daß ihm das Land, welches allein zu seiner Ernährung dienen könnte, von den Grundbesikern weggenommen war. Es war ganz Der Inspektor seufzte schwer und begann dann wieder flar, daß die Kinder und die alten Leute deswegen starben, zu lächeln. Jetzt begriff er. Er begriff, daß Nechljudow weil sie feine Milch hatten, und daß keine Milch da war, nicht ganz richtig im Kopfe sei, und begann sofort in dem weil sie kein Land hatten, um Vich auf die Weide zu treiben Plan Nechljudows, der auf das Land verzichtete, die Möglichund Getreide und Heu zu ernten. Er erinnerte sich lebhaft feit eines persönlichen Vorteils zu suchen, und wollte unbedingt an Henry Georges Grundsatz, dem er einst mit Begeisterung den Plan so verstehen, daß er aus dem abgetretenen Lande zugethan war, und er wunderte sich, wie er das hatte ver- Nußen ziehen könnte.
1
" Verstehe wohl. Das heißt, Sie werden Zinsen von diesem Kapital erhalten?" sagte er, über das ganze Gesicht erglänzend.
Nein doch. Verstehen Sie recht, ich trete das Land, voll. ständig ab.".
,, Dann werden Sie also teine Einnahmen mehr haben?" fragte der Inspektor und hörte auf zu lächeln. Nein, ich verzichte ja darauf."
gejjen fönnen.„ Das Land kann nicht jemandes Eigen- Als er aber einfah, daß auch das unmöglich sei, wurde tum fein; es kann nicht Gegenstand des Kaufs oder er erbittert und hörte auf, sich für den Plan zu interessieren: Verkaufs bilden, ebensowenig wie Wasser, Luft oder Sonnen- mur um dem Herrn gefällig zu sein, fuhr er fort zu lächeln. schein. Alle haben ein gleiches Aurecht auf die Vorteile, Als Nechljudow sah, daß der Inspektor ihn nicht verstand, die es den Menschen verschafft." Jetzt wußte er, warum ihn entließ er ihn, er selbst aber setzte sich an den ausgeschnittenen bei dem Gedanken an die Einrichtung in Kusminstoie und mit Tinte begossenen Tisch und machte sich an die Aus. Scham befallen hatte: er hatte sich selbst betrogen. Hatte arbeitung seines Planes auf dent Papier . gewußt, daß kein Mensch ein Anrecht auf den Boden haben kanu, und hatte dieses Recht dennoch für sich in Anspruch genommen und den Bauern etwas geschenkt, von dem er in der Tiefe seiner Seele wußte, daß er kein Recht darauf habe. Jetzt wollte er nicht mehr so handeln, wollte die Einrichtung in Rusminsfoie ändern. Und er bildete sich in Kopfe einen Plan, der darin bestand, daß er den Bauern Land gegen Bachtzins geben wollte, der Zins aber sollte als Eigentum der Bauern gelten, damit sie dieses Geld wirklich bezahlten und es dann für Abgaben und Gemeindezwecke verwendeten. Das war teine Einzelsteuer, aber diejenige Form, die ihr bei ihm anbot, und ging ins Dorf. dem jezigen Zustande der Dinge am nächsten kam. Die Hauptsache aber war, daß er auf das Necht der Nuknießung des Grundeigentums verzichtete.
Als er in das Haus tam, bot der Inspektor ihm mit besonders freundlichem Lächeln an, zu Mittag zu essen und drückte die Befürchtung aus, das von seiner Frau mit Hilfe
Die Sonne faut schon hinter die Linden, deren Knospen eben erst aufgebrochen waren, und Mücken flogen in Schwärmen ins Zimmer und stachen Nechljudow. Als Nechljudow dann feine Niederschrift beendet hatte und aus dem Dorf das Geblöt der Heerde, das Knarren sich öffnender Thore und das Gespräch der Bauern herüberdringen hörte, die zur Versammlung zusammentamen, da sagte er dem Inspektor, es sei nicht nötig, die Bauern ins Gutskomptoir zu rufen; er würde selbst ins Dorf nach dem Hof gehen, wo sie sich versammelten. Dann trank Nechljudow schnell ein Glas Thee , das der Inspektor
Siebentes Kapitel.
Die Volksmenge auf dem Hofe des Dorfältesten war in lebhaftem Gespräch begriffen, aber sobald Nechljudow herzutrat, verstummte die Unterhaltung, und die Bauern nahmen, ebenso wie in Kusminsfoie, einer nach dem andern die Mützen