-

958

-

Du handelst.. für Deine Frau Knauferst Du.. und die Ausführung der geplanten physikalisch- magnetischen Messungs­fle, die Arme, ist soviel Tausende von Wierst gefahren! arbeiten öffentlichen Bericht erstatten. Nichts hat sie gespart, ihr Leben verloren."

Alerander schloß die Augen, seine Mundwinkel zitterten. fannte schedische Eismeer- Yacht Gjöa", die schon auf eine ganze Und einen Ochien?"

"

,, Einen Ochsen brauche ich nicht."

Nach Amundsens Angabe ist als Expeditionsfahrzeug die be­Reihe erfolgreicher Nordpolarreisen zurückblicken kann, angelauft worden. Umfangreiche Verbesserungen und Veränderungen im Innern des Schiffes sind ins Werk gesezt worden, um die Ünbilden Der Jafute strich bedenklich seinen Bart. eines mehrjährigen Aufenthalts in den Regionen des ewigen Eises Nein. Das geht nicht. Ohne ein Stück Vieh zu nach Möglichkeit von der Besatzung fernzuhalten. Eine mächtige schlachten, begräbt kein Jafute einen Menschen," sagte er uerbalkenlage zieht sich zum Schuße gegen die gefürchteten Treib­eifrig. Sonit faulen die Knochen und wir werden alle zu- eisschraubungen und Quetschungen zwischen aufkommenden Stau­sammen frank. Weißt Du was, Fremder, ich geb' Dir' ne eisbergen vom Schiffstiel bis zum Steven hin. Als Straft für die Spizart und ein Beilmachy' Dir alles allein! Und Deine Fortbewegung des Fahrzeugs ist, abgesehen von der auf jenem Polar­Frau legen wir in den Speicher, denn vor acht Tagen bist Du nicht fertig."

Alerander dachte einen Augenblick nach. Gewiß, früher konnte er nicht fertig werden, besonders jetzt, wo er sich so schwach fühlte. Also eine ganze Woche! Und unterdessen werden sie Julia in den Speicher legen, und der Schneestaub wird durch die Sparren auf ihr Gesicht fallen und auf die glänzenden Augen. Er fühlte einen förperlichen Schmerz, als wenn man ihm ein Messer durchs Herz gestoßen hätte. Geld hab' ich nicht. Ich will Euch eine Quittung geben."

2010

Was soll uns die? Du glaubst vielleicht, wir fordern zu viel? Billig genug, fast umsonst. Soviel kostet's uns selbst. Wenn man die Kleider berechnet, die man dabei zer­reißt, das Effen, dann giebt man mehr aus, als man be­kommt. Uebrigens, um Deines Schmerzes willen, wollen wir einen Rubel nachlassen."

( Fortsetzung folgt.)

( Nachdruck verboten.)

Der magnetische Nordpol.

schiffe vorhandenen Segeltafelage, Benzin gewählt worden, und zwar glaubte man, mit einem Vorrat von 17 000 Liter auskommen zu Zwecken( Beleuchtung, Heizmaterial, Stambüse) mitgeführt werden. fönnen; außerdem werden annähernd 10 000 Liter zu technischen Die 17000 Liter für den Motorbedarf würden im Notfalle hinreichen, um das Schiff 150 Tage lang in Bewegung zu halten, welche Frist einer durchschnittlichen Fahrtlänge von rund 2400 Seemeilen ent sprechen würde. Zum Vergleich mag hierbei erwähnt werden, daß der Abstand zwischen der Disto- Insel( unweit der grönländischen Westküste) und dem Behringssunde nach der von Amundsen fest­Deplacement" der Gjöa" beträgt im ganzen 47 Tonnen bei einer gestellten Fahriroute nur annähernd 700 Meilen ausmacht. Das Länge von 70 und einer Breite von 20 Fuß nebst entsprechendem Tiefgange. Diese geringen Maße, die selbst im Vergleich zu der Fram"." Antarktic"," Stella polare" und andren berühmten Polarfahrizeugen, die durchaus nicht mit einer besonders hohen Deplacementsziffer glänzen, noch bescheiden genannt werden müssen, bilden nach Nansens Dafürhalten einen der wichtigsten Vorzüge des Schiffes, von dem in allernächster Reihe das Gelingen des ganzen Forschungsplanes abhängig erscheint. Nansen hebt in seiner vor erwähnten Berteidigung zu Gunsten des Amundsenschen Planes hervor, daß es nach den neuesten Erfahrungen nicht den geringsten Zweifel mehr leiden könne, daß ein gewaltsames Forcieren der arttischen Eismassen selbst von dem mächtigsten Panzerkoloß nicht

durchgeführt werden könne, ſoweit es sich um die Ueberwindung zu­

fammengepreßter Padeismassen handle. Auch die besten Fahrzeuge, your notariftiania, Anfang Dezember. die unerschrockensten Schiffsführer sind stets darauf angewiesen, Der nimmer rastende Entdeckergeist des Geographen strebt einem günstige Gelegenheiten zu erspähen, um sich durch zufällige Risse im neuen Lieblingsziele zu. An Stelle des 90. Breitengrades, dessen Eingeschiebe vorwärts zu lavieren und so gewissermaßen etappenweise Entschleierung sich bisher weder durch wissenschaftliche noch sport: Gissprengungen, beispielsweise unter Anwendung von Dynamit dem vorgezeichneten Ziele näher zu kommen. Was mit gewaltsamen mäßige Reford"-Fahrten hat ins Werk sehen lassen, hat die Auf- Minen usw. erreicht werden kann, hat sich noch) zuletzt auf der merksamkeit der Forscher eine neue und fruchtbarere Aufgabe ins Sverdrupfchen Fahrt gezeigt, wo man während eines dreiwöchigen Auge gefaßt, von der vorausgesetzt werden darf, daß sie zwar nicht Beitraums im Bereich des Jones- Sundes eine Strede von insgesamt minder große Opfer an Mut, Ausdauer und seemännischer Ent 19 Seemeilen mittels Sprengungen forcierte. Unter solchen Um schlossenheit erfordern, auf der andern Seite aber auch durch wert­vollen geographischen Gewinn der modernen Nautik von unberechen- ständen hat ein kleines Fahrzeug erheblich leichteres Spiel, indem barem Nußen sein wird. Dies Ziel ist der magnetische Nordpol . Deres fich auch durch solche Bassagen hindurcharbeiten kann, die für Erste, der das Glück hatte, der Welt die Kunde von der faktischen mächtigere Schiffskörper gefahrvoll werden würden. Eriftenz eines solchen Polcentrums zu übermitteln, war der berühmte Was die Fahrtroute der Gjöa" betrifft, so hat sich Kapitän Seefahrer J. Roß, welcher im Jahre 1831 mit einem unzuläng- Amundsen entschlossen, zeitig im nächstkomm.nden Frühjahr nach lichen Segelfahrzeug ausgerüstet, den Kampf mit den arktischen Ele- Godhavn auf Grönland in See zu gehen. Auf der Disko- Insel menten unternahm und durch planmäßige Untersuchung des nord- werden die benötigten Eskimobauden an Bord genommen, worauf der amerikanischen Polargebiets schließlich den Beweis für die ungefähre Kurs nach der Melville- Bucht und dem Lancaster- Sunde zwer Lage des magnetischen Polpunttes erbrachte. Seit jener dent übel berüchtigten Gewässern des nordamerikanischen Polararchipels würdigen Entdeckungsfahrt find mehr als 70 Jahre verflossen, und in gesetzt wird. Von dort aus geht die Reise in südlicher Richtung Geographenkreisen haben sich längst gewichtige Zweifel geltend ge- durch den Prince- Regent und Bellot- Sund bezw. die Fahrgewässer macht, ob die damaligen Feststellungen, unbeschadet der seemännischen zwischen Boothia Felig im Süden und Nord- Sommerset- Land inz Gewissenhaftigkeit, mit der Stapitän Roß seine fenfationellen Norden. Eriveisen sich die Eisverhältnisse günstig, so wird durch der Messungen durchführte, auch heute noch ihre Gültigkeit haben. Ge- Bellot Sund an der Westküste von Boothia die Fahrt fortgesetzt. Man wisse Borgänge bei der sogenannten Deviation( Abweichung) der befindet sich jetzt im eigentlichen Centralgebiet des magnetischen Nord­Magnetnadel lassen vielmehr darauf schließen, daß das magnetische pols. Sobald die frei schiebende Magnetnadel durch Einnahme der Centrum seitdem Ortsveränderungen unterworfen gewesen ist, die Vertikalftellung zu erkennen giebt, daß das Polcentrum in der Nähe sich mit Hilfe der gewöhnlichen Seefahrtsinstrumente nicht fon ist, werden zwei wissenschaftliche Expeditionsmitglieder nebst be trollieren laffen. Es war deshalb in neuerer Zeit von verschiedenen nötigtem Proviant für die Dauer von zwei Jahren an Land gesetzt Gelehrten der Wunsch ausgesprochen worden, die in Frage kommenden und die erforderlichen Materialien zum Bau eines magnetischen Teile des nordamerikanischen Kontinents einer nochmaligen Unter- Observatoriums bezw. eines Blockhauses ausgeschifft. Während die suchung unterworfen zu sehen, damit die bestehenden Zweifel end- beiden Forscher mit der Einrichtung ihrer neuen Wirkungsstätte be­gültig geschlichtet würden. Einem jungen Norweger, Kapitän Roald schäftigt sind, setzt die" Gjöa" ihre Fahrt südwärts nach König Amundsen , blieb es vorbehalten, dieser Aufgabe durch die That näher Wilhelms- Land fort, wo demnächst Winterquartier( 1903-1904) zu treten und den Plan einer neuen Entdeckungsfahrt nach dem bezogen wird. Sobald das Schiff in Sicherheit ist, wird eine größere magnetischen Nordpol im Detail auszuarbeiten. Abteilung unter Führung Kapitän Amundsens ausgerüstet, um die Die erste Aufnahme, die dem Amundsenschen Vorhaben in der zurückgelaffene Beobachtungsstation in ihren Vorbereitungen für die nordischen Heimat zu teil wurde, war keine sonderlich günstige, wenn fommende Ueberwinterung zu unterstüßen. Nachdem auch diese Ar­auch der Name des jungen Entdeckungsfahrers von der Südpolarbeit erledigt ist, kehrt Amundsen an Bord seines Schiffes zurück und expedition de Gerlaches her im größeren Publikum bereits einen trifft alsbald die Vorkehrungen für eine Anzahl Kajal- Expeditionen guten Klang hatte. Umso eifriger nahm man sich des kühnen Unter- im nächsten Frühjahr. Die letzteren sollen so zeitig wie irgend an nehmens in den arktischen Fachkreisen an, und schließlich war es Fridtjof Nansen , der sich mit seiner Autorität für die technische Durchführbarkeit des neuen Expeditionsplanes in eigner Perfon ver­bürgte.

gängig nach verschiedenen Richtungen unternommen werden und Hauptsächlich der Aufgabe dienen, das magnetische Cirkum- Polar­gebiet näher abzugrenzen und das eigentliche Polarcentrum genau zu figieren. Nach Abschluß der Frühjahrserpedition wird das Fahr­Mit einer so gewichtigen Stüße im Rücken brauchte der ehr zeug seinen Winterhafen verlassen und auf Victoria- Land neues geizige Forscher allerdings nicht lange auf Beweise entgegen Winterquartier beziehen. Der Frühling 1905 wird mit neuen fommender Ermunterung seitens der staatlichen Behörden und opfer Erfurfionen teils wissenschaftlicher, teils jagdlicher Art- man williger Privatmänner zu harren. Schon kurze Zeit nachdem Fridtjof gedenkt 11. a. über das Vorkommen des seltenen Moschuswildes, Tanjen fein Wort zu Gunsten der Amundsenschen Polarfahrt öffent- Polar Lammigs und Wildrens eingehende Nachforschungen anzus lich in die Wagschale geworfen, konnte der junge Expeditionsleiter ftellenausgefüllt werden, worauf im Hochsommer die Bes das Zustandekommen des wissenschaftlichen Unternehmens als gesichert obachtungsstation auf Boothia Felir besucht und die dort zurüd erklären und gleichzeitig über die detaillierten Vorbereitungen für gelassenen Gelehrten nebst Observatorium wieder an Bord genommen

=