347
-
glühenden Farbenpracht von Azaleen bedeckten Höhe ziehen fich zu beiden
"
Beigen uns die Blumen und Dekorationspflanzen das große Seiten des Saales Lauballeen hin, während sich in der Mitte ein Rasenplan formale Können der heutigen Gartenkunst, so giebt uns die Auss ausdehnt, der einen Springbrunnen umschließt. Calla in seltener leppige stellung von Früchten und Gemüsen einen Begriff davon, wie der feit und Blütengröße umrahmen das Wasserbecken. Mit ihren großen heutige Gartenbau mit Hilfe der Technik die Jahreszeiten beliebig breiten Blättern, ihren eigenartigen weißen Hüllblättern( fälschlich verschieben kann. Betrachten wir die langen Bohnen, die dicken meist Blüte genannt) zeigen sich diese Sumpfgewächse in ihrer Gurken, den Kohl usw., so fühlen wir uns in den heißen Juli verganzen Schönheit. Das Arrangement gerade um den Springbrunnen fett. Um zwei, drei Monate früher als das freie Land die Früchte Herum zeigt, wie sehr jede Pflanze gewinnt, wenn ihr die Umgebung liefern kann, liefert sie die Hand des Gärtners. Allerdings den angewiesen wird, die ihr von Natur zukommt. Solch eine Calla wenigsten ist es vergönnt, folche frühzeitigen Früchte genießen nimmt sich gewiß auch in einer Gruppe tropischer Gewächse gut aus, zu können. Das ist nur etwas für die oberen Zehntausend. aber erst hier in der Nähe des Wassers erreicht sie ihre ideale Voll- Und am Ende hat es auch wenig Zweck, die Jahreszeiten tommenheit. Die individuelle Schönheit erhöht sich hier in zu verschieben. Wer zu jeder Zeit alles haben kann, für den finkt der natürlichen Gruppierung zu einer ästhetischen Wirkung. Der Wert des einzelnen bedeutend. Hat man das ganze Jahr ErdDie seitlichen Alleen" enthalten hübsche Hochstäamchen von einer der beeren, so werden sie etwas fo Gewöhnliches wie die Kartoffeln. schönsten Schlingpflanzen unsrer Gärten, der Glycine, die mit ihren So ist der Wert dieser Verschiebung der Jahreszeiten fehr proble helllilafarbenen Trauben von Schmetterlingsblüten sehr dekorativ matisch, wenn man schon auch dem Können des Gartenbaues seine wirkt. Schöner als in der Hochstammform erscheint sie allerdings Achtung nicht versagen darf. im Freien, wenn ihre herrlichen Blüten die Wände eines Hauses Noch mancherlei Interessantes sehen wir in der Gartenbauoder eine Mauer überziehen. Die Ausstellung giebt auch Gelegen Ausstellung. Da fönnen wir die Eleganz und allerdings auch den heit, eine andre Gruppe von hervorragenden Schlingpflanzen, näm etwas verschwenderischen Prunk in der heutigen Bindekunst und den lich einige großblumige Clematisarten und Varietäten zu be- Blumenarrangements bewundern, wie sie für Festlichkeiten, für die wundern, die mit ihren graziösen Fiederblättern und ihren weißen herrschaftliche Tafel usw. bestimmt sind. Sehr dankenswert und heliotropfarbenen Blumensternen ein sehr vornehmes Gepräge ist die Vorführung der wichtigsten tropischen Nutzpflanzen, tragen. die in den Kolonien angebaut werden. elia In einer wissenDer jezigen Jahreszeit entsprechend sind vor allem viele Pflanzen schaftlichen Abteilung werden in Modellen und Zeichnungen bertreten, die bei leichter Treibwärme im zeitigen Frühjahr ihren Flor Bilder von dem äußeren und inneren Bau der Pflanze ententfalten. Außer schönen Sorten von Pelargonien und Fuchsien find worfen, ihre Bedürfnisse an Rohstoffen, ihr Verhalten bestimmten namentlich die indischen Azaleen in brennender Farbenpracht in Rohstoffen gegenüber demonstriert. Ferner werden in den gewerb zahllosen Exemplaren ausgestellt. Azaleen sind gegenwärtig stark in lichen Abteilungen Modelle und Zeichnungen von Gewächshäusern, Mode, namentlich auch die Freiland- Azaleen und Rhododendron, die Bewässerungsanlagen, Beschattungsvorrichtungen und dergleichen vorin mannigfaltigen Farbenzüchtungen die bevorzugtefte Pflanzengruppe geführt. Kurzum, die Ausstellung enthält nicht nur die Erzeugnisse der Ausstellung bilden. Biel vertreten ist natürlich auch der des Gartenbaues, sondern giebt auch eine Uebersicht über alle die Flieder. Er wird sehr häufig mit gefüllten Blüten gezüchtet, technischen und wissenschaftlichen Hilfsmittel, die ihr heutigen Tages die indes faum zur Verschönerung dieses beliebten Frühlings- zu Gebote stehen. Sieht man davon ab, daß manche Züge in der strauches beitragen. Ebenso häufig kann man die liebliche Gartenkultur eng mit den Schäden unsrer tapitalistischen UeberMandelaprikose sehen, die Prunus triloba, die mit ihren kultur verbunden sind, und beobachtet man die Ausstellung lediglich leinen zierlichen Röschen die schlanken Zweige dicht bedeckt Man vom Gesichtspunkte der thatsächlichen Leistungen, so wird man ihr fieht sie jetzt auch allenthalben in den Gärten blühen, offenbar die größte Anerkennung entgegenbringen müssen. lolo findet der schöne Strauch, der aus Japan stammt, allmählig VerCurt Grottewig. breitung und diese ist ihm in reichstem Maße zu wünschen, da er mit seinen fleinen rosa Nöschen vielleicht der lieblichste unsrer Frühlingssträucher ist und dabei unser Klima vortrefflich verträgt. Während die erwähnten Pflanzen nur einer geringen Wärme bedurften, um jest ihr schönstes Kleid anzulegen, mußten andere Pflanzen schon längere Zeit getrieben werden, Stauden in seinem Garten hat und doch schnell einigen Blumenflor ur. Japanischer Blumenrafen. Wer keine schönblühenden ihren floristischen Höhepunkt zu erreichen. Vor allem sind die Rosen, die auf der Ausstellung in mannigfaltigen Farben und Sorten zu sehen sind, ihrer natürlichen Blütezeit weit vorausgeeilt. Ganz den Duft und Schmelz wie die späteren Rosen haben nun allerdings die getriebenen nicht. Aber es giebt doch unter den ausgestellten manches herrliche Eremplar. Auffallen dürften auch die großen weißen langtrichterförmigen Lilien, die zu der Art Lilium longiflorium gehörig, die bekannte, imposante Pflanzenfippe aufs wirkungsvollste repräsentieren.
Durchwandert man die o
um
Kleines feuilleton.hilipsid
"
Man
in ihm erzielen möchte, der greift gewöhnlich zu einer Mischung von Sommerblumen", die ihm als Samenprise für zehn Reichspfennige angeboten wird. Jrgend ein Beet, Rundell, Stern und dergleichen wird dann Anfang Mai mit besagter Mischung besät und der Erfolg ist gewöhnlich nicht schlecht. Den ganzen Sommer über prangt das Beet in bunter Blütenpracht. Allerdings besonders wertvolle Blumen find selten dabei: Mohn, Ringelblumen, Eschscholkien, Jungfer im Grünen, Binnien, Kapuzinerfresse, Reseda, Hainliebchen bilden gezahlreichen Räume der Phil wöhnlich das Hauptkontingent. Meist sind in dieser Samenmischung harmonie, so wird man doch mit verschwindender Ausnahme zu ungleichartig wachsende Arten enthalten, dann unterdrücken die überall nur auf Pflanzen stoßen, die in ihrer Art etwas hohen und maffigen die niedrigen und zarten, gewöhnliche Arten die Vollkommenes darstellen. Der große Wettbewerb, der im Gartenbau feineren. In leistungsfähigeren Samenhandlungen giebt es nun aber ebenso wie auf andern Gebieten herrscht, zwingt die Gartenbau- gesonderte Mischungen von hohen und niedrigen Sommerblumen. treibenden zu immer größerer Kraftanstrengung, um größte Blüten- Das ist dann etwa dasselbe, was neuerdings unter dem Namen fülle, imposantes Blattwerk oder sonstwie dekorative Eigenschaften an japanischer Blumenrasen mit viel Geschrei empfohlen wird. jeder Pflanze zu erreichen. Zu diesem Zwecke genügt ihnen selbst- fönnte meinen, wenn man solch eine Bortion japanischen Blumenverständlich selten eine Pflanze, so wie sie in der Natur ist. Man rasens fauft, man würde nun damit ein schönes Parterre japanischer fucht alles zu verbessern. Insofern als das Bestreben dahin geht, Blumen oder irgend etwas derartiges aus dem Lande des kunst- und eine Pflanze möglichst zu vollkommenem Wachstum und reichfter naturliebenden Inselvoltes Ostasiens hervorzaubern können. Aber Blütenentfaltung anzuregen, ist ja gegen die Verbesserungs- weit gefehlt. Man bekommt genau solch eine Mischung von Sommersucht nichts einzuwenden. Oft genug aber verführt der blumen verschiedenster Herkunft wie bisher. Der Preis ist nur viel Wettbewerb zit einer zwedklofen Spielerei mit unnatürlichen höher, und das ist nicht zu verwundern, da der neue Name doch gut Formen. Nur um Neuheiten hervorzubringen werden Hybriden über erfunden und daher allein fünfzig Pfennig wert ist. Etivas sorgHybriden, Monstrositäten über Monstrositäten herangezüchtet, und fältiger ist ja allerdings die Mischung gewöhnlich zusammengestellt. anstatt die Schönheiten der Pflanzenwelt zur Geltung zu bringen, und wenn fünftig auf die Zusammenstellung der Blumenarten mehr werden künstlich zugeftuzte Pflanzengebilde erzeugt, die schließlich Sorgfalt verwendet wird, so ist der schönklingende Name doch wirklich doch nur denselben Wert haben wie Phantasieblumen aus Papier nicht ganz zwecklos gewesen. Der" Praktische Ratgeber".( Frankfurt oder irgend welchem andren Stoff. Am unnatürlichsten von allen an der Oder) hat sich jüngst bemüht, die Bedingungen für das Zusolchen Büchtungen sehen aber die Pflanzen mit gelbgefleckten standekommen eines guten Blumensamens festzustellen. Danach oder gelbgestreiften Blättern aus, wovon auch unter den Aus- dürfen nur solche Sorten gewählt werden, welche, ins freie Land stellungs- Objekten Beispiele vorhanden sind. Ein natürlich gefät, gut aufgehen und sich leicht entwickeln. Sodann dürfen die empfindender Mensch wird derartige Pflanzen für frank halten, Arten, wie bereits erwähnt, in der Höhe keine zu großen Unterund sie für entseglich häßlich erklären. Der gegenwärtig sehr schiede zeigen. Alle Arten sind ungeeignet, welche höher als 50 start betriebenen Spielartenzüchtung ist es auch zuzuschreiben, daß und niedriger als 20 Centimeter find. Ferner müssen die gesäten in der Ausstellung verhältnismäßig wenig Pflanzenarten vertreten Arten gleichartig im Wachstum fein, die beliebten Ringelblumen und find. Gewiß, es giebt deren eine große Menge, aber wie gering- Eschscholkien find 3. B. wegen ihres zu üppigen Wucherns ungeeignet. fügig ist die Artenzahl im Verhältnis zur Zahl der Varietäten, die Bierlicher und leichter Wuchs sowie reiche und abwechselnde Farbena von Menschenhand geschaffen worden sind. Welche ungeheure Mühe pracht sind sehr erwünscht. Es werden empfohlen als Bestandteile wird darauf verwandt, neue Sorten von Pelargonien, Fuchsien, des japanischen Blumenrasens Clartien, Kornblumen in allen Farben, Rosen, Nelken, Hyazinthen, Flieder usw. zu züchten. Wäre die Mühe Chineser- und Hedwigsnelfen, Hainliebchen, das großblumige Leunicht viel besser angewandt, wenn anstatt dessen lieber neue Pflanzen canthemum, die zweifarbige Stalliopsis, Gypsophila elegans, Biscaria der Gartenkultur erschlossen würden. Wir belämen dadurch eine weit cardinalis, Jberis coronaria, Campanula speculum, Cosmea fulgrößere Anzahl von Pflanzen zu sehen und würden dadurch mit der phurea, Gilia tricolor und andre. Durch Beimengung von einigen Begetation fremder Länder immer vertrauter, anstatt daß wir uns zierlichen Grasarten wie Briza minima, Bromus brizaeformis, bald mit dieser, bald mit jener Spielerei eines Handelsgärtners Chloris ciliata und andre wird die Pracht des Blumenrasens noch beschäftigen müssen. erhöht. In guten Mischungen werden die genannien Pflanzen vor