-

660

-

Minen seines Virtuosentums springen. Fräulein Lindner machte[ sehen scheint der Obelist in seiner ganzen Höhe von 250 Meter aus dem spintisierenden Wirtstöchterlein beim Herd und Spinnrad eine gleichbleibende Dicke zu besitzen, während man von andren eine tragierende Nibelungengestalt.. Seiten her erkennt, daß er sich nach oben hin nadelförmig zuspigt.

-

"

"

-

Wie dies erste Stückchen ist auch die zweite Novität charakteristisch Er ist außerdem schwach nach Südwest, gerade in der Richtung auf für die litterarische Richtung" im Schauspielhause. Je weiter sich St. Pierre, gebogen und an dieser Seite zeigt er ein zelliges, fchladiges eine Dichtung vom Pulsschlag unsrer lebensvollen Gegenwart Aussehen, das einen Beweis dafür bietet, daß aus dem Inneren des entfernt, desto beruhigender mag fie auf ängstliche Gemüter wirken. Turmes heraus noch eine Reihe wiederholter Explosionen erfolgt ist. Das dreiattige Schauspiel benennt sich Solon in Lydien" Auf der gegenüberliegenden Seite erscheint seine Fläche fest, glatt und und sein Verfasser ist der Wiener Feuilletonist Theodor Herzl teilweise wie poliert, an einigen Stellen aber mit parallelen Längs Er versetzt uns an den Hof Krösos', des Glücklichen, Königs von furchen und Streifen versehen, die den bei uns allbekannten Lydien . Solon , der weise Gesetzgeber von Athen , und der Fabel- Gletscherschrammen sehr ähnlich find. Dieser ungeheure, aus dem dichter Aesop sind seine Ratgeber. Jener wird als ein starrer Buch- Bultankegel herausgetriebene Pfropf besteht unzweifelhaft aus Lava, stabengeist, dieser als eine Art belustigender Polonius geschildert. die vermutlich so zäh war und sich so schnell verfestigte, daß sie nicht Zwischen beiden pendelt der König als personifizierte Gutmütigkeit und einfach nach den Seiten überfloß, sondern sich unter dem kolossalen Schwachheit. So glücklich wie er selber ist, möchte er auch die Lydier von unten her wirkenden Druck aufwärts bewegte und rasch wissen. Gleichwohl herrscht viel Armut im Lande. Da kommt nun zu einem festen Fels erkaltete. Leider läßt sich gar nicht feststellen, zu rechter Stunde ein utopistischer Glücksschwärmer andrer Art an wie weit diese Masse noch nach unten hin in den Bulkankegel hinein feinen Hof. Armer Leute Kind, offeriert Eufosmos( d. h. soviel als reicht. Der Mont Pelé gewährt jetzt durch seinen natürlich geformten Weltbeglücker) dem Könige ein Allheilmittel, das fortan jede Volks- Obelisken den merkwürdigsten Anblick, den ein Vulkan, so lange not aufheben soll. Eukosmos hat nämlich die unerschöpfliche Er eine geologische Beobachtung und Beschreibung besteht, je dargeboten zeugung von Brotmehl aus Stoffen, die den Anbau von Cerealien hat. überflüssig machen, erfunden. Dies sein Geheimnis verspricht er Humoristisches. aber nur aller Welt preiszugeben, wenn ihm der König feine einzige Tochter Omphale zum Weibe giebt. Aesop Ein Zweifler. Sie'gscht, Hans, der Pfarrer hat g'sagt, verlacht den Schwärmer. Solon ergeht sich in tiefsinnigen daß da Blitz bloß deswegen beim Anderlbauer ei'g'ichlagen hat, weil Betrachtungen. Er orakelt, daß ein Volt nur in Arbeit und unter er gar a so an schlechten Lebenswandel führt." harter Gesezmäßigkeit glücklich sein könne, hingegen der Unbots­So? Für was fan nacha auf da Kircha Blizableiter droben?" mäßigkeit und Lasterhaftigkeit verfallen müsse, sobald es nicht mehr nötig habe, sein Brot selbst zu machen. Sein Rat geht also dahin, Eufosmos zu töten, denn sein Tod bedeute einen Glücksfall für die gesamte Menschheit. Krösos jedoch will davon nichts wissen, bevor er nicht das delphische Drakel oder Thales, den Weisen von Milet befragt habe. Inzwischen möge Eufosmos ruhig sein Mehl bereiten. Das geschieht denn auch. Aber schon bei der ersten Mehlverteilung zeigen sich die übeln Folgen: es tommt zu einem wüsten Auftritt der Hungernden, wobei ein wahnsinniges Weib erschlagen und auch Eukosmos verwundet wird. Wohl gewinnt dieser nun Omphales Liebe. Allein mit dem äußerlichen Wohlstand der Lydier wächst auch deren Unzufriedenheit. Die Kornbauern und Mehlhändler haben durch Eukosmos ihre Er­werbsquelle eingebüßt. Sie sind es auch, die das Volk zu einem Aufstand anreizen. Im dritten Aft wird die Königsburg von revoltierenden Haufen umdroht. Die Gefahr wächst von Stunde zu Stunde. Man verlangt Eutosmos' Tod. Krösos kann sich zu diefer That nicht entschließen; eher willigt er ein, daß sein Generaliffimus Blephros, der vom Dichter als soldatischer Haudegen nach neuzeitlichem Schema gezeichnet ist, den Aufruhr mit Waffen­gewalt niederschlage. Da endlich trifft Thales' Antwort ein. Weise giebt Krosos anheim, dem Rat des Solon zu folgen, und dieser reicht Eukosmos heuchelnd den Giftbecher

-

Das Ganze ist ein bedenkliches Thesenstück.

-

-

Der

Wie Herzl

nach

der

er

an=

Rundschau.

Soll ich euch die Weltenlage schildern? Schön! So halt' ich es für opportun, Dies in einer guten Reihenfolge Wie die Zeitungsblätter abzuthun.

Erst der Leitartikel, hochpolitisch,- Wo das Wichtigste darinnen steht: insert Dieſen füllt die russische Regierung, ad dad de Welche aus der Mandschurei nicht geht.

Zweite Spalte, auch sehr ernst zu nehmen: England, Japan und der Herr Franzos, Und Amerika nicht zu vergessen. Der Geschäftsbericht ist ziemlich groß. Hinterher, vielleicht auf dritter Seite, Im Gerichtsberichterstattungsraum, Lesen wir von Ungarns Tugendhelden. So viel Edelmut begreift man kaum.

Unglücksfälle, Raub- und Mordgeschichten Kommen aus dem unter'n Donauland. Im Annonzenteil, Rubrik: Verloren" Sucht Bulgarien seinen Ferdinand.

Wo ist doch das Deutsche Reich geblieben? Ei, ihr Leute, das steht unterm Strich Sub Theater und Vergnüglichkeiten. Nur an diesem Play' geziemt es sich.

Peter Schlemiht. ( ,, Simplicissimus.")

fich bar aller ökonomischen Kenntnis und Einsicht überlieferter Weltanschauung aus dem Kindeszeitalter Menschheit die Entwicklung zurechtlegte, fo modelte auch seine Personen, denen fein lebensfähiger Zug haftet, so fnetete er sich seine Fabel, so 30g er die Folgerungen aus falsch gegebenen Prämissen. Alle tief= sinnig erscheinenden Weisheitsreden des Solon sind künstlich fonstruierte Trugschlüsse. Manche Wendung hört sich wohl als recht flug gegeben an aber es ist doch nichts damit. In technischer Hinsicht verrät Herzl Geschick; er weiß mit Effekten zu operieren. Zur logischen Entwicklung fehlt es an Verbindungsgliedern, die psychologisch die Kette schließen. Die Charakterzeichnung läßt beinah alles vermissen. Das Stück fand lauen Beifall, es ließ falt, und dem Dichter dürfte es nicht gelungen sein, auch nur einen Bu­schauer zu seiner Theorie zu belehren. Ueber die Aufführung selbst- Die Auflösung des Berliner Presseklubs ist auch wenig Erfreuliches zu sagen. Die meisten Darsteller gingen steht, nach einer Notiz des Berliner Tageblattes", bevor. Für den auf den Stelzen hohler Deklamation. Lediglich Herr Pohl( Aesop ) 1. September ist eine außerordentliche Generalversammlung ein­und Herr Stägemann.( Eukosmos) waren annehmbar. Die berufen, auf deren Tagesordnung die Rückzahlung des Darlehns von Volksscenen zeigten wenig von dem, was man wirkliches Leben 25 000 Mark an Herrn Romeid, ferner die Auflösung des Klubs und nemmen kann; das übliche Schema waltete vor und das ist lang- die Wahl einer Liquidationskommission steht. e. k. weilig.

Geologisches.

-

-

-

Notizen.

"

Cas Heinrich Playbeder hat eine neue Operette doudal" vollendet; der Text stammt von Karl Müller- Rastatt und Wallner. Jm Kasseler oftheater wird, Dornröschen", eine Oper von A. Weweler, in diesem Winter die Erstaufführung erleben.-

"

en. Die Lavasäule des Mont Pelé . Die letzten Ausbrüche des gefürchteten Vulkans von Martinique haben eine ganz merkwürdige Naturerscheinung zu Wege gebracht, wie sie bisher noch nirgends beobachtet worden ist. Es ist nämlich ein riesiger Lava- c. Die Himmelstarte. Aus Paris wird berichtet: Der des turm entstanden, der jetzt die Spize des Berges bildet und sie um vorbereitende Teil der berühmten photographischen Karte etwa 250 Meter erhöht. Der Mont Pelé , der früher 1260 beztv. Himmels, d. h. die zahlreichen für die Aufstellung des photogra 1340 Meter hoch gewesen ist, hat durch die Bildung des Lava- phischen Katalogs notwendigen Beobachtungen, ist gegenwärtig Obelisks eine Höhe von 1560 Meter gewonnen. Am 31. Mai brach vollendet. Es handelt sich um ein gewaltiges Werk, das von den dann die Spitze der Säule in einer Höhe von 54 Meter ab, so daß Haupt- Observatorien der Welt auf die Anregung und unter der die Höhe des Berges jegt etwas über 1500 Meter beträgt. Der sonderbare Leitung des Pariser Observatoriums unternommen ist. Der Katalog Felsturm, der zuerst von dem französischen Mineralogen Prof. Lacroix allein enthält nicht weniger als drei Millionen Sterne, die gemessen untersucht worden ist, steigt unmittelbar und vollkommen senkrecht sind oder werden, um als Merkzeichen für die photographische Karte von dem Gipfel des neuen Vulkankegels auf, der sich während der zu dienen. Die lettere wird zehnmal mehr Sterne enthalten, als letzten Ausbrüche im alten Kraterbecken bis zu einer Höhe von gegen die besten gegenwärtigen Karten. Alle Sterne des Himmels bis zur 500 Meter entwickelt hat. Am unteren Sockel hat die Lavasäule 14. Größe werden darin vertreten sein. 22 000 Platten, die alle eine Dide von rund 100 Meter. Von gewissen Aussichtspunkten ge- Teile des Himmels zweimal enthalten, werden dazu hergestellt.. Berantwortl. Redakteur: Julius Kalisti in Berlin. - Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

-