Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Sonntag, den 1. Juli.

Nr. 125.

negra ed i sin bithibi

( Nachdruck verboten.) Restinul

65] Auferstehung.

1900

im Gehen der lächelnden Missi eindringlich etwas, das augen­sscheinlich spaßhafter Art war. Hinterher kam der Doktor, al der ärgerlich eine Cigarette rauchte.

Roman von Leo Tolstoj . Kortfchagins zogen von ihrem Gut in der Nähe der Stadt siap tind your zur Schwester des Fürsten auf deren Besitzung, die auf dem Nechljudow entdeckte den Eskorte- Offizier erst nach dem Wege nach Nishni Nowgorod lag. zweiten Läuten. Der Offizier wischte mit seiner kurzen Hand feinen Schnurrbart ab, der den Mund bedeckte, und erteilte mit hochgezogenen Schultern dem Feldwebel für irgend etwas einen Verweis.

Der Zug der Träger, des Dienstmädchens und des Doktors ging in das Damenzimmer und rief die ehrfürchtige Neugierde aller Anivesenden hervor. Der alte Fürst aber setzte sich an den Tisch, rief sofort einen Kellner heran Was wünschen Sie eigentlich?" fragte er Nechljudow. und bestellte etwas bei ihm. Missi nud Osten blieben im Im Waggon bei Ihnen gebiert ein Weib, und da dachte Speisesaal und wollten sich gerade hinsehen, als sie in ich, man müßte..." dim jus artist stoder Thür eine Bekannte erblickten und ihr entgegengingen. Nun, mag sie doch gebären. Das werden wir dann Diese Bekannte war Natalie Jwanowna. Sie trat in Be­sehen," sagte der Offizier und trat in seinen Waggon, wobei gleitung Agrafena Petrownas in den Speisesaal und fah sich er die kurzen Arme fühn schwenkte. in ihm ringsum. Sie nahm fast gleichzeitig Missi und ihren Bruder wahr. Zuerst trat sie zu Missi nnd nickte Nechljudow nur mit dem Kopfe zu. Aber nachdem sie Missi geküßt, wandte sie sich alsbald zu ihm.

In diesem Augenblick ging der Kondukteur mit der Pfeife in der Hand vorüber: es ertönte das lekte Läuten, ein Pfiff, und zwischen den begleitenden Personen auf dem Perron und im Frauenwaggon ward Weinen und Jammern hörbar. Nechtjudow stand neben Taraß auf dem Perron und fah zu, wie ein Wagen nach dem andern mit Gitterfenstern und den aus ihnen hervorguckenden rasierten Männerköpfen an ihm vorüberzog. Dann tauchte der erste Frauenwaggon vor ihm auf, in dessen Fenstern er die Köpfe barhäuptiger Frauen und solcher mit Kopftüchern erblickte; dann der zweite Waggon, aus dem immer dasselbe Gestöhn des Weibes ertönte. Dann der Waggon, in dem die Maslowa war. Sie stand mit andern am Fenster, schaute Nechljudow an und lächelte ihm fläglich zu.

Neununddreißigstes Rapitel.

Bis zur Abfahrt des Personenzuges, mit welchem Nechljudow reiste, blieben noch zwei Stunden. Nechljudow hatte anfangs gedacht, in dieser Zwischenzeit zu seiner Schwester zu fahren, aber jetzt nach den Eindrücken dieses Morgens fühlte er sich so aufgebracht und zerschlagen, daß er sich auf ein Sofa im Wartesaal erster Stlasse sezte. Hier ver­spürte er ganz unerwartet solche Müdigkeit, daß er sich auf die Seite legte, die flache Hand unter eine Backe legte und alsbald einschlief.

Ein Kellner im Frack mit einem Abzeichen und einer Serviette weckte ihn.

Herr, Herr, sind Sie nicht Fürst Nechjudow? Ein Fräulein sucht Sie."

Nechljudow fuhr auf, rieb sich die Augen und besann sich auf den Ort, wo er war, und auf alles, was am heutigen Morgen geschehen war.

Endlich habe ich Dich gefunden," sagte sie.

Nechljudow stand auf, begrüßte Missi, Mischa und Osten und blieb im Gespräch stehen. Missi erzählte ihm von einem Feuer in ihrem Hause auf dem Laude, das sie nötigte, zur Tante überzusiedeln. Often begann bei dieser Gelegenheit eine lustige Anekdote von einem Feuer zu erzählen.

Nechljudow wandte sich, ohne Osten zuzuhören, an seine Schwester: Wie freue ich mich, daß Du gekommen bist." Ich bin schon lange hier," sagte sie. Mit Agrafena Petrowna." Sie deutete auf Agrafena Petrowna, die im Hut und Waterproof sich vor Nechljudow mit freundlicher Würde befangen aus der Ferne verbeugte, da sie nicht stören wollte. Ich habe Dich überall gesucht."

-

Und ich war eingeschlafen. Wie freue ich mich, daß Du gekommen bist," wiederholte Nechljudow. Ich hatte einen Brief an Dich angefangen," sagte er.

Wirklich?" meinte sie erschreckt. Worüber denn?" Als Missi bemerkte, daß ein intimes Gespräch zwischen Bruder und Schwester begänne, trat sie mit ihren Kavalieren beiseite; Nechljudow aber und seine Schwester setzten sich auf ein Sammetsofa am Fenster neben den Sachen, Plaid und Schachteln irgend eines Fahrgastes.

" Ich wollte gestern, als ich von Euch fortgegangen war, umfehren und um Entschuldigung bitten, aber ich wußte nicht, wie er das aufnehmen würde," sagte Nechljudow. Ich habe nicht gut mit Deinem Mann gesprochen, und das quälte mich," sagte er.

-

In seiner Erinnerung waren der Zug der Gefangenen, Ich wußte das, ich war überzeugt," sagte die Schwester, die Toten, die Waggons mit den Gittern und den dort ein- daß Du es nicht gewollt hattest. Du weißt doch..: gesperrten Weibern, von denen eins sich ohne Hilfe in Wehen Thränen traten ihr in die Augen und sie berührte seine quälte, und ein andres hinter dem Gitter hervor ihm kläglich Hand. Die Bemerkung war zärtlich gemeint; er verstand ste zulächelte. Ju Wirklichkeit aber war vor ihm etwas ganz wohl und war gerührt über das, was sie bedeutete. Die andres: ein mit Flaschen, Karaffen, Kandelabern und Worte bedeuteten, daß außer der Liebe, die sie ganz be­Geschirr besekter Tisch, um den Tisch herum eilende ge- herrschte die Liebe zu ihrem Gatten, wichtig und teuer wandte Kellner, im Hintergrunde des Saals vor einem für sie ihre Liebe zu ihm, zu ihrem Bruder sei, und daß Schrank hinter Vasen mit Früchten und hinter Flaschen jedes Berwürfnis mit ihm für fie schweres Leid bedeutete. der Buffetier und die Rücken der Jahrgäste, die an das" Ich danke, danke Dir. Ach, was habe ich heute ge­Büffett herangekommen waren. sehen!" sagte er in plöglicher Erinnerung an den zweiten ge­storbenen Sträfling." Zwei Gefangene sind getötet worden." ,, Wie getötet?"

-

,, Einfach getötet. Man hat sie bei der Hize fortgeführt,

., Nicht möglich! Wie? Heute? Jetzt eben?"

"

Ja, jetzt eben. Ich habe ihre Leichen gesehen."

Aber warum sind sie getötet? Wer hat sie getötet?" fragte Natalie Jwanowna.

Während Nechljudow seine liegende Stellung in eine sigende änderte und allmählich zu sich kam, bemerkte er, daß alle Anwesenden im Saal voll Neugierde etwas betrachteten, was in der Thür vor sich ging. Er blickte ebenfalls dorthin und zwei sind am Hitschlag gestorben." und sah einen Zug von Leuten, die auf einem Tragsessel eine Dame mit luftigem Schleier trugen, der ihren Stopf ver­hüllte. Der vordere Träger war ein Lakei und schien Rechljudow bekannt. Der hintere war ein ihm ebenfalls bekannter Portier mit Tressen an der Mütze. Hinter dem Die haben sie getötet, die sie mit Gewalt hinaus­Tragsessel ging ein elegantes Dienstmädchen mit einer geführt haben," sagte Nechljudow erregt, da er fühlte, daß Schürze und Stirnlöckchen; sie trug ein Plaid, irgend einen sie auch auf diese Angelegenheit mit den Augen ihres Mannes runden Gegenstand im Lederfutteral und Sonnenschirme. Noch blickte. weiter hinten schritt mit seinen dicken Lippen und dem schlag- ,, Ach, mein Gott!" sagte Agrafena Petrowna, die näher flüssigen Halse, die Brust herausdrückend, in einer Reisemüße an sie herangetreten war. Fürst Kortschagin, und noch weiter hinten Missi, der Vetter

11

"

Ja, wir haben nicht den geringsten Begriff von dem, Mischa und ein Rechljudow bekannter Diplomat Often mit was mit diesen Unglücklichen geschieht; aber wir müßten seinem langen Halse, vorstehendem Adamsapfel und stets das wissen," sezte Nechljudow hinzu und schaute auf den fröhlichem Aussehen und vergnügter Stimming. Er erzählte alten Fürsten, der mit vorgebundener Serviette am Tisch