wir uns nicht gefallen lassen! Das ist... fahren Sie Gendarmen Fahren Sie! Der muß uns rauslassen I muß es!" denn hier?
"
Ach, red' Du doch nich! Was will der von Kühn ist doch Gutsvorsteher!"
456
Herr
zum suchen. Die anfänglich nackten Jungen werden von den Eltern mit Der Insekten aufgefüttert und verlassen das Nest erst, wenn sie vollständig flügge geworden sind. Das Nest wird von den Vögeln nicht gereinigt und ist bald ebenso übelriechend wie beim Stinkvogel oder Wiedehopf. Nach dem Verlassen des Nestes werden die Jungen noch eine Zeit lang von den Alten gefüttert, dann aber verstreut sich die Familie bald und bis zum Fortzuge am Ende des Sommers leben die Vögel einzeln. Wendehälse werden gejagt und geben einen freilich sehr kleinen, aber wohlschmeckenden Braten. Man schießt sie oder fängt sie in Garnen oder Drosselstiegen.-
Das
" Das ist ganz gleich! Einsperren dürfen Sie uns nicht! ist strafbar, das ist strafbar!" schrie sie gellend und hielt mit aller Kraft das Fenster auf, gegen das sich ein Knecht von außen stemmte, um es zu schließen.
„ Nu schrei doch nicht, nu schrei doch nicht," ermahnte fie der Mann. Es uuzt ja doch nischt, Herr v. Kühne läßt uns ja doch nicht weg."
"
Gerade schrei ich, nu erst recht!" Und sie rief so lange in die Nacht hinaus, bis der Aufseher selbst das Fenster zudrückte.
Die ganze Bevölkerung der Leutehäuser war zusammen gelaufen. Die Kinder drängten sich dicht an den Wagen heran. Die Großen hielten sich ferner. Einzelne junge Leute ficherten und scherzten. Mehrere junge Männer brummiten und riefen dem Arbeiter zu, er folle doch zum Dach heraus. Sie stellten sich dicht in der Nähe auf. Ihre Köpfe reichten über den Rand des Schindeldachs hinaus: Ja, da könnte er doch fein herunter." Da kamen aber ihre Frauen dazwischen. Ob sie sich auch unglücklich machen wollten?! Und als der Aufseher sie mit barschen Worten aufuhr, ließen sie sich langsam von ihren Frauen fortziehen.
Der Kutscher wartete noch eine halbe Stunde, verhandelte mit dem Aufseher und lenkte dann seinen Wagen um. Der Arbeiter hörte in seiner Stube, wie sich das Geräusch des davonfahrenden Wagens immer weiter entfernte.
Aus dem Tierleben.
Der Wendehals. In der Wochenschrift Nerthus" schreibt Dr. Chr. Lindemann: Nur zu verhältnismäßig turzem Sommeraufenthalt erscheint der Wendehals, auch Halsdreher, Natterhals usw. genannt, bei uns. Er kommit Ende April oder Aufang Mai und wandert schon vor Ablauf des Sommers wieder in wärmere südliche Gebiete. Er hat seine Heimat in Mitteleuropa und Mittelafien, im Norden geht er bis nach Finnland und bis zum mittleren Teil der skandinavischen Halbinsel. Er findet sich in seinem Berbreitungsgebiet fast allerorten, wird aber nicht überall bemerkt,
Technisches.
Schweißen von Aluminium. Die Firma Heräus in Hanau hat gefunden, daß Aluminium bei einem bestimmten, noch unter der Glühhige liegenden Erwärmungsgrad weich wird, ohne eine das Schweißen verhindernde Orydschicht entstehen zu lassen. Zwei in diesem Zustande befindliche Stücke Aluminium lassen sich durch Hämmern oder eine gleich wirksame Bearbeitungsweise derart vereinigen, daß sie ein homogenes Ganzes bilden, das sich weder durch Schlag, Stoß oder durch Temperaturwechsel trennen läßt, in dem auch keine Trennungsfuge oder Schweißnaht mehr erkennbar ist. Die praktische Ausführung derartigen Schweißens soll sehr einfach sein: es ist nur nötig, die zu schweißenden Stücke mit ihren blank geschabten Enden auf einander zu legen, mittels eines Gebläses zu er weichen und dann mit dem Hammer so lange zu bearbeiten, bis die beabsichtigte Verbindung erreicht ist. Mit Rücksicht darauf, daß ein Löthen von Aluminium in einer befriedigenden Weise bisher noch immer nicht gelungen ist, kann dieses Schweißverfahren für die Aluminiumtechnik wohl Bedeutung gewinnen.
( Prometheus".)
Humoristisches.
- Mildernde Umständ. Wo gehst denn hin, Michel?" " In d' Stadt! Sigen muaß i sechs Monat." Wegen was denn?"
" 3 wegen mildernde Umständ."-
3 willingsleiden. Besucher:„ Du und Dein Bruder, ihr seid Zwillinge, nicht wahr, mein Junge?" Junge:" Ja, aber es ist gar nicht schön, Zwilling zu Besucher:„ Warum denn nicht?"
Da er an vielen Stellen mur sehr vereinzelt sein."
"
-
auftritt, mancher Naturfreund sicht ihn wohl überhaupt nie in der Freiheit; in andren Gegenden ist er im Gegensatz wieder Junge: Wenn der Vater nicht' rauskriegt, wer von uns recht häufig. Als Aufenthaltsorte bevorzugt er lichte Laubhölzer, etwas angestellt hat, dann haut er uns jedesmal beide durch." Baumgärten sowie Wiesen und Aecker, auf denen einzeln stehende Bäume ihm Schutz und Unterkunft gewähren.
Das Gefieder ist fast eulenartig gefärbt. Die Oberseite ist licht aschgrau mit dunkleren Querwellen und Strichen, die Unterseite weiß mit dreiedigen, schwarzen Flecken. Die Kehle und der untere Teil des Halses sind gelblich gefärbt und tragen dunkle Querstrichelung. Bom Oberkopf bis zum Rücken zieht sich ein dunkler Strich. Die Oberfeite ist unregelmäßig braun gefleckt. Die grauen Schwanzfedern find fein schwarz gesprenkelt und mit fünf schmalen Querbändern versehen. Im Wesen ist der Wendehals nicht lebhaft, wie die ihm verwandten Spechte, sondern er lebt ruhig und friedfertig mit seinesgleichen und andern Vögeln. Nur während der Brutzeit erregen sich die Gemüter, gelegentlich geraten zwei Männchen in Streit, aber zu Beißereien kommt es fast nie, meistens wird der Kampf durch gegenseitiges Anschreien ausgefochten.
-
od Notizen.
-
"
(„ Jugend.")
- Der deutsche Bolls Gesangverein in Wien giebt demnächst bei Hesse u. Becker in Leipzig eine Sammlung Bender- Radolfzell in ihrem Heimatsdorfe Oberschefflenz gesanimelt badischer Volkslieder heraus. im ganzen 200, die Fräulein und deren Melodien Prof. Dr. Joseph Pommer- Wien niederBeschrieben hat. „ Die goldene Brücke", das neue Schauspiel von Richard Skowronnet, wird im Neuen Theater am Sonnabend zum erstenmal gegeben. Das Residenz Theater wird in der nächsten Woche Eine ganz eigenartige Eigenschaft hat dem Vogel seine ver- ein neues franzöfifches Luftspiel Das blaue Kabinett", einen Bierakter von Georges Duval und Maurice schiedenen Namen verschafft. Er übt nämlich ein wunderbares Gebärdenspiel, bei dem er seinen Hals lang ausstreckt, die Kopf: Hennequin, in einer Uebersetzung von Paul Block zur Auffedern zu einer Holle aufplustert und den Schwanz fächerartig ausführung bringen. spreizt. Dabei macht er fortwährend Berbeugungen, verdreht die folonie ist bis auf weiteres gefchloffen, nachdem ungefähr Die Bühne der Darmstädter Spiele der KünstlerAugen und bläst die Kehle weit auf. Den Hals kann der Wendehals 10 000 M. zugesetzt worden sind. Der Holzbau ist für derartige in besonders starker Weise drehen und wenden. Dieses Gebaren ist eine Art Brunstspiel, andrerseits dient es dazu, Keinde Beranstaltungen vollständig ungeeignet, da jedes Außengeräusch die abzuschrecken. Wenn ein Unkundiger einen Wendehals in die Stimmung stört. Hand nimmt und dieser seine Verrenkungen plötzlich aus Hannover , Julius Strobl , ist für das Lessing- Theater Der bisherige erste Bonvivant des Deutschen Theaters in führt, wird er oft meinen, er habe den Bogel zu hart angegriffen und verletzt und wird ihn erschreckt loslassen. Ge- verpflichtet worden. Tegentlich wird der Wendehals auf diese Weise sich auch vor andren Feinden retten tönnen, wenigstens hat man beobachtet, daß Hunde, welche auf der Erde einen solchen Bogel überraschten, sich durch die Geberden desselben schrecken ließen, ihn wohl anbellten, aber ihm Als Nahrung nimmt der Wendehals vornichts zuleide thaten. wiegend Juseften, seltener Beeren. Wit Vorliebe sucht er am Boden und stellt hier besonders den Ameisen mit ihren Puppen nach. Mit seiner langen klebrigen Zunge sammelt er an Ameisenhaufen und aus Baum- und Felsrigen die Kerbtiere, indem er sie anklebt oder mit der Harten Zungenspitze aufspießt und so dem Munde zuführt. An den Bäumen hängt er sich mit seinen Slammerfüßen auf und liest hier andre Infeften, Raupen u. dergl. auf und erweist sich so besonders in Obstgärten als recht nützlicher Vogel.
-
a. Die internationale Jury für das Richard agner- Denkmal in Berlin hat nunmehr ihre Entcheidung gefällt. Als die zehn besten Entwürfe wurden die Arbeiten folgender Bildhauer ausgewählt: Hidding- Berlin , DammannArchitekt Franz Rant- München, Franz Mehner- WilmersCharlottenburg, Hosäus Berlin , Bildhauer E. Behrer und dorf. Freese- Berlin , Prof. Herter- Berlin , Prof. Hun drieferBerlin, Went- Berlin. Diese Künstler werden nunmehr zu einem zweiten engeren Wettbewerb eingeladen und erhalten dabei, wie mitgeteilt, eine Entschädigung von je 1500 m.
Bei einer in München stattgehabten Versteigerung und römischen Münzen wurde ein Gesamterlös von 45000 M. zweier hervorragender Sammlungen von griechischen Wie die Spechte ist der Wendehals ein Höhlenbrüter. Er ver- für 1162 Nummern erzielt. Den höchsten Preis, 2500 M., brachte mag mit seinem schwachen Schnabel freilich nicht selbst sich eine eine prächtige Tetradrachme von Amphipolis , ein Bronzemedaillon des Kaisers Mare Aurel trug 1605 M. ein, eine Großs Baumhöhle herzustellen, sondern er benugt natürliche Baumlöcher oder solche, welche Spechte ausgemeißelt und bewohnt hatten. Seine bronze der schönen Anna Faustina, der Gemahlin des Kaisers Elagabal , reinweißen 7-10 Eier legt er am Grunde der Nisthöhle ohne weitere Unterlage ab. Das Weibchen brütet allein, wird aber am Die nächste Nummer des Unterhaltungsblatts erscheint am Tage während furzer Zeit vom Männchen abgelöst, um Nahrung zul Sonntag, den 16. Juni. Berantwortlicher Redacteur: Heinrich Wekker in Gr. Lichterfelde. Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .
1505 m.