Nr. 257.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Gonntags= Nummer mit tuftrierter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post ZeitungsPreisliste für 1899 unter Dr. 7820. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Norwärts
Erscheint täglich außer Montags. Su
haft sid in dif
16. Jahrg.
Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Rolonel. zeile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Kleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt 1, Mr. 1508. Telegramm: Adresse: ,, Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Das Centrum
I.
Donnerstag, den 2. November 1899.
-
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
erwartete und unübertreffliche Hilfe in unserem Kampfe gegen die neuen Pläne des Marinismus. Wenn je etwas Durchschlagendes gegen jede weitere Marineforderung gesagt worden ist, so haben die Berliner Politischen Nachrichten" dieses vorgebracht. Das Organ des Herrn v. Miquel schreibt:
"
"
,, 1898. Die Bereinigten Staaten finden, daß sie im Karaibenmeer feste Stüßpunkte zur Beherrschung des großen Verkehrsweges zwischen dem Atlantischen und dem Stillen Ocean brauchen, sobald ein Kanal dort gebaut sein wird. An seiner eigenen Küste am Golf von Meriko besitzt Nordamerika keine geeigneten Häfen, Spanien hat dort aber mit guten Häfen auss gestattete reiche Inseln. Als Grund zu einer Kriegserflärung genügt der langwierige Aufstand auf Kuba . Amerika spricht zu Spanien : Amerika spricht zu Spanien : Wenn Du den Aufstand, der in Deinen Kolonien wütet, nicht bald unterdrückt, so werden wir Dich daraus vertreiben." Englands Seemacht deckt Amerika gegen jede Parteinahme europäischer Staaten für das so ungerechtfertigt angegriffene Spanien . Amerifa nimmt Spanien als Siegespreis des vom Baum gebrochenen Streites nicht bloß die westindischen, sondern auch die meisten ostasiatischen Besitzungen weg, ohne daß sich der europäische Kontinent rühren kann. 1899. Bald. nach der Friedenskonferenz. Transvaal besitzt goldreichen Boden. England möchte denselben besigen und zugleich die ihm unbequemen Boeren
republiken erdrücken. England schickt, nachdem es die seit einem Jahrhundert von ihm verfolgten Boeren schließlich zum letzten Verzweiflungskampf für Grund und Boden, für Weib und Kind getrieben hat, eine Armee von fast 50 000 Mann über See nach Südafrika . Seine Seemacht bürgt ihm für die ungestörte Ueberfahrt der Truppen und hält die anderen Staaten von thätlicher Parteinahme für die so ungerecht Bedrängten ab. Zudem würde Amerika bei fremder Einmischung jetzt dem angelsächsischen Vetter den Rücken decken, wenn dies zur See überhaupt nötig wäre. Diese sich angelsächsische Staaten nennenden beiden Großmächte haben sich durch die Motive für ihre legten Raubkriege als par nobile fratrum gezeigt, von dem Europa noch manches er
warten fam.
Uns haben beide Vettern vereint vor Samoa recht schneidend vorgeführt, worin das Recht des zur See Schwachen besteht. Frankreich mußte fnirschend sein Fas choda verschmerzen. Frankreich und Rußland müssen zusehen, wie England den ganzen persischen Golf zu seiner indischen Interessensphäre rechnet. Schon vor Beginn des Transvaalkrieges kontrollierte England neutrale Häfen und den Warentransport auf neutralen Schiffen dorthin und erklärte hochmütig durch seine Presse, daß das Mittel meer und der Suezkanal in der Praxis doch nur englische Ver tehrsstraßen seien, und daß es Britanniens Pflicht sei, die Polizei auf allen Meeren der Welt auszuüben. Am Ende des Jahrhunderts ist es noch ebenso wahr als beim Antritt desselben, daß der Brite das Reich der freien Amphitrite schließen wollte, wie sein dial eigen Haus." sister of
worden. Will aber der Bauernbund an Einfluß gewinnen, so muß er demokratischer als das Centrum sein. Des und das allgemeine Stimmrecht. Bauernbundes eigenes Interesse gebot ihm also, das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht gegen das Das Centrum hat einen Januskopf. Das eine seiner Centrum zu fordern, und so mußte wohl oder übel das Gesichter ist reformfreundlich und fortschrittlich, das andere lettere schließlich eine Forderung acceptieren, deren Verreformfeindlich und rückschrittlich. Je nach den Umständen weigerung ihm auch einen unreparierbaren Schaden auf dem zeigt es mehr das eine oder das andere Gesicht. Aber was Lande zuzufügen drohte. immer es thut, es geschieht alles nur im Interesse der Endlich sahen sich die Liberalen aus ähnlichen Gründen Stärkung seiner Macht. Heute, indem es mit der Social- wie das Centrum genötigt, ihren früheren Widerstand aufdemokratie stimmt und in Arbeiterfreundlichkeit macht, zugeben und für eine Reform des Wahlrechts einzutreten, und morgen, indem es mit der protestantischen Muderei und 10 zwang auch deren Konkurrenz das Centrum, den WiderKlerisci, mit Agrariern und Antisemiten zusammenstand gegen den Antrag unserer Genossen fallen zu lassen. fommt So geht, um irgend eine kultur- oder volksfeindliche Maßregel Versicherungen zu Gunsten des socialdemokratischen Antrages es, daß Liberale und Centrum sich in durchzubringen. Die widersprechenden Interessen der verschiedenen Schichten, überbieten und sogar den Antrag unserer Genossen- und die das Centrum hinter sich hat, nötigen es zu diesen ewigen trumpften, indem z. B. der liberale Abgeordnete Wagner das halten wir für eine Schwäche in demselben überEiertänzen. War es heute arbeiterfreundlich, so muß es morgen handwerker- und bauernfreundlich sein; stimmte es forderte man dürfe das Wahlrechtsalter nicht unter das heute für Erhaltung und sogar für größere Sicherung des 22. Lebensjahr herabsezen, während unsere Gedemokratischen allgemeinen Stimmrechts im Reichstag, soossen in ihrem Antrag keine Altersgrenze vorschlagen. Das stimmt es morgen für Bedlißsche Schulgesetentwürfe und letztere erscheint uns ein um so größerer Mangel, als das Miquelsche Dreiklassen- Wahlrechts- Reformvorschläge im Landtag, epige bayrische Landtags- Wahlgefeß schon die ein Faustschlag ins Angesicht der Arbeiterklasse sind. Und seit vollen 50 Jahren das vollendete 21. Lebensmit der Entwicklung der einzelnen Gesellschaftsschichten, die es jahr als Wahlfähigkeitsalter festgesetzt hat vertritt, wird es weiter zu einer Aenderung seiner Politik ge- eine solche bereits vorhandene Altersgrenze und es selbstverständlich viel leichter ist, nötigt. Wenn Herr Lieber in Mainz im Brustton innerster Wahlfähigkeitsalter auf ein niedrigeres festzuhalten, als ein geltendes höheres Ueberzeugung erklärt: die Socialdemokratie ist der Todfeind des Centrums", mit ihr werde es den Kampf auf Leben und herabgesezt zu erhalten. Die Gründe, die unsere bayrischen Genossen im Landtag Tod zu führen haben, so hindert das die Schädler und Wader in Bayern und Baden nicht, in derselben Stunde, veranlaßten, von der Forderung einer Altersgrenze entin der Herr Lieber diese Kriegserklärung uns entgegen- prechend der Forderung in unserem Programm abzusehen, schleudert, mit uns, dem Todfeind des Centrums, freund- sind durch die Rede unseres Genossen Segit bekannt geschaftlich Erklärungen auszutauschen und Unterſtügung bei worden; aber wir können diese Gründe nicht acceptieren und Wahlen uns zu gewähren und von uns zu nehmen. meinen, daß die Socialdemokratie stets am besten fährt, wenn Dieser traffe Widerspruch in der Haltung des Centrums fie fordert, was ihr Programm verlangt. fommt auch zum Vorschein in seiner Stellung zum allDem bayrischen Centrum dürfen seine platonischen Liebesgemeinen Stimmrecht für die Landtage der Einzelstaaten. erklärungen für das allgemeine, gleiche und direkte StimmAngesichts der gegen früher gänzlich veränderten Haltung, recht um so weniger hoch angerechnet werden, als es welche in diesen Tagen das bayrische Centrum, als ein weifellos dieses Wahlrecht nur annimmt mit einer gesetzlichen Festlegung der Wahl. gewichtiger Teil der deutschen Centrumspartei im Reiche, kreise, die ihm auch künftig die Mehrheit im gegenüber dem Antrage unserer Genossen im bayrischen Landtag auf Einführung des allgemeinen, gleichen und direkten andtag sichert, d. h. die dem Landvolk über die Wahlrechts eingenommen hat, verlohnt es sich, die Haltung Industrie- und Städtebevölkerung den Sieg ermöglicht. Das ist der reaktionäre Pferdefuß, den das bayrische des Centrums nicht nur in Bayern , sondern auch in den Centrum zeigt. Auch in Bayern , dieſem früher größten und übrigen Landtagen, in denen es eine Rolle spielt und reinsten Agrarland Deutschlands , hat die moderne kapitalistische bekanntlich Anfang dieses Jahres noch erklärt, daß au keiner Stelle Der Staatssekretär des Reichs- Marineamts, Herr Tirpis, hat Wahlrechtsreformen auf der Tagesordnung stehen, näher zu Entwicklung die Kopfzahl der landwirtschaftlichen Bevölkerung der Regierung neue Marineforderungen beabsichtigt werden. Her beleuchten. Es braucht nach dem Gesagten nicht hervorgehoben zu neue hinter die übrige, von Industrie, Handel und Verkehr lebende Be- Tirpiz dürfte damals bereits Kunde von dem Kriege zwischen werden, daß es nicht die Liebe" zum allgemeinen Wahlrecht bölferung zurückgedrängt, und das geschieht in jedem Jahre Amerika und Spanien gehabt haben, der jetzt als Grund für neue ist, die das bayrische Centrum veranlaßte, sich für den Antrag schaftlichen Tendenzen des Centrums feindlich, deshalb Miquel hätte Herr Tirpis, als er jenen Ausspruch that, die höchsten mehr. Aber diese Entwicklung ist den kirchlichen und wirt Forderungen vorgetäuscht werden soll. Nach dem Organ des Herrn unserer Genossen zu erklären. In der Politik spielt bei möchte es durch eine dieser Entwicklung entgegenstehende vaterländischen Interessen verraten. In der Politik spielt bei Klugen Leuten und zu diesen muß man die Centrumsführer Wahlkreis- Einteilung sich das Privilegium der Mehrheit Es schmerzt die„ Berl. Bol. Nachr.", daß der europäische unter allen Umständen rechnen weder die Liebe noch der Haß eine Rolle, sondern nur die kühle Berechnung, ob ein sichern. Da anzunehmen ist, daß die Regierung und die Kontinent sich nicht in den spanisch- amerikanischen Krieg habe einErste Kammer, diese große Staatsbremse, in dieser Beziehung mischen können. bestimmter Schritt einer Partei, oder den Interessen, die die dem Centrum zustimmen, so kann es leicht geschehen, daß daß England den Krieg gegen Transvaal führt, ohne von anderen Und ebenso schmerzlich. erscheint es dem Blatte, Partei vertritt, schadet oder nicht. So lehrt es uns die materialistische Geschichtsauffassung und mit dieser wollen wir schließlich ein Wahlgesetz zu stande kommt, gegen das die Mächten, ohne insbesondere von Deutschland daran gehindert zu materialistische Geschichtsauffassung und mit dieser wollen wir Socialdemokraten und die Mehrzahl der Liberalen stimmen, werden. Auch die Wirren um Samoa sollen unsere Schwäche erwiesen es halten.man haben, und doch hat Herr v. Bi Io w wiederholt die loyale Behandlung So lange das bayrische Centrum in der Einführung des während Centrum und Bauernbündler dafür sind. allgemeinen, gleichen und direkten Wahlrechts einen Schaden Doch was schließlich wird, ist im Schoße der Zukunft der Samoa - Frage durch die Vereinigten Staaten und England an für sich erblickte, hat es diese Forderung entschieden bekämpft. begraben, der Hauptzweck dieser Auseinandersetzung war, zu ertaunt. So in den Seffionen des Landtags von 1893/94, 1895/96 3eigen, aus welchen Motiven und aus welcher Zwangslage Die Klagen des Miquel Organs geben die eindringlichste und 1897/98. In der letterwähnten Session konnte es seinen heraus das bayrische Centrum für das allgemeine Stimmrecht Belehrung, um was es sich für die Marinepolitik letzten Endes zur Landtagswahl eintritt. handelt. Nicht um unsere Küsten gegen Widerstand nicht mehr offen aufrecht erhalten, es fuchte Aehnlich wie in Bayern liegen die Dinge in Baden und griffe zu schützen, benötigen wir neue schwimmende Panzerunsere Küsten etwaige Anaber die Entscheidung dadurch hinzuhalten, Hessen , wo selbst seit Jahren bereits die Centrumsabgeordneten toloffe. Auch nicht um den Schutz der Kolonien- wenn wir auf daß es beantragte, die Anträge unserer Genossen nebst solchen in den Landtagen für das allgemeine, gleiche, direkte und einen Augenblick eine Frage, die uns wenig fümmert, berühren der Freisinnigen und Bauernbündler einem besonderen Ausschuß zu überweisen, ein Antrag, mit dem es gegen die geheime Wahlrecht eintreten. In Baden macht sogar das sollen- handelt es sich, denn jedermann weiß, daß diese nur durch schuß zu überweisen, ein Antrag, mit dem es gegen die Stimmen der Socialdemokraten, Liberalen und Bauernbündler Wacker, mit der Socialdemokratie gemeinsame Sache, um die Kontinent geschützt werden können. Stimmen der Socialdemokraten, Liberalen und Bauernbündler Centrum unter der Leitung seines Führers, des Pfarrers eine fluge Politik in Europa , durch die Macht Deutschlands auf dem unterlag. Es handelt sich um Einin alle Händel, die irgendwo auf Das war der Wink mit dem Zaunpfahl, der dem Centrum Herrschaft der Nationalliberalen im badischen Landtag zu mischung brechen. utsendi cs nahelegte, bei fünftigen Erörterungen der Wahlreform eine dem weiten Erdenrund sich begeben. Ueberall sollen andere Stellung einzunehmen. Anderes kam hinzu. Das Partei und einer Vertreterin der bestehenden Staats- und Auf die Vorhalte, daß ein solches Thun einer religiösen wir unsere Hand hineinstecken, überall unsere Schiffe ins Feuer senden. bestehende bayrische Wahlgesez ist eben so unhaltbar, wie das Gesellschaftsordnung unerhört und unbegreiflich, ja gefährlich Spanien und Amerika hätte einmischen sollen, daß wir jetzt England Der Flottenwahnwiß fordert, daß wir uns in den Krieg zwischen bestehende preußische. Aber in Bayern , in dem es kein Ost- sei, antwortet das Centrum mit den Worten, die einst der in den Arm fallen sollen, daß wir wegen Samoa einen Krieg mit elbien mit seinen Junkern und keine Westprovinzen mit der tlassenprogigen und einflußreichen Bourgeoisie giebt, wie es Herzog Ulrich von Württemberg seinen Rittern entgegen- England und Amerika riskieren sollen, daß wir im Mittelmeer , im die rheinisch- westfälische ist, konnten die herrschenden Klassen auf persischen Meerbusen, kurz überall und überall„ dabei sein" sollen.
-
-
schleuderte: Städter!"
die Dauer dem Druck von unten nicht widerstehen. Außerdem hatch thats nicht Euch zu lieb, ich thats zum Troz der das Centrum in Bayern wie anderwärts die hinter ihm stehenden Industriearbeiter gegen die Socialdemokratie orNun, die Socialdemokratie kann sich das alles gefallen ganisiert; aber bei diefen tatholischen Arlaffen, fie faugt aus allen Blumen Honig. beitern regt sich das Klassenbewußtsein, sie Wie steht aber das preußische Centrum zum allbegreifen, daß die Forderung der Socialdemokratie nach dem gemeinen, gleichen, direkten und natürlich auch geheimen allgemeinen, gleichen und direkten Wahlrecht auch eine Forde Stimmrecht für die preußischen Landtagswahlen?
rung zu ihren Gunsten ist, und so haben sie die Führer des Centrums gezwungen, ihren Widerstand gegen dasfelbe aufzugeben.
Darüber in einem zweiten Artikel. A. B. Politische Weberlicht. dos traigo sus 006 1 002 spjal
no
Aber was bedeutet da der neue Flottenplan? Was sollen wir mit den paar Schiffen machen, die angekündigt wurden? Das ist rein nichts gegen die englische und amerikanische Seemacht. Fünfund zehnmal so viel müßte gefordert werden, wenn man die Ziele ber„ B...“ verfolgt!
Aber
Noch nie ist die Phantasterei einer verstiegenen Ueberfeepolitik so offen als politisches Programm offiziös ver kündet worden als hier. Allerdings sprechen die„ Berliner Politischen Nachrichten" von einem Zusammengehen der euro päischen Festlandsmächte gegen die beiden Seemächte. die englische und amerikanische Flotte ist so mächtig wie die Flotte des ganzen Kontinents und wenn die Kontinentalstaaten ihre Flotten verstärken, so verstärken jene Mächte, welche den furchtbaren Druc des Landmilitarismus nicht kennen, die ihrigen mindestens im gleichen Maße, wahrscheinlich um ein mehrfaches; jebenfalls bleibt das Machtverhältnis nach wie vor das gleiche und der Jammer unserer
Klug wie die Centrumsführer sind, mußten sie sich sagen, daß, wenn sie sich ferner dem Antrage der Socialdemokratie widersetzten, ihre eigenen Anhänger in Scharen ins Lager der Socialdemokratie desertieren würden. Das mußte um jeden Die Berliner Politischen Nachrichten" haben sich durch die allPreis verhütet werden. jeitige Nachfrage, welche Gründe denn für die gewaltigen Flotten Zwei andere Momente tamen hinzu. Der Bauern- forderungen vorhanden seien, endlich herausloden lassen. Wir bebund in Bayern ist gegen das Zentrum gegründet grüßen den Artikel der„ Berliner Politischen Nachrichten" als un- Ueberseepolitiker wird verewigt.