Anterhaltungsblatt des Vorwärts

c. 93.

Daid stihind,

13] 19

Donnerstag, den 15. Mai. dim ond

( Nachdruck verboten.)

Der Manksmann.

Roman von Hall Caine . Autorisierte Uebersehung.

Cafar wartete auf ihn in der Vorhalle.

war und

11916

Sein Gesicht

Dunkelheit nicht bemerkte.

1902

Nun, das ist die eine Seite,"

fagte er, velches ist aber die andre?"

" Leben!" rief Roß füß, wenn auch furz vielleicht! Alles was sie braucht, alles was sie sich irgend wünschen faun, fünf Jahre, vier oder mir drei, was thut's!"

,, Und dann?"

" Jeder für sich und Gott für uns alle, mein Junge! Sie wie eine Rosenknospe zur Sonne empor

daß der natürliche ducte sichtbar darin. Man sah deutlich, ist glücklich wie der Tag, so lange es dauert, streckt den Kopf

"

daß der natürliche Mensch in ihm kämpfte. Mr. Christian", sagte er sind Sie es nicht, der damals zu Peter Quilliams Gunsten mit mir gesprochen hat?"

-

"

" Ja wohl", sagte Philipp.

"

Und fällt dann vermmtlich wie ein Rosenblatt in den

Schmutz.

"

4

Noß lachte wieder. Ja, ganz gewiß, der alte Jeremias Erinnern Sie sich dann des alten mantischen Sprich- hat's Ihnen angethan, Philipp. Arme kleine Kitty worts: Vielleicht wird der letzte Hund den Hasen erwischen?" Lassen Sie den Namen des Mädchens aus dem Spiel, ,, Ueberlassen Sie's mir, Mr. Cregeen, wenit's beliebt." Philipp zwischen den Zähnen, Roß pfiff sich eins. Ich wollte nur sagen, die arme fleine Berson"

"

murmelte

Eine halbe Shinde später eilte er auf dunkler Straße nach Hause, Roß ging neben ihm und sprach mit seiner frostigen Stimme in seiner schleppenden Weise auf ihn ein.

"

Es ist schändlich und ich will nichts mehr davon hören." Das Reden ist doch hoffentlich zollfrei auf Eurer herr­

Also Sie haben den ungleichen Wettlauf doch begonnen, lichen Insel Man " Philipp. Bater war damals schauderhaft unvernünftig. Schien ,, Durchaus nicht; dem Anstand und der Ehre muß jeder der Meinung zu sein, daß ich hierher zurüdfommen würde, Zoll entrichten und den Namen jenes Mädchens, wie mich um Eure hohen und niederen Gerichtsstellen und der thöricht es auch ist, in cinem Atem mit Ihren Weibsbildern Hinimel weiß was sonst noch zu reißen. Ich überlasse Ihnen zu nennen Doch hören Sie mich jetzt an denn es ist den ganzen Kram herzlich gern. Die Dirue aber ist prächtig. das beste, sich auszusprechen, damit weder Mißverständnis Und wunderbarerweise ist sie das leibhafte Ebenbild eines noch Entschuldigung möglich ist. Miß Cregeen wird einen Mädchens meines Freundes Montague. Augen, Haar, Freund von mir heiraten. Ich brauche nicht zu der nervöse Zug um den Mund und alles. Der Alte blickte jagen, wer es

grämlich genug drein. Armes, Kleines Ding! Ich glaube, da nahe genug. gengt och steht er Ihnen jedenfalls

hilft num fein Beten mehr. Der alte Heuchler wird sie wie eine Taube mit den Klauen eines Mäusefalken festhalten, bie sie sich an einen der mantischen Dummiköpfe wegwirft. So geht es mit der Hälfte dieser hübschen Geschöpfe sie gehen zu Grunde."

-

Philipps Blut kochte. Nennen sie es zu Grunde gehen, wenn ein rechtschaffenes Mädchen einen ehrlichen Manu heiratet?" fragte er.

Wenn er wieder daheim ist, kann er feine Sache selbst vertreten; doch während seiner Ab­wesenheit habe ich übernomment, darauf zu achten, daß seiner Verlobten fein Leid widerfährt. Ich denke das auch zu thun. Verstehen Sie mich, Noß, ich denk' es zu thun. Gute Nacht." Sie waren mittlerweile an das Thor von Ballawhaine gekommen und Roß ging lachend hinein.

IN IV.

Tas thue ich, ja! Ein Mädchen wie dieses kann nie Der nächste Abend fand Philipp wieder in der Manks­den richtigen Mann bekommen. Der Mann, dessen sie wert Fee. Roß war da wie gewöhnlich und lachte und schwatzte ift, kann sie nicht heiraten, und der Mann, der sie heiraten leise mit Käthe. Philipp faß wie auf Nadeln dabei. Das fann, ist ihrer nicht wert. Das geht fo zu, Philipp: Sie ist Betragen des Mädchens marterte ihn. Sie lachte aus vollem jung, sie ist hübsch vielleicht sogar schön; sie besitzt gute Halje über die Späße des Menschen, machte ihm Zeichen Lebensart und Geschmack und einige Bildung. Der Mann und gute ihm luftig ins Gesicht. Ihr Wesen erregte Philipps ihrer eignen Klasse ist plump und unuvissend, beschränkt und Widerwillen. Am meisten ärgerte es ihn, daß sie, so oft er arm. Sie mag ihn nicht, und der Mann, den sie mag, für sie anfah, mit schalthaftem Augenzwintern feifwärts nach ihm den sie paßt, darf sie nicht heiraten; es würde gesellschaftlicher Selbstmord sein." pizz Und so," sagte Philipp bitter, um den Mann vor ge­sellschaftlichem Selbstmord zu bewahren, muß das unter ihm stehende Mädchen den moralischen Tod wählen meinen Sie das?"

Juontis

hinschielte. Diefe offene Nichtachtung der Heiligkeit eines ver­pfändeten Wortes, diese freche Gleichgültigkeit gegen die An­wesenheit dessen, der dafür einzutreten hatte, erschien ihm geradezu unschicklich. Das also war Frauenart. Lug und rug war ihnen angeboren. Währenddem faß Cäsar in Hemdärmeln da, mit der AS­Roz lachte. Wissen Sie, ich glaube, der alte Jeremias fassung seiner Mühlenrechnungen beschäftigt, die auf Schiefer­hat es Ihnen in der Ecke dort angethan. Doch betrachten tafeln standen, die statt der Ziffern mit Streuzen, Dreiecken, Sie's einmal mit freiem Blick. Nehmen Sie ein Kreisen und Halbkreisen bedeckt waren. Daß er von Zeit zu Mädchen wie dieses: Zwei Wege stehen ihr offen, doch nur Zeit seine Augen erst zu den beiden erhob und sodann ihn diese zwei. Gefekt, sie heiratet den mantischen Tölpel, was mit verächtlichem Ausdruck musterte, vergrößerte noch Philipps ist die Folge davon? Eine Hütte mit Strohdach, drei Felder wachsenden Zorn.

"

hinter den Bergweg, zwei Zimmer, ein Stall, ein Zeller- Bei einen neuen Ausbruch des Gelächters und einem brett, ein Wandschrank, eine Bank, ein dreibeiniger Sessel, Seitenblick aus ihren glänzenden Augen sprang Philipp auf, ein Armistuhl und eine Uhr mit schußigem Zifferblatt, drängte sich zwischen Käthe und Noß, so daß er ihm den die an einem Nagel an der Wand hängt! Melfen, jäten, Rücken und ihr das Gesicht zukehrte, und sagte mit entschiedenem graben für neun Pence des Tages und eine Stanne Butter Ton: Kommen Sie sofort nach demi Wohnzimmer ich habe milch, in der ein Stück Butter obenauf schyvimmt! Star- mit Ihnen zu sprechen."

toffeln, Heringe und Mehlbrei! Jm ersten Jahre ein Kind, O, wirklich?" sagte Käthe.

ein Knabe, im zweiten noch ein Kind, ein Mädchen, Aber sie fan, mutwillig und doch ehrbar, mit gesenktem im dritten Zwillinge, im vierten barfüßige, schreiende Kopf, und ihre Augen funkelten schlau unter den langen Kinder, ein schmutziges Haus, ein mürrischer Mann, Wimpern. eine verstörte Frau, Majern, Stenchhusten, eine Fahrt auf dem Leichenwagen in den Thalgrund hinunter und die schrecklichen Worte: Ich bin die...*)"

Still, Mann!" rief Philipp. Sie gingen gerade durch den Kirchhof von Lezayre. Als sie wieder heraus waren, hatte er einen grimmigen Gesichtsausdruck, den man jedoch in der

*) Wahrscheinlich Anspielung auf den herkömmlichen Tegt der Grabrede: Ich bin die Auferstehung 2c.

Warum fagen Sie dem Menschen da nicht, er soll seiner Wege gehen?" fagte Philipp.

fragte sie.

"

Käthe blickte in hellem Erstaunen auf. Welchem Menschen?" " Welchem Menschen?" fuhr Philipp auf. Nuu dem, der hier Abend für Abend seine Narrenspossen mit Ihnen Sie können doch damit nicht Ihren eignen Vetter meinen?" erwiderte Käthe.­

treibt!"