Anterhaltungsblatt des Vorwärts
M. 86.
6]
Sonntag, den 4. Mai.
( Nachbrud verboten.)
Der Manksmann.
Roman von Hall Caine . Autorisierte Uebersetzung. Niplightly wand sich wie ein Wurm hinter dem Rücken des Pfarrers davon.
„ Wer hat es angefangen?" schrie Cäsar, sich zu Katharine
wendend.
1902
vor dem Namen und dem Willen seines toten Vaters. Die hochfliegenden Hoffnungen des gebrochenen Mannes waren dem Knaben oft, wenn das Blut des alten Seemanns in ihm tochte, eine Qual gewesen. Jetzt aber wurden sie zum Sporn für seinen Ehrgeiz.
Philipp fehrte zur Schule zurück und arbeitete wie ein Sklave. Er hatte nun nur noch eine furze Lernzeit vor sich, und für große Auszeichnungen war es zu spät. Aber der Knabe that Wunder. Er bestand sehr gut, und die Lehrer Von dem Augenblick an, wo Cäsar an der Thür auf waren erstaunt. Nach alledem kann kein Zweifel darüber die Knie fiel, wäre Pete fast vor unterdrückter Lachlust er- obwalten," sagten sie, daß der junge Christian von Natur stickt. Jetzt aber biß er sich auf die Lippen und sagte:" Ich außerordentliche Gaben hat. Es giebt nichts, was er nicht bin's gewesen." zu stande brächte."
-
„ Nun seht einmal frech wie'n Geißbod!" rief Cäsar, die Augenbrauen heftig runzelnd. Du hast Deinen Beruf verfehlt, Junge. Einen Komödianten hätte man aus Dir machen sollen. Du vergeudest Deine Zeit nur bei einem ehrlichen, achtbaren Manne wie ich. Geh' Deiner Wege! Fort auf den Boden nach Deiner Kiste. Rasch, mach Dich segelfertig und lege nicht bei, bis Du anderswo Quartier gefunden."
Bete, die Augen auf des Pfarrers Gesicht gerichtet, konnte nicht länger an sich halten; er brach in ein so lautes Gelächter aus, daß die Stube dröhnte.
,, Recht so, alter Nebucannedscher," rief er, indem er aufstand.„ Auf Wiedersehen, Käthe, mein Mädchen, auf Wiedersehen! Wir werden's noch eines Abends zu Ende bringen, und dann soll der Alte uns selber das Licht dabei halten."
Draußen auf der Straße klopfte ihm jemand auf die Schulter. Es war der junge Mann mit dem Gebirgshut. ,, Du meine Güte! Was? Phil?" rief Pete, ihn mit beiden Armen umschlingend.
" Ich bin gerade von der Wilhelmsschule abgegangen und habe ein Boot gekauft," sagte Philipp. Ich kam, Dich zu fragen, ob Du Dich mir anschließen willst? Meeraale und Stockfische weißt Du, und an Spaß wird's jedenfalls nicht fehlen. Hast Du Lust?" h
Ob ich Lust habe?" schrie Pete. Ich springe deckenhoch vor Freude." ung
Und fort ging's die Straße entlang, sie hoben die Beine und schritten wacker mit einander aus.
Das ist aber' mal ein hübsches Mädchen- Kitty, Käthe oder wie sie sich nennt," sagte Phil.la
"
Wenn Philipp viel von dem Blute des Kapitäns in sich hatte, so hatte Bete viel von dem Blut des schwarzen Tom. Nachdem er die Mühle in Sulby verlassen, schlug er seinen Wohnsitz in der Kajüte des Schmacks auf. Was er efsen, was er anziehen, wo er, wenn die kalten Nächte kamen, schlafen würde, beunruhigte ihn nicht im geringsten. Er verlebte mit feinem Genossen glückliche Tage. Die Bedingungen ihres Vertrages waren sehr einfach. Philipp begnügte sich mit dem Spaß und überließ Bete den Fischfang. Sie lebten luftig ins Blaue hinein und sahen mit heiterem Blick in die Zukunft. Nur ein einziger Schatten trübte ihr Glück und der stammte von einem Sonnenstrahl. Dieser Strahl erhellte ihnen trotzdem Tag für Tag den Lebensweg, auf dem sie wie bei einem Wettrennen neben einander herliefen. Der Preis war Katharine Cregeen. Pete sprach so lange von ihr, bis Philipps Herz aufwachte und erbebte; doch Philipp wurde sich dessen kaum bewußt und Pete argwöhnte es nie. Keiner vertraute sich dem andern an, und die Liften, mit denen beide. trachteten, ihr Geheimnis vor einander zu verbergen, waren findlich und köstlich.
Der Fluß, der in der Sulbyschlucht entspringt und sich in den Hafen von Ramsey ergießt, ist seiner Forellen wegen berühmt. Ein Kunstgriff der Knaben bestand nun darin, daß sie einander vorredeten, man dürfe in diesem Flusse nur mit der Angelrute fischen. So wanderten sie denu einzeln am Ufer hin, bis sie zur Manks- Fee kamen, wo sie gelegenlich einkehrten, um nach dem anstrengenden Angeln ihren Durst zu löschen. Um die Abenddämmerung stieß denn wohl Philipp, der zu Jacke und Kniehosen einen hohen Seidenhut trug, auf Pete, der gefämmt und gewaschen war Warst Du denn drin? So hast Du sie tanzen sehen?" und einen frischen Kragen umhatte. Da gab es dann errief Pete eifrig. Hübsch? o gewiß. Ungemein hübsch!" staunte Blicke auf beiden Seiten.„ Ei, Phil- bist Du es Dann fezte er mit einem Anflug von Trauer hinzu:„ D, ganz wirklich? Ich dachte gerade daran, ob die Forellen diese schauderhaft hübsch!" Nacht anbeißen würden. Meiner Seel', da liegt ja auch Sulby und dort, weiß der Bliz, ist die Manks- Fee wieder. Nun, einen Schluck trinken, könnte nicht schaden. Wollen wir einmal ' neinsehen, he?" Nach diesem Vorspiel gingen sie dann zufammen ins Haus.
Der Schritt leichter Füße ward hinter ihnen in der Dunkelheit hörbar, und eine atemlose Stimme rief ängstlich: Pete!"
"
119
Es war Käthe. Sie fam mit pochendem Herzen, schluchzend, nach Atem ringend, herbei, nahm Pete mit beiden Händen beim Kopf, 30g fein Gesicht zu sich nieder, drückte ihm einen Kuß auf den Mund und war ohne ein Wort wieder verschwunden. 6.
Diese kleine Komödie ward wochenlang allabendlich aufgeführt. So auch am Vorabend des Allerheiligentages, sechs Monate nachdem Bete von Cäsar aus dem Hause gewiesen worden war. Grannie faß am Schenktisch, bald strickend, bald an der Kasse beschäftigt und auf einem schwarzen Brette, Philipp hatte sich auf der Schule nicht ausgezeichnet; das schon mit einer Menge weißer Hieroglyphen bedeckt war, wenig hätte gefehlt, so wäre nichts aus ihm geworden. In die Zeche ankreidend. Cäsar selbst, eine gewaltige Brille auf den ersten Jahren hatte er Fleiß ohne Begabung gezeigt, der Nase, saß, ein großes Buch in den Händen, hinten in der später zeigte er Begabung ohne Fleiß. Was er einst als Kind Küche mit dem Rücken gegen den Glasverschlag, so daß ihm gesagt hatte, wurde bei ihm zur stehenden Redensart. Halb die Lampe der Wirtschaft zugleich als Studierlampe diente. im Scherz, halb im Ernst, mit einem Lächeln auf den Lippen Auf einer Bank der Schenkstube saß der schwarze Tom, rauchte, und durchschauert von dem Zauber, der ihn ergriff, wenn sich spuckte, scharrte mit den Füßen auf dem sandbestreuten Flur der Wind erhob, pflegte er zu sagen: Das Meer ruft mich herum und sah mit seinem ungeheuren Stahlkopf wie eine ich muß fort!" Das Blut des alten Seemanns, seines mütter - riesige Spinne aus. Ihm zur Seite befand sich ein hagerer lichen Großvaters, war mächtig in ihm. Seine Faulheit Mann mit pocennarbigem Gesicht und seltsamen Auswüchsen brachte ihm Mißgeschick und zog Strafen nach sich. So auf der Stirn. Es war Jonaique Jelly, der Bartscherer, lange er auf der Schule war, zeigte er sich gleichgültig Uhrenausbesserer und Mankspatriot. gegen beides; zu Hause aber kam die Scham über ihn.
Du wirst im Frühjahr sechzehn," sagte Tante Nan, ,, und was würde Dein armer Vater sagen, wenn er noch lebte? Er hielt so große Stücke auf seinen Sohn und sprach immer davon, was für ein Mann der einst werden würde."
Das war der Pfeil, der traf. Die einzige Leidenschaft, die in seinem Herzen wie Feuer brannte, war die Achtung
Auch der Postbote, Kelly, der Dieb, war da, ein winziger Kerl mit blizenden Wieselaugen und einem Gesicht voller Runzeln, das aussah, als ob es gleich von Geburt an alt gewesen wäre.
Beim Anblick Petes machte Grannie Plak, und er schlüpfte an ihr vorbei in die Küche, wo er sich gerade der Torftammer gegenüber auf einen Sitz am Herde niederließ, über dem die Fische zum Räuchern aufgehangen waren. Beim Anblick Phils