Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Str. 199.

23]

Drauf los!

Freitag, den 11. Oktober.

( Nachdruck verboten.)

Roman von Jonas Lie.

Reger hatte gehofft, etwas so Großes nach Hause schreiben zu können!

,, Ach," rief er bitteren Tones, es ist ja eigentlich gleich gültig, was aus mir wird... aus einem Menschen, der allein durch die Welt geht... einsamt wie ein Hering, der im Meer versprengt worden... hinauf und hinab.. oder auf den Grund... damit nimmt's die See nicht so genau!" Er bohrte sich die Knöchel in die Schläfen.

Vor Sara Rördam hatte er genug geprahlt. nun stand er da! Und wer trng die Schuld?

" 1

-

1901

Der März, der März, guter Freund," rief dieser Rejer entgegen, da fährt einem die Gicht in den Stelzfuß. Hätte denselben an Bord ganz gut als Barometer aufhängen tömifen, da hätte der alte Konrad Rördam nicht erst Au!" sagen müssen... Au, au!" Er rückte sich im Bett. Das Bein fror mir ab, als der Engländer uns zwischen den Eisstücken des Stagerat einfing; aber los wurde ich darum die Gicht doch nicht.... Ja, ja, diese Geschichte machte damals einen tolldreisten Gast zum Dannebrogsmann. Rejer mußte ihn im Bett aufrichten, wobei er allerlei " Uh!" und" Au!" ausstieß....

"

Das Steuermannsexamen ging Dir dieses Jahr in Stücke, guter Freund, obgleich man Deine Begabung und lobte. Ja, ja, wir stranden, der eine hier, der andre

Er sah das schöne Gesicht des Steuermanns Lind vor sich, und zwar nicht gerade mit sanften Gefühlen.

"

Die Schuld? Ha, ha, ha! Natürlich Du selbst, Du eingefleischter Dummrian, der Du Dich ganz aufeffen läßt von Deinen Kameraden und Freunden, die nicht einmal bemerken, daß sie Dein ganzes Steuermannsexamen in die Tasche stecken. Ha, ha, ha! Du Esel!"

" O du mein, Juhl, was giebt's denn?" sagte Walla, welche über das unheimliche Gelächter erschrocken war und den Kopf zu der Thür hereinsteckte.

Nichts, Madame Wahl! Ich dachte bloß an etwas Lustiges, und so will ich mir nun einen langen Spaziergang gönnen!"

,, Und wie ist es denn eigentlich mit der Prüfung ge­wesen? Ich sollte Sie wohl schon Steuermann titulieren..." Er war aber schon zur Thür hinaus.

Er lief durch die stürmische Regennacht und beachtete nicht sehr den aufgeweichten Schnee, der ihm bis über die Stiefelschäfte reichte. Sein Kopf wurde immer klarer, je länger er ging, und nach und nach trat bei ihm stets das echte Juhlgesicht mit dem schärfsten Steven, welches das Ge schlecht jemals produziert hatte, hervor.

Entweder machst Du den Tanz noch weiter mit," sagte er sich zum Schluß, oder nicht! Willst Du aber forttanzen so soll doch jedenfalls ich es sein, der mit den andren tanzt, nicht ein andrer, der mich herumschwingt und wirbelt Man wird schon sehen, daß die Weide zäh ist! " Drauf los und weiter! Im nächsten Herbst Prüfung auf den Schilling, achten... und mag blank sein, wer da will, Rejer Jansen Juhl wird nicht blank sein und nicht von den andren sich aufessen lassen

" Hoho, nun weiß ich, wo die Haie ziehen, follte ich denken!"

In den Wochen nach der verunglückten Steuermanns­prüfung arbeitete er tüchtig im Hafen draußen, um seiner Schulden ledig zu werden. Er wollte sein Verdeck rein haben, ehe er fortreiste.

Es war am Tag vor der Abfahrt des Alert". Bei den Rördams war Rejer nicht mehr gewesen, seitdem er das Holzspalten aufgegeben. Daß Steuermann Lind manches­mal hintam, war ihm nicht entgangen; allein was focht das ihn an?

Er hatte sich jedenfalls lang mit sich selbst beraten, ob er einen Besuch machen, Abschied nehmen und für alles danken solle, ehe er wegfuhr... Die Haubige war ihm gegenüber freundlich gewesen... und es wäre vielleicht auch puzig zu wissen, wie die Tochter sich benehmen würde, da er nun beim Examen durchgefallen... man erfährt dergleichen immer Walla, die arme, wandte ihren alten braunen Mantel, je nachdem der Wind blies, und man flatschte in der Stadt! Die Alte war nach der Geschichte gegen ihn ganz schen und mißtrauisch geworden... spielte auf" Bezahlung" lange vor der Zeit an und äußerte sogar etwas vom Vor­schuß... Armer Teufel... Das war nun einmal ihre Natur... An den leichten Federn merkt man zuerst, woher der Wind weht!

Rejer war froh, daß er mit ihr abgerechnet und ihre Seele beruhigt hatte.

Zu den Rördams ging er am Vormittag und einer der Knaben führte ihn herauf zum Kanonier, der frank im Bett lag.

dort.

Der Alert" segelt also wieder ab.... Ein rarer, netter Mensch, diefer Steuermann Lind... vergißt nicht die alten Freunde aus der Zeit, in der er hier als Bub herum­lief will herkommen, mir heute abend Lebewohl sagen... unterhält sich damit, hier zu sitzen und einen alten Schiffsgast vom" Lolland " erzählen zu hören.

"

,, Snappe Zeit, wie ich merke," sagte er, als Rejer mit einem Male aufstand. Ja, ja, ja... also lebe wohl, lieber Freund! Es wird ein hübsches Stück vom Sommer ver­fließen, ehe all das Holz zu Ende ist, daß Du bei den Rördams gespalten hast!"

Drunten fand er Sara, offenbar überrascht durch sein Kommen.

Er kehrte seine breite, selbstbewußte Manier hervor; die fünf Minuten lang, die er sie zu stören gedachte, würde ihr Hochmut ihn wohl ertragen; er konnte nichts dafür, daß er nicht der Steuermann Lind war.

--

" Ich wollte nicht abreisen, ohne von Ihrem Vater Abschied genommen zu haben, der alte Herr war diesen Winter und von Ihnen auch, Jungfrau! Der Alert" fährt nun wieder aus. Ich blieb hier in meiner gegen mich freundlich, wienschen, der nur knapp allein für sich zu sorgen hat", wie eignen Großthuerei hängen.. Sie sagen, ziemlich einerlei sein!"

Das kann aber einem

nach!" Sie schnarrte das Nejer" zum Scherz heraus. Er ,, Ach, Rejer... Jansen... Juhl holt das schon wieder hat ja immer noch seine

11

Seine stolze Nase übrig, meinen Sie.... Nein, nein, auf die müssen Sie öfters schlagen, um sie flach zu kriegen. Es ist ihr nur geworden, was ihr gebührte, und das hätte sie früher schon wittern sollen!"

Sie sah ihn eine Zeit lang forschend an und dann sentte sie die Augen.

der Nase herumzog und daß es Ihnen dadurch bei der Prü­" Ich bin überzeugt, daß im Gegenteil Sie jemand an fung schlimm ġing- anders begriffe ich es nicht!"

Sara so viel Zutrauen in ihn fette. Das war ja förmlich eine Begebenheit für Nejer, daß

Während sie vor sich niederschaute, betrachtete er das schöne Haar, welches außen dunkler und innen heller war, weshalb es auch in den Flechten abwechselnd blond und braun aussah, und ihr Gesicht, welches einen eigentümlich guten, nahezu verschämten Ausdruck trug.

,, Ach, nichts leichter, als dem Teufel alle Schuld auf­laden; mag jeder Rücken die seinige auf sich nehmen... Und nun vielen Dank für all die Schalen Kaffee, die Sie mir ge­schenkt haben, ich wollte auf diese nicht verzichten und wenn man mir die ganze Steuermannsprüfung dafür schenkte... Und so leben Sie wohl, Jungfrau Nördam!"

-

Er wagte es, sie an der Hand zu fassen und ging dann hastig fort.

Aber auf dem ganzen Weg sah er noch ihren festen Blick mit so wunderbar schönem Ausdruck auf sich gerichtet, als wollte sie ihm ohne Wort einen Wunsch oder einen Rat mit auf die Reise geben.

Auf dem Alert" unten befand sich alles in voller Thätig­feit. Die Wasserfässer lagen gefüllt auf der Seite. Der Steuermann stand mit einer Tabaksrolle im Munde und war ganz damit beschäftigt, der Mannschaft Amveisungen betreffs des Schmierens und Lösens der Seisinge und des Klar