-

892

-

des damaligen Zeitgeschmacks, das ewige Stoßen und Buffen hans. wurstiger Bedienten u. a. m., hier in besonderer Häufung vertreten. wir glauben kaum, daß sich die derbe Poffe auf dem Repertoire be­Haupten wird. Ueber der Aufführung schwebte ein Unstern, einer der Schauspieler wurde auf offener Bühne ohnmächtig; seine Rolle in dem Stück mußte gelesen werden. -dt.

mat zu diesem Posten gewählt worden. Kurz vor Mittag ver­sammelten sich die Gemeindebehörden in seiner Wohnung an der äußersten Häusergrenze der Stadt, und von dort schritt man in feierlichem Zuge zum Rathaus, wobei der Gerichtsdiener und der Träger des Amtsstabes aus dem 17. Jahrhundert aufzogen. Im Rathaus fand die Wiederwahl vor so vielen Bürgern, wie das Gebäude faßt, statt, und nachher zog eine Prozession zu einem Bor­zimmer, wo der erste Konstabler mit einer riefigen Wage wartete. allahu Technisches. and Dieser begann mit dem Mayor, stellte das genaue Gewicht jedes Mitglieds der städtischen Körperschaft fest und trug es feierlich Zink und ihre Legierungen bezeichnet man allgemein als nicht Schweißen von Kupferlegierungen. Kupfer, in ein großes, zu dem Zweck bereit gehaltenes Buch ein. Der Mayor wurde beglückwünscht, weil er während eines Jahres voller Schweißbare Metalle. Auch für das Aluminium galt dies, bis Heräus Thätigkeit 13 Pfund angesezt hatte. Der Stadtschreiber, der sonst Rundsch." berichtet, Ph. Wieland und M. Th. Wieland in feine Schweißbarkeit nachwies. Es haben nun, wie die" Techn. immer das leichte Gewicht" der Gemeindebehörden gewesen ist, lllm a. D. gefunden, daß, wenn Kupfer und seine Legierungen, mußte seinen Platz in diesem Jahr einem jüngeren Rat abtreten, da Aluminium und Zinklegierungen bei einer je nach der Beschaffen­er seit dem legten Wiegen mehrere Pfund zugenommen hat. Die heit oder Zusammensetzung des Metalls gewählten Temperatur, für feltsame Ceremonie, die bis aufs 18. Jahrhundert zurückgeht, ver- Messing bei 500 Grad Celsius liegend, geteilt und sofort ursachte große Heiterkeit.- einem starten Druck ausgesetzt werden, die Berührungsflächen fich vollständig miteinander vereinigen. Beim Verschweißen von Drähten bindenden Teile nach ihrer Erhigung mit einer Kreissäge oder und Stangen werden die äußersten Enden der miteinander zu ver­Schere abgeschnitten und dann sofort gegeneinandergepreßt und hier­bei etwas geftaucht. Dann wird die Schweißstelle auf dem Amboß und auf das richtige Maß gebracht. Bleche werden in gleicher Weise oder in einem Gesent durch Hammerschläge oder Pressen verdichtet behandelt, wobei die Kanten stumpf oder schräg abgeschnitten werden. Wenn sich diese Angaben bestätigen, würde man in vielen Fällen überhoben sein.­der unbequemen und häufig schwierig auszuführenden Hartlötung Humoristisches.

Theater. displine

Schiller Theater. Lysanders Mädchen. Historisches Lustspiel in einem Att von J. V. Widmann. Die somödie der Frrungen, Lustspiel in 3 Aufzügen von Shakespeare . -Der kleine Einatter Widmanns, der sich etwas pomphaft ein historisches Lustspiel" nennt, fand bei seiner Berliner Erstaufführung im Schiller- Theater ein veifallslustiges Publikum. Auch auf einigen der größeren Provinzbühnen hatte das Stückchen bereits früher einen freundlichen Erfolg zu verzeichnen gehabt. Es ist einige jener nied­lichen Kleinigkeiten in Fuldaschem Geschmacke, in denen ein flüssiges und unterhaltsames Reimspiel über die Unzulänglichkeiten des J- halts angenehm hinwegtäuscht. Historisch" ist dabei natürlich nur das äußere Kostüm, in dem die handelnden, oder besser- Ersatz. Dienstmädchen: Kriegt der Drehorgelspieler gesagt die redenden Personen einander gegenübertreten. etwas, der auf dem Hof musiziert, gnä' Herr?" Ob ein Märchenland, wie es Fulda liebt, oder wie in diesem Fall das Sparta nach dem Abschluß des palagonnesischen Strieges als ihm einen alten Lorbeerkranz himmter!"- Schauspieler: Ich habe kein kleines Geld... werfen Sie Schauplatz gewählt wird, das macht im Wejen keinen Unterſchied. Solche Versspiele, auch wenn fie, um den Steiz des Eindrucks zu Die höhere" Tochter. Badfisch( im Gutshof steigern, sich geschichtlich dekorieren, schweben immer über Raum und eine Henne beobachtend, die gerade ihre Küchlein unter ihre Flügel Zeit. Aber der so beanspruchten Freiheit sollte wenn diese friechen läßt):" Sieh nur, Mama, wie herzig! Even fängt die Forderung erfüllt wäre, hätte ein derartiges, ganz unnaturalistisches Henne ihre Jungen!"- Genre dennoch sein gutes Recht eine um io größere Straft frei­spielender und schöpferischer Phantasie entsprechen. Schade, daß es gerade hierin, in dem Hauptpunkt, immer hapert.

-

"

( Meggend. Hum. Vl.").

1/10

Notizen.

"

Nur in ein oder zwei Scenen, in der großen patriotischen Tirade, mit der des Spartanerkönigs Lysander Töchter die bei all ihrem Barbarentum voll urwüchsig evahafter Begierde am Schmucke bunter Kleider hängen eben aus dieser ihrer Eitelkeit-Schön hereingefallen ist dieser Tage der Münchener heraus den angebotenen Schminck zurückiveisen, erhebt sich Widmann Kritiker Wilhelm Maute. Er batte in einem Frankfurter und über das Niveau des Konventionellen. Der Gedanke ist lustig und in einem Münchener Blatte behauptet, Weingartner habe in wigig, eine hübsche Perfiflage nicht nur auf gewisie Schwächen einem Kaim- Konzert Richard Strauß lustigen, geistvollen Orchester­des Ewigweiblichen, sondern auch auf die Art und Weise mancher scherz" Tilt Eulenspiegel" fast automatisch zu Tode patriotischen Ergüsse überhaupt. Aber die weitere Ausführung taftiert. Jetzt kommt Weingartner und fonstatiert, daß in dem be­und Fabel bleibt leider weit dahinter zurück. Am Hofe des ein- treffenden Konzert Till Eulenspiegel" gar nicht gespielt worden sei, fachen und strengen Spartanertönigs erscheint ein Abgesandter aus wohl aber Straußens ernstes und feierliches Tougedicht Tod und dem üppigen Syrakus, der Lysanders Gunst durch ein Geschent föst- Verklärung". with a licher Gewänder an die Töchter des Königs gewinnen will; dort Von dem ersten Ergänzungsbande der deutschen Geschichte von trifft er eine friegsgefangene Athenerin, eine vertraute Jugend- start Lamprecht, der unter dem Specialtitel 3ur jüngsten gespielin, die ihm als Gattin folgen soll. Der König, der Vertreter deutschen Vergangenheit" bei Gärtner in Berlin erichien, alter Zucht und Sitte, will von dem Geschent nichts wissen, aber der sind schon die ersten 3000 Exemplare vergriffen. Das vierte und raube Strieger fürchtet den stürmischen Andrang seiner pugbegeisterten fünfte Tanjend befinden sich gegenwärtig im Drud.- Töchter. Wenn es Melitta, der Kriegsgefangenen, gelänge, den Sinn Cstar Blumenthal ist unter die Fachschriftsteller ge­der Mädchen zu ändern, so daß sie freiwillig und feierlich den gangen. Schach miniaturen"( Leipzig. Veit u. Co.) heißt Schmuck zurückweisen, dann will er ihr das höchste die Freiheit-jein neuestes Wert, in dem er über 350 Schachprobleme zusammen - wiedergeben. Und es gelingt ihr, aber natürlich nicht gestellt hat. durch den Appell ດາ das Spartanertain der der Mädchen, Goethes Torquato Taiio" gelangt am Sonntag sondern, indem sie listig die Kleider als höchst geschmacklos und zu volkstümlichen Preisen bei Stroll zur Aufführung. längst aus der Mode auschwärzt. Nun flanumeu die Mädchenherzen Alt Heidelberg", ein neues Schauspiel von

-

"

"

in wilder Empörung auf, daß man ihnen, den Königstöchtern, derlei Wilhelm Meyer Förster, wird am 21. November im zu bieten wagt. Eine große, von den schönsten Idealen des fitten Berliner Theater aufgeführt. Walden und Frl. Taliansky Strengen Spartanertums überquellende Absagerede wird rasch ein- spielen die Hauptrollen.

-

studiert und dann mit dem Fener innerster Neberzeugung vor demphigenie auf Tauris" erzielte in

Gesandten in Gegenwart des Königs und seiner Räte vorgetragen. der

-

und lebersetzung von Richard Strauß

Alles ist entzückt, und selbstverständlich kann inn der Gesandte bei der Erstaufführung an der Schweriner Hofbühne einen mit Melitta als glücklicher Eroberer heimwärts ziehen. großen Erfolg.- Die beiden etwas näher charakterisierten Hauptrollen Tagen in Der Bildhauer Wilhelm Haverkamp ist als Nach­guten Händen. Herr Pategg war ein würdevoller Lysander, und folger zum Lehrer der Tagesklasse für liebenswürdige Tolpatschigkeit, welche die Figur dieser temperament figürliches und ornamentales Modellieren bestellt worden.- vollen Barbarin verlangt, vorzüglich herauszubringen.ne O. 20. November bis 10. Dezember eine Ausstellung Jrrungen". Ob eine Neu- Inscenierung dieses vergessenen Lustspiele feiner jüngsten tunstgewerblichen und innenarchitektonischen Arbeiten. aus Shakespeares Jugendzeit sich verlohnte, ist fraglich. Die Komit Es befinden sich darunter auch diejenigen, die auf der Leipziger wird ausschließlich durch das fortwährende Verwechselungsspiel tunstgewerblichen Ausstellung für Bekleidung" dem Künstler die zwischen zwei herrschaftlichen und zwei dienenden Zwillingsbrüdern Goldene Medaille" cintrugen. Karten sind bei Keller u. Reiner zu bestritten, und mutet uns heute, nach so unendlich viel andren haben. Komödien, die auf dem Doppelgängertum basiert sind, doch etwas alt und abgeftanden an. Das Poetisch- Phantasievolle, der Wih und die psychologische Vertiefung, durch welche manche andren der Shakespeare ichen Komödien uns noch immer paden, fehlt hier völlig Hingegen find die äußersten Univahrscheinlichkeiten und die Roheiten Berantwortlicher Redacteur; Carl Leid in Berlin.

Fräul. Brod, das ältefte feiner beiden Mädchen, wußte die seunstgewerbeanzer an der Unterrichtsanstalt des

Der Widmannſchen Kleinigkeit folgte Shakespeares Könödie der verant Billy D. Dresler. Charlottenburg, Knesebecstraße 36,

"

Plastisch bleibender hon. Nach einem neueren Patent mischt Wilhelm Knabe Thon zunächst mit Glycerin oder Terpentin und setzt danu Baseline oder Petroleumrückstände hinzu, um einen Modellierthon zu erhalten, der nicht rissig und spröde beim Trodnen wird. A sillin

Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin.