280
-
-
berboten wird."
-
zuträglich, wenn sie ganz uneingeschränkt ist. Preßfreiheit muß nicht| Modernster Erfolg. Junger Dramatiter: nur für die„ maßvolle" oder" gutgesinnte" Presse bestehen, sondern für die ganze Presse, so wie sie nun einmal ist. Man ist sie der" Ach, Herr Geheimrat, es liegt nur bei Ihnen, mich glücklich zu Bresse schuldig, weil sie die Presse ist, weil sie die Gedanken des machen, ein Wort von Ihnen würde genügen, daß mein neues Drama Volkes wiederspiegelt, so wie diese Gedanken selbst sind: konfus, widerspruchsvoll, gerecht, ungerecht, flug, dumm, lächerlich, gewaltDas delphische Drakel. Die Lehrerin erzählt dem thätig, großherzig. Die Presse fann sich nicht täuschen und lügen, zehnjährigen Frischen von der Pythia und dem delphischen Drakel. ohne Irrtum und Lüge selbst ans Licht zu bringen. Wenn Am nächsten Tage soll der Kleine auffagen, was er behalten hat. die Presse frei ist, dann ist sie schwach im Bösen, start Siegesbewußt führt Frißchen in Rezeptform folgendes aus: im Guten. Die Dreyfus- Affaire hat das bewiesen: nur Man nimmt eine Pastorin, segt sie auf einen Dreifuß. macht der Preßfreiheit ist der Sieg der Gerechtigkeit zu danken. unten Feuer an und dann wird ihr schlecht- und sie redet Als eine Handvoll Intellektueller den Fehlspruch des Kriegsgerichtes Unsinn." denuncierten, da wurden sie von der Regierung und der öffentlichen Meinung als Feinde des Vaterlandes bezeichnet. Man schleifte fie durch aller Gassen Schmutz aber sie sprachen. Und ihr Wort drang durch. Der größte Teil der Presse arbeitete, manchmal mit den unsaubersten Mitteln, gegen sie; aber ihr Wort drang doch durch. Die Wahrheit hat eine Kraft der Ueberredung, die der Lüge fehlt. Die Gegner der Wahrheit dienten ihr in der Presse fast ebenso viel wie ihre Freunde. So wirkte trop aller Schwierigkeiten, an denen es nicht fehlte, die Pre ßfreiheit!
-
-
Notizen.
V
-Eine historisch- kritische Gesamtausgabe der Werke Wielands wird von der preußischen Akademie der Wissenschaften vorbereitet; Bernhard Seuffert ( Graz) ist mit dieser Arbeit, die auch Uebersetzungen und Briefe Wielands enthalten soll, betraut. Bibliotheken, Archive usw., sowie alle Litteraturfreunde, die Wielandsche In der That wird so wie in jenem Falle die Preßfreiheit Handschriften, namentlich Briefe von ihm und an ihn besigen, oder auf die Länge der Zeit immer wohlthätig wirken. Ihr ihren Fundort nachweisen können, werden um Förderung des Unterficherer Nugen wird ihren möglichen Schaden weit übertreffen. nehmens gebeten. Freilich sind alle Ruhstrate der Welt weit entfernt von einer AnIn der dieser Tage in Dresden stattgehabten Generalerkennung dieses Sages: die socialdemokratischen Zeifungsredakteure bersammlung der deutschen Goethe Bünde wurde wissen ein Lied davon zu fingen. Der Scharfsinn, den man schon die Stiftung eines deutschen Volksschillerpreises aufgeboten hat, um die fümmerlichen Anfänge einer Breßfreiheit bei beschlossen. uns abzutöten, wäre der Bewunderung wert, wenn seine Wirkungen Zur Erbauung eines Volkstheaters in Paris hat nicht so gemeinschädlich wären. Man sagt, jedes Volk brauche, wie der Pariser Munizipalrat fünf Millionen Frank bewilligt. In eine geheizte Dampfmaschine, ein Sicherheitsventil. Nun, die Feinde diesem Theater sollen nur sociale Thesenstücke zur Aufführung geder Breßfreiheit suchen das beste Sicherheitsventil des modernen langen. menschlichen Zusammenlebens emsig zu vernageln. Daher finden sie den Beifall für ihr Treiben auch nur bei den„ Vernagelten". Diese aber sind zahlreich, man behauptet sogar, sie würden nie alle!
V
e. 3 weijüdische Zeitungen in Warschau , die beide die Sache der Zionisten vertraten, sind in diesen Tagen wegen Mangels an Abonnenten eingegangen. Die eine, Hasman", bestand nur zwei Jahre und hatte zuletzt 39 zahlende Abonnenten; die andre, Hameliz", wat 44 Jahre alt und mußte sich in den letzten Wochen mit ganzen 18 Abonnenten begnügen.
"
-
-
Büchereinlauf.
-
-
hg. Alle drei Jahre findet eine allgemeine Versammlung Am Sonnabend von 10 bis 4 Uhr und am Sonntag von der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft statt; 12 bis 6 Uhr findet im Kunstgewerbemuseum in der die für dieses Jahr nach Berlin einberufene wurde am Donnerstag oberen Galerie eine Ausstellung von Taschenuhren im großen Saale des Instituts für Meereskunde durch eine rein statt. geschäftliche Sitzung eröffnet, in der die Professoren BilfingerDer Preis der Belgika für Polarforscher Zürich , v. Kontoly Best, Hausen- Kopenhagen und Bernter- eine goldene Medaille im Werte von 500 Frcs.- soll in diesem Wien zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Der darauffolgenden Jahre in Brüssel zum erstenmale verliehen werden. öffentlichen Sigung wohnte auch der frühere Leiter der Seewarte, Südafrikanisches Obst auf dem amerikaGeh. Rat v. Neumayer, bei, den die Versammlung durch Erheben nischen Obstmarkt. In New York sind kürzlich in einer von den Sigen begrüßte. Den ersten Bortrag hielt der Chef des Woche 550 Kisten südafrikanischer Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen Berliner meteorologischen Instituts, Geh. Rat Prof. v. Bezold. umgesetzt worden. Das Obst wird von Kapstadt aus verschifft und Er erwähnte, daß in den letzten drei Jahren sich die Zweifel langt in Amerika in vorzüglichem Zustande an. an der Wirksamkeit des Wetterschießens noch erheblich verstärkt hätten. Seitdem ist die Erforschung des Luftmeeres durch Aufstiege von Fesselballons und Drachen, die mit meteorologischen selbstregistrierenden Instrumenten ausgerüstet sind, wesentlich ge= - Helene Otto : Sagen und Märchen". Leipzig . fördert worden; speciell bei Berlin sind in den letzten 18 Monaten K. G. Th. Scheffer. Preis 2,25 M. täglich solche Aufstiege unternommen worden, so daß wir hier über Edvard Stilgebauer: Göz Krafft". Die Ge Berlin . eine ununterbrochene Beobachtungsreihe verfügen, wie sie sonst an schichte einer Jugend. L. Mit tausend Masten. Roman. teinem Ort vorhanden ist. Daneben wurden durch exakte Wolfen - Richard Bong. beobachtungen und an vielen Orten Europas und auch Ameritas zu gleicher Zeit veranstaltete Ballonfahrten unsre Erfahrungen über die Verhältnisse der höheren Luftschichten vermehrt. Nur über dem Meere ist die Luft noch nicht untersucht worden; dies ist ebenso wichtig, wie einfach durchzuführen, und muß deshalb baldigst begonnen werden. Demnächst werden studiert werden müssen die Abhängigkeit der Temperatur auf unsrer Erde vom Vorkommen von Sonnenflecken, der Zusammenhang des Erdmagnetismus mit der Luftelektricität, sowie das Vorkommen elektrischer Ströme an der Erdoberfläche.
-
"
-
"
W. Korolento: Im Lande der Verschickten. Neue Erzählungen aus Sibirien ". Berlin . R. Jacobsthal. Maria Schade: Arbeit". Roman. Berlin . Kon Deutsche Verlagsanstalt.
fordia,
"
"
"
Felix Ego: Faustina". Roman. Berlin . S. Rosenbaum. Preis 2 M. - Säte Stauffer: Sonnenwende". Roman. Dresden und Leipzig . Heinrich Minden. Preis 3 M. -Helene Otto :" Nibelungen". Zwei Bände. Leipzig . K. G. Th. Scheffer. Preis pro Band 2,25 M.
-
"
G. Witkowski:„ Das deutsche Drama des 19. Jahrhunderts". 51. Band der Sammlung„ Aus Natur und Geisteswelt". Leipzig . B. G. Teubner. Preis 1. M. - O. Weise: Schrift- und Buchwesen in alter und neuer Zeit". 2. Auflage. 4. Band der Sammlung„ Aus Natur und Geisteswelt". Leipzig . B. G. Teubner. Preis 1 M. -Ludwig Bräutigam:„ Die neue Kunstkritik". Kassel . Georg Weiß.-
Professor Dr. Schubert aus Eberswalde wies durch vierjährige Untersuchungen nach, daß der Einfluß des Waldes auf das Klima durchaus nicht so groß ist, wie man wohl geglaubt hatte; die Temperaturdifferenz zwischen Waldluft und Luft über benachbarte baumloser Ebene beträgt kaum mehr als einen Grad, auch die Luftfeuchtigkeit wird nur wenig beeinflußt, und auf größeren Lichtungen, sowie in wenigen hundert Metern Entfernung vom Walde hören alle diese Einflüsse völlig auf. Eine Verbesserung des Klimas durch ausgedehntere Aufforstungen wird also kaum zu erreichen sein, nur als Mittel gegen Bodenverwehung ist der Wald Preis 2,25 M. zu verwenden.
-
-
Helene Otto :« Ilias". Leipzig . K. G. Th. Scheffer. R. Blochmann:„ Luft, Wasser, Licht und Dr. Meinardus aus Berlin sprach über Wassertemperatur- 2ärme". 2. Auflage. 5. Band der Sammlung„ Aus Natur und schwankungen an den westeuropäischen Küsten. Die Beobachtungen Geisteswelt". Leipzig . B. G. Teubner. Preis 1 W.- dieser Schwankungen, sowie die der Luftdruckdifferenzen zwischen „ Bibliothek des Allgemeinen und Praktischen verschiedenen Stellen des Oceans wird für die praktische Vorhersage Wissens." 5., 6. und 7. Lieferung. Berlin , Leipzig , Wien , darüber, ob größere Gismassen an den Küsten zu erwarten find, Stuttgart . Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. Preis der Liefe= benutzt werden können, was ja für die Schifffahrt nicht unwichtig rung 60 Pf.
wäre.
-
Humoristisches.
- Aus einem Anwaltsschriftsaz.„ Der beklagtische
Hund verfolgte die flägerische Kaße bis ans Ende des Dorfes und
dort zerriß er dieselbe ohne jeglichen Rechtsgrund."
-
-H. Wedding:„ Das Eisenhüttenwesen." 2. AufTage. 20. Band der Sammlung Aus Natur und Geisteswelt". Leipzig . B. G. Teubner. Preis 1 M.
Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint am Sonntag, den 10. April.
erantwortl. Redakteur: Paul Büttner , Berlin.- Druck und Verlag: Borivärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.