-
691
-
Kleines feuilleton.
find. Auf Werke diefer Art richtet sich in erster Linie der Blick, tenn man an einen Ersatz der Kohlen in künftiger Zeit denkt; man bezeichnet deshalb die Wasserfälle wohl auch mit dem Namen der„ weißen Kohlen", um den Gegensatz der äußeren Er- in Porzellan, Fayence und Töpferei hat in den letzten Jahrzehnten ie. Japanisches Porzellan und Fayence. Die japanische Industrie scheinung trotz des gleichen Zweckes, dem sie dienen sollen, anzudenten. einen Weltruf erworben. Aber sie ist weit weniger alt, als gewöhn Können aber die Wasserkräfte, die auf der Erde vorhanden sind, lich angenommen wird. Die Töpferei hat in Japan verschiedene jemals die Kohlen völlig ersetzen, ist ihre Leistungsfähigkeit so groß, daß Epochen durchgemacht, aber ihr eigentlicher Fortschritt schreibt sich sie das gesamte Bedürfnis der Industrie und der nach Wärme begierigen erst aus dem Jahre 724 her, in dem ein buddhistischer Priester Menschheit befriedigen können? Auf diese Frage eine genügende Antwort zu Giogi, dessen Name übrigens noch heute für alte Töpfereien geben, ist vorläufig noch ganz unmöglich; alle Angaben, die gemacht gebraucht wird, die Töpferscheibe erfand. Das Borzellan werden, beruhen auf unzulänglichen Schäßungen, und gehen denn ist noch weit jüngerer Entstehung in Japan . Seine ersten auch in ihren Resultaten weit auseinander. Bald liest man, daß die Erfinder sind bekanntlich die Chinesen, und die Japaner ungenügten Wasserfräfte in einem Lande nach vielen Millionen von haben seine Herstellung erst am Ende des 16. Jahrhunderts Pferdestärken zählen, bald wieder hört man, die wirklich wertvollen übernommen. Heute beschäftigt diese Industrie etwa 20 000 Arbeiter, Wasserkräfte seien jetzt schon nahezu vollständig ausgebaut. Ein flares ihre Erzeugnisse bewerten sich auf rund 15 Millionen Mark, wovon Bild kann hier nur durch wirkliche Messungen, statt bloßer etwas mehr als der dritte Teil ins Ausland geht. Bon 1894 bis Schätzungen, gewonnen werden. 1900 hat sich die Fabrikation mehr als verdoppelt, und auch die Solche Messungen sind bereits in verschiedenen Staaten ein Ausfuhr ist fast um das Doppelte gestiegen. Die Industrie ist in geleitet, im Königreich Bayern sind sie bereits so weit gediehen, daß Japan sehr zersplittert unter eine große Zahl fleiner Unternehmer.. fie einen Ueberblick über die Frage gestatten. Es kommt hier die Hervorragendes leistet Kioto und seine Umgebung, und neben Donau von Ulm bis Passau , von der Mündung des Fller bis zu andren Teilen der Hauptinsel kommt noch die Insel Kiufiu der des Inn, mit allen ihren Nebenflüssen in Betracht. Die Be- und auch Sikolu in Betracht. Jede Dertlichkeit oder Provinz rechnung selbst gestaltet sich, wenn einmal die nottvendigen Messungen hat in der Töpferei ihre Specialität, die nach ihr bevorliegen, sehr einfach. Bei Ulm z. B. ist ermittelt, daß 70 Kubil- nannt wird. Das blaue oder blau und weiße Porzellan, meter Wasser in jeder Sekunde stromab befördert werden; bis das die Anregung für die Delfter Schule gegeben hat, zu dem 25 Kilometer abwärts gelegenen Günzberg ist diese kommt aus der Provinz Hizen( Arita ) im Norden von Nagasaki , wo Masse um 25 Meter gesunken, es wird also auf dieser Strecke an die Holländer zusammen mit den Chinesen den Außenhandel Japans dem fallenden Wasser in jeder Sefunde eine Arbeit von 70 000 X 25 bis 1854 ausschließlich vermittelten. Diese Porzellanforte, die von Kilogrammmeter oder 23 300 Pferdekräften geleistet. Indem man jeher immer an derselben Stelle fabriziert worden ist, ist jetzt unter die Ströme in nicht zu weite Strecken einteilt, weil die Wassermasse dem Namen des kleinen Hafens Imari bekannt. Die von den nach der Mündung zu durch die Zuflüsse beständig größer wird, er- Holländern nach Europa eingeführten Stücke, die sich seit der Mitte rechnet man für die Donau zwischen Ulm und Bassau 372 000 Pferde- des 17. Jahrhunderts in öffentlichen und privaten Sammlungen vorstärken, für die Jar fast 300 000, für das ganze genannte Donau - finden, werden also ganz richtig als Alt- Hizen bezeichnet, aber sie gebiet mit allen vom Nordabhang der Alpen kommenden Nebenflüssen sind nicht immer für die japanische Keramit bezeichnend, da die fast 2 Millionen Pferdestärken. holländischen Käufer die Muster beeinflußt haben. Die Hügel in Diese in der That sehr gewaltige Summe von Arbeit ist nun der Umgebung von Arita liefern noch heute eine hervorragende aber nicht ohne weiteres nugbar zu machen, und es würde nur eine Borzellanerde, so daß der Bestand der Industrie noch auf längere willkürliche Schätzung sein, wenn man von der gesamten rohen Zeit hinaus gesichert ist. Aus dem südwestlichen Teil der Insel Wasserkraft einen bestimmten Bruchteil als ausnutzbar annehmen Stiufiu tonnnt das Satsuma, das schöne Porzellan mit riffigem oder das Verhältnis, das man bei bestehenden Anlagen beobachtet, Schmelz, elfenbein- oder cremefarbenem Grund und vergoldeten ohne weiteres auf alle Flußstrecken übertragen wollte. Ob und wie Mustern. Diese berühmten und sehr geschätzten Stücke haben in sehr eine Wasserkraft ausmuzbar ist, hängt von dem Gefälle ab; ein ihrer Verzierung mit Blumen, Landschaften und Personen einen Teil desselben geht für die Zuleitung des Wassers zum Turbinen- Grad von Vollkommenheit erreicht, der wohl niemals übertroffen hause und für die Rüdleitung zum Flusse verloren oder worden ist. Einzelne Stücke haben eine so feine Arbeit, daß muß zur Fortbewegung des Waffers in dem gestauten Flußbett fie unter dem Mikroskop besehen werden können, zum Beispiel dienen. Das Gefälle muß also stärker sein, wie das in den Kanälen die Tausende von Schmetterlingen, die das Innere eines großen angewendete oder der in dem gestauten Flußlauf auftretende Gefälls Gefäßes auskleiden. Leider haben Nachahmungen der Satsuma, verlust, wenn die Wasserkraft überhaupt ausnutzbar sein soll, und die in Japan selbst hergestellt werden, die europäischen erst nach Abzug dieses Gefälles kann man die ausnutzbare Größe Bazare mit Ungeheuern von Basen überschwemmt, die als wahre der Wasserkraft erhalten. Wie große Unterschiede in dieser Musterstücke eines schlechten Geschmacks gelten. Kioto ist der eigent Beziehung auf verschiedenen Streden vorhanden sind, dafür liche Mittelpunkt der gesamten gröberen und feineren Töpfereien bis ist die Donau ein deutliches Beispiel. Während auf zu solcher von höchster Vollkommenheit. In der durch ihre Kunstder vorher genannten Strede bon den vorhandenen 23 300 fertigteit berühmten Stadt beschäftigt man fich in einem ganzen Pferdekräften nach der Größe des Gefälles 9400 mugbar Biertel mit dieser Fabrikation. Die Mannigfaltigkeit der dortigen gemacht werden könnten, wird von Ingolstadt an das Gefälle so Erzeugnisse ist eine so große, daß man für sie nicht einen einzelnen gering, daß von den 235 000 Pferdestärken, die von hier bis Passau Ramen gefunden hat. Außer diesen drei berühmten Centren giebt an roher Wasserkraft vorhanden sind, auch nicht eine einzige aus es noch eine große Reihe von Dertlichkeiten, in denen ebenfalls genutzt werden kann. In dieser Beziehung steht die Donan viel Tüchtiges geleistet wird. Zu erwähnen wäre noch Kaga, ungünstiger als ihre Nebenflüsse, deren rohe Wasserkraft naturgemäß woher das rot und goldene Porzellan kommt, das als viel fleiner ist. So bietet der Lech fast 150 000, die Jjar 180 000 Kutani bezeichnet wird. Porzellan, Fayence und irdene Pferdestärken zur Ansnukung dar. Geräte werden in Japan viel allgemeiner gebraucht als in Europa . Selbst in den bescheidensten Läden der japanischen Städte findet man eine große Auswahl solcher Waren. In vielen Fällen muß das Fayence das Glas ersetzen, 3. B. für Flaschen. Die schönsten japanischen Porzellane werden in Yokohama verfertigt und tragen den Namen Makudsu nach dem Künstler, der sie eingeführt hat. Sie lassen sich erkennen an der äußersten Bartheit in der Farbe, an den schönen erhabenen Mustern. Die japanische Porzellanerde ist sehr rein und findet sich in verschiedenen Teilen des Landes, nament lich auf der Jusel Kiusiu.
Aber auch die nach dem jeweils vorhandenen Gefälle ausnutzbare Wasserkraft darf nicht voll in Rechnung gesetzt werden, da eine Turbinenanlage niemals ohne jeden Verlust arbeiten fann; man wird mit einem Nuzeffekt von etiva 75 Broz. rechnen müssen, wobei also ein Viertel der Arbeit durch die Widerstände in der Anlage berbraucht wird. Die genaue Durchrechnung aller Wasserkräfte Bayerns ergiebt dann im ganzen als effektiv vorhandene Pferde stärken 700 000. Von diesen wird jetzt bereits etwa der zehnte Teil, 75 000 Pferdestärken, benutzt, wir erwähnen nur die Jfarwerfe bei München , die mit rund 6000 Pferdefräften ein ganzes Industrieviertel sowie 30 weitere Ortschaften mit Licht und Kraft versorgen.
-
-
W. Lodtmann
Der größte Oliven- Garten der Welt. Die Ausnutzung der Wasserkräfte ist also noch eine geringe und schreibt in der Frankfurter Zeitung ": Bor 25 Jahren waren die fann noch verzehnfacht werden, was zweifellos auch in absehbarer Oliven eine Seltenheit in den Vereinigten Staaten . Hin und wieder Beit eintreten wird. Betrachten wir aber die Gesamtzahl der mög- betam man einmal Oliven in einem der wenigen italienischen lichen Ausmußung, 700 000 Pferdeftärken, im Verhältnis zu den Leistungen Restaurants als Vorspeise vorgefeßt. Das Olivenöl wurde fast nur der ganzen Industrie, so erscheint es taum möglich, alle Bedürfnisse von Ausländern benutzt. Heute ist das anders. Oliven stehen auf mit der Wasserkraft zu decken. Aber deshalb brauchen wir allen Speisekarten; selbst in den Schankwirtschaften erhält man nicht mutlos zu sein; ein ganz ungeheurer Ausfall an Kohlen sie in beliebiger Quantität als„ Reiz" zum Free Lunch wird hierdurch erträglich, und bei vermindertem Kohleverbrauch gratis angeboten. Und Olivenöl findet man heute auf allen reichen die Vorräte im Schoße der Erde nicht für Jahrzehnte, Speisetiſchen. Als ich vor drei Jahren in Kalifornien sondern für Jahrhunderte. Bis dahin aber ist sicherlich nicht nur war, besuchte ich dort die verschiedenen Oliven- Anpflanzungen die Energie der Ströme, sondern noch andre Kraftquellen, z. B. die und tam auch nach der etwa zwanzig englische Meilen der Winde und die noch gar nicht benutzte ungeheure Arbeit, die bei von Los Angeles entfernten Ranch in Sylmar, wo man einige der Betvegung der Wassermassen in Ebbe und Flut geleistet wird, Jahre zuvor mehr als 120 000 Olivenbäume in einem 1200 Acer in den Dienst der Menschen gestellt. großen Garten angepflanzt hatte. Dieser Garten ist 3 englische So lange die Sonne überhaupt am Himmel leuchtet und der Meilen lang und 2 Meilen breit. In diesem Jahre haben die Erde Licht und Wärme zusendet, werden die Menschen nicht in Ver- Besitzer noch 800 angrenzende Acker dazugekauft, die ebenfalls mit legenheit geraten, diese unerschöpfliche Kraftquelle zur Weiter- Oliven bepflanzt werden sollen. In diesem großen Garten find entwidlung der Kultur zu benugen.Fahrwege in der Gesamtlänge von 40 Meilen, so daß man einen Dr. Bruno Borchardt. ganzen Tag darin im Trab herumfahren kann, ohne aus den