550
-
rein vergessen. Als ich damals von Kimberley heimkam, hab'| Wahrhaftig, es kann sich sehen lassen. Bu essen und ich ihn aufgesucht, und seitdem hat er mir immer geschrieben: zu trinken giebt's im Ueberfluß und am Thor steht ein Bursche Schick sie nur her, in fürzester Zeit ist sie wieder in braunemi Rock mit weißen Knöpfen- mein' Seel', wie- ganz gesund." Und Ihr habt wirklich niemals von ihm ge- nun, wie ein Rübenfeld im Winter. Dann der Mann selbst hört? Vom Onkel Sepp mit dem kahlen Kopf? Noch ein du meine Güte wie glücklich der Mann ist- man ganz hübscher, alter Mann. Und wie lebendig er ist; höchst nennt ihn nur den glücklichen Sepp. Ich möcht keinen Eid spaßhaft und unterhaltend! Ein Gesicht hat er wie lauter drauf leisten, daß er Käthe nicht ins Theater führt. Nun, Sonnenschein. O, sie wird eine schöne Zeit bei Onkel Sepp und warum denn auch nicht, wenn jemand mal ein bißchen verleben! Welche Frau könnte wohl in seiner Nähe krank' runter ist? Man versucht alles, ihn aufzuheitern, was ist da sein? Der macht jeden luftig und wohlgemut, selbst wenn er Uebles dabei? Das ist der Grund, Grannie, weshalb wir die Gelbsucht hätte. Also Ihr habt nie von Onkel Sepp ge- vorher nichts von Käthes Abreise sagen konnten. Cäsar hätte niche hört ja so er wohnt auf der Schottlandsstraße am Einwendungen gemacht. Er ist's wirklich im stande. HaClarence Dock unten eben fällt mir's ein." haha!" 6mm si ind this bon ol 2
-
( bon
door
Sie zogen mit verdugten Gesichtern ab, und Pete ging As Pete lachte, sah Grannie zu ihm auf und alle Röte zurück in das Haus. Sie suchen mich in die Enge zu wich aus seinen Wangen. freiben sie wollen meine arme fleine Kitty verunehren. Ich muß ihren Namen aber rein erhalten," dachte er.
-
Die Kirchenglocken hatten zu läuten begonnen, und er fagte sich, daß er fein gewohntes Leben weiter führen müsse, mochte ihm das Herz auch noch so schwer sein.
Hm, hm," sagte er, sich räuspernd, ich muß durchaus erst eine Pfeife rauchen." Er ging am Mittagstisch vorbei, wo jetzt das Essen dampfte, und schlich sich zum Hause hinaus punish mod not attbin
Petes nächster Besucher war Cäsar. Er sagte nichts von Sie wird diesen Morgen gewiß zur Kirche gegangen Räthe, und Pete erwähnte ihm gegenüber auch den Onkel fein, Nancy ," sagte er und zog feinen Rock an, so will ich Joseph nicht. Die Unterredung war kurz und voll Ingrimm. auch schnell in die Kapelle hinüber." Daß Roß Christian von seinem Vater zu ihm wegen eines Als er zum Mittagessen wieder heimkam und den Garten- Anlehens gesendet worden war, erwies sich als eine Lüge; doch pfad heraufschlenderte, hörte er Stimmen im Hause. war es richtig, daß Peter Christian sich in großer Geld
ju
Es ist schrecklich mit anzusehen, Madant, wie der Mann verlegenheit befand. Er wollte fechstauffend Pfund aufnehmen sich verstellt." Es war Nancy ; sie deckte den Tisch und rasselte gegen Schuldverschreibung auf Ballawhaine. Hatte Bete dabei mit Messern und Gabeln.„ Er thut so, als äße er, und so viel zu verleihen? Persönlich brauchte er nicht mit pidt nur an allem herum wie ein Rotfehlchen; er giebt vor, ihm darüber zu verhandeln. Cäsar wollte den Zwischenzu schlafen, ohne ein Auge zu schließen, er lacht und spaßt händler machen.do un but an autom und zwinkert mit den Augen, macht aber dabei ein Gesicht duo ad mein( Fortsetzung folgt.) Jin( Sortsegung folgt.) cho wie ein Gespenst, dem alle Haare zu Berge stehen. Fortwährend läuft er vom Flusse zum Quai und hört dabei nicht auf mit dem unsinnigen Geschwäh das ist widerwärtig, Madam, das ist geradezu haarsträubend."
Bisch, bisch, bisch, bisch!" Das war Grannies leise und zittrige Stimme. Sie wiegte das Kind,
dang stelt u onist Top nochovat ng abuted 10 Isdit adatot di onolli qilina add si chilling matindo sof Nachdrud verboten.) unit and adjus] dib and 190 Die Dämmerungswunder.
198
Man darf gar kein Wort mehr sagen, ohne daß er gleich Die herrlichen Dämmerungserscheinungen der jüngsten Zeit haben flucht und schilt, und daran bin ich nicht gewöhnt. Braucht er mir etiva zu befehlen, meine liebe Stitty zu respektieren? Das allgemeine Intereffe wieder in erhöhtem Masse auf die optische Meteorologie gelenkt. Es liegt daher nahe, einmal etwas näher auf Aber: Pfui! muß ich doch über sie rufen, wenn ich auf den sies Gebiet der Wissenschaft einzugehen, das den Menschen von jeher Kleinen Schaz da sehe, der so füß und so hilflos ist. zur Quelle der Naturbetrachtung wurde. side Es ist frankhaft sagen Sie? Meiner Treu, Madam, und wenn Schon die alten Griechen symbolisierten das Frührot als Göttin ich noch länger hier bleibe und zusehen muß, wie er's treibt, so werde ich selber berrüdt."
Eos( die Römer als Aurora), die das Tageslicht aus der Morgens gegend heraufführt; sie dachten sie sich als Schwester des Helios, des Sonnengottes, und der Selene , der Mondgöttin, und hielten fie für
Laß ihn nur, Nancy . In seinem armen Kopf ist alles bie ſtete Begleiterin ibres Brud ibres Bruders, Bondgöttin, und hielten fie für so zerhackt und durcheinander gerührt wie in einer Blutwurst fie gotdene Pforte öffnet und Rosen auf den mit Rosenfingern die wer will noch sagen, was drinnen ist? Aber gut ist er Biad Die poetische Naturbetrachtung der Hellenen ging mit ihnen zu doch trotz alledem, und die Welt ist talt und grausam. Laß Grabe, und wenn sich am Himmel nicht etwas ganz Außerordentliches ihn nur, Mädchen, laß den armen Jungen nur gehen." ereignete, wenn fich am Hummel nicht etwas ganz außerordentliches pereignete, # Das Kind erwachte und schrie, und während die beiden Sonne, Mond und Sternen geschahent, hielt man es nicht der Mühe Frauen es zu beschwichtigen suchten, Laut sangen und ihm wert, der Sache Erivähmung zu thun. Indes zuweilen bewegten fich zuredeten, schlich sich Bete nach der Gartenthüre zurüd, warf wirklich die Kräfte des Himmels und der Erde und es geschahen fie laut zu, stapfte geräuschvoll den Kiesweg herauf und kam Beichen und Wunder. So wurde, nach Professor Kießlings treff licher Schrift über Dämmerungserscheinungen, im Jahre, 1117 mit Geschrei und Lachen ins Haus gepoltert. Supergilam 4. Januar Oberitalien von einem Erdbeben heimgesucht, Wahrhaftig da ist ja Grannie, bei Gott ! Wer hätte dem sich wohl auch Bulfanausbrüche beigefellt haben mögen, wohl daran gedacht, jetzt Grannie zu sehen? Und wie geht und bald danach erstrahlte der Himmel nach Sonnenuntergang es der lieben Alten? So, da hat sie ja schon die Kleine. Ei lange in feuriger Glut( igneo colore). Auch die Schöppenchronit Du Schelm, Dul Bist auf Großmutters Schoße, he? Und von Magdeburg citiert: Ju dem fulven 1117 jare in dem morgen was macht Cäsar? Und wie geht's Frau Gorry? Da sich fach men eins abends vurige Wolfen, de duchten alle steden like na einmal das was thut unser Schatz? Deffnet erst nur Dämmerungen tamen ferner im Frühjahr 1554 vor; Fingel erwähnt wesen in dessen landen." Auffallende Sonnenfärbungen und das eine Auge, um sich zu vergewissern, ob in der Welt auch ihrer 3. B. mit folgenden Worten:" Im jar 1554 ist die Sonne alles in Ordnung ist. Was für ein kluges Kind! den 26. Martii mit einer schrecklichen röte untergegangen, des Kuuh- uh- uh! Flink mit dem Mittagessen, Nancy , die Kirche macht unſereinen fabelhaft hungrig. Kuuh- uh! Wem sieht sie denn ähnlich, Grannie?"
-
Wenn ich sie so auf den Knieen habe, glaube ich meine eigne kleine Stitty wiederzusehen," sagte Grannie traurig dann beugte sie sich zu ihr nieder und füßte sie.
Also ihrem Mutterle gleicht sie, ja?" sagte Bete, indem er die Kleine anblies und ihr winziges Stinn mit seinem dicken Zeigefinger figelte. Mutterle ist zu dem alten Onkel gangen nicht wahr, mein Lämmchen?"
"
anderen tages ist sie noch schrecklicher aufgegangen, erftlich grüne, Erdbeben zu Wien am darnach schwark, Tetlich, otticher aufgegangen, erstlich grüne, 13. Dezember 1560 war nach von Hoff ebenfalls von einer außergewöhnlichen Himmelsröte begleitet, die nach Stuß am 28. Des meldet Spangenberg noch aus dem Juli 1569, und weiter teilt er zember auch in Holstein beobachtet wurde. Eine gleiche Erscheinung mit: Den 27. Oftobris ist der Mond gar grüne umb fünffe au Abend erschienen." Aus dem Jahre 1595 berichtet die Mansfeldische Chronika":„ Der Mond ist etliche Mal ganz blutfarben am Himmet gestanden; am 18. Februarii gegen Abend find die Wolken gar blutig erschienen." Große Bestürzung brachte der 4. Januar 1661 Grannie begann das Kind hin und her zu schaufeln und über die dänischen Juseln, denn ein beispielloser Orkan dabei mit zitternder Stimme ein Lied zu singen. Pete zog witete am Abend und verheerte im Verein mit dem Meere bie " Bei dieser Gelegenheit," schreibt der Bischof Binkea sich den Rock aus, lief in Hemdärmeln in Zimmer auf und Küsten. ab, während Nanch das Essen auftrug, und erging sich in rod, erschien das Himmelsgewölbe rot wie ein Feuermeer, und das Volk glaubte fest, daß der Weltuntergang gekommen sei. lauten Ausrufungen darüber, wie gut es Käthe an dem Ort Es war gräßlich, den Himmel anzubliden, der wie in Brand stehend haben würde, wohin er sie geschickt hätte. erschien. Keiner der Hausgenossen wagte, sich an diesem Abend zu „ Ein prachtvolles Haus hat der alte Mann Sie Bett zu legen, wir alle blieben auf aus Furcht, daß das Haus über würden's nicht glauben. So groß wie ein Deemsterpalast. uns zusammenstürzen tönne. Mein Bater( Professor in Odense )
-
-