-

760

-

Meteorologisches.

SZ.

getrocknetem Saft belief sich im verflossenen Jahre durchschnittlich| Das Central- Theater hat sich jedenfalls ein Verdienst anf 1 engl. Pfund für den Baum. erworben, indem es uns dieses Wiener Erfolgsstück am neulichen Die Art der Gewinnung und Behandlung des frischen Milch- Sonnabend zum erstenmal vorführte. Die Aufführung war um so faftes ist auf den einzelnen Besitzungen ziemlich gleichartig. Mit interessanter, als jetzt das Theater des Westens durch seine einem feilförmigen Instrument werden etwa 6 Fuß über der Erd- neuen Anstrengungen zu teilweisen Vergleichen dieser Opernbühne oberfläche in jeden Baum eine Reihe winkelförmiger Einschnitte mit jener Operettenbühne herausfordert. Was wir von der genannten mit der Spize nach unten in Zwischenräumen von 3-4 3oll gemacht. Opernbühne seit ihrem Eröffnungswerk weiterhin gehört haben( Die Die Seiten des Winkels haben gewöhnlich eine Länge von 5-6 Zoll beiden Schützen" von Lorging) zeigte wieder ein hochgespanntes und liegen an der offenen Seite etwa 4 Boll auseinander. Die Wollen im Ganzen und diese oder jene gute Leistung im Einzelnen: so feilförmige Gestaltung des Instruments soll ein allzu tiefes Ein- den lyrischen Komponisten Alexander von Fielik als Dirigenten schneiden verhindern, damit nicht das Holz des Baumes verlegt wird. und unter den Sängern etwa den Bassisten Adolf Ziegler und An den Punkten, wo die beiden Seiten des winkelförmigen vielleicht noch den Baryton Hans Geißler, ungerechnet natürlich Einschnitts zusammentreffen, wird ein kleines, rundes, dünnwandiges die dort bereits bewährten Namen. Im übrigen Minderwertiges. Gefäß von 3 bis 4 Zoll Weite und einer Tiefe von etwa 4 Boll zum Dieser Ungleichmäßigkeit steht im Central- Theater ein ziemlich Aufsaugen des rahmähnlichen Safts in der Weise befestigt, daß der einheitliches Personal gegenüber, das über eine wirkliche Gesangs­dünne Rand des Gefäßes in die Rinde eingepreßt wird. Sogleich, deklamation des Operettenstils verfügt. Nur das Loslegen derberer, nachdem der Einschnitt in den Baum gemacht ist, beginnt der Milch- zum Teil materialreicherer Stimmen( Oscar Braun und noch faft herauszufließen und fließt gewöhnlich während einiger Stunden. mehr Josefine Bettori) stört gegenüber dem schlichten und An dem darauffolgenden Tage wird wiederum eine Reihe ähnlicher zum Teil allerdings schlechten Singen der meisten Uebrigen. Unter Einschnitte, etwa 6 Zoll unter der ersten, gemacht und in dieser den uns längst bekannten Künstlern müssen jedenfalls Karl Schulz Weise an jedem Tage fortgefahren, bis das Fußende des Baumes und Mia Werber als die Hauptträger des Erfolges und wegen erreicht ist; zwischen der ersten wird dann eine zweite Serie solcher ihrer geschickten Verwertung von relativ geringen Mitteln eigens Schnittringe gemacht, und dieses Verfahren wird je nach der Größe genannt werden. Dagegen verdient die Regie wegen elementarer der ersten Einschnitte und der Stärke und dem Alter der Bäume Üngeschicklichkeiten eine Mahnung. ein drittes und teilweise auch ein viertes Mal wiederholt. Das An­zapfen der Bäume wird gewöhnlich am frühen Morgen oder am Spätnachmittage vorgenommen, da augenscheinlich die Sonnenhite ie. Das Glizern der Sterne gehört zu den Natur­das Herauslaufen des Milchsaftes beeinträchtigt. Die bei der erscheinungen, die der Mensch, so lange er auf der Erde lebt, tag­Weiterbehandlung des Saftes angewandten Methoden sind von täglich zu beobachten Gelegenheit hat, für die er aber doch noch keine denkbar einfachster Natur. Sobald der Milchsaft von den sichere Erklärung hat finden können. Erst in den letzten Jahren hat Pflanzungen eingebracht ist, wird er in emaillierte, eiserne Schüsselchen man sich mehr darum bemüht, zum Verständnis dieses Vorganges von etwa ein Fuß Durchmesser und zwei Zoll Tiefe gegossen und zu gelangen. Die Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen führen hierin belassen, bis er eintrocknet, was gewöhnlich an dem darauf- namentlich zu dem Schluß, daß das Funkeln der Sterne mit Be­folgenden Tage bereits erfolgt ist. Wünscht man diesen Prozeß zu wegungen in den oberen Luftschichten zusammenhängt, also nicht etwa beschleunigen, so mischt man dem Saft einige Tropfen Effigfäure eine Eigenschaft des Lichtes der Sterne selbst ist, noch an der Beschaffenheit bei. Dieses Verfahren ist jedoch nicht zu empfehlen, da der Kaut unfres Auges liegt. Durch eingehende Forschungen an dem St. Nicolas­schuk hierdurch stets minderwertig wird. Der eingetrocknete Kaut- Observatorium in Petersburg ist nun der Versuch gemacht worden, schuk wird dann durch Walzen gepreßt. Es wird' möglichst ver- noch tiefer in den Zusammenhang einzubringen. Als Grundlage mieden, während dieser Behandlung Unreinigkeiten in den Kautschuk wurden die Beobachtungen von Doppelsternen benutzt, die durch ein gelangen zu lassen. Nach dem Pressen wird der Kautschut gewöhn- Fernrohr zu Domtino, 130 Kilometer südlich von Petersburg , und lich ein wenig erhitzt, damit er rascher trocknet, und dann in einen in Petersburg selbst an 142 Abenden, vom September 1894 bis zum gutgelüfteten Raum gebracht. Auf diese Weise eingedickter Kautschut November 1900, angestellt worden waren. An dem Bild eines ist bernsteinfarben und durchscheinend er wird mit etwa 4 M. pro Doppelsterns im Fernrohr kann der Astronom sehr gut beurteilen, Pfund bezahlt. ob sich die Luft in höheren Schichten in einem reinen und ruhigen oder in einem stärker gestörten Zustand befindet, und man hat fünf Grade der Deutlichkeit für die Beobachtung von Doppelsternen unter­Central Theater: Bruder Straubinger"." Gottschieden, denen ebenso viele Grade der Störung in den oberen Luft­grüß Dir, Bruder Straubinger, Mich freut, daß ich Dir sehe!" Der schichten entsprechen müssen. Das Glizern der Sterne steht nun mit diesen Liedversen Angeredete ist eine der eigenartigsten Schöpfungen dazu gleichfalls in Beziehung. Es scheint am stärksten zu sein, wenn deutschen Humors, ein in die Welt des wandernden Handwerksburschen ein barometrisches Minimum die Witterung beherrscht, am schwächsten übersetzter Ahasver oder fliegender Holländer. Seine Eindrücke von bei ganz ruhigem Wetter. Das Funkeln des Firmaments würde der weiten Welt sind in mannigfacher Litteratur wiedergegeben; demnach durch den Gang des Luftdrucks bedingt sein. 3. B.: Was der Bruder Straubinger im Jahre des Heils 1848 für Schicksale gehabt hat". Auch einen leiblichen Bruder befißt er, den Dr. phil . Straubinger ; was dem alles auf deutschen Universitäten begegnet ist", bildet ebenfalls den Inhalt eines geographischen Couplets. Für ein heiteres musikalisches Drama ist jene Gefellenfigur wie Preisausschreiben der Wiener Zeit" geschaffen; die Welt der deutschen Volksliedstimmung könnte da 800 Stronen, 400 Kronen und 200 Kronen schreibt die Wiener Zeit" wunderliebe Gestalten annehmen. Ein junger Komponist, Edmund anläßlich ihres einjährigen Bestehens aus. Verlangt werden: Eysler, hat dies in Operettenform versucht. Er beweist, daß er Novellen, kritische Essays, Reiseschilderungen, populärwissenschaftliche derartiges tönnte, wenn er nicht von einem unkünstlerischen Tert Auffäße, Plaudereien 2c. Umfang 1200-2400 Worte. Die Ein­und von einer landläufigen Geschmachlosigkeit in den an ein solches sendungen müssen mit einem Kennwort versehen sein. Letter Ein­Werk gelegten Maßstäben abhängig wäre. Die Tertautoren sind lieferungstermin ist der 15. November. wieder zwei: M. West und J. Schnizer. Sie verlegen das

-

Musik.

1

-

"

Notizen.

"

-

"

Ibsens Peer Gynt " wird Mitte Oktober in einer Ganze an den Rhein , ins 18. Jahrhundert. Dem Straubinger litterarischen Sonder Vorstellung der Lessing- Gesell werden von einem Deserteur seine Ausweispapiere gestohlen. Er schaft die erste deutsche Aufführung erleben; die Inscenierung des besitzt noch die seines Großvaters. Das wird Anlaß, daß der Stückes hat Alfred Halm übernommen. Schaubudenbefizer Schwudler aus ihm einen 114 jährigen Veteranen macht und mit ihm sowie mit einem wilden Mädchen", Dculi, den über die Gegend herrschenden Landgrafen herumkriegt. Die Landgräfin ist schon gewöhnt, jedes ihren Mann reizende Mädchen rasch zu ver­Heiraten. So kommen die Oculi und der Straubinger, der sich ihr als feiner altgeliebten Marie eröffnet, endlich zusammen.

Bierbaums Schauspiel Stella und Antonie" erzielte bei der Erstaufführung im Breslauer Lobe- Theater einen starken Erfolg.

-

Paul Lindaus neues Schauspiel... so ich Dir" wird die zweite Novität des Lessing- Theaters fein. Die Erstaufführung findet, wie wir bereits meldeten, im Hamburger Deutschen Schauspielhause, und zwar am 15. Oftober statt.- Eine Eheschacherkomödie, Die Hochzeit" von Robert Eysler fand bei der Erstaufführung im Münchener Schau­spielhause geteilte Aufnahme.

-

-

"

Diese Tegtmache ist ganz dazu angethan, die typischen Operetten effekte loszulaffen, statt einmal eine individuelle Arbeit im Sinne des oben Gesagten zu geben. Was den Komponisten dahin leiten fönnte, find nur noch ein paar flüchtig auftauchende und rasch ver­huschende Schatten; so die Bruchstücke von Burschenliedern zu Beginn Der Kirschgarten ", ein neues Stück von Anton und am Ende, die bei einigem Festhalten etwas musikalisch sehr Tschechow , wird nächstens im Künstlerischen Theater zu Glückliches ermöglichen würden. In dieser Lage ist nun Herrn Moskau erstmalig gegeben werden. Eysler nichts andres nachzurühmen, als daß man ihm ein hübsches Franz v. Blon hat eine neue Operette Die Können an feiner Stimmführung und Instrumentierung anmerft; Amazone" geschrieben; die Premiere ist anfangs Oktober im und wir glauben, daß er auch noch Großes zu leisten Magdeburger Wilhelm Theater. vermag, wenn er jener Abhängigkeit entkommt. Leistungen Preise von 600, 400 und 200 Mark schreibt der wie das Terzett im zweiten Aft und manche dramatischen Verein für deutsches Kunstgewerbe( im Auftrage der Momente in den Aftschlüssen berechtigen zu dieser Hoffnung. Dittmarschen Möbelfabrik) für die besten Entwürfe zu einem Im übrigen ist es das altbekannte taktmäßige Gestampfe und brettl Schrank und einem Schreibtisch, beide für ein Damen­mäßige Geleier der Operette, bestenfalls mit einer Lyrit, die lebhaft zimmer, aus. Der Verkaufspreis des Schrankes soll 280 M., der an Franz Abts Keinen Tropfen im Becher mehr" und dergleichen des Schreibtisches 200 m. nicht übersteigen. Letter Einlieferungs­erinnert. termin ist der 15. November.

"

Verantwortl. Redakteur: Julius Kaliski in Berlin .

-

Druck und Verlao: Vorwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW