Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

nn

Der

rde

tei:

Ten

ng

100

en.

Das

ifte

Bur

ge.

Her

en

All

8918309

50039

263038

8526567

101031505

1117UAL

21764218ALT717

911371

1

Nr. 282.

Erscheint täglich außer Montags. Abonnements- Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monat­lich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Numiner 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit dem ,, Sonntags- Blatt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Gingetragen in der Post: Zeitungs- Preisliste für 1891 unter Nr. 6469.

Vorwärts

8. Jahrg.

Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pig Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet. Fern sprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.

Berliner Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: Benth- Straße 2.

Die Etatsdebatten

als diesmal.

im Reichstag.

Mittwoch, den 2. Dezember 1891.

-

-

Expedition: Beuth- Straße 3.

von Bennigsen veranlaßte, die Flinte ins Korn zu werfen, in die Ecke gedrückt und damit ist seine Stellung als in einem solchen Falle wäre die Niederlegung des Mandats politische Partei in Frage. das richtigere gewesen. Die nächsten Wahlen, die bei einem gewöhnlichen Neben Herrn von Bennigsen fehlten Herr von Kardorff Verlauf der Dinge erst in drei Jahren in Aussicht sind, Nach dreitägigen Verhandlungen ist die General- und Graf Behr, die sonst als die Redner der deutschen aber durch die Ereignisse beschleunigt werden dürften, biskussion über den Reichshaushalt für das Jahr 1892-93 Reichspartei sich bemerklich machten, während diesmal ihre werden zeigen, daß es mit der Herrschaft des Zentrums zu Ende geführt worden. Niemals aber haben ähnliche Fraktion wenn man nicht eine kurze persönliche Be- über die Massen zu Ende geht. Der bloße Kampf gegen Berhandlungen einen kahenjämmerlicheren Eindruck gemacht merkung des Herrn von Keudell als eine Rede" auf die Sozialdemokratie nährt heutigen Tages keinen Mann fassen will- nicht einen Redner ins Treffen schickte. und keine Partei mehr. Mit dem religiösen Gerede, mit Schon das äußerliche Aussehen der Versammlung Endlich befleißigte sich auch Herr von Helldorf, ganz dem Herr von Huene glaubt, noch ferner die Massen der Vertreter der deutschen Nation bot einen Anblick dar, gegen seine frühere Gewohnheit, eines Schweigens gegen die Sozialdemokratie einfangen zu können, ist es wie er ähnlich noch nicht dagewesen ist. Obgleich die obgleich er von Anfang bis zu Ende als aufmerksamer vorbei. Da helfen alle Deklamationen nicht. Statsdebatten mit zu den wichtigsten Verhandlungen des Hörer den Verhandlungen folgte- das hervorgehoben Die Einzigen, die mit dem Gang der dreitägigen Reichstags gehören und der diesmal vorgelegte Etat wie werden muß. Verhandlungen zufrieden sein können, sind die Regierung ganze innere und äußere Situation das allgemeinſte Interesse in Anspruch nehmen sollten, war das Haus von lichen Mangel einer halbwegs einschneidenden Kritik von Ferner fam die herrschende Resignation in dem gänz- und die Sozialdemokratie. Die Extreme berühren sich." Die Regierung ist sicher, daß sie alle ihre For­einer gähnenden Leere, soweit es sich um die Pläge der Geiten der Redner der bürgerlichen Oppositionsparteien derungen durchsetzt, obgleich Herr von Caprivi nicht nur Bolksvertreter handelte. Nur die Pläge des Bundesraths zum Ausdruck. Gewiß hielt herr Richter am dritten nicht die geringste Aussicht machte, daß die von der Linken und die Tribünen waren ungewöhnlich besetzt; das Tage der Verhandlungen eine von seinem Barteistandpunkt als Preis für ihre Willfährigkeit so ersehnte zweijährige Bublifum zeigte einen Eifer in der Erlangung nach Pläßen, aus gute Rede, aber die übliche Kritif, die er sonst an Dienstzeit eingeführt wird, sondern trotzdem daß er für bon dem bei den Volksvertretern keine Spur vor die Mehrforderungen der Regierungen im Einzelnen zu das nächste Jahr eine neue Militärvorlage, welche eine legen pflegte, sie fehlte diesmal ganz. Hätte er nicht zum abermalige Vermehrung des Präsenzstandes der Armee

die

handen war.

-

"

Sicher hatten viele der Abgeordneten, welche die Last Schlusse seiner Rede hervorgehoben, daß seine Partei die fordert, ankündigte. Deutschland - Preußen marschirt eben zweier Mandate tragen, es vorgezogen, in den Landtagen Regierung wegen ihrer Paſſivität in der Frage der Be- seit der preußischen Militär- Reorganisation zu Anfang der der Einzelstaaten, die eben tagen, ihren Pflichten nach feitigung der Lebensmittelsölle befämpje, ein unbetheiligte fechziger Jahre an der Spiße der europäischen Rüstungen derjenigen, die nur Reichstags- Abgeordnete sind, ist so redner der bürgerlichen Opposition vor sich habe. zugehen, statt im Reichstag zu erscheinen. Aber die Zahl Hörer würde schwerlich gemerkt haben, daß er den Haupt- und giebt unausgesetzt das Signal zu neuen, bis es und alle anderen Staaten am Unmöglichen an­groß, daß, wenn nur die größere Mehrheit von ihnen ihren| gekommen sind. Pflichten nachgekommen wäre, das Haus immerhin auf Den gleichen oder einen ähnlichen Charakter trugen Die Sozialdemokratie kann zufrieden sein, nicht nur eine leidliche Beſegung rechnen konnte. die Redner der anderen Vertreter der bürgerlichen weil sich alles, was sie vorausgesagt, so genau erfüllte, Der Hauptgrund aber für das Fehlen der Meisten Opposition. Herr Rickert mahnte zwar nachdrücklich zur sondern weil auch am letzten Ende nur sie es ist, die erntet, liegt in der vollständigen Resignation, die Sparsamkeit, ließ aber durchblicken, daß er diese allenfalls was andere gesät haben. Das äußerst kräftige Sehr ich ihrer bemächtigt hat, einer Resignation, die auch durch für die einmaligen Forderungen des außerordentlichen richtig", das Herr Stöcker am Ende der Bebel'schen Rede die Reden der Vertreter aller Barteien, mit Ausnahme Etats für die Marine anzuwenden gedenke, aber für alle zweimal hintereinander ausstieß und das im ganzen Hause be­jener der unsrigen, hindurchklang. Die Vertreter aller bürger- Forderungen des Militäretats, natürlich eine Prüfung auf merkt wurde, ist nur eine von sachverständiger Seite er­lichen Parteien fühlen, daß, nachdem sie A und B gesagt, sie ihre Unumgänglichkeit vorbehalten", zu haben sei. Den folgte Bestätigung der sozialdemokratischen Auffassung über ganze Alphabet bis zu Ende durchnehmen müssen; gleichen Ton schlug der Redner der Volkspartei, Herr das was kommt. daß ihnen nichts mehr übrig bleibt, als" Ja" zu sagen, Marine Kopfzerbrechens zu machen schienen und der sich im mag über ihn denken was man will, er hat Fühlung mit Payer, an, dem ebenfalls die großen Forderungen für die Herr Stöcker ist hier wirklich Sachverständiger. Man To unheimlich ihnen selbst die Konsequenzen ihres Handelns übrigen über die Riesenforderungen des Militäretats den Massen und er weiß, wie es dort ausschaut. Sein erscheinen. Auffallend war, daß eine Anzahl Redner, die in mit ein paar billigen Witzen über das Verschwinden des" Sehr richtig" sollte nur ein Mahnruf nach einer gewissen früheren Etatsverhandlungen mit im Vordergrunde standen, bayrischen Raupenhelms und des württembergischen zwei- Seite sein, er wird aber verhallen wie viele andere seiner es diesmal für angemessen fanden, den Verhandlungen reihigen Waffenrocks hinweghalf. Eine ganz klägliche Rolle nahm das Zentrum ein, fern zu bleiben und ihre Vertretung anderen zu überlassen. Wen die Götter verderben wollen, den schlagen fie fehlte in erster Linie der Führer der nationalliberalen dessen Redner, Freiherr v. Huene, für Alles zu haben ist. mit Blindheit." Aber schließlich kann auch Niemand aus Partei, Herr von Bennigsen, der nicht allein den Ver- Das Zentrum zeigt immer unverhüllter seinen wahren seiner Haut und kann wider seine Natur handeln. handlungen während der dreitägigen Debatte fern blieb, Charakter. Das Bischen Demokratie, das durch eine An­sondern gleichzeitig auch seinen Austritt aus der Budget zahl west- und süddeutscher kleinbürgerlicher und klein­kommission anzeigte, der er bisher stets angehörte. Es ist bäuerlicher Vertreter in ihm vorhanden ist, wird durch den ficher nicht Ueberhäufung mit Amtsgeschäften, die Herrn Einfluß der schlesischen und sonstigen Magnaten vollständig

das

Go

Feuilleton.

Nachdrud verboten.)

Er kehrt zurück!

( 82

Driginalroman von Jean Meroz. Seine Liebe, seine Neigungen, seine freundschaftlichen Gefühle sollten morgen auf Seiten der Insurgenten sein hat, als und sein Pflichtgefühl schien ihn an die entgegengesetzte Partei zu fesseln.

er

Mahnrufe verhallt sind.

"

Die Generaldebatte zur dritten Lesung des Etats,

Als Michel infolge des Todes seines Vaters nach Frankreich zurückberufen wurde, hatte Robert eine tiefe Be­trübniß empfunden; er war damals erst Feldwebel, aber er hatte die Absicht, beim Heere zu bleiben und den Militär­

die erst im Februar stattfinden dürfte, wird den sozial­demokratischen Rednern Gelegenheit geben, die Richter'schen Einwendungen wegen der angeblichen Inkonsequenz ihrer wieder. Bisweilen bleibt er stehen und nimmt den Kopf zerreißende Geschrei der Verwundeten unter dem Knattern in die Hände, wie um ihn am Zerspringen zu verhindern. des Gewehrfeuers ertönte und die blizenden Klingen der In der That, niemals hat sich der junge Offizier in Pallasche leuchtende Lichtreflexe warfen, dann war er stets einer so schrecklichen Lage befunden. Zum ersten Mal in der erste Mann und der echte Soldat. seinem Leben stößt er auf ein Hinderniß, welches ihm un- Seine Tapferkeit und geistige Bildung hatten ihm sehr Der Oberst Cavaignac , überwindlich erscheint. Bis zu diesem Tage ist ihm Alles bald die Epauletten verschafft. sogar weit über seine Hoffnungen gelungen. Frühzeitig sein Regiments- Kommandeur, hatte ihn ausgezeichnet und verwaist, fand in Frau Ferrand eine Mutter, war sein besonderer Gönner, glücklich, unter seinen Offizieren welche ihn erzogen, für ihn gesorgt und ihn geliebt einen Mann zu finden, dem er vertrauen konnte, und der ivär er ihr eigen Kind. In In Michel ihm dafür später ein aufrichtiger, in Hochachtung bis zum fand er einen hingebenden Bruder und aufrichtigen Tode ergebener Freund würde. Freund, welcher jeder Opfer, jeder heroischen Thaten fähig ist, welche echte Freundschaft erzeugen kann. Er wußte nicht mehr, wo ihm der Kopf stand, was er Achtzehn Jahre alt, hatte er sich, als Michel, dessen thun sollte. Und diesen helbenmüthigen Soldaten, welcher wohl Bater noch lebte, in ein afrikanisches Regiment eingereiht hundert Mal ohne zu zittern dem Tod ins Antlig geschaut wurde, entschlossen, ihm zu folgen. dienst zu seinem Lebensberufe zu machen. Vergebens hatte hatte, überkam ein unwiderstehlicher Drang zu weinen. Sein Avancement war ein ungewöhnlich schnelles. Michel, dessen Vater bei einem Aufstande getödtet worden Robert Guidal ist in sein Zimmer zurückgekehrt. Er Unterrichtet, arbeitsam, schneidig wie eine Degenklinge, liebe- war, und der daher aus inuerem Antriebe und in Erinne sein Degengehäng abgeschnallt und nachdem er einen voll und hingebenden Herzens bei einer rauhen Außenseite, rung dessen, sowie aus Ueberzeugung das Militär haßte, Augenblick den Degen traurig betrachtet, schleudert er ihn wurde er rasch der Kamerad seiner Genossen und Waffen welches eine verrottete und verdorbene Monarchie stützte, heftig aufs Bett. brüder, sowie der Liebling seiner Vorgesetzten. Er ver- ihn davon abzubringen versucht, doch alle seine flehentlichsten Die Verzweiflung hat diese energische Natur besiegt. stand ihnen gegenüber seine Würde dadurch zu bewahren, Bitten waren unnüz. Robert hatte einmal seinen Entschluß Bwei große Thränen rollen über seine, durch Sorgen ge- daß er niemals durch Schmeichelei oder Plattheiten ihre gefaßt und beharrte dabei; aber der Freundschaft der beiden urchten und von Afrikas Sonne gebräunten Wangen. Auf Gunst erwarb. In diesem Sinne erfüllte er jede einzelne jungen Leute that das durchaus keinen Abbruch. seiner Stirn perlt falter Schweiß. Schlafen er seiner Pflichten. Die Epauletten waren dann gekommen als Auszeichnung nicht mehr daran. Alle seine Ermüdung ist verschwunden, Mild und zurückhaltend im Dienst, war er im Feuer für eine hervorragende That. Er gewann die Lieutenants­Der Geiſt hat den Sieg errungen über die Materie. In gar nicht wiederzuerkennen. Er hatte jenen echten talten treffen, als er eines Tages an der Spitze einer handvoll dem von den bleichen Strahlen der Morgenröthe kaum Muth, welcher in nichts der Verwegenheit ähnlich ist, sondern Leute siegreich Schwärmen von Arabern standgehalten und erhellten Zimmer rennt er, in die schmerzlichsten Ge- welcher mitten unter den größten Gefahren fühl und be- so eine Proviantkolonne gerettet hatte. Endlich hatte ihm danken versunken, auf und ab. In der Stille dieser rechnend bleibt. Wenn auf die zu Karrés formirten sein Oberst, der Feldmarschall geworden war, nach einene Nacht, welcher auf Paris wie ein bleierner Alp zu lasten Kolonnen die ungestümen Angriffe der Beduinen prallten, heißen Gefecht, bei welchem er einen Schuß in die Schulter scheint, hallt sein kurzer haftiger Schritt auf dem Fußboden wenn im Pulverdampf das wilde Geheul und das herz- erhalten und gleichwohl das Schlachtfeld nicht hatte ver­

hat

-