-

324

-

ரம்

denen kleine Farmen vorwiegen, ziehen Unternehmer mit derartigen das fertige Produkt ist bis auf etwa 1 Prozent völlig rein. Aus Maschinen von Farm zu Farm, besorgen die Arbeit vieler Wochen in dem Bariumhydrat können dann leicht alle andren gewünschten Ver­ein paar Tagen zu beiden Parteien gewinnbringendem Preise und bindungen hergestellt werden. Die Fabrik an den Niagarafällen verdienen dabei nicht selten in wenigen Jahren ein kleines Ber - liefert vorläufig 600 Doppelcentner täglich.- mögen."

Musik.

-

Humoristisches.

Moderner Maßst a b. Und Sie sind ein ganz un bedeutender erbärmlicher Mensch, nicht mal in der Woche" sind Sie abgebildet gewesen!"

-

Es mag immer wieder auffallen, daß Deutschland erst fo fehr spät eine originale Blüte des Dramas und zumal der Oper bekommen hat. Zwar find den Historikern der Litteratur und der Musik die Borläufer, die hauptsächlich ins 17. Jahrhundert fallen, wohlbekannt. Blamage. Lieutenant von Wigleben hat einem Rekruten Doch unser Drama im nationalen Sinn des Wortes begann erst vor der Front einen Fußtritt verfegt. Die Angelegenheit wird dem etwa mit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, und unsre Oper Oberst vorgetragen. Dieser beruft, im höchsten Grade entrüstet, den in diesem Sinne erst mit dem Ende desselben, während ihre Schuldigen zu sich. Lieutenant von Wigleben, Sie sind ja sonst ein selbständigste Blüte, Richard Wagners Musikdrama, erst viel ganz brauchbarer Mensch, wie konnten Sie sich aber so vergessen?! später entstand. In eigentümlicher Weise suchte das 18. Jahr- Sie haben sich die Achtung Ihrer Kameraden vollständig verscherzt. hundert unbewußt nach einem Ersatz für eine selbständige Das ganze Offiziercorps weiß jetzt, daß Sie- vollkommen durch musikalische Theaterkunst: es waren dies besonders die ver- gelaufene Sohlen an Ihren Stiefeln hatten!" schiedentlichen Oratorien, und unter ihnen vertraten vielleicht Haydns Jahreszeiten" am meisten das, was für unsre Zeit das nunmehr erreichte Gesamtkunstwerk ist. An die Bedeutung jenes Oratoriums erinnerte uns in diefen Tagen eine gelungene Auf­führung seitens der Singakademie, und an das, was zur Er­reichung dieses Gesamtkunstwertes führte, ein uns vorliegendes Recensionsbuch:" Schiller- Wagner. Ein Jahrhundert der Ent­wickelungsgeschichte des deutschen Dramas." Bon Dr. Martin Berendt.( Berlin , Verlag von Alexander Dunder.)

-

"

-

-

-

Spekulativ. Frau: Du, Mann, wir sollten uns eine neue Salongarnitur anschaffen, die alte ist schon recht schäbig." Mann: Warten wir noch a bissel, dann ist sie autik!" ( Lustige Blätter".)

Notizen.

-

Dort also jeues schlichte, aus Frömmigkeit und Weltlichkeit, Naivetät und Optimismus und der genügsamen Beschaulichkeit bürger Ein Exemplar der dritten Ausgabe der fogenannten licher Daseinsfreude aufgebaute Werk des Vaters Haydn von der Mallermi- Bibel ist dieser Tage von Berlin nach England Wende des 18. und 19. Jahrhunderts. Die Aufführung unter zum Preise von 5000 m. verkauft worden. Die erste Ausgabe dieser Direktor Georg Schumann erfreute was ja selten vor Bibel erschien 1490 in Venedig ; von ihr sind mehrere Eremplare tommt insbesondere durch gute Soliftenleistungen. Nur daß die bekannt, während man von der 1493 erschienenen Ausgabe bisher Solofänger gar sehr von einander abstachen. Frou Jeanette nur zwei kannte, die beide auch erst 1900, und zwar seltsamerweise de Jong- Grumbacher gefiel uns diesmal mindestens eben so fast zu gleicher Zeit, entdeckt wurden. Das eine befindet sich in gut wie neulich. Doch neben ihrem fo recht nureflektiert findlichen, Berlin , das andre in Paris . Dem jetzt bekannt gewordenen ziemlich gleichmäßig gehaltenen Gesang wirkte die Bemühung des Exemplar, das soeben verkauft worden, fehlen fünf Blatt im Register. Tenors Ludwig, den jeweiligen Textgehalt durch die ver- Der hohe Wert des Werkes liegt hauptsächlich in den prächtigen fchiedensten Klangfarben und sonstigen Ausdrucksmittel darzustellen, 441 Holzschnitten, die sich häufig von denen der beiden ersten Aus­gar zu auffallend. Eugen Hilda ch war himvieder der gemütlich gaben unterscheiden. erufte, ruhige Baß obue besondere artistische Ansprüche. Das Publikum war auf Kunstgefühl gestimmt: es flatschte fast gar nicht. Das Deutsche Theater wird sein Gastspiel am Das erwähnte Wert Behrendts führt uns hauptsächlich Wiener Carl- Theater bereits am 6. Mai beginnen; den in das Bestreben Schillers und Wagners ein, durch ihre Anfang macht Schnitzlers Einaktercyklus Lebendige Stunden". dramatischen Motive und Personen politische und sociale Typen - Madonna", eine einattige Komödie von Robert touzentriert zu verfimmlichen. Der Verfasser fonstruiert viel und ge- Renert( Pseudonym des Schauspielers Robert Hiller), errang im hört zu den ästhetischen Sterndentern und Hörern des Graswachsens; Münchener Schauspielhause einen starken Heiterkeits­in der Kritik Schillers hält er niedrigen Juhalt und hohe Dar- erfolg. stellingstunst nicht genug auseinander; in der Behandlung Wagners

-

-

-

-

nimmt er Teile des Ringes" isoliert vor, wo er diesen nur als- Das Lustige Theater"( Direftion Dr. Pferhofer) Ganzes faffen sollte. Seine Nachweisung jedoch, wie Wagner hier wird als erste Novität im September eine einaktige parodistische den Rapitalismus, die reaktionären Gewalten, die refpektable Durch Operette aus dem Franzöfifchen: Elisabeth, die Zaucher fchnittsgesellschaft und dergleichen treffen wollte, ist, trog verschiedent- brant" bringen.

licher Bedenken des Lesers, eine beachtenswerte Deutung, die dem

"

Von Klingers Beethoven" wird das getönte Dichterfomponisten selber voraussichtlich gefallen hätte. Raten möchten Originalmodell in der Berliner Secessions us. wir dem Autor allerdings, nächstens damit zu rechnen, daß historische stellung zu sehen sein. Das Modell ist in halber Größe ge­Thatsachen doch nicht so glatt auf einfache Formeln zu bringen find, halten. wie es dem vom Detail zu sehr abgewandten Blick des Verfassers als zutreffend vorkommt.

Technisches.

SZ.

-

Die Münchener Jahresausstellung 1902 im Glaspalast wird besonders reichhaltig in korporativen Ausstellungen fein. Unter andren beteiligen sich kollektiv: die Münchener Künstler­Bereinigung Luitpold- Gruppe, der Verein für Original- Nadierung ie. Gine neue wichtige Anwendung des elek- in München , die Scholle, die Vereinigung für graphische Kunst, der trischen Ofens ist zur Schaffung einer Industrie in der Um- Berein Berliner Künstler, die Vereinigten Berliner Klubs, die Karls­gebung der Niagarafälle und mit Ansmutzung von deren Wafferkraft ruher Kunst- Genossenschaft, die Schleswig- Holsteinische Kunst- Genoffen­erfolgt. Der Jugenieur Jacobs hat eine Beschreibung des Ver- fchaft, die Stuttgarter Kunst- Genossenschaft, die Freie Vereinigung fahrens vor der Gesellschaft der Chemischen Industrie in New York Württembergischer Künstler, der Frankfurt - Cronberger Künstlerbund, gegeben. Es handelt sich um die Herstellung von Verbindungen die Glasgower Gruppe, die Gesellschaft Schottischer Künstler in Edin des Elements Barium, die eine vielfache Verwendung in burg , eine Gruppe italienischer Künstler und der Aquarelliften­der Industrie finden. Sie werden für die Gerberei be Berein zu Rom . Ferner werden noch Separat- Ausstellungen ver­mißt, für die Herstellung von weißer Farbe, für die anstaltet von den Werken der verstorbenen Künstler Ernst Zimmer Reinigung von Waffer für industrielle Zwede, dann in mann und Otto v. Faber du Faur; auch wird außer der Abteilung der allgemeinen chemischen Fabrikation, ganz besonders aber für christliche Sennst noch eine Abteilung für ausgewählte tunst in der Rübenzuder- Industrie für die Gewimung des Zuders, gewerbliche Arbeiten eingerichtet werden. der unkrystallisiert in der Melaffe zurückbleibt. Bariumhydrat ift ein geradezu idealer Stoff, um das Waffer für Dampffessel zu erweichen, und seine allgemeine Einführung an Stelle der gegen wärtig dafür gebräuchlichen Verfahren ist nur eine Kostenfrage. Das Rohmaterial für die meisten in der Industrie verwerteten Bariumverbindungen ist das Mineral Barht oder Schweripat, die in der Natur weitverbreitete Verbindung des Grundstoffs Barium mit Schwefelsäure. Umaus diesem Mineral andre Verbindungen herzustellen, wurde es bisher gewöhnlich in einem Flammenofen mit Kohle oder Coats behandelt. Es ist min nachgewiesen worden, daß bei der Temperatur des elektrischen Ofens der Schwefel aus dem Mineral völlig aus­geschieden werden kann, so daß das Barium nur in seiner Verbindung mit Sauerstoff zurückbleibt. Das Verfahren ist zudem äußerst sparsam, weil es eine Verwertung des Rohmaterials bis auf 2 bis 3 Prozent gestattet, während bisher ein Biertel oder gar die Hälfte unbenutt blieb. Das für die Industrie so wichtige Bariumhydrat kann dann einfach durch Zufay von Wasser gewonnen werden, und Sonntag, den 27. April. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

-Der Entwurf für ein geplantes Shakespeare- Dent­mal in Weimar wurde dem Berliner Bildhauer Professor Lessing übertragen.

-

-Bei Schießversuchen auf dem Kruppschen Schießplage bei Meppen wird ein ebenso einfaches wie sinnreiches Verfahren an gewendet, um die Geschwindigkeit zu messen, mit welcher die Geschosse die Luft durchfliegen. In der Schußrichtung find gelegentlich Rahmen aufgestellt, in denen sich dünne Drahtneze be finden, die von dem betreffenden Geschoß durchbohrt werden, natürlich ohne deffen Schnelligkeit auch nur irgendwie zu beeinträchtigen. In Berbindung mit diesen Drahtnezen stehen elektrische Drähte, die an finnreich und minutiös konstruierten Apparaten anzeigen, wann das Geschoß das Nez passiert hat.

-

Die nächste Kummer des Unterhaltungsblattes erscheint am