Unterhaltungsblatt des Vorwärts

916

Str. 247. Freitag, den 21. Dezember.

10] do

( Nachdruck verboten.)

Girit 19

1900

denn die Sachen mußten sofort versteckt werden. Manchmal stieg eine furchtbare Empörung in mir auf, die Hand griff unwillkürlich nach dem Gewehr, aber das war einfach eine

Marulia. Unmöglichkeit. Ich konnte zwischen diesen Felsenriffen nicht

Si hi sid Von W. G. Korolento.

19

VII.

schwimmen.

Eines Tags famen ein blinder Greis und sein blindes altes Weib in die Niederlassung. Ihre Kleider waren mit Die Schneestürme kamen wirklich. Jedes Jahr zwischen Schnee bedeckt und sie streckten tastend ihre langen Stöcke Herbst und Winter herrschen zwei, drei Wochen lang starke aus. Es war ein unglückliches, altes, obdachloses Paar, das Stürme in jener Gegend. Die Nächte sind dann kalt und bei den Jakuten herumzog und sich seinen Unterhalt durch dunkel, der Wald stöhnt, und über die Wiesen jagt ein das Mahlen auf Handmühlen, wie sie wahrscheinlich die stechender Schneestaub und der Boden wird hart wie Stein. Sklaven des Odysseus schon gekannt hatten, verdiente. Solch Aber die Tartaren, die fast die Hälfte der Niederlassung eine Handmühle existiert in jeder jafutischen Jurta. Auf besetzt hatten, nutzten diese Zeit zu rein praktischen Zwecken einem festen Holzblock, ungefähr in halber Höhe eines nor aus. Der festgefrorene Voden nimmt keine Abdrücke auf und malen menschlichen Körpers, ruht ein mittelgroßer Mühlstein. Schnee und Wind verwischen jede Spur. Darüber, an einer eisernen Stette, hängt ein zweiter; ein Wenn wir des Nachts aus unsrer Hütte traten, hörten langer Stock, dessen oberes Ende an der Decke befestigt ist, wir oft Geräusch und leises Flüstern zahlreicher Stimmen in stellt die Verbindung her. Man schüttet das Getreide den nahen Tartarenhöfen. Am nächsten Morgen hörte in die Oeffnung zwischen den Steinen, und bewegt langsam man dann von einer erbrochenen Scheuer bei den Jakuten, den Stock. Die Steine knirschen, und das Mehl fällt in einem oder man sprach von einem Ueberfall auf die Hütte eines quälend langfamen, merkbaren Streifen auf den Tisch. Für Reichen. das Mahlen von einem Pud Getreide zahlt man fünfzehn bis zwanzig Stopeken.

Mein Freund, der Halbjakute Timofej , von dem ich schon gesprochen habe und der eifrig bemüht war, mich mit den Eigentümlichkeiten der Niederlassung und ihrer Umgebung ver­traut zu machen, charakterisierte diese gegenseitigen Beziehungen folgendermaßen: pro

Der Tartar bestiehlt den Jakuten, und der Jakute den Tartaren, von vorn und von hinten; alles ist gleich".

Von diesem Herrlichen Lohn hatten die Alten so lange gespart, bis sie sich warme Belze für den Winter taufen konnten und Decken, die wie Säcke aussehen. Warum fie gerade diese Gegenstände gewählt hatten, ist wohl schwer zu sagen. Ich hatte oft beobachtet, wie sie im Sommer ihre Schäße hinaustrugen, um den Staub und die Motten auszuschütteln. Sie Aber eine richtige Reciprocität bestand eigentlich nicht. breiteten sie auf dem Boden aus, und der Alte tastete mit der Die Jakuten sind ein schüchternes und friedfertiges Volk und linken Hand nach der richtigen Stelle, während er in der sie beschränkten sich eigentlich mehr auf die Defensive. Freilich, Rechten eine schmiegsame Gerte hielt. Von dem Instinkt des wenn ein tartarisches Pferd sich in das jakutische Lager verirrte, Blinden geleitet, schlug er selten feht. Diefelbe Arbeit ver­wurde es auf der Stelle getötet und gemeinsam verzehrt, auch richteten sie auch bei Fremden, wenn nichts zu mahlen da wenn der Vorfall sich ganz in der Nähe der Niederlassung war.

