-

404

-

Und warum ist Marie denn weggelaufen?" maulte Lisa.

notwendigsten Lebensbedürfnisses, des atmosphärischen Sauerstoffes,

Na eben," tam ihr die Mutter zu Hilfe, wenn sie noch hier begegnet werden; so kann in einzelnen Fällen die Zuführung des geblieben wäre! Aber kaum daß sie merkt, man hat Verdacht auf Gases fogar lebensrettend wirken. Es regt das Nervensystem an fie, läuft sie heimlich aus dem Dienst. Das ist schon bezeichnend." und verdrängt die Kohlensäure aus dem Blute. Deshalb wird es Wenn sie sich nur nichts anthut," meinte Else etwas ängstlich, von Aerzten bei Schwäche und Erschöpfungszuständen, bei Ver­so aus getränktem Ehrgefühl-", aber Frau Hegewald und Lisa giftungen mit Kohlenoryd oder Leuchtgas angewendet; speciell bei lachten hell auf. den legtgenamten Vergiftungen und bei Unglücksfällen, welche

01

"

Man müßte bei ihrer Mutter Haussuchung halten lassen, die steckt entschieden mit dahinter.

"

Wollen mal' n Schußmann hinschicken," schlug Lisa vor. Der würde wahrscheinlich was finden! Denkst Du, die Gesell­schaft bringt ihren Raub nicht in Sicherheit?"

"

-

Unn ich suche doch noch mal im Garten," sagte Else und stand auf. Ich werde mal die Vergißmeinnichtbeete durchsuchen, am Ende ist sie Dir hineingerutscht da beim Pflücken, und aber hört doch, es flingelt!" Sie unterbrach sich und horchte auf. Lifa lief um zu öffnen, etwas verlegen kam sie zurück: Mama, es ist die Marie mit ihrer Mutter."

Go? Die?" Frau Hegewald erhob sich würdevoll. Na laß sie nur' reinkommen."

"

" Ich gehe also nach dem Garten!" rief Else und huschte Hinaus.

Thu Du Dir nur nichts an," Höhnte Frau Hegewald. Ge- Arbeiter in Erstickungsgefahr bringen, hat Sauerstoff gute Dienste Tränktes Ehrgefühl beim Dienstmädchen, das wäre das Neueste! geleistet. Professor Gärtner hat neuartige Versuche unternommen, Das scheint mir überhaupt' ne ganz Abgefeimte zu sein, diese um reinsten Sauerstoff direkt in das Blut des lebenden Tieres zu Marie. Bescheiden und nett jawobl; die Jungfrau mit den Tauben- bringen. Wenn man Hunden, nachdem man sie mit Morphium be­augen und heimlich stiehlt sic Korallenketten; ich werde mal meine täubt, narkotisiert hat, atmosphärische Luft in eine Schlagader oder Filbernen Löffel zählen, ob die noch alle da sind." in eine Bene bringt, so gehen sie sehr rasch zu Grunde; auch für Menschen ist das Eindringen von Luft in die Blutgefäße sehr gefährlich. Wenn man aber dem Hund reinsten Sauerstoff stundenlang in die große Halsvene pumpt, so daß das Gas bis ins Herz gelangt, so leidet das Tier gar keinen Schaden, Atmung und Herzschlag bleiben fast normal, und nach Abschluß des Versuches lebt das Tier weiter und zeigt gar keine Krankheitserscheinungen. Während also das Eindringen der atmosphärischen Luft in eine Vene Tod oder lebensgefährliche Zustände herbeiführt, wird das Einführen von reinstem Sauerstoff, auch in großen Mengen und während 60 Minuten und länger, anstandslos vertragen. Für etwaige praktische Verwendung ist folgender Versuch noch wichtiger: Ein Tier wird mit Kohlenoxyd vergiftet; es wird also eine der leider beim Menschen nicht seltenen Kohlendunst- oder Leuchtgasvergiftungen fünft­lich beim Tier erzeugt. Derartig behandelte Tiere sind dem sicheren Tode verfallen. Nunmehr wird dem Tiere Sauerstoff in die Bene eingeführtes erholt sich, es atmet wieder! Die Einführung von Sauerstoff ins Blut wirkt demnach beim vergifteten Tiere lebens­rettend. Nochmals muß befont werden, daß zwischen atmosphärischer Luft und reinem Sauerstoff ein diametraler Unterschied besteht: das Eindringen von Luft in die Blutbahn tötet das Tier, das Ein­dringen von Sauerstoff auch in großen Mengen schadet ihm nicht und kann sogar sein Leben erhalten. Gärtner warf schließlich die Frage auf, ob man in besonderen, von einem oder mehreren Aerzten genau zu prüfenden Fällen reinen Sauerstoff auch in eine Hals- oder andre Vene des Menschen einführen dürfe. Bei Erstickungs­gefahr, wenn die Atmung nicht in Gang zu bringen ist, wenn alle andern Mittel verjagen, bei schweren Vergiftungen durch Kohlen­oxyd- oder Leuchtgas wäre dieses neue Verfahren der Sauerstoff­Einverleibung zu versuchen. Auch beim sogenannten Scheintod des Neugeborenen, wenn das Kind nicht atmet und trotz aller Belebungs­versuche kein Lebenszeichen giebt, könnte der Arzt die Einspritzung des reinen Sauerstoffs in eine Vene als letztes Mittel anvenden. Bahlreiche Tierversuche, welche an narkotisierten Hunden durchgeführt wurden, beweisen, daß Sauerstoff im Blute nicht schadet, ja, daß er dem vergifteten Tiere, welches sonst zu Grunde gehen müßte, das Leben erhält. Es wäre ein großer Fortschritt der Wissenschaft, wenn Sauerstoff im Blute auch Menschenleben, die sonst dem sicheren Untergange geweiht wären, retten könnte.-

