-
888
-
-
-
-
-
Humoristisches.
- Die Hauptfache. Er:„ Mit der verdammten Schnürerei
-
aller Not, und mit glänzendem Gefolge zieht er der Gotenkönigin Phosphor mit Schivefelantimon oder Schivefelties und feinem Glasentgegen. Wie die beiden vor versammeltem Volke feierlich- würde- pulver hergestellt. Zu der dritten Klasse gehören die Zündwaren, volle Zwiefprach halten, stürmt plöglich Amalrich von Häschern welche keinen veißen Phosphor enthalten und trotzdem an jeder Neibverfolgt auf die Bühne. Heimlich, im Kielraum des Schiffes verfläche entzündbar sind. Die Zündmasse ist entiveder mittels amorphen stedt, hat er die Angebetete begleitet. Man will ihn greifen, weil Phosphors hergestellt, oder der Phosphor ist durch andre leicht enter, der Barbar, einen kaiserlichen Gesandten einst ins Meer ge- zündliche Stoffe ersetzt( Schwefel, Schwefelphosphor, Schwefelschleudert; doch keiner wagt sich in den Umkreis feines Schwertes. antimon, Rhodanmetalle, Chanmetalle, Stohle, fohlenstoffhaltige VerDa ringt ihm Amalafuntas Wort die Waffe aus der Hand, gefangen bindungen, wie Stearate, Naphthalin, Phenanthren, Schellad, Harze usw.). Als Sauerstoff abgebende Mittel haben hierbei außer wird der Frevler abgeführt. Im vierten Aft es ist die Nacht vor der Hochzeit erscheint den oben erwähnten Kaliumpermanganat, Nitrocellulose und andre auf einmal die todgeglaubte Theodora wieder im taiserlichen Schlaf- Nitroförper Anwendung gefunden. Als Träger der Zündmasse dienen gemach. Justinian sieht eine vermummte Gestalt vorüberschleichen. zumeist Holzstäbchen oder Wachsterzen, welche am Ende mit Schwefel, Gang und Haltung erinnern an die Heißgeliebte. Schnell zieht er Harz, Wachs, Stearin, Paraffin und ähnlichem überzogen sind, um den getreulich aufbewahrten Schuh hervor und siehe das Füßchen eine lebertragung des Feuers von der Zündmasse auf die Hölzchen es giebt kein kleineres in ganz Byzanz paßt da hinein. Nach und so weiter zu erzielen. Zur Verhütung des Nachglimmens bei dieser Probe ist kein Halten mehr. Nicht mit einem Sterbens- Sicherheits- Zündhölzchen imprägniert man die Hölzer mit Phosphorwörtchen erwähnt der kaiserliche Herr, was er im zweiten Aft gehört fäure, Ammoniumsulfat und-phosphat, mit Lösungen von Alaun, and was ihn damals, doch nicht ohne Grund, so sehr entrüstet hatte. Magnesiumsulfat, Borsäure uftv.Woran er nie gedacht, das schmeichelt und troßt die wilde Kage in wenigen Minuten ihm ab. Er verspricht ihr die Heirat und, damit nicht genug, feinen Beistand für jede infame Nache, die ihre Eifersucht an der verhaßten Gotenkönigin wird nehmen wollen. So wirst Du Dir noch die ganze Leber verquetschen." hipig es auf der Bühne hergeht Fräulein Wachner bot in Sie:„ Gott , das sieht man doch nicht auf der Straße!"- diefer Scene alle Kräfte der Leidenschaft auf so fühl, so topfGewählte Ausdrucksweise. Sergeant SchraubenSchüttelnd verwundert bleibt man als Zuschauer bei dem gemalten Feuer. Im Schlußaft giebt es ein großes Opernbild: Ein herrlicher hahn hat die ehrenvolle Aufgabe erhalten, die neu eingetretenen Raisersaal, pomphafte Umzüge im Vordergrund und auf den Einjährigen zu instruieren. Als Gebildeter unter Gebildeten beGallerien, Bläser, Bischöfe, Mönche, Krieger,„ Blaue" und fleißigte er sich natürlich einer möglichst gewählten AusdrudsGrüne" ust. Es ist das Hochzeitsfest. An Stelle Amalafuntas weise und fing 3. B. seine Instruktionsstunde an:„ Einjähriger Windelmaier! Sie bewegen sich gegenwärtigerweise unterstelltersigt die Cirkusdirne Theodora dem Kaiser zur Seite. Amalafunta Stola den maßen in der Richtung nach dem Zoologischen Garten, um dortſelbſt Steigt mit ihrem Gefolge die Treppe hinunter. Schmerz in der Brust verschließend, grüßt sie den Kaiser. eine Tasse Kaffee, beziehungsweise ein Militärkonzert zu benüßen, Sie will zurück in ihr Königreich. Sie sei nicht mehr und zwar in dem Maßstabe, daß Ihnen halbwegs in spazierengehender Königin, ruft ihr der Metropolit zu. Der edle Gote, der den Ehe- Absicht der Herr Compagniechef begegnet. Welche Ehrenbezeugung betontraft aufgefeßt, hat nämlich die Bedingungen, unter denen ihr zieht sich nun Ihrerseits betreffs des Herrn Hauptmanns auf Sie, Reich an Byzanz fallen soll, einzuführen vergessen. Die Kaiserin resp. ist Ihrerseits mit Bezug auf den Herrn Hauptmann als maßhezt und stichelt von ihrem Thron herab. Eine Gunst nur erbittet gebend zu beobachten?" die Gedemütigte, ihr Gefolge und mit ihm der gefangene Amalrich sollen frei die Heimfahrt antreten dürfen. Der Kaiser nickt Gewährung. Jubelnd will sie dem befreiten Amalrich entgegen eilen, ihn als neuen König der Goten begrüßend. Ein schwarzes Tuch deckt seine Augen. Sie reißt es ab ein gräß Armen licher Anblick Theodora die Teufelin hat den blenden lassen. Sie drückt ihm sein Schwert in die Hand, ein furzer Stampf, fie tlagt an seiner Leiche um ihr Volk und stürzt, dann selbst von einem Dolch getroffen, über ihn zusammen Der Kaiser aber ruft vielleicht soll sich das Publikum das gleichfalls merken:" Tod jedem der ein höhnend Wort hier wagt!" Dörmanns Abenteurer- Drama„ Der Herr von Abadessa", das in der borigen Spielsaison über die Bühne des Schauspielhauses ging und so arg von der Kritik gescholten wurde, erscheint fast mild und ein fach, beinahe sympathisch gegenüber dieser wild gewaltsamen, historisch ausstaffierten Haupt- und Staatsaftion
-
-
-
"
Strafe. Du, vorgestern hat unser Jagdnachbar a Rehgeis g'schossen." Was? Haft' n glei angezeigt, den Tropfen?"
Na, aba g'stohlen hab' i' s eahm, daß er nig hat von seiner Schlechtigkeit."- ( Simplicissimus".)
"
Notizen.
In Kröners Gartenlaube" geht schon wieder der Geist der Veränderung um. Nachdem innerhalb eines Jahres drei Redakteure freiwillig ausgetreten sind, schnürt schon wieder einer fein Ränzel. Erst im Frühjahr hat Kröner den Schriftsteller Her mann Stegemann von den„ Baseler Nachrichten" nach Berlin herübergeholt. Der hat aber rasch die Sache satt gekriegt; denn, wie uns mitgeteilt wird, verläßt Stegemann seine Stelle schon am Fräulein Boppe, die die Königin gab, erschien in Anfang 1. Dezember, ebenfalls aus freiem Antriebe. Es gefällt ihm nicht etwas matt, wuchs aber dann, besonders in dem Schlußakt, zu bemehr in dem Geschäft.
-
deutsamer Größe. Ganz ausgezeichnet gelang Herrn Stage-- Die Nürnberger Schillerstiftung hat in diefemt mann in der Figur, des Amalrich der Ausdruck stroßender Kraft Jahre 21 Spenden im Gesamtbetrage von 4600 m. verliehen. Es und demütig- flehender Liebe. Herr Christians machte aus der entfallen davon 2000 M. auf 9 Maler und Bildhauer, 1500 M. auf blaßen Rolle des Justinian, was eben daraus zu machen war. Ein 7 Musiker und Sänger, 700 M. auf 3 Dichter und Schriftsteller und Teil des Publikums applaudierte mit unermeßlicher Begeisterung.-400 M. auf 2 Schauspieler.- Die Dorfmusikanten", ein Volksstück Heinrich Sohnrey , ist vom Deutschen Volkstheater in Wien und vom Hoftheater in Weimar zur Aufführung angenommen worden. Im nächsten Frühjahr wird das Stüd in Berlin von Dilettanten gespielt werden.
"
Technisches.
dt..
"
-
-
-
von
Marr Möllers Burleske, Kurzschluß" hat in Köln bei der Erstaufführung im Alten Stadttheater sehr ge= fallen. Vom Wiener Deutschen Boltstheater wird gegenwärtig ein ländliches Drama von Ludwig Ganghofer Der heilige Rat" vorbereitet. Althebräische Gesänge" werden am 24. November Der Chor ist der Philharmonie aufgeführt werden. 150 Köpfe start. Sienkiewicz Roman Quo vadis" ist von dem italienischen Stomponisten G. Righetti zu einer Oper verarbeitet worden.
in
-
"
95
Bündmassen. Die„ Techn, Ndsch." schreibt:„ Dr. Carl Fischer hat in den Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte" eine Untersuchung über die im Handel befindlichen Zündwaren veröffentlicht. Auf die von ihm ausgearbeiteten Methoden zur Analyse and zur Prüfung auf Entzündbarkeit durch Reibung und Schlag, auf ihr Berhalten gegen Feuchtigkeit können wir nicht eingehen, dagegen Sei die allgemeine Zusammenfeßung der Zündwaren aufgeführt, die von Dr. Fischer in folche mit weißen Phosphor, in solche ohne Phosphor und solche ohne weißem Phosphor eingeteilt werden. Die erste Selasse ist die am längsten bekannte. Derartige Zündwaren werden im allgemeinen in der Weise hergestellt, daß man möglichst fein verteilten Phosphor mit leicht Sauerstoff abgebenden Körpern( Barhum chromat, Bleifuperoryd, Bleinitrat, Mangansuperoryd, Mennige, Kaliumchromat, Kaliumbichromat, Kalium, Natriumchromat, nitrat usw.) mit einem zur Erhöhung der Reibung dienenden ZuSabe( Füllstoffe wie Bimssteinpulver, Kreide, Glaspulver, Infusorienerde usw., die zuweilen mit Smalte, Ultramarin und ähnlich gefärbt find) und einem Bindemittel( Leim, Gummi, Dertrin, Traganth. Eiweis usw.) zu einer möglichst gleichmäßigen Masse verarbeitet. Die Menge des Phosphors in diesen Zündmassen beträgt zwischen 6 und 18. Proz.. Bei der zweiten Klasse, welche die sogenannten SicherheitsBündhölzchen repräsentiert, die sich nur an besonderen Meibflächen entzünden, enthalten in der Zündmasse als Hauptbestandteile Stalium chlorat und andre oxydierende und brennbare Stoffe, aber keinen-In der Leylinger Heide( Regierungsbezirk Magdeburg ) Phosphor. Häufig sind der Masse zur Milderung der Explosion in hat die Raupe des Kiefernspanners ungeheuren Schaden Sifferente Stoffe Oder, Umbra, Glaspulver, Seesand u. dgl. angerichtet. Mehrere hunderttausend Stämme müssen gefällt zugemischt. Die Reibfläche wird aus einem Gemisch von amorphem werden. Verantwortlicher Redakteur: Carl Leid in Berlin . Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW
-
-
Künstliche Rubine. Der Alademie der Wissenschaften in Paris wurden dieser Tage verschiedene, mehrere Gramm wiegende Rubine vorgelegt, die aus dem Laboratorium Verneuils stammen. Verneuil hängt, um seine künstlichen Edelsteine herzustellen, einen feuerflüssigen fleinen Rubin in ein Rubinstaubgebläse seiner Er findung und erreicht damit, eine gleichmäßige Vermehrung des Steinvolumens bis zu einer bisher nicht bestimmbaren Grenze.