-

ereignete. Aber direkte Anfälle auf die tartarische Nieder- Jetzt schlichen sie durch die Straßen, halb erfroren und lassung waren felten. Sogar ihre Verteidigung war unglücklich. Die Thränen flossen aus den blinden Augen der ungeschickt und kindlich feig. Wenn man des Nachts in Alten und froren auf ihren Wangen zu Eis. Der Alte ging ihrer Gegend reiste, konnte man oft plötzlich ein furcht wie in einer tragischen Verzücktheit, mit dem Stock stieß er bares Geschrei hören, als wenn ein halbes Dutzend Leute gegen den hartgefrorenen Boden, aber den Kopf hob er in die gemordet würden. Das waren die Bewohner einer Hütte Höhe, als wollte er mit den blinden Augen zum Himmel während des langen talten Winters wohnen immer zwei, drei hinaufschauen. Sie wollten auch im Verwaltungsgebäude ein Familien zusammen die auf diese Weise dem unsichtbaren Papier machen lassen". Tags vorher hatte man aus dem Reisenden zu verstehen gaben, daß sie nicht schlafen und auf Schuppen des Jakuten, bei dem sie gerade arbeiteten, ihre ihrer Hut sind. Aber das Geschrei nachte eher den Eindruck Schäße, die Früchte einer langjährigen qualvollen Arbeit, ge­eines panischen Schreckens oder einer flehenden Bitte. Manch- stohlen. mal folgten auch ein paar Flintenschüsse, die einfach in die Die Verschickten und die Tataren traten aus den Häusern. Luft abgefeuert wurden. Die unternehmungsluftigen, fühnen Man umringte das alte Paar, und die Erzählung von ihrem Tartaren ließen sich durch diese kindlichen Vorsichtsmaßregeln Unglück ging von Mund zu Mund. Auch Abram stand vor natürlich nicht abschrecken; sie warteten, bis die Jakuten seinem Thor und musterte die Alten mit seinen gutmütigen sich ausgetobt hatten, und wenn jene mit Schreien und Schießen fertig waren, gingen sie ruhig und sicher auf ihre Beute los.

Einen Tag nach der wunderbaren Wolfe und dem nächt­lichen Sturm famen einige Jakuten in die Niederlassung und verlangten eine Hausfuchung bei den Tartaren. Wir mußten ihnen auch ein Papier schreiben". Die Tartaren öffneten demütig ihre Schuppen und hoben ihre Fußböden auf.

Und der Wind rückte immer näher, der Wind jagte den Schnee durch die dunkle Nacht, er warf ihn gegen die fleinen Scheiben unsrer Hütte, und das Geräusch auf den Tartaren­höfen hörte nicht auf. Mein treuer Cerberus, den ich zu mir in die Hütte genommen hatte, um das furchtbare Gefühl der Einsamkeit los zu werden, knurrte und heulte ganz eigen­tümlich, wie die jatutischen eingebornen Hunde heulen, wenn sie Tartaren oder Verschickte spüren. Dann griff ich ge­wöhnlich nach meiner Flinte und trat aus der Hütte. Aber die Furcht war immer unbegründet; nur auf der Fahrstraße, die zu den Jakuten hinüberführte und die an unsrer Hütte vorbeilief, verschwanden eine oder zwei reitende Gestalten in der Dunkelheit.

Wenn ich so in meiner Hütte auf der Lauer lag, kam ich mir wie auf einer kleinen Insel vor, um die im dunklen Nebel ein Kampf von Seeräubern tobt. Manchmal konnte ich ganz genau feststellen, wer von meinen guten Nachbarn zu den Jakuten auf Beute zog oder mit der Beute in den Wald,

Augen.

Guten Tag!" rief er mir entgegen. Was gehst Du vorüber und sagst kein Wort?"

Ich drehte mich unwillkürlich um und trat zu ihm. ald Höre Abram," sagte ich, ist das in Ordnung?" Er warf mir einen sonderbaren Blick zu und sagte mit seiner gewöhnlichen einschmeichelnden Stimme: Bruderherz, ich hab's ja nicht gethan!"

Und dann fügte er nachdenklich hinzu, indem er den Alten nachschaute: Die Sachen lagen gewiß mit den andren zusammen." Werdet Ihr sie jetzt nicht zurückgeben?" lachte ich bitter auf.

"

Abram antwortete nicht. Aber ungefähr zwei Monate darauf traf ich ihn einmal auf der Straße, in Gesellschaft eines Tataren, den ich nicht kannte. Er war lang wie eine Bohnenstange und mager wie ein Stelett. Als wir einander begegneten, schien Abram etwas einzuhalten. Er blieb vor mir stehen.

Höre, was ich zu Dir sprechen werde," sagte er: Diesen Tataren haben sie davongejagt, seine Frau ist auf dem Wege gestorben. Vier Kinder...: Nichts ist geblieben. Hungrig waren sie und sie konnte nicht heizen." Jost

" Das ist wahr," sagte der andre dumpf und nickte mit dem Kopf. Aber dieser Bestätigung bedurfte es gar nicht. Aus den tiefliegenden Augen sprachen Hunger und Verzweiflung