-
563
-
fich wenige Meter höher eine spiegelglatte Fläche, die dem in grö- aufwärts und solche unterwärts unterscheiden, je nachdem außer dem Berer Entfernung befindlichen Beobachter das Haff verdeckt und für wirklichen Objekt noch ein Bild desselben über oder unter ihm geruhiges Wasser gehalten wird, da sich in ihr der Himmel und die über sehen wird. Die Spiegelung unterwärts ist nicht selten, jedoch fie hervorragenden Teile der Fahrzeuge wiederspiegeln, während der minder häufig auf dem Lande, wo die ungleich erwärmten, meistens Schiffsrumpf ganz oder teilweise unsichtbar bleibt. Auch auf dem bewegten Luftschichten das Spiegelbild in ein Zittern verseßen und heißen Dünensande ist diese am besten mit Hilfe eines Opernglases zu undeutlich machen. Ju den Straßen der Städte, wo die beobachtende Erscheinung wahrzunehmen. Auch hier täuscht sie, spiegelnden Luftschichten sich nur wenig über den Erdboden wie in der Wüste kleine, in verschiedenen Entfernungen liegende befinden, gewahrt man die Erscheinung nur, wenn man den Körper Teiche und Seen vor, die in gleichem Maße zurückweichen, wie man in die dazu notwendige Lage bringt. Legt man sich an einem fich ihnen zu nähern sucht. Seltener zeigt sich, indem die spiegelnde heißen, recht luftstillen Tage an einen sandigen Weg platt auf den Fläche höher als das Niveau des Beobachters liegt, das Spiegelbild Bauch und hält das Auge so, daß man in einiger Entfernung einen über dem gespiegelten Gegenstande, ein Fall, der besonders in den Kiesel oder Grashalm unter sich sieht, so wird man bald ein Bild arttischen Gegenden häufig ist, wobei dann die gespiegelten Objekte, dieser Gegenstände verkehrt unter ihnen erblicken. Sogar experiSchiffe, Eisberge, in der Luft umgekehrt hängend erscheinen. mentell läßt sich die Luftspiegelung auf verschiedene Weise in ihren Bedingungen nachahmen und darstellen. So kann man, um nur ein solches Experiment anzuführen, auf ein Eisenblech, das von unten durch einige Weingeistflammen erhitzt wird, eine Lage Sand streuen, auf diesem einen Hügel aufbauen, sogar einen palmähnlichen Zweig pflanzen, um die Aehnlichkeit mit der Wüste recht groß zu machen; betrachtet man das Bild dann aus einiger Entfernung, so erscheint es umgekehrt und kann sogar photographiert werden. Die Ursache dieser verschiedenen interessanten Erscheinungen ist die auf der verschiedenen Erwärmung der Luftschichten beruhende irdische Strahlenbrechung, die Abweichung der von dem Gegenstande zum Auge gelangenden Lichtstrahlen von ihrer bei gleichmäßig dichter Luft gradlinigen Bahn. Da sich Differenzen zwischen der Wärme der verschiedenen Luftschichten sowie zwischen Luft und Wasser in den Küstengegenden im Sommer besonders bemerkbar machen, so ist das Auftreten der Fata Morgana daselbst auch nicht weiter auffällig. Hermann Berdrow.
Weiter vorwärts bietet die Nordküste Rügens , besonders das Ufer von Jasmund und Wittow , nicht selten Gelegenheit zur Wahrnehmung der Fata Morgana, die sich hier besonders in Emporhebung von sonst unter dem Horizont befindlichen Gegenden über den Gesichtskreis zu gefallen scheint. So sah man z. B. im Jahre 1895 nach einem schwülen, mit Gewitter vom Festlande her drohenden Tage abends zwischen den zerteilten Dunstmajsen das drei Seemeilen entfernte Göhrensche Höwd nebst dem gleichnamigen Badeorte, von den Strahlen der Abendsonne beleuchtet, hoch oben in der Luft schweben, und zwar so deutlich, daß man genau eine Straße des Ortes erkennen konnte. Die etwa vier Seemeilen entfernte Greifswalder Die mit ihrem Leuchtturm, der Mühle und den Gebäuden erschien, ebenfalls in der Luft schwebend, um mehr als die Hälfte näher gerückt, so daß man die einzelnen Gegenstände deutlich unterscheiden konnte. Nach ungefähr einer Viertelstunde ließen die sich verschiebenden Dunstmaffen das Phantom in Nichts zerrinnen. Doch gleich darauf zerteilten die Sonnenstrahlen den Rebel abermals, und über den Greifswalder Bodden hinweg sah man am Horizont eine weit entfernte große Stadt mit zahl= losen Häusern, Türmen, Fabrikessen, in der verschiedene Zuschauer mit Bestimmtheit das in der Luftlinie etwa 130 Stilometer von Saßnig cutfernte Stettin erkannt haben wollen. Fischer von Wittow sahen vor vielen Jahren einmal auf offener See während des Fischfangs eine ähnliche Fata Morgana, in der einige von ihnen an besonderen Merkmalen die Stadt Kopenhagen erkannten.
Kleines Feuilleton.
-
Du kommen würdest, es ist aber doch nett von Dir," sagte Frau th. Die Schwiegertochter. Denken konnt' ich's mir ja, daß Hartmann.„ Nein, nun komm nur auf den Balkon, da ist es luftiger, Du mußt mir alles erzählen." Sie legte den Arm um die Taille In den Gegenden um die Elb- und Wesermündungen sind diese der Schwester und zog sie in die grüne Dämmerung der WildenSpiegelungen so häufig, daß ein sorgfältiger Beobachter in den drei Wein- Laube hinaus. saß sich gut da, der Lärm Monaten Juli, August und September solche an 80 Morgen, der Straße flang nur verworren und 50 Mittagen und 43 Abenden wahrnahm; selbst in den Monaten hier herauf. gedämpft bis Frau Helene streifte die Glacés ab und ihres seltensten Auftretens, vom Februar bis April, zeigten sie sich fuhr sich mit dem Tuch über die Stirn, Sie seufzte erleichtert: ihm noch 43mal. Ueberhaupt ist die Erscheinung, wenigstens um" Ja hier ist es fühl, trotz aller Hize. Aber, daß Ihr gestern abCuxhaven, weit häufiger, als man sie mit bloßem Auge gewahr geschrieben habt! Ging es denn wirklich nicht?" wird, indem an dunklen Tagen der Luftstreifen, der die Gegenstände „ Na dann wären wir doch gekommen." Frau Hartmann ſegte von der Erde zu trennen scheint und ihnen zugleich als Spiegel sich gleichfalls.„ Männe hatte aber zuviel zu thun, da gerade jetzt dient, nicht so ins Auge fällt wie an hellen Tagen. die Musterreisenden kommen wo jeid Ihr denn nun hingewesen, wirklich nach Schlachtensee?" " Zuerst nach Schlachtensee und dann nach Onkel Toms Hütte. Nachher sind wir nach Zehlendorf gegangen. Frau Regner und ihre Tochter auch mit. Es war nett."
-
-
Glaube ich, wir wären auch gern gekommen. Was sind denn übrigens diese Regners?"
Bekannt durch häufiges Auftreten der Mirage oder Spiegelung find die Kanalfiften. Von Hastings an der englischen Seite tam man gelegentlich sowohl mit bloßem Auge wie durchs Fernrohr die mindestens neun bis elf deutsche Meilen entfernte französische Küste sehen; die Fischer unterscheiden die ihnen bekannten Punkte, wie Boulogne , St. Valery und andre, deutlich in scheinbar so geringer Entfernung, als könnten sie in furzer Zeit dahin" Sehr nette Menschen. Unser Heinrich hat sie im Winter auf tommen. Ersteigt man die benachbarten Anhöhen, so erscheint bei' nem Ball kennen gelernt. Die Tochter ist ein liebes Mädchen und günstiger Atmosphäre die ganze Küste von Calais bis St. Valery, ja na ja, ich werde es Dir nur sagen." Frau Helene lachte laut: fogar bis Dieppe , d. h. bis zu fünfzehn Meilen Entfernung, so dent- Heinrichs Zukünftige." lich, daß man im Teleskop die vor Anker liegenden Fahrzeuge, die Häuser und die Färbung des Bodens unterscheiden kann. Das leberraschende dieser Erscheinung ergiebt sich erst so recht, wenn man sich vergegenwärtigt, daß unter gewöhnlichen Verhältnissen bei einer Standhöhe von 10 Metern über dem Erdboden wegen der Krüm mung der Erdoberfläche nur ein Horizont von 1/2 Meilen Radius beherrscht wird, daß also die sichtbaren Gegenden in Wirklichkeit tief unter dem Horizonte liegen.
"
Ach nein wirklich?"
" Es sollte eigentlich noch geheim bleiben," erzählte Frau Helene, Du bist ja doch aber seine Tante. Ach weißt Du, es ist wirklich ein liebes Mädchen, so zuthulich und' n gutes Herz!"
,, Nein aber der Heinrich! hat der Heiratsgedanken!" Fran Hartmann war vollständig aus dem Häuschen. Und das hat sich wohl ichon lange angebandelt? Na fage mal, hat sie denn aber auch Geld?"
Der aufmerksame Beobachter merkt bald, daß dem als Fata„ Gott , Geld! Wie Du bist, Alma!" Frau Helene lachte nervös. Morgana bezeichneten Phänomen eigentlich mehrere ganz verschiedene Geld ist doch schließlich nicht die Hauptsache, und sie hat auch teins. Arten von Erscheinungen zu Grunde liegen. Zu der ersten Klasie Die Mutter ist' ne Witwe und vermietet Zimmer, und Lieschen dieser Erscheinungen gehören die vielen Fälle, daß Gegenstände, die selbst macht Buß für'n Engrosgeschäft, zu Hause natürlich." zu weit entfernt sind, als daß sie wegen der Krümmung der Erd-" Lieschen heißt sie?" fragte Frau Hartmann. Aber wenn sie oberfläche sichtbar sein könnten, für kurze Zeit über den Horizont fein Geld hat, würde ich doch das nicht leiden. Ich bitte Dich, was emporzuſteigen scheinen. Der Seemann bezeichnet dieses Emporsteigen hat denn das für' n Zweck,' n Mädchen ohne Geld? Er selbst hat resp. diese Depression des Horizonts als Kimmung; sie ist sowohl doch auch nichts." zur See wie auf dem Lande häufig und mag in Zeiten größerer„ Na, sie lieben sich doch aber so," verteidigte Frau Helene etwas Unwissenheit in physikalischen Dingen ein gut Teil zu der Sage spöttisch, Dentst Du denn, wir haben nicht geredet? Mehr als von den versunkenen, von Zeit zu Zeit wieder auftauchenden Städten, genug. Was hilft's denn aber, und schließlich, er ist ja majoren wie Bineta, Julia, Oll Büsum u. a., beigetragen haben. und kann thun, was er will. Oftober hat er hundertfünfzig' s Monat, dann wollen sie heiraten."
"
„ Auf hundertfünfzig Mark hin? Das reicht ja taum für einen, was wollen sie denn damit zu zweien?"
Von der Kimmung scharf zu trennen sind die namentlich in Wüsten und über weiten, anhaltend von der Sonne erivärmten Ebenen auftretenden Fälle, in denen die entfernten Gegenstände nicht sowohl gehoben, als von Wasser umgeben und mit ihren Frau Helene zuckte die Achseln: Sie sagen eben, andre hätten unteren Partien darin mehr oder minder eingetaucht erscheinen: die noch weniger! Na, und schließlich, es sind ja junge Leute, wenn sie eigentliche, den vor Durst Verschmachtenden peinigende Wüsten- Fata sich einrichten." Morgana. Schickt man einen Menschen mit einer Signalstange zum Messen der Wassertiefe ab, so kann man ihn zusehends in den Wasserspiegel eintauchen und endlich darin verschwinden sehen.
" Einrichten?" Die Schwester fuhr auf:" Was können sich denn zwei Menschen damit einrichten? Ja, wenn's gewöhnliche Menschen wären, aber Heinrich gehört doch zur guten Gesellschaft. Wie woll'n die denn leben, da haben sie ja tuapp die Miete. Drei Stuben müssen sie doch austandshalber haben, sie können doch nicht wohnen
Eine dritte Klaffe bilden die eigentlichen Luftspiegelungen, mehr zusammengefeßte Erscheinungen, bei denen derselbe Gegenstand doppelt und sogar dreifach erscheint. Es laffen fich Svieaelunaen wie'n Arbeiter 1"