-
359
-
-
-
jeht thun, damit sich unsre städtischen Brüder nichts einbilden. Das auch nicht zu empfindlich sein. Eine falte Nacht im Mai oder Redaktionspersonal des" Reader" besteht aus dem Chefredakteur Oktober müssen sie schon ohne Schaden hinnehmen können. So sind V. S. Wilson; dem Stadtredakteur Vic Wilson; dem Lokalreporter denn einige Mittelmeergewächse verbreitete Kübelpflanzen bei uns V. Wilson; dem Leitartikelschreiber Hon. Mr. Wilson; dem Börsen- seit alter Zeit, vor allem der Lorbeer, die Myrte, der Kirschlorbeer redakteur Wilson; dem Drucker derselbe Wilson; dem Faktor und der Oleander. Eine sehr schöne Kübelpflanze ist auch der wiederum Wilson; dem jüngsten Lehrling, ein Bild desselben Wol- japanische Evonymus, ein Verwandter unsres einheimischen Spindels son; dem borenden Redakteur Mr. Wilson." In dem ganzen Lande baumes. Seine immergrünen, ovalen Blätter befizen einen sehr westlich vom Mississippi kann man ähnliche Beispiele für die Viel- starken Glanz. Es giebt auch weißbunte und gelbgescheckte Abarten seitigkeit eines Wild West- Redakteurs finden. Zu den mert- dieser Pflanze, die ziemlich hart ist und selbst einige Grad Frost würdigsten und ergöhlichsten Charakteren gehörte der verstorbene berträgt, also im Herbst sehr lange im Freien belassen werden kann. Alvin S. Peek, Richter" Peek von Dakota, der sich rühmte, Ebensowenig empfindlich oder noch unempfindlicher ist auch die Beitungen in neun verschiedenen Staaten und Territorien geleitet japanische Autuba. Auch von ihr giebt es verschiedene Varietäten. und auf elf Männer, die seine Meinung nicht teilten, bei dreien Man sieht sie übrigens in Berlin fast in jedem Schlächterladen, wo mit verhängnisvollem Ausgang geschossen zu haben; er genoß sie meist einen recht bescheidenen Eindruck macht. Sehr geeignet, als die allgemeine Achtung seiner Mitbürger und starb eines nafürlichen Kübelpflanze verwendet zu werden, sind die Yuccaarten. Sie bes Todes in dem für Dakota hohen Alter von 51 Jahren. Uebrigens fiben ein sehr starkes Wachstum, so daß sie bald zu mannshohen und ist die Hinterwäldler- und Prairiepresse Amerikas von jeher die weit höheren Exemplaren emporwachsen. Freilich dadurch werden Pflanzschule des amerikanischen Humors gewesen, und Männer wie sie auch leicht zur Last. Jedes Jahr muß ein neuer, größerer Mark Twain , Bret Harte , F. 2. Stanton u. a. m. sind aus ihr Kübel besorgt werden, vor allem aber sind so große Pflanzen zu hervorgegangen. Tausende kleiner Zeitungen sind über ein Duhend transportieren und im Winter schwer irgendwo unterzubringen. Obs Staaten und Territorien verbreitet, und wie prekär ihre Lage oft ist, wehl diese und die erwähnten Kübelpflanzen im Winter zur Not mit zeigt folgender Redaktionsappell in der Zeitung. ,, Gem", in Flag - einem nicht zu feuchten und nicht zu dunklen Keller vorlieb nehmen, taff, Arizona :" Haben Sie schon den Betrag für Ihr Zeitungs- so find doch nicht alle Keller geräumig genug, um drei, vier Meter abonnement bezahlt? Selbst ein Redakteur muß leben. Wenn die hohe Dekorationsgewächse aufnehmen zu können. Die Yuccas wirken schweren Zeiten" Ihr Heim betroffen haben, so vergessen Sie nicht, durch ihre langen, schwertförmigen Blätter sehr imposant. Auch die daß Rüben, Kartoffeln und Korn in Garben in der Redaktion des Agave americana, die große Trockenheit vertragen kann, und daher Gem" ebenso willkommen wie bares Geld sind. Auch hartes Holz. oft auf Säulen aufgestellt wird, ist eine schöne Stübelpflanze. Die Rüben usw. können auch unsrer Frau übergeben werden, die in Selbstverständlich lassen sich noch sehr viele andre Gewächse in unsrer Abwesenheit quittiert." greßen Gefäßen zu mächtigen Dekorationspflanzen aufziehen und in in Kübeln, aber verbreitet und populär sind doch nur die Arten geGewächshäusern und Wintergärten stehen ja alle großen Pflanzen worden, die wie die erwähnten anspruchslos und unempfindlich find. Kulturgeschichtliches.
"
"
"
"
-
Zu den amüsantesten Fiktionen der Zeitungen im wilden Westen gehörter die erdichteten Redakteure, denen oft die außerordentlichsten Titel und Funktionen zugeschrieben werden. Ebenso belustigend sind auch die Namen dieser Zeitungen selbst. Man könnte denken, daß ein Humorist sie ersonnen hat. Aber all diese Zeitungen sind durchaus reale Gebilde. Da giebt es z. B. die„ Creede- Kerze" Von der Justizpflege im Vormärz . Aus der ( Kclorado), den„ Arizona- Pfeil", die Büchsenreveille", den Auf- badischen Bodensee - Gegend werden der Straßburger Boft" folgende gehenden Stern X- Strahl", den„ Kahlkopf- Herald", den„ Raschlen". Stückchen der vormärzlichen Justizpflege mitgeteilt: In dieser Gegend den Carrizowurfspieß", die Noyales- Oase" und die" Teufelssee bestand in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts, ehe Justiz Freie Presse". Die Namen einiger westlicher Städte sind sehr und Verwaltung getrennt waren, noch ein Bezirksamt in einem phantastisch, und die Liebe des Redakteurs für die Alliteration ist weltfernen Dertchen, nicht weil etwa ein Bedürfnis dafür gegeben groß. Daraus erklärt sich Bliß Breeze"," Mustang Mail" u. a. m. gewesen wäre, sondern weil die Behörde aus der Zeit der ehemaligen Die Stadt Tombstone( Grabstein) hat natürlich eine Zeitung Klosterherrschaft überkommen war. Und der da amtete, war einer Epitaph. Selbst in den civilisierten Südstaaten östlich vom jener Bureaukraten, die mit einer gewissen Gutherzigkeit einen Mississippi war noch vor einer Reihe von Jahren das Redigieren start ausgeprägten Zug zu patriarchalischer Herrschbegier verfein angenehmer Zeitvertreib. Davon weiß der frühere Wild West- banden, in der Behandlung bürgerlicher RechtsRedakteur ein Lied zu singen. ,, Als ich einmal einem Freund in streitigkeiten meist das Interesse an wissenschaftlicher Erledigung Georgia half," so erzählt er, betrat ein Bürger in sehr erregtem eines Falles von dem Bestreben, einen Vergleich zu stande zu Zustand das Redaktionsheiligtum" diese würdevollen Epitheta bringen, zurüdgedrängt wurde. Hierzu machte der Gestrenge fich find in Amerika sehr beliebt und durchlöcherte die Wände und namentlich den Winter, das heißt die Ofenwärme dienstbar, was mein Pult mit Kugeln aus einem Revolver. Zum Glück war ich ihm durch die Geräumigkeit der Amtsstube erleichtert wurde. Denn nicht da, sondern im Sekerzimmer. Mein Auge ruhte liebevoll auf er saß vorn am Fenster; den nicht friedfertig gesinnten Parteien einer Reihe von Paragraphen, von denen einer anfing:„ Wenn unser aber wurden Pläße unmittelbar neben dem Ofen angewiesen unter geschätzter( aber chronisch bekneipter) Mitbürger Sam Beale unsern dem Vorgeben, es müsse einer unverschieblichen Sache halber die Rat annehmen will uſw.'" Der Amtsdiener durfte jezt In diesem Augenblick folgten schnell drei Verhandlung unterbrochen werden. Schüsse aufeinander. Mein Gehilfe fiel unter dem Sehertasten auf am Holz nicht sparen, und nicht selten fühlte dann auch ein streitdie Knie, und ich überlegte gerade, was ich thun sollte, als die Thür barer Bauer seinen starren Sinn von milder Versöhnlichkeit durchhastig aufgerissen wurde. Ich stand Mr. Samuel Beale gegenüber. strahlt. War nach bestimmter Beit auf erneute Vorstellungen hin Er ergriff einen dort liegenden, schweren Druderhammer und solcher Erfolg nicht zu bemerken, so mußte der Amtsdiener ein schleuderte ihn mit aller Kraft gerade auf meinen Kopf. weiteres angeblich dringliches Attenbündel hereinbringen und frisch Aber der Hammer streifte nur mein Ohr und zerbrach an der Wand. auflegen. Eines Tages aber nügte auch die Verlängerung der ProbeDarauf ergriff Beale die Flucht.... Nachher ging ich weislich zeit nichts; denn der vermeintlich bald mürbe geschmorte Kläger erbewaffnet, und schließlich inserierte mein Chef folgende charakte hob sich mit den Worten: ristische Abbitte:" Da der Lokalreporter bei verschiedenen Gelegenheiten infolge eines Mißverständnisses der wahren Umstände behauptet hat, daß unser geschäßter Mitbürger Sam Beale ein Lügner, Dieb und der gemeinste Strolch im ganzen Staate Georgia wäre, widerrufen wir das hierdurch und erklären, daß unsre Kenntnis fich nur auf Pawnee County erstreckt. Laß uns wieder Freunde sein,
Sam."
"
-
ew. Kübelpflanzen. Jede Schmuckpflanze, die man ihrer Größe wegen nicht in einem Topfe, sondern in einem größeren, hölzernen Gefäße zieht, ist eigentlich eine Stübelpflanze. Weil man aber haupt fächlich gewisse Pflanzenarten allgemein auf diese Weise kultiviert, so hat man sich daran gewöhnt, mit dem Namen Kübelpflanzen eine gang specielle Borstellung zu verbinden. Es sind solche Gewächse, die im Sommer ins Freie, in den Garten, auf der Beranda, auf den Hausflur, auf die Eingangsstufen gestellt und im Winter in einem ungebeizten, frostfreien Raume, womöglich im Steller untergebracht werden. Zu Kübelpflanzen in diesem Sinne fönnen sich nur solche Gewächse eignen, die schon einmal eine Vernachlässigung in der Behandlung ertragen können und überