758
dem zuzu
"
Kaufen Sie Ihre Kleider nicht hier, Sie werden da nur die Regierenden wie die Negierten einigermaßen auf den Wechsel auf den in die Höhe geschraubt... sondern bei Simpson u. Comp., vorbereiten fönnten. quer über der Straße jedoch bezahlen Sie nicht lassen Graf Bülow, der immer noch als deutscher Reichskanzler ein bes Niemand war über die neue Einrichtung seliger, als der gute Sie die Rechnung mir senden..." scheidenes, aber auskömmliches Dasein führte. Da seine Reden und. Sie verschwand wieder, allein als Rejer aus Restaurant ging, versäumte er nicht, ihr einen Blick werfen, der so viel bedeutete wie Dank, Jungfrau!" Bei Simpson u. Compagnie versah er sich mit allem, was er brauchte. Als er am nächsten Tag Miß Lizzy um die Rechnung fragte, antwortete sie, dieselbe sei sehr mäßig gewesen, so daß sie sie bezahlt und für Rejer notiert habe; sie habe nun aber zu viel zu thun, um dieselbe herauszuschreiben es wäre denn, er verlangte es ausdrücklich, fügte sie lächelnd bei.
Nein, das verlangte Rejer nicht! Sie war merkwürdig anziehend und fein, wie ihm schien. So dankte er ihr denn und bedauerte nur, ihr feinen Gegendienst leisten zu können.
( Fortsetzung folgt.)
Sonntagsplandevei.
Endlich war die Zeit gekommen, da sich alle Kulturstaaten der Erde von der abscheulichen Ungerechtigkeit überzeugt hatten. Eine internationale Konferenz tagte wieder im Haag, und das dort immer noch vorhandene, weil gänzlich vergessene Schiedsgericht wurde nach den Beschlüssen der Konferenz in ein Reisebureau verwandelt, das die wichtige Aufgabe hatte, die verlangten Rundreiſebillets auszus stellen und nach Möglichkeit den Weltverkehr zu regelu, um Ueberfüllung an der einen, Entblößung an der andren Stelle zu vermeiden. So war denn nach heißen Kämpfen das ruchlose Ausnahmegesetz beseitigt, diese Hof- Gesinde- Ordnung, die eine ganze zahlreiche Klasse von Staats- und leberstaatsbürgern von dem Nechte der Freizügigkeit ausschloß....
Jch merke eben, daß ich in der taumligen Freude über diesen strahlenden Zukunftssieg der menschlichen Kultur ganz vergessen habe, meinen an Ordnung gewöhnten Lesern mitzuteilen, wovon ich denn rede. Aber eine Ahnung wird es Euch bereits gesagt haben, daß es sich um nichts Geringeres handelt als um die
feit der Regierenden. Ihr alle werdet reizügig
-
mir von der
Gedanken längst jeder Deutsche kannte, weigerte sich seit einiger Zeit sogar die Redaktion des Reichsanzeigers" fie abzudrucken, weil ihm damit auch die beiden letzten Abonnenten untreu geworden wären. Die amtlichen Stenographen des Reichstags hatten erst mittels eines Streits durchgesetzt, daß sie nicht mehr gehalten sein sollten, seine parlamentarischen Reden zu stenographieren, da man ihnen nicht zumuten könne, wie faulen Schulbuben, zur Strafe denselben Satz hundertmal niederzuschreiben. Man begnügte sich längst einfach damit, zu notieren: Reichskanzler Graf Bülow hielt seine erste, alveite oder dritte Rede. Noch bequemer hatte man es mit dem langen Möller, bei dem lediglich vermerkt wurde: Minister Möller hielt seine Rede.
ändern.
War Graf Bülow schon durch dieses abgekürzte Verfahren für Deutschland einigermaßen amtsmüde geworden, so verdroß es ihn ganz besonders, daß er trotz seines Jahre langen Suchens immer noch nicht seine geliebte mittlere Linie gefunden hatte. Was Wunder also, daß er, sobald das Weltgesetz der regierenden Freizügigkeit vers tündet war, schnurstracks nach dem Aequator reiste, wo gerade ein schwarzer Häuptling seine getreuen Unterthanen verlassen hatte, um die Regierung über die durch die Erdare vereinigten Königreiche Nord- Süd- Polarien zu übernehmen. Da hatte mun Graf Bülow endlich die mittlere Linie, sogar der Erdkugel, erreicht. Und auch sonst stürmte er von Erfolg zu Erfolg. Als er seine erste Ansprache an seine Neger hielt, und zwar über das Thema:" Goethe, Bismard, Karl Marx und Ich" da waren seine neuen Unterthanen so entzückt, daß sie die Hüttenstener freiwillig verdoppelten. Nachdem er seine Rede über die ,, mittlere Linie" beendigt, waren die sämtlichen Frauen so begeistert, daß sie von ihm geheiratet zu werden wünschten. Endlich nach seinem Vortrag über das weiche Herz und die harte Hand" waren die Braven derart berauscht, daß sie fünfhundert gutgenährte Kinder brieten und ihm zum Diner spendeten. Zehn Jahre lang tonute hier Graf Bülow herrschen und reden, ohne daß sie sich gegenseitig überdrüssig wurden; denn da die Schwarzen kein Wort deutsch verstanden, glaubten fie, jedesmal etwas Neues zu hören, mud sie bewunderten ihren Bülow grenzenlos. Ueberdies gebrauchte er manchmal auch die Vorsicht, statt über„ Goethe, Bismarck , Karl Marx und Ich" über„ Raphael, Beethoven , Bismarck , Lassalle und Ich" zu sprechen, ohne natürlich außer den Namen ein Wort zur Von den sonstigen Wenderungen kann ich wegen Raummangels mur tiefen ungerechtigkeit überzeugt sein, die leider heute noch die Monte Carlo und dann über die Türkei übernahm, iſt ſelbſtverein paar andenten. Daß der Britenkönig zunächst die Regierung über Civilisation verdunkelt: daß zwar jeder Proletarier seine Hände ständlich. Chamberlain besorgte die Verwaltung der Fidschi - Jusel, in allen Ländern anbieten darf, daß es keinen Handelsmann ver: tam aber elendiglich um; er wurde von den Unterthanen zerstückelt, wehrt wird, wenn er sein Geschäft von London nach Paris verlegen als er versuchte, ihnen die Menschenfresserei zu verbieten. Nicht will, gleichwie auch die harmlosesten Majoratsherren berechtigt sind, einmal die Ehre erwiesen sie ihm, ihn selbst zu verspeisen. Der ganz nach freier Wahl ihre Liebe auf den Fluren von Berlin , König von Serbien wurde Minister in Indien ; als er aber wahr Budapest oder Neapel zu suchen- daß hingegen unsre Regieringen an die Scholle gebannt sind und dort herrschen müssen, wohin nahnt, daß er sich im Fertum befunden, als er glaubte, daß dort finderlose Ehefrauen verbrannt würden, wurde er Präsident von fie der blinde Zufall der Geburt verschlagen. Wen das Bater. Der östreichische Frankreich und ein Jahr darauf auch- Geschick auf den Thron von Bulgarien heftete, der muß dort sein Minister Körber, der sich besonders gut auf die Behandlung der Lebelang herrschen, wenn er nicht gerade von seinem liebenden Bolk Nationalitäten verstand, konnte bereits nach einem Jahre davongejagt wird, aber er gewinnt auch in diesem günstigsten alle fonstatieren, daß er nicht weniger als 300 Völferschaften regiert nicht die Möglichkeit, als Papst im Vatikan die Christenheit oder in habe, mit den meisten wurde er an einem Tage fertig. Der Washington die Dollars zu beherrschen; nicht einmal in Reuß- GreizLobenstein darf er eine Gastrolle von Gottes Gnaden geben, dieweil Papst hatte mit dem Kaiser von China getauscht, als aber die bort mun einmal die Seinriche angeſtammt find. Und wie die Fürſten das rachaus mit in den Batikan eindringen wollte, wurde in unlösbarer, langweiliger Che immer mit dem das Geschäft rückgängig gemacht. Die Kajjerin Tante wurde dadurch felben Volke leben müssen, so können jetzt auch die Minister nicht heute ein wenig besänftigt, daß man sie stellvertretend neun Monate in in Dresden , morgen in Wien und übermorgen in Bukarest die Ge- Holland regieren ließ. schicke des Landes glorreich leiten, fie sind verurteilt, immer im faum eine Woche, ohne daß das Volk mit einer neuen Regierung Besonders vergnüglich ging es in Frankreich her. Da verging gleichen Lande zu bleiben und sich redlich aber trist zu nähren. Selbst und Regierungsform gesegnet wurde: konservative, tleritate, radikale, Phili Eulenburg, der Botschafter in Wien , der einen schönen Borglanz liberale Minister wechselten in bunter Weise ab. Es gab Kaiserreiche, Ser besseren Zukunft insofern darstellt, als er schon heite seine Königtümer, Sultanate und Anarchien. Eine Periode lang regierten Sängerschmerzen raftlos von Ort zu Ort trägt, bleibt doch immer hintereinander sämtliche deutschen Bundesfürsten, deren jeder seine deutscher Botschafter in Wien und kann niemals französischer Bot heimische, historisch gewordene Verfassung mit sich brachte. Kurz, es schafter in Konstantinopel werden. So hinger unsre Regierenden noch am Anfang des 20. Jahrhunderts an Ketten, allein aus- fehlte diesem glücklichen Lande niemals an Abwechselung. geschlossen von dem heiligen Menschenrecht der Freizügigkeit. Wie beneideten sie den russisch - polnischen Arbeiter, der in Westfalen Kohlen graben durfte, wie den Italiener, der in Tyrol Straßen bante, oder gar den chinesischen Kuli, der in Kalifornien frondete! Die Erregung und Erbitterung der regierenden Streise über diesen barbarischen Zustand nahm von Jahr zu Jahr zu. Und da es auch den weise und gerecht regierten Völkern allmählich aufEines Tages verbreitete sich in allen fünf Erdteilen die unerhörte dämmerle, wie öde es sei, immer über denselben Monarchen und Kunde, daß in Berlin die erste Straßenbahn über die Straße Unter denselben Minister zu lachen und zu schimpfen, so willigten den Linden" geführt sei. Eine grenzenlose Sehnsucht nach Deutsche auch sie freudig ein. Als es endlich der stramm organisierten land ergriff ob dieser Märchenkunde die gesamte regierende GesellGottes- Gnaden Internationale gelang, auf jenem anfangs erwähnten schaft. Hatte man bisher nur mit Mühe die notdürftige Zahl von Kongres das Recht der Freizügigkeit zu erwirken, da ging ein Ministern in Deutschland aufbringen tönnen, so riß sich jetzt alles, Aufatmen der Erlösung durch die befreite Welt. Nun endlich konnte um die Ehre, in Berlin zu regieren. jeder regieren, wo er wollte Jeder Fürst und Minister state feine Nach zwei Tagen bereits erschien der Zar in der ReichshauptOfferten nach dem Haager Regierungs- Tanjch- und Wechselbureau, stabt, begleitet von einem Regiment Rosaten. Weit durch die desgleichen äußerten die Böller ihre Wünsche, und im Haag wurde Leitungsdrähte der Straßenbahn das Leben Väterchens bedroht dann in prompter und entgegenkommender Weise der Regierungs - schien, befahl der Zar die Dinger fämtlich abzureißen. Als nun die verkehr geregelt. Im allgemeinen hielt man darauf, daß achttägige. Straßenvagen troß des Befehls des Zaren nicht von der Stelle beiderseitige Kündigungsfristen eingehalten würden, damit sich sowohl tamen, erstürmte er wütend mit seinen Kosaken das Direktions
-
Und dennoch führte diese segensreiche freie Konkurrenz der Regierenden, die ein lustiges, buntes, wenn auch ein wenig konfuses Paradies auf Erden geschaffen hatte, schließlich zu einer erschütternden Katastrophe, wie sie in solcher Wucht die Weltgeschichte noch nicht zu verzeichnen hatte.
Das tam so: