Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 185.
9]
1G
Drauf los!
Sonntag, den 22. September.
( Nachdruck verboten.)
1901
schaute mit seinen hellblauen, scharfen Mövenaugen nach den Booten aus. Von da fiel sein Blick unwillkürlich auf den Platz im Sund, wo seine Watenstange gestanden. Stumpf starrte er auf die Flecken von öligem Heringsschleim, der noch auf der See schwamm; vom Wasser ausgeworfene junge ,, Niemand soll mir bei Frederiksen nachsagen können," Heringe, Seesterne und Reste von Seifischen lagen steifgefroren fuhr die schwarze Stina fort, Juhl, daß ich Ihnen zwisen Tang und Quallen am Uferda und dort ein halbdazu Anlaß gegeben! weder Ihnen, noch dem verfaulter Hai Commis, noch dem Untersteuermann.. wenn Frederiksen
-
Es paßte gut zu seinem Humor, all diese Ueberreste zu einmal herauskommt!... Er sitzt nur wegen eines betrachten... die blinkende, glitzernde, schimmernde SilberMesserstichs im Zuchthaus. Jedoch, er ist mein Liebster fee, die in seiner Wate gefunkelt, hatte in seiner empfängvor Gott und meiner Ehre... er fam auf zwei Jahre lichen, erhitzten Einbildungskraft sich über die schwimmende hinein, weil der Messerstich Lärm machte, und im Herbst hat Negwand hinaus tief in seine Zukunft hinein erstreckt, wo er er ausgedient.. dann bloß mit dem Ketscher dazustehen und Reichtum
" Ich meine es mit Ihnen zu gut, Juhl!" begann sie zu herauszuschöpfen brauchte... mm einen Großbetrieb einzuschluchzen, nach diesem Antrag... auch wegen der schönen richten, das Hammernäs mit all seinen fünfunddreißig abSilberkette... um es Ihnen nicht zu sagen und Sie zu getrennten Gehöften und Almwirtschaften wieder emporzuwarnen; denn er greift gleich nach dem Messer, wenn er richten. böse wird. Nun begreifen Sie ja selbst, daß es zwischen Der Hering im Meer versunken so wie er herausuns keine Heirat mehr geben fann nein!" dabei steckte gekommen? Unmöglich sie sorgfältig die Uhrkette in die Tasche.
-
-
Rejer erhielt einen Schlag vor den Kopf, die Stirn oder die Brust was wußte er! Er stand nur mit halb offenem Munde da und starrte ein schmales, hüftenloses Mädchen an, welches im Dunkeln drinnen sprach und schluchzte und ihm bor den Augen tanzte und ihm manchesmal dünn wie ein Faden schien.
Ah fo!... ja, ja, ich versteh'!" wiederholte er mechanisch und lachte dumm. Aber im Innersten begann sein Gehirn die Lage zu erfassen,- gleichsam in einen ungeheuern Abgrund von Enttäuschung hinabzublicken!
" Fort wolle er!" schrie er, als er zum Boot hinabkam, und da half nichts; er mußte hinaussegeln. Diese Nacht ruderte er sich naß bis aufs Hemd!
4.
Spät in der Nacht kamen sie im nördlichen Sund an, wo sie ihre Stengen und Waten hatten.
Schlaftrunken faß Rejer beim Ruder und fühlte faum, daß das Boot an den Landungsplatz stieß, als ihn ein Gebrüll weckte, das von drei, vier Seiten aus der Finsternis scholl:
Ob sie im Dorf drinnen neues vom Hering wüßten?" Hier waren sie in Schrecken gesezt und erwarteten unruhig den Morgen. Am Abend war ein Boot vorbeigerudert und dessen Leute hatten gemeint, die Fischer würden am nächsten Tag schwerlich volle Neke kriegen, sie hatten gerüchtweise vernommen, der Hering sei auf hoher See nach Norden gezogen...
-
-
„ Gerüchte... der Hering plöglich wieder ins Meer verfunken... Ein vorbeiruderndes Boot? Die wußten es gerade!" fuchte Rejer eifrig die andren zu überzeugen. Auf und ab! Ab und auf. Jetzt oben, im nächsten Moment drunten!" Klang es nachher in seinen bitteren Betrachtungen.
"
.
-
Pfui über diesen Tag... Hundert Thaler weg Die Uhrtette gleichfalls weg!- Die kriegt wahrscheinlich er, der im Zuchthaus droben... Damit herumzustolzieren, wenn er herauskommt; Herrliche Geschichten, getanzt und herumgetrieben mit der Liebsten eines Zuchthäuslers... vielleicht war sie selbst einmal drinnen.
-
-
-
Jedoch all die traurige Verwesung am Strande droben sprach eine andre Sprache, sagte, daß es möglich war, möglich sein konnte! Er empfand irgend etwas wie eine Unglücksahnung, eine Angst... er fühlte in seinem Allerinnersten, daß die Leute von gestern abend die Worte nicht ohne Grund gerufen! Wären die Boote nun mit Heringen wiedergekehrt,- es hätte ihn ungeheuer überrascht ebenso überrascht, wie wenn er plößlich Hammernäs mit neuen Gebäuden, neuem Packhaus und Watneßbetrieb hätte dastehen sehen!
Und die Boote tamen in langer Reihe herangerudert; fie tauchten nicht tief ins Wasser; die braunen Garne waren haufenweise an den Vorderschooten und im Mittelraum befestigt.. Es war das Rudern von Hunderten, langsam wie bei einem Leichenbegängnis, mit der schwersten Last, die ein Boot füllen tann: mit getäuschten Erwartungen.
..
-
-
Die Garne waren draußen leergestanden wie ein Sieb! Nicht Sej, nicht Wal noch Vogel irgendwo zu erblicken. Das Meer öde und schwarz und ohne Leben. Was unter Land gekommen, war nichts gewesen als ein Heringsstrahl, den der Sej auf der hohen See von der großen Masse abgejagt hatte Der Hering war weg,
gezogen
..
-
vielleicht nordwärts nach Kinn
In solche Gedanken war er versunken, als ihm ein Boot vom Dorfe drinnen einen Brief seiner Mutter brachte. Derselbe war weite Wege in der Runde gegangen und in vielen Händen gewesen, ehe er fett, beschmukt und voll Heringsschuppen an die richtige Adresse gelangte. Das Blut wogte in Rejer zu heftig, als daß er hätte mit besonderer Aufmerksamkeit lesen können.
"
-
-
Sehe ich Dich jemals auf Erden wieder, Rejer?" stand im Briefe mit einem der schweren Seufzer seiner Mutter. „ Mich wiedersehen! Früh genug!" stieß er aus und Möchte wissen, welches Datum heute war? Sechzehnte fiel in seine eignen Grübeleien, während sein Blick stumpf März! Wenn er je wieder etwas am sechzehnten März und unachtsam über die Linien flog. Plötzlich blieb derselbe anfing, so ließ er sich vierteilen. an einer Stelle haften; seine Schwester hatte sich mit Haarstad verlobt. Er las wieder und wieder und hierauf genauer weiter. Es war ein Opfer von Ottilie, denn er ist ja ein alter, nicht sehr gut aussehender Mensch; aber Du weißt, er hat schon früher, nach dem Tode seiner ersten Frau, um sie geworben, und so ist sie nun reichlich versorgt, da er keine Kinder hat sie und ich... und Du kannst das HammerGerüchte... sich von solchen Gerüchten schrecken näs behalten Gerüchten schrecken näs behalten... Es scheint mir, wir müssen Deiner verständigen Schwester ewig dankbar sein, Rejer; denn sie hat Er konnte sich nicht entschließen, in die enge, dumpfe den Hof gerettet..." Stube zu gehen, wo sie ihr Quartier hatten, und wanderte Langsam schob er den Brief in die Tasche. bis zum Tagesanbruch zwischen denjenigen herum, welche„ Mit Haarstad, dem alten, zitterigen Bucherer!" raste sich zum Aufbruch fertig machten. Er hatte nun einen Ab- er, der all sein Leben hindurch das Bygd ausgesaugt hat... leiter gefunden für seine Enttäuschung wegen der Fischmagd. So lang und schrecklich hat er mit dem Hammernäs gewuchert, Am nächsten Tage erwarteten alle in äußerster Spannung bis er sie kaufen konnte und mich in den Handel ver die Rückkehr der Garnboote von den Waten, welche auf dem wickeln!" Meer versenkt waren; man hatte drei bis vier Stunden Die ganze Nacht über lag er in heftiger Unruhe wach. hinzurudern. Es war das eine solche Reihe niederschmetternder Täuschungen gewesen!
"
Lassen...
Hundertmal war Reger bei der Spize des Holms und
"
-
-