Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 7.
7
"
Sonntag, den 10. Januar.
( Nachdruck verboten.)
Wenn wir uns an die Logik halten wollen, Herr Doktor," nahm Thekla tapfer den Handschuh auf.
--
" Frauenzimmerlogit natürlich, natürlich!" höhnte er, die ist weltberühmt. Lassen Sie sich um Gotteswillen nicht mit dem Voigt auf Weltverbesserungsideen ein! Er ist so überaus zufrieden mit der alten Ordnung der Dinge. Sie wissen ja, es giebt Leute, die sich bequem in ihren alten Stiefeln fühlen, daß sie sie lieber hundertmal flicken lassen, statt sich ein Paar neue zu kaufen. So einer ist aber der Voigt!"
Fräulein Feirings kleine, runde, unruhig blickende Augen erinnerten etwas an die einer Maus, wenn sie hin und her huscht und zwischen der Umzäunung des Feldes nach einem Ausweg sucht. Sie war sich offenbar nicht klar dar
-
1904
die er zum Beispiel, wie er über das fingerdicke Eis gefahren war, um an Rechtsanwalt Ring vorbeizukommen und der erste auf der Auktion zu Kjerstäd zu sein. Und dann, was er jetzt in geschäftlicher Beziehung wagte und wie er sich zweimal täglich beinahe tot ängstigte, wenn die Post fant, weil die daheim nichts von seinem Vorhaben wissen sollten, weil er ihnen den Frieden nicht stören wollte-
" Ja, Fräulein Feiring," sagte der Doktor, als der Kaffee getrunken war, es ist feine Ungaftlichkeit, wenn ich Sie jetzt in das Schneetreiben hinausjage. Aber wenn es heute abend nicht mehr zu spät werden soll, müssen wir schon sehen, Sie wieder aufzumänteln und in den Schlitten zu packen." „ Und dann flingelingeling geht es nach Sibirien ," scherzte das Fräulein, indem es für die freundliche Aufnahme dankte und aufbrach. Ich kann jedenfalls sagen, daß ich unterwegs auf einer angenehmen Station Rast gemacht habe." „ Die Redaktion nimmt alles, was Sie schreiben," flüsterte sie Minta zu, als diefe ihr die Ueberstrümpfe anhalf. Wir müssen aber auf irgend eine Weise miteinander for
"
fiber, ob sie sich an einem so scherzhaften Ausgang der Frage respondieren." räulein Feiring in voller Reisekleidung
follte genügen lassen, und schluckte schweigend und langsam einen Bissen nach dem andern mit reserviertem Ausdruck hinunter.
Sie machen mich ganz ängstlich, Herr Doktor," sagte sie endlich. Ich habe ein Gefühl, als sollte ich nach dem Munkholm oder irgend einem andern weltvergessenen Orte geführt werden. Also keine Menschenseele, mit der man über das sprechen könnte, was sich draußen im Leben zuträgt. Ich soll nur Englisch und Französisch, Geographie und Welt geschichte wiederfänen wie eine echte Gouvernante, und mir nie einfallen lassen, dem Herrn des Hauses zu widersprechen. Offen gestanden, Herr Doktor, ist ein Wesen wie das, welches hier sigt, nicht so gestellt?"
„ Es hilft keinem Minister, sich um einen Kopistenposten zu bewerben, das wissen Sie ja, Fräulein Feiring. Man kann auch unverkäuflich werden, weil man eine zu feine Ware ist; es taugt niemals, geistige Bedürfnisse zu haben, die über die Stellung hinausgehen."
„ Mit andren Worten, die ungerecht eingerichteten Gefeße der menschlichen Gesellschaft transportieren mich jest nach meinem Sibirien ," rief sie aus.
Minka war ganz warm geworden und nahm lebhaften Anteil an der Unterhaltung. Sie hatte ein Gefühl, als prickle und steche ihr etwas in den Augen.
Und Kjel saß ganz empört da.
Da saß der Bater und überschüttete sie mit seinen bäurischen Angriffen, begriff nicht, daß er es hier mit feinen, raffinierten Nervensträngen zu thun hatte.
Er sprang plößlich vom Stuhl auf.
9 and th
man
hinausleuchtete, wartete Kjel in der Hausthüre, in die der Schnee hineinwehte, im Belz, die Peitsche in der Hand.
„ Es ist dunkel und an vielen Stellen des Flußufers ge fährlich glatt, gnädiges Fräulein, und wenn Sie nichts dagegen haben, so glaube ich, es wäre das Beste für Sie, wenn ich Sie diese zwei Meilen bis zum Voigt führe."
-
„ Das nenne ich einen aufopfernden Zug bei Ihnen, Herr Fabrikbefizer. Ich fürchte mich wirklich so herzlich vor dem Ganzen," ertönte es aus all den wärmenden Hüllen heraus. ..Suh soll ich hier in der Tiefe liegen?" fragte sie. als sie draußen im Dunkeln in den Schlitten und in den Fußfact gesteckt wurde. Der Schnee fnirschte unter den Schlittenfufen. Stjels beruhigendes Rufen tönte von unten zu ihr herauf, während er dem mit dem Hufeisen klappernden Pferd einen scharfeit Schlag mit der Peitsche versetzte. Dann verlor sich das Schellengeffingel im Nebel Hinter dem Hügel.
Im Epzimmer war es jetzt dunkel und nur aus dem Wohnzimmer drang der Lichtschimmer der Lampe herein.
Am Ofen standen noch die beiden Stühle, auf denen Fräulein Feirings Reisezeug gelegen hatte. Und Minka ging da drinnen leise auf den Zehen umher wie ein Schatten, damit niemand auf den Einfall kommen sollte, sie zu rufen und zu stören.
Es war, als könnten die Erlebnisse des Tages noch fest" Ja, Vater, ich sollte also folglich keine Ansprüche auf gehalten werden, so lange die beiden Stühle dort unberührt geistige Bedürfnisse gehabt haben, so lange ich nichts verstanden. So lange war Fräulein Feiring noch anwesend und diente? Gewinne ich aber morgen erklecklich bei meinem versicherte sie, daß ihr Artikel gedruckt werden wirklich mit Holzhandel, so darf ich mir geistige Ansprüche erlauben! Das Ueberschrift und allem im 3wanzigsten Jahrhundert" stehen ist so borniert und veraltet, daß Seutzutage haben wir alle sollte.. das Anrecht auf geistige Bedürfnisse, das will ich Dir nur fagen-"
-
Ja. Ihr alle mit Euren geistigen Ansprüchen!" murmelte der Doktor.„ Du erzähltest doch selber neulich), Du habest einen Pietisten aus Deinem Sägewerk weggejagt, weil er, statt zu sägen, hatte befehren wollen. Ich glaube, Du re galiertest ihn mit dem Kompliment, daß er für Dein Werf ein viel zu großer Geist sei." Ach, so etwas eine reine Ausnahme, auf ganz andren Umständen begründet," wies Kjel ab. Er machte eine eigne Bewegung mit dem Kopf, die bedeuten sollte, daß der Vater zufällig nicht ganz auf der Höhe der Situation sei. ,, Wirklich, eine eigentümliche Dame, gelinde gesprochen," sagte er zu sich. Schon allein, wenn sie den Nacken beugte und etwas sagte so ein pifantes, verstecktes, überlegenes Lächeln.
"
-
Und nun der kleine Zug, daß sie so aus Gewohnheit die Handschuhe auf dem Schoß liegen ließ, während sie aß. Wirklich rührend, daß sie so verurteilt sein sollte, Sttaven dienste beim Voigt zu verrichten."
Unter einem der Stühle bemerkte sie einen kleinen, helfen Gegenstand.
Eine Eigarette, gewiß eine sehr feine, und gerade an der Stelle, wo Fräulein Feirings Muff gehangen hatte.
Sie steckte sie schnell ein. Hier hatte sie etwas Wirkliches, woran sie sich halten konnte.
Sie schwebte mit ihrem unruhigen Glück umher, ohne sich Luft machen zu können, wunderte sich von Zeit zu Zeit, während sie zwischen den andren am Theetisch saß, über ihre eigne anonyme Größe.
Wenn sie gewußt hätten, wenn sie geahnt hätten, daß sie, die hier saß und ihr Butterbrot kaum herunterbringen konnte, teil nahm an dem Stampf draußen in der Welt! Sie fam sich zwischen ihnen beinahe vor wie ein geheimnisvolles Nitroglycerin oder Dynamit. Sie warf den Stopf ganz stolz, beinahe friegerisch in den Nacken, als sie sich über Fräulein Feiring stritten; sie fonnte wohl überschauen, was man hier auf dem Lande meinte und dachte.
Was für Mugen Herr Schulteiß wohl machen würde, wenn er es wüßte?
Er hätte wohl Lust gehabt, ihr dies oder jenes an- Nach Tisch setzte sie sich ans Klavier und spielte den zuvertrauen in Bezug auf die gefahrvollen Unternehmungen, Triumphmarsch und allerlei fapriciöie Sachen.