Anterhaltungsblatt des Vorwärts
Nr. 11.
11]
Freitag, den 15. Januar.
( Nachdruck verboten.)
Roman von Jonas Rie.
Schulteiß hatte Minka in ihrem Reisekostüm eintreten sehen und verstand, daß die Schlacht gewonnen war. Das Gefühl, intimer mit dem Vorhaben verknüpft zu sein, versette ihn in eine ganz aufgeräumte Reisestimmung. Er ließ sich darauf ein, Napoleons Kunst in Bezug auf die Playersparnis beim Packen des Tornisters zu entwickeln. Er wartete, bis Minka in die Thür kam, um ihr die Karte über den Distrikt zu überreichen. Er war im Geiste mit dabei, strich die Wege auf der Karte an, den einen mit einem blauen, den andren mit einem roten Stift. Er schwelgte in der Phantasie, hütete und bewachte Minkas Schritte, stüßte sie, wenn es über Felsblöcke ging, war ihre verborgene Vorsehung, sah sich wachend, während sie schlief.
Er flog auf sein Zimmer hinauf und kam ebenso schnell wieder herunter. Er hatte die gedruckte Sage von dem Rösgewässer, von dem Ungeheuer, das dort gehaust hatte, geholt, damit die Gesellschaft sie bei passender Gelegenheit und Stimmung lesen sollte, wenn man in den Fischerbuden Rast machte.
Auf der Diele ftuzte er ein silberhelles Lachen drang von der Hausthür her an sein Ohr. Minka stand dort Lachend und strahlend in ausgelassenem Geplauder mit einem der beiden fremden Herren. Es war Varberg , der Ingenieur, der zum Frühling Abteilungschef bei der neuen Eisenbahnanlage hier oben werden sollte.
Schulteiß sah die Habichtnase sich gegen die Luft abheben. Sein Blick fing den Mann genau auf wie ein photographischer Apparat: das Haar über der Stirn ein wenig gelichtet, bleich, mit scharfen Zügen, die Augen schnell, lauerndein falter, gewandter Verführer.
„ Es ist kein Geheimnis mehr, daß man unglaubliche Strapazen allein durch psychische Straft überwinden kann," hörte er den Ingenieur vortragen. Die läßt sich bei jedem entwickeln, der eine mediale Natur hat. Ich befehle Ihnen, zehn Meilen zu gehen, und Sie gehen zehn Meilen."
" Ja, wenn man erst darauf eingerichtet ist, zu gehorchen," entgegnete Minka in übermütigem Lon." Sie könnten ja Ihre Kunst einmal mit Thekla- Fräulein Feiring meine ich versuchen, könnten sehen, ob es Ihnen gelingt, ihren Willen zu brechen. Ich glaube, sie wird Ihnen genug zu schaffen machen. Sonst hätten wir wohl sämtlich nichts dagegen, diese Art Maschinerie in uns anbringen zu lassen, wenn wir eine längere Fußtour vorhaben."
-
-
Sie sind ungläubig, gnädiges Fräulein, aber, wenn ich nicht irre, sind gerade Sie ein vorzügliches Medium." „ So?- Glauben Sie das wirklich? Woraus schließen Sie das?" lautete ihre gespannt neugierige Frage. Ihre Hand, die dort auf dem Geländer ruht wollen Sie mir nur gestatten, daß ich ein paarmal mit den Fingerspitzen darüber hinstreiche? Nun, ist das nicht ein angenehmes, beruhigendes Gefühl? Streichelte ich sie lange genug, so sollten Sie schon einschlafen. Ich bin jetzt in meiner Annahme bestärkt, daß Sie ein seltenes Medium sind."
-
„ Erlauben Sie mir, Fräulein Minka," stürzte Schulteiß dazwischen, aber ich möchte Sie bitten, sich vor dergleichen Experimenten in acht zu nehmen. Ihr Vater würde Sie sicherlich ernstlich davor verwarnen,"
Er verneigte sich, immer mehr zähnefletschend, verbindlich.
-
Man befindet sich auf einem unbekannten Gebiet. Da giebt es Folgen und Konsequenzen, die man nicht berechnen fann ein Fortgeben der wollenden Persönlichkeit." Die Worte famen stoßweise heraus; er sah erdfahl aus und preßte und rieb seine Hände, so daß die Knöchel ganz weiß wurden, während er sich übertrieben tief verneigte. Der Ingenieur starrte ihn mit einem Ausdruck des Staunens und der Beluftigung an, Blide mit Minka wechselnd, die im Grunde niemals Augen dafür gehabt hatte, welch eine Karikatur Schulteiß war, bis er sich jetzt, heute abend, vor dem fremden Herrn produzierte.
Vermutlich der Präceptor, der die Schritte Ihrer
1904
Jugend überwacht hat?" fragte er mit unverhohlener Munterfeit.
Schulteiß stand einen Augenblick verlegen da, zog sich dann verwirrt zurück und eilte in fliegender Haft die Treppe hinauf. Die Thür zu seinem Zimmer fiel ins Schloß.
Da drinnen lag er auf dem Bett und knirschte mit den Zähnen in der Stille des Abends.
„ Fräulein Minka," bat und flehte er plötzlich mit verzerrten Zügen und feierlich erhobenem Arm, Ihren Willen will er lähmen und fangen. Ich warne Sie, ich beschwöre Sie, weichen Sie von ihm und all seinem Wesen, hüten Sie sich vor seinem Blick, vor seiner Hand! Ich sehe Himmel und Erde, Ihren Vater und Ihre Mutter in Bewegung... Er richtete sich im Bett auf und drohte:„ Ha, dieser Satan!..
Ueber all ihr Sorgen fam Frau Bente fast nicht zu Bett. Sie grübelte im Halbschlaf über Erkältung infolge von nassen Füßen am Tage und vom Schlafen in einem Schuppen während der Nacht, grübelte darüber nach, ob sie Minka noch einen weiteren Wink geben sollte oder ob es überhaupt klug war, so etwas zu sagen; Ermahnungen und Warnungen würden so leicht nach häuslicher Autorität schmecken, ob sie es ihr nicht vielleicht auf eine so feine Weise beibringen konnte, daß sie schließlich in dem guten Glauben war, es sei ihre eigne Auflage?
Sie legte eine Flasche mit bitteren Magentropfen in ihr Ränzel und fügte noch eine ertra wollene Üntertaille hinzu. Und dann begann der Lärmi und das Getümmel rings umher mit dem Wecken. Das aus Kaffee, Butterbrot und Eiern bestehende Frühstück ward rechtzeitig aufgetragen; es war sehr wichtig, daß sie nicht in die feuchte, kühle Morgen. luft hinauszogen, ohne etwas Warmes im Magen zu haben... Die Gesellschaft war früh bei Morgengrauen ausgerückt, während der Nebel noch gleich lang gesponnenen, weißlichen Wollflocken über dem Elf lag und der Tau das Fußzeug und die Säume der Kleiderröcke durchmäßte,
Sie waren zu früh aufgestanden, sowohl die Menschen als auch die Tiere.
Der Morgen wurde lang, schleppte sich von vier Uhr hin, als die Schnitter ihre Sensen weßten und den Abhang zu mähen anfingen, bis der Sonnenstreif gegen fünf Uhr begann, langsam über die Mittagsglocke an dem Dach des Vorratshauses hinzuziehen. Als er den Starkasten an der Wand erreichte, war die Uhr kaum erst halb sechs.
Tiefe Stille hatte sich über Hof und Haus gelegt, als die Gesellschaft fortgezogen war gleichsam etwas peinlich Dedes.
Massi und Arndt wollten nicht wieder zu Bett, nachdem sie erst einmal die Ueberwindung, aufzustehen, siegreich be
standen hatten.
Arndts warmes, schweißbedecktes Gesicht und seine mit Grashalmen übersäte Jacke zeugte davon, wie unverdrossen er den ganzen Morgen auf der Heulast zwischen der Wiese und bis zur Scheune hin und her gefahren war. Massi war eben hinaus gewesen und hatte die frisch gelegten Eier aufgestöbert. Sie hatte ein eignes Talent, auszuspüren, wo die Hühner legten.
Zur gewohnten Zeit kam dann der Doktor zum Frühstück hinab; er hatte seinen Schlaf die ganze Nacht hindurch geoffen.
„ Run," begann er, indem er die Spitze von seinem frischen Ei mit dem Messer abschlug,„ Minka ist also weggegangen?- Hätte ich nur einen Ausweg gewußt, Vente, ich versichere Dich, ich hätte der Sache Einhalt gethan. So ein Vagabundenleben-"
,, Du kannst mir glauben, Baarvig, die Jugend fordert heutzutage eine andre geistige Unterhaltung als zu unsrer Beit; fie leben ganz anders, für allgemeine Interessen" „ Ja- haha!- sie sind jetzt wohl am Ende nicht mehr so niedrige, irdische Menschen! Ja, glaub' Du das nur! Jetzt schreiben sie und reden klug und philosophieren nur miteinander über das Wesen der Liebe. Wir kannten nichts weiter als: entweder- oder. Aber diese, die verstehen es, sich einen ganz andersartigen Genuß aus der Sache zu verschaffen, diese Damen und Herren in geistiger Gemein schaft in den Wald!"
-
-