Eine schmächtige verhärmte Frau und ein junges Mädchen mit rotgeweinten Augen kamen näher. Das Mädchen wollte an der Thür stehen bleiben, die Mutter schob sie aber vorwärts. Mit kurzem Gruß und raschen Schritten ging fie geradenwegs auf Frau Hege wald zu: Ich wollte man mal hören, was denn das heißen soll; jnädige Frau, das jeht doch nicht, daß Sie mir meine Mieze zu' ner Diebin machen wollen, und wo sie die Kette nich gestohlen hat, und Sie hat noch nie nischt jestohlen, inädige Frau, und delt sie die Kette von's fleene Fräulein hat, das is einfach nich wahr." Das hat auch noch kein Mensch behauptet." Frau Hegewalds Stimme flang sehr von oben runter. " Ich hab' ihr nur gefagt, sie soll sie wieder anfchaffen," fiel Lisa eifrig ein. Ich hab sie auf den Waschtisch gelegt und es ist kein Mensch im Zimmer gewesen, außer Ihrer Tochter; und es ist ganz flar, daß kein andrer Mensch sie da weggenommen hat, wie Ihre Tochter. Ich habe nicht gesagt, sie hätte die Kette gestohlen, ich hab ihr nur gefagt, sie soll sie mir wieder besorgen."

Na, wo ich sie doch aber nicht hab," schluchzte Marie auf, und die jnädje Frau hat gesagt,' s wären Hausdiebe hier, und ich hab ganz gut gemerkt, daß se mir meinen und bezahlen soll ich se auch, sagt das Fräulein und und und ihre Stimme brach in Schluchzen ab.

"

-

Und Sie denken wohl, wir verstehen dett alles nicht?" Maries Mutter geriet in Empörung. Wir verstehen dett janz jut, juädige Fran. Aber jefallen lassen wir uns nischt, wir sind ehrliche Leute und meine Dochter is' n chrlichen Mächen und nimmt nischt, und zu' ne Diebin machen laß ich se nich und auch nich von Ihnen, jnädige Frau und

-

Und jetzt werden Sie gefälligst Ihren Mund halten." Fran Hegewald recte sich empor. Was, Sie wollen hier noch frech werden? Neden Sie lieber Ihrer Tochter ins Gewissen, daß die gesteht, wo sie die Kette hat."

Wo soll sie denn sein, wenn sie sie nicht hat," schrie Lisa. " Hier ist sie," tönte Elfes Stimme von der Thür her. Sie schlenkerte die Kette in der Hand:" Seht Jhr, sie lag in dem Vergißmeinnichtbeet, das Schloß war gerissen."

Eine furze Pause.

-

" Sit ja gut, daß sie wieder da ist" fagte Frau Hegewald endlich.

Humoristisches.

"

-Prozerei. Privatier Huber( im Café zu seiner Frau, die gerade gähnt): Theres, mach nur Dein Mund g'hörig aaf, daß de neidischen Brößlmeier'schen da drüb'n sehn, daß mer no' Goldplomben leist'n fönna!"

-

Deplacierte Redensart. Was halten Sie davon, mir wurde kürzlich geraten, recht oft Bäder zu nehmen und zwar abwechselnd teils falte, teils warme?"

Hm, für talte Bäder kann ich mich allenfalls noch er wärmen, Dampfbäder dagegen lassen mich vollständig

talt!"-

- Boshaft. Diese Humoreske habe ich einen Tag vor meiner Hochzeit geschrieben!" Man merkt es: Galgenhumor!"

"

Notizen.

( ,, Meggendorfer Blätter.")

Und denn woll'n Se meine Tochter zu' ner Diebin machen?" schrie Maries Mutter, noch immer hochentrüstet. Das ist doch ein­fach unerhört." Aber Frau Hegewald hielt sich die Ohren zu: Jeßt thun Sie mir' n Gefallen und machen Sie feinen Lärm mehr! Wir Haben wirklich genug Aufregung gehabt heut vormittag. Marie Die Deutsche Schillerstiftung hat Dr. Bruno gehen Sie an Ihre Arbeit! Solch Bersehen kann schon einmal vor- Wille für sein Werk Offenbarungen des Wachholderbaums, Ro­kommen. Im übrigen ist es doch wohl selbstverständlich, daß, wenn man eines Anschers", eine Ehrengabe von 1000 Mart ver in einem Haushalt was wegkommt, der Verdacht zuerst auf das lichen. Dienstmädchen fällt."-

to shan: Medizinisches.

" 1

-

-

-

"

Die Herausgabe der Werte des Mathematikers und Astrophysikers Friedrich Gauß , die von der Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen veranstaltet wird, ist bis zum 9. Bande - 8ur Heilwirkung des Sauerstoffes. Ju der gediehen. Dieser Band enthält die geodätischen Arbeiten des Ges legten Sigung der Gesellschaft der Aerzte" in Wien besprach Pro- lehrten. feffor Dr. Gärtner ein neues Verfahren, um Sauerstoff in den Adolf Wilbrandts Lustspiel Der Blumen tierischen, vielleicht auch in den menschlichen Körper einzuführen. Na che" wurde bei der Premiere im Hamburger Schau Die Neue Freie Presse" berichtet über den Vortrag: Bekanntlich spielhause abgelehnt.- hat schon einer der Entdecker des Sauerstoffes, Priestley , im Jahre 1774 den Heilwert desselben erkannt. Anfangs wendete man Sauerstoffwasser" an, in welchem das Gas unter Drud gelöst war; später führte man die Einatmung des reinen Sauerstoffes ein, wie fie noch heute üblich ist. Das Gas wird aus Ballons unter mäßigem Drude in die Atmungsorgane des Krauten getrieben. So fann unter ärztlicher Ueberiwachung dem Mangel des aller Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin .

- Theodor Gerlachs Oper Matteo Falcone" geht am 6. Juni im Opernhause in Scene.

Der Tenorist Otto Marak, der eine Zeitlang am Theater des Westens " thätig war, ist an die Wiener Hofoper engagiert worden.-

750 Bultane giebt es auf der Erde; etwa die Hälfte von ihnen ist noch thätig.

Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin .