952

dt.

Drama im übrigen bezweckt hat, hüllt sich in Dunkel und Connard des Juden mit Fleiß und Eifer an. Das Publikum wird auch aus der Vorrede, aus der man zugleich be- flatschte. dauernd erfährt, daß der Autor schon in bollen acht Dramen die schwedische Geschichte abgehandelt hat, nicht flarer. Ein lutherischer Heiliger, der beinahe Schulmaterial geworden

"

21

" 1

416

Technisches.

Gin elektrisch betriebenes Orgelwert. ist, erzählt er, besaß feinen Anreiz für mich. Dann aber tam das Der Frankfurter Zeitung " wird geschrieben: In der vor einigen Jubelfest 1894 und damit die Lobreden. Bei der Lektüre einer Wochen eingeweihten neuen Heidelberger Stadthalle be­leinen bescheidenen Lobrede stieß ich auf die Thatsache, daß Gustav findet sich ein Orgelwerk, das 4 Manuale und 64 flingende Register Adolf, der seine Laufbahn damit begonnen hatte, daß er Statholiten hat und über seinen Bestimmungsort hinaus Interesse verdient. rädern ließ, schließlich soweit kam, daß er feine eignen Glaubens- Diese Orgel ist die größte in Baden und zugleich ist sie unsres genossen, die einen katholischen Gottesdienst in Regensburg gestört Wissens die erste in Deutschland , bei deren Bau der Verfuch unter­hatten, hängen ließ. Da sah ich auf einmal den ganzen Charakter nommen wurde, die Elektricität in ausgedehntem Maße für ein und das ganze Drama vor mir und ich nannte es meinen Nathan Orgelwerk anzuwenden. Der Spieltisch ist bis zu 30 Metern vom den Weisen"( 1) Der lichte Mann mit dem leichten Sinn, der auch Pfeifentverk entfernbar, und mit ihm durch Luftschlauch und elektrisches in dunklen Stunden immer einen Scherz bereit hat, sehr Staatsmann Rabel( tvorin ettva 700 feine Drähte sind) verbunden. So vermag For dine branio nuntate Warrn Duatre, der schöne Damen eben so der Spieler den Klang sicher zu beurteilen und präcise mit Chor fehr liebte wie eine Schivierigkeiten, als es gilt, Freund und Feind zu scheiden; und nur und our cantigen zuinig Peter Puthilly rut ein Stonzert des wadh Berette, wotin ats Haupt­der Tod auf dem Schlachtfelde tann die Harmonie wiederherstellen werke Kompofitionen mit Orchester von Händel und Mozart , dann und die verfitzten Fäden abschneiden." Daß der Schwedenkönig die Bach- Fuge Liszts und Choralvorspiele von Bach und Brahms er­nicht, wie die gefällige Legende meldet, aus purer Begeisterung für flangen; in allen Stüden war eine hervorragende Schönheit der den protestantischen Glauben seine Soldaten gegen die katholischen einzelnen Orgelstimmen und ihrer Berbindungen zu bemerken. Truppen des Kaisers geführt, sondern daß mit diesem wie mit jedem elektrische Uebertragung funktionierte vorzüglich; der Ton sprach sofort andren heiligen" Kriege sich auch sehr irdisch- praktische Zwecke ver- und bestimmt an. Neu sind auch die vollständigen Jalousie- Anlagen, banden, ist doch gewiß feine besonders neue und aufregende Ent- die das ganze Wert, nicht bloß die feineren Register, umschließen. deckung. Aber immerhin, es wäre denkbar, daß von diesem Die Orgel dürfte für die weitere Entwicklung der betreffenden Technit Bunkte aus, in freier Umgestaltung der Geschichte, wie sie vorbildlich wirken. die Dramatifer von jeher als ihr gutes gutes Recht geübt, Humoristisches. ein innerlich bedeutsamer Konflikt sich hätte entwickeln lassen. Das Schauspiel tönnte einen Gustav Adolf zeigen, der ursprünglich aus Sepp?"" der Illuſsion rein religiöser Zwecke heraus handelt, dann im Ber­folg seines Unternehmens unter dem zwingenden Druck der Ver­hältnisse jenen Glauben, der ihn begeistert hatte, einbüßt und mun feiner im Grunde wahrheitsliebenden Natur zuwider die alte- Sparsame Hausfrau. Hast Du nicht bemerkt, daß Losung lügnerisch zu der Verhüllung weltlich selbstsüchtiger ich in einigen Hemden Löcher habe?" Pläne ausnüßt. Hier wäre ein Stampf mit der notwendig Dja! Ich habe schon überall Heftpflaster d'rauf aus der gegebenen Lage erwachsenden Versuchung, eine Bergeklebt!" stridung der Schuld und der zufällige Tod auf dem Schlachtfeld könnte fo vielleicht als Ausdruck einer tragischen Notwen­Sigkeit poetisch wirken. Das Geschichtliche wäre zur Form erhoben in der ein allgemeines menschliches Schicksal, das seinem Sterne nach überall wiederkehren kann, sich abspielt. Bei Strindberg deutet zuerst einiges nach solcher Richtung. Aber dieser Faden, so wenig wie irgend ein andrer, wird fortgesponnen. Die ganze Handlung löst sich in eine Reihe loser, durch teine Einheit der Jdee, noch der Charakteriſtik zusammengehaltener Bilder auf. Strindberg steht nicht über der Geschichte, er prägt sie nicht, noch holt er Neues aus ihr heraus, wie Schiller in seinem großen Drama aus dem dreißig­jährigen Kriege; er folgt einfach als Jllustrator dem bunten Spiele der Ereignisse und thut dann da und dort willkürlich Anekdotisches aus eigner Erfindung hinzu.

-

Ə

Doppelsinnig. Warum trägst Du immer furze Hosen, ich sie kurz, trag' ich sie lang!" Aus Ersparnis. Trag' ich sie lang, trag' ich sie furz; trag'

-

eine solche Efferei ist mir doch noch nicht vorgekommen! Sie fangen Ausgleich. Nehmen Sie's nicht übel, lieber Herr, aber mit dem Dessert an und hören mit der Suppe auf!" die ganze Zeit auf dem Kopfe stehen!" Ja wissen S, ich bin Cirkuskünstler und muß nachher

Notizen.

( Fliegende Blätter. ")

den nächsten Sonntagnachmittagen für ihre vier Abteilungen im Die Neue freie Boltsbühne bringt heute und an Neuen Theater Björnsons Schauspiel Ein Zu­sammenbruch"( Ein Fallissement") in neuer, autorisierter Ueber­fegung zur Aufführung.

"

Bersen von Hans Erdmann , wird noch in dieser Saison im -Prinzessin Braut", ein vieraltiges Lustspiel in Schauspielhause aufgeführt werden.

"

Der

"

Die

Sein Stück ist eine rechte Haupt- und Staatsaktion, verworren und verwirrend, vollgestopft mit langen politischen Gesprächen. Da giebt es einen edlen Juden Markus, der dem ewig an Geldmangel leidenden König das ist einer der wenigen aufrichtig realistisch wirkenden Züge in dem Drama auf Pfänder leiht und zugleich viel gute Ratschläge erteilt im Namen der Billigkeit und des fon­fessionellen Friedens. Da tritt ein schwärmerischer Jüngling auf, - Ein Berlioz Heft bringt die Kunstzeitschrift der just wie der Mag Piccolomini im Wallenstein " es nicht faffen Musik"( Berlin . Schuster u. Loeffler) zum hundertsten Geburtstage kann, daß fein geliebter Feldherr und Fürst so wenig dem Hector Berlioz ( 11. Dezember). Preis des Heftes 1 m.- selbstgeschaffenen Idealbilde entspricht. Die Brandschatzung er­Der Herr Professor", eine neue Operette von oberter protestantischer Städte, um die Mittel zur Fortführung Victor Leon , Musik von Bela von Uji, wurde bei der Erst­des Krieges und zur Bezahlung der hungernden, ungeduldig aufführung im Theater an der Wien mit Beifall auf­murrenden Soldateska herbeizuschaffen, das Bündnis mit papistischen genommen. Gegnern empört ihn. Doch so wenig das Verhältnis Gustavs zu dem Juden, ist das zu diesem übrigens recht matt gezeichneten Feuer- Kongreß findet vom 6. bis zum 13. April 1004 in Madrid seste internationale Architekten­topf von wirklichem Belang für die Handlung, oder vermag auch statt. Zu den Verhandlungsgegenständen gehören u. a.: Die Er­nur episodisch eine lebhaftere Teilnahme zu erregen. Noch farbloser haltung und Wiederherstellung von Baudenkmälern, die wissenschaft­womöglich sind die Beziehungen des Königs zu der Gemahlin, die liche Ausbildung der Architekten, der Einfluß neuzeitiger Kon­plötzlich in der Mitte des Stückes auftaucht. Maria Elenora hat weder struktionsarten auf die künstlerische Form, das geistige Eigentum an Strindbergschen noch irgend einen sonstigen Charakter. Nachdem sie er Werken der Baukunst, der Einfluß baupolizeilicher Bestimmung auf schienen, verliert der König einen um den andern von seinen alten die Bauart und Architektur der Privatgebäude. Heerführern und Freunden, aber man sieht nicht recht, wie die Frau daran schuld ist. Kaum besser steht es um die Heerführer selbst, uns vom Verlage B. G. Teubner in Leipzig zugegangen: Abendrot" Drei neue Künstler Steinzeichnungen sind in denen hin und wieder ganz unvermittelt der alte Haß gegen den von Gustav Kampmann( Format 75X55 cm), Br. 5 M.;" Lieb Sohn des Wasa, der das Blut des schwedischen Adels vergossen, Heimatland ade" von Strich- Chapell( Format 100 x 70 cm), Preis aufflammt, ein Moment, das gleichfalls für den Ausgang ohne M. und Springender Löwe" von Richard Friese ( Format Folge bleibt. Es ist kein Werden und Wachsen des Schidials, 100 x 70 cm), Pr. 6 M. sondern ein Aufstieg und ein Untergang, der rein durch äußere, im Drama referierend mitgeteilte Wechselfälle herbeigefithrt wird. Darum Im ersten Weißenfelser See in Oberkrain wurde am 6. No­allein schon fann auch die Figur des Königs nicht Ein- vember eine Seeforelle bon 103 Centimeter Länge und 11% bruck machen. Er ist von Strindberg als eine Art Egmont Kilogramm Lebendgewicht gefangen. Der Fisch dürfte mehr als natur geschildert, doch weder sieht man, wie er fein Los sich 30 Jahre alt gewesen sein. selbst bereitet, noch ist dies Weltliche in ihm mit der religiöse Heldenrolle, die er im Anfang wenigstens sich beizumessen scheint, zu irgend einem tieferen psychologischen Kontrast zusammengefaßt. Sein Schwanken wie sein Ehrgeiz interessieren nicht.

-

-

Litterarisches Kammerkäßchen. Jm. Inferaten­teile der Neuen Freien Breffe" vom 24. November ist zu lesen: Helteren Schriftsteller sucht intelligentes, elegantes Stammermädchen, welches nicht die Fähigkeit hat, ihren gesammelten vielen Stoff allein zu verwerten, behufs Ehe kennen zu lernen. Selbige ist auch tüchtige Hausfrau und besitzt einige Ersparnisse. Briefe erbeten unter Modern" postl. 1 B. Marimilianstraße.

Die Aufführung bot selbstverständlich bei der großen Personen zahl, für die auch faum ein erstes Theater ausgerüstet wäre, sehr viel Unzureichendes. Herr Mischte nahm sich des Königs, Herr Berantwortl. Redakteur: Julins Kaliski in Berlin . Drud und Berlag: Borwärts Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW

-