-
412
-
Städte Deutschlands mit ihren Einrichtungen nebeneinander stellen,| Filigranarbeit. Das Bligen der Juwelen und das Gemisch von und die kommunale Prayis wird sich wertvolles Material holen Goldbrokat, Scharlachfeide, Purpurſammet, Schnüren uTroddeln
können.
Kleines feuilleton.
"
<-oh
in allen Farben rufen eine wunderbare kaleidoskopi he Wirkung hervor. Der von dem glänzenden Schauspiel geblendete und von der Musik betäubte Zuschauer erkennt schließlich, daß die Personen ohne Masken, die mit Dolchen bewaffnet sind, die guten Geister ver finnbildlichen und als Sieger das Feld gegen die Dämonen bes haupten. Wahrscheinlich ist der Schamanismus mit seiner Zauberei im Norden und die hindostanische Magie mit ihren Schiwamysterien im Süden für diese merkwürdige Entwicklung des Buddhismus verantwortlich.
en.
-
Die Verbesserun
w
bei
cem merkwürdigen Nomadenvolke zwischen k. Von den Ruh dem Baikalsee, teilt der englische ForschungsAlsende G. H. Harves, der sie fürzlich besucht hat, interessante Beobachtungen mit. Die Buriaten leben fast ganz auf dem Rücken Suezkanal . Am Suezkanal sind ihrer Pferde; wie der Wind reiten sie über die Steppe. Ihre Herden gegenwarty alvenen im Gang, die den Zweck haben, diefe. geben ihnen die Nahrung; ihre Kleidung hesteht aus entem langen, rühmteste fünstliche Schiffahrtsstraße noch weiter zu verbessern. Die weiten Ueberrock und Stappe in Wandschuform, die Frauen tragen im Jahre 1899 begonnenen Arbeiten sollen gegen Ende des laufenden eine mit Perlen und Amuletten geschmückte Tunika. Im Winter Jahres fertiggestellt werden. Die weiche Erde wird mit Baggern brauchen beide Geschlechter Pelze. Sie wohnen in großen, kreis heraufgeschafft. Soweit das Bett des Kanals felsig ist, find runden Filzzelten mit fonveren Dächern. Das Eigentümlichste bei bei mäßiger Härte des Gesteins Bohrmaschinen und ihnen sind ihre Kultbräuche. Fast jede Familie schickt einen Sohn größerer Härte Sprengungen mit Pulver in Anwendung in ein„ Datsan"( Kloster), wo er als Lama oder Mönch erzogen gekommen. Die Benuzung von Dynamit erschien als zu wird. Vor Beginn des 18. Jahrhunderts waren die Buriaten gefährlich für die Schiffahrt. Um den Kanal auf eine Tiefe von zweifellos Anhänger des Schamanismus, aber um diese Zeit über 9 Meter zu bringen, sind bis jetzt über eine Million Kubikwurden fie zum Buddhismus oder eher zum Lamaismus meter Erde aus dem Kanal hinausbefördert worden, jedoch ist noch bekehrt. Der religiöse Mittelpunkt für die Buriaten ist ein Rest von 1/2 Million Kubikmetern zu bewältigen. Die geplante δας Datsan" oder Lamakloster am„ Gelung nor"( See der Verbreiterung des Kanals am Boden, der von 65 auf 75 Meter Priester) nahe dem südöstlichen Ende des Baikalfees. Am Südende Breite gebracht werden soll, wird eine weitere Ausbaggerung von des Gelung nor erhebt sich ein weißer Tempel, von Blockhütten 21 Millionen Kubikmetern nötig machen. Nach diesen Zahlen ist umgeben, in denen die Lamas und Seminaristen, etwa 1500 an der es nicht gerade wahrscheinlich, daß die Vollendung noch innerhalb Zahl, wohnen. Der Knabe, der Lama werden soll, wird in frühem dieses Jahres erzielt werden wird. Sind die Pläne erst ganz ver Alter einem Lama übergeben, in deffen Hütte oder Yurta" er wohnt. wirklicht, so wird der Kanal in seiner neuen Gestalt eine ungeheure Er muß im Datsan einen zehnjährigen Kursus durchmachen, der aus Arbeitsleistung darstellen, indem er im ganzen die Fortschaffung von religiösen Dogmen, tibetanischer Theologie, Litteratur , Medizin, gegen 155 Millionen Kubikmeter Erde erfordert hat, wovon die buddhistischer Philosophie, Astronomie und Astrologie besteht. Trotz- Leistung von etwa 110 Millionen vor das Jahr 1901 fällt. dem sind die Lamas als Gesamtheit nicht gebildete Männer. Sie lernen tibetanische Schriftzeichen schreiben und ihre Schriften hersagen, aber sie verstehen sehr wenig davon. Der Khamba Lama oder Große Lama von Sibirien ist dagegen sehr belesen und intelligent; er trägt ein prächtiges gelbseidenes Gewand mit einer scharlachroten Seidenschärpe über der Schulter und eine gelbe Filzkappe; das weilst Futter ist mit Goldfäden bestickt. Die Buriaten besigen mun bis mir. auf den heutigen Tag eine Anzahl lebender Götter". Jm ganzen find es etwa 103, die durch ihre Anwesenheit Klöster in Tibet , der Mongolei und China heiligen. Wie alle Lamas, leben sie im Cölibat; Kapuziner:„ Aber' n heilign Rochus magst am End? den sie werden als sündenlos betrachtet und genießen wie die Dalai Lamas die Auszeichnung der erneuten Fleischwerdung beim Tode, muaßt aber hoch verehren. Schaug, wia arm der glebt hat. Siegst im Unterschied zu der Seelenwanderung. Ihre Anwesenheit bringt seine nackigtn Knia?" Bäuerin: Jessas na! Du, den gieb her, den häng i na glei dem Lamakloster manchen Pilger und viel Reichtum. Die Gläubigen strömen zu ihnen, um sie als Wahrsager zu befragen. Ein Gebet über's Speißkastl nauf, damit i net vergiß, daß i auf an diese lebenden Götter, die Berührung ihrer Hände oder ihr d' Nacht ' n Bauern seine z'risinen Hointnia flida Segen werden als eine große Gnade angesehen, und es werden muaß!" ihnen große Opfer gebracht. Der Gegen" oder Gott hat es im Grunde genommen nicht gut, da er von Lamas um
"
-
Humoristisches.
Das Mertzeichen. Kapuziner: So, Bäurin, mir heut so viel geschenkt hast, friagst a schönes Bild von Magst' n heilig'n Alisi?"
Bäuerin: Den hob i scho!"
"
Kapuziner: Magst'n heilig'n Dominitus?" Bäuerin:„ Den hob i a scho!"
-
-
Schulhumor. Der Lehrer einer altmärkischen Dorfschule geben ist und alles mögliche nicht thun darf. Seine sucht den Kleinsten klar zu machen, daß alles, was ist, aus der Hand Entwicklung wird gehemmt, und er wird ein Werkzeug in ihren des Schöpfers hervorgegangen ist. Aber im Eifer des Unterrichts Händen. Wie bei dem Dalai Lama von Lhassa , nimmt man beim richtet er an den kleinen Franz die unvorsichtige Frage: Und wer Gegen an, daß sein Geist in den Körper eines neugeborenen Kindes hat die kleinen Gösseln( Gänse) gemacht, die daheim auf Eurent Hofe übergeht; aber es besteht eine Rangordnung, in der der Große umherlaufen?" Franz, der die ländlichen Verhältnisse genau kennt, Lama von Lhassa, der Banchhan Rinboghi von Tibet und der Gegen antwortet im Tone vollster Ueberzeugung:" De hat uns großer von Urga obenan stehen. Zu einem großen Gottesdienst im Tempel, Gandert makt." ( Jugend.") an dem der Gegen und der Khamba Lama teilnahmen, wurden die Gläubigen von einem Orchester gerufen. Steigt man die Stufen des Tempels empor, so gelangt man durch ein hellfarbiges Portal in ein breites Schiff mit fräftigen hölzernen Säulen, das die beiden Flügel trennt. Die Säulen und geflügelten Kapitäle find in rot, blau, grün und gelb bemalt und ähneln den Säulen in faiserlichen Balast zu Peking . An den Wänden und quer herüber hängen Weihopfer, orientalische Laternen und Bilder von Heiligen und Tempeln. Die Paul Linsemann hat für die Sommersaison( vom Lamas faßen in Reihen in leuchtenden gelben und scharlachroten 1. Juni an) das Hamburger Karl Schulze- Theater geSeidengewändern und der Khamba Lama und der Gegen saßen auf pachtet. Ehrenplätzen. Zu dem seltsamen monotonen Gesang wurde auf Muschelschalen gebrüllt, es wurden Triangel , Pauken und große
-
Notizen.
Die Eröffnung des Liederspielhauses ist auf
Trommeln geschlagen und acht Fuß lange Trompeten geblafen. Zum Freitag verschoben worden.-
Glück dauerte dieser Gottesdienst nur eine Viertelstunde.
"
Preise von 800, 500, 400 und 300 Mart schreibt Um diesen Mitteltempel liegen fleinere, fumé" genannt, die die Zeitschrift für bildende Kunst"( Verlagsbuchhandlung E. A. Seeeinem besonderen„ Burkhan" oder einer heiligen Figur gewidmet mann in Leipzig ) für die besten Originalradierungen und sind. Diesen Burkhans werden Opfer gebracht, aber die Originalholzschnitte( Höchstmaße 17 X 24 Centimeter) Lamas verwerfen die Vorstellung, daß sie als Gottheiten aus. Letter Einlieferungstermin ist der 1. Oktober 1903. angesehen werden. Eine der heiligen Figuren" stellt einen
weißen, aus Holz geschnitten Elefanten dar, der bemalt ist. Jedes t. In 40 Sekunden um die Erde. Der zweite Vice Jahr im Juli wird der Elefant mit kostbarem Sattelschmuck behängt präsident der amerikanischen Post- und Telegraphen Gesellschaft, und an einen Wagen geschirrt, auf dem ein schöner Miniaturtempel E. E. Bradley, hat kundgegeben, daß am 4. Juni in Verbindung steht. Dann findet unter den Klängen der Musik ein großer Umzug mit der Eröffnung des neuen Kabels nach den insularen Besitzungen statt. Bei besonderen Gelegenheiten werden auch mystische Spiele, der Vereinigten Staaten eine Anstrengung gemacht werden wird, um " Ezam" oder„ der Tanz der Burkhans" genannt, veranstaltet. Beim den Erdball telegraphisch in 40 Sekunden zu umkreisen. Es besteht Klange großer Trommeln, Trompeten und Muschelschalen erscheinen die Aussicht, daß die Leistung thatsächlich zu stande gebracht werden mehrere Personen, die seltsame Masken tragen und wild umhertollen. wird. Die Versuchsdepesche soll an dem genannten Tage vom Einige tragen Totenmasten, einer hat einen Hirschkopf mit Geweih, Hauptamt der Gesellschaft in New York ausgesandt und auf der ein andrer einen grinsenden Dämonentopf mit Fahnen. Einige entgegengesezten Seite desselben Raumes 40 Sekunden später in tragen teine Masten, dafür aber einen prächtigen goldenen Kopfpuz aus Empfang genommen werden. Berantwortlicher Redakteur: Carl Leid in Berlin . Druck und Verlag: