-

620

-

--

"

"

es ist nicht ausgeschlossen, daß die dortigen Schußmaßnahmen I mo Hydrographisches. dum sal hierzu wesentlich beigetragen haben. Pierre Lalande bespricht, wie die Köln . Bollsztg." schreibt, in der Pariser Revue Bleue" die afferfräfte bespricht E. M . Menghius in einer von der Die praktische Verwertung der Tiroler damals üblichen Mittel zur Bekämpfung der Seuche. Jeder Er- Tiroler Handels- und Gewerbekammer herausgegebenen Schrift frankte wurde sofort isoliert. Die Reichen schloß man mit einem Diener Tirols Wasserkräfte und deren Verwertung". Es heißt darin: in ihr Haus ein, das durch ein weißes Kreuz gekennzeichnet wurde;" Hart an der bayrisch- tiroler Grenze liegt 920 Meter über dem die Armen ließ man durch die sogenannten Raben"- Landstreicher Meere das große, etwa 9 Kilometer lange Wasserbecken des Achen­oder verworfene Menschen in einem besonderen Seuchenhaus Secs, das in Bezug auf die Möglichkeit industrieller Straft­unterbringen, ärztliche Lehrlinge" und Ordensleute sie ausnutzung einem von Menschenhand geschaffenen fünftlichen Stau­recht und schlecht behandelten. In Paris bestanden zwei Gee auf ein Haar entspricht. Denn nur ein ganz schmaler Moränen­folcher Pestspitäler. Sobald die Krankheit um sich griff, wurde wall, durch den mit Leichtigkeit ein Stollen gegraben werden könnte, eine Art Belagerungszustand erklärt. Auch Gesunde durften ihre trennt diesen hochgelegenen Berg- See von dem 400 Meter niedrigeren Wohnungen nicht verlassen und kein Fenster öffnen. Die Verpflegung Junthal. Dieser See könnte das ganze reichbesiedelte untere Innthal der Einwohnerschaft übernahm die Stadtbehörde, welche Brot backen, mit Kraft und Licht versorgen. In frühern Jahrtausenden hat sich Wein und Wasser verteilen ließ. Die Nahrungsmittel wurden in jedes ja auch der Achen - See nicht wie jest nach Norden, sondern nach Süden Haus durch eine hölzerne Rinne eingeführt, da die Thür verschlossen in den Inn ergossen, bis der Jungletscher der Eiszeit einen Moränen­bleiben mußte. Auf den öffentlichen Blägen verbrannte man Würzfräuter; wall vorschob und damit kostenlos jene Aufftauung bewirkte, die jetzt Schauspiele, Märkte und Messen waren selbstverständlich streng unter an der Urstthalsperre in der Eifel durch Menschenhand mit einem sagt; Landstreicher und Fremde wurden imter Androhung des Galgens Kostenaufwand von mehreren Millionen ins Werk gesetzt wird. Nicht aus der Stadt gewiesen; wer das weiße Kreuz an einem durchseuchten überall hat die Natur in solcher Weise dem Menschen vorgearbeitet, Haufe entfernte, wurde erschossen. Von 1619 bis 1680 war Paris wohl aber vielfach Bedingungen geschaffen, die zu künstlichen Thal­nacheinander vom Verkehr mit Holland , Lothringen , Marseille , Tournai , sperren und künstlichen Stau- Seen geradezu einzuladen scheinent. So ist Lille , Nouen, Dieppe usw. abgeschnitten. Besondere Beamte es beispielsweise im langgestreckten, aber schmalen Deßthal, dessen prévôts de la santé- hatten alle verdächtigen Erkrankungen zu er- hufeifenförmige Bergumrahmung das äußerst schivach besiedelte Hoch­funden und den Räucherern parfumeurs die zu desinfizierenden gebirgsthal an verschiedenen Stellen derartig einengt, daß mit ver Stellen anzugeben. Im scharfen Gegensatz zu diesen bis auf die Art hältnismäßig geringen Mitteln ungeheure Waffermajien aufgespeichert der Desinfektion ganz vernünftigen Vorbeugungsmaßnahmen stand die werden könnten. Vielfach kommen bei den Wasserläufen Tirols Ge­ärztliche Behandlung. Der eine Arzt ließ dem Pestkranken eine in fälle von Hunderten von Metern in Betracht. Wie groß die erziel Knoblauchsaft geweichte Taube auf die Brust legen, der andre ver- bare Kraftmenge sein würde, läßt sich einstweilen auch nicht mit an ordnete eine Amalgam von Arsenik und Quecksilber, der dritte das nähernder Sicherheit feststellen. Tragen eines Säckchens mit Pyrethrum, Bafilicum, Euphorbium, deutsche Gesellschaft bei Bruz- Ried aus einem verhältnismäßig Aber wenn wir hören, daß eine Nenuphar oder gepulverter Aloë. Durchweg herrschte der Glaube, winzigen Gewässer, dem Faggenbach, 20- bis 30 000 Pferdefräfte er daß starke Gerüche die Seuche verscheuchten. Viele Leute hielten sich zielen will, fo läßt sich leicht ermessen, welche Straftmengen mit all infolgedessen mit Vorliebe in der Nähe alter Ziegenböcke auf oder den vielen Zuflüffen des Jun, der Etsch nsw. unbenutzt davonfließen.- trugen faule Krebse mit sich herum, deren Gestank die schlechte Luft" von den Kleidern abhalten sollte. Kein Arzt näherte sich einem hi Kranken, ohne vorher einen Knebel" von Kräutern zwischen die Lippen gesteckt zu haben.-

-

-

Aus dem Tierleben.

Sumoristisches..

-Heimweh. Bekannter: Was macht denn der junge Schweizer , der bei Ihnen in der Lehre ist?"

Musikalienhändler: Na, wissen Sie, mit dem Menschen ist's bald nicht mehr auszuhalten; der sigt den ganzen Tag obeit auf der Leiter und jodelt!"

was!"-

-

( Flieg. Bl.")

Parasiten gegen Parasiten. Gegen die Can­José- Schildlaus, welche in Amerika ungeheure Verwüstungen in den Obstplantagen anrichtet, scheint man in Kalifornien mit bestem Erfolg Pantoffelheld. Jugenieursgattin: Eduard, andere Jujekten zu benußen, welche die Schildläufe vernichten. vas plauderst Du so lange mit dem Nachbar erfinde lieber W. G. Johnson schreibt darüber in einer amerikanischen Zeitschrift: Während der letzten acht Jahre habe ich Beobachtungen an den natürlichen Feinden gemacht, welche den Schildlaus- Insekten nach­stellen und manche Arten gezogen, wovon einige von besonderer Wichtigkeit sind. Gegenwärtig sind vier Arten von wirklichen Barasiten bekannt, welche sich von der San- José- Schildlaus ernähren. Drei davon wurden im Süden gefunden, die andre wurde von Schildläufen in Kalifornien gezogen. Der wichtigste Parasit ist Aphelinus fuscipennis, derselbe hat sich aber, so viel bis jegt bekannt ist, nicht zahlreich in den von der Schildlaus, befallenen Obstgärten gezeigt. Im Herbst 1899 entdeckte ich eine Kolonie dieser Parasiten in einem großen Obstgarten auf der Delaware und Maryland - Halbinsel.

Dieselben sind außerordentlich kleine, wespenähnliche Insekten, deren Larve sich von der Schildlaus nährt. Um auszufinden, ob dieser kleine Freund in einem Obstgarten vorhanden sei, zerschnitt ich vier Zoll lange Zweige, die Schildläufe enthielten und brachte dieselben in fünf Boll lange Glasröhren, deren Enden mit Baum­wolle zugestopft waren. Im Falle, daß Parasiten vorhanden waren, konnten dieselben nach wenigen Tagen auf der Innenseite des Glases triechend gesehen werden. In einem Falle wurden 1478 Parasiten aus einer einzigen Glasröhre genominen, 1114 von einer andern und über 1000 von einer dritten. Dies war die erste wichtige Ent­deckung von dem zahlreichen Vorhandenfein dieser kleinen Freunde im östlichen Teile der Vereinigten Staaten .

-

Notizen.

212

Wilhelm Raabe soll zu seinem 70. Geburtstage ein eignes Heim auf eigner Scholle" geschenkt bekommen, nachdem ans der geplanten Gesamtausgabe seiner Werte nichts geworden ist. Der Stlingelbeutel" geht zu diesem Zwecke um.-

-

George Kennan , der Verfasser von Sibirien", ist aus Rußland ausgewiesen worden.-

-

Ein großes musikalisches Sammelwerk soll demnächst in Destreich mit Unterstügung des östreichischen und ungrischen Unterrichtsministers herausgegeben werden. Das Werk wird Stompofitionen musikalischer Klassiter und der hervorragendsien modernen Meister bringen. Der Titel des Werkes, dessen Preis ein sehr niedriger sein soll, wird Universal- Edition " lauten; es wird in deutscher, englischer uno französischer Sprache erscheinen.

- Ludwig Thomas' Komödie, Die Medaille" wird in Wolzogens, Buntem Theater" ihre Erstaufführung er­leben. Die rote Ampel", ein Schivank von Curt Kraaz und Wilhelm Jacoby , ist vom Stuttgarter Apollo­Einige Tage vor dieser Entdeckung gab ich dem Eigentümer des Theater und vom Kölner Residenz- Theater zur Auf­Gartens den Nat, alle stark angesteckten Bäume zu verbrennen. Unführung erworben worden.- mittelbar nach der Auffindung der Parasiten wurde ihm geraten, alles angegriffene Holz zu schneiden und aufzuhäufen, mit der be­sonderen Weisung, dasselbe nicht zu verbrennen. Wäre das Holz verbrannt worden, so wären auch sämtliche Parasiten zu Grunde ge­gangen. Andrerseits, wo Zweige im Garten gelassen wurden, ent­kamen die kleinen Insekten und richteten ihren Angriff auf die schäd­lichen Schildläufe auf anderen Bäumen, wo dieselben unbemerkt geblieben waren.

" Der Dorftobold", ein Lustspiel von Schulte vom Brühl, wurde bei der Erstaufführung im Wildbader Theater freundlich aufgenommen.

-

1

-

Das Projekt eines Oberschlesischen Städtebund­Theaters ist gescheitert. Die Stadtverordneten von Kattowių lehnten entgegen dem Magistratsantrag jede Beteiligung an den Sostent des mit Staatshilfe zu errichtenden Städtebund- Theaters ab. - Ueber den Wassergehalt der Wolken hat B. Conrad Es liegt im Interesse des Obstzüchters, der Natur in dieser An- während eines dreimonatigen Aufenthalts auf dem Hohen Sonnblick gelegenheit hilfreich zur Seite zu stehen. Wir nicht zu viel sowie durch Messungen auf dem Schneeberg und Schafberg neue können von diesen kleinen Freunden erwarten, und jeder sollte Untersuchungen angestellt und dabei nach der Naturiv. Rundsch." sich alle Mühe geben, der weiteren Ausbreitung der Schildlaus Ein- folgende Ergebnisse erhalten: Wolfen mit einer Sehweite von über halt zu thun und zu derselben Zeit die Entwicklung des Todfeindes 110 Meter haben einen verschwindend kleinen Wassergehalt, Wolken der letzteren zu fördern suchen. Aeste, welche diese kleinen Parasiten mit 12 Meter Sehweite find als sehr dicht zu bezeichnen und enthalten, wurden in großer Anzahl nach vielen großen Obstgärten enthalten etwa 5 Gramm flüssiges Wasser im Kubikmeter. Die auf in Maryland gesandt, und es ist zu hoffen, daß diefelben auch in den optischem Wege gemessenen Durchmesser der Tröpfchen in den Wolken Staaten heimisch werden, wo sie bis jetzt noch unbekannt sind." schwanken zwischen 27 und 37 Mikren( gleich ein Tausendstel Milli­meter).-

( Haus, Hof und Garten .") Verantwortlicher Redacteur: Gart Leid in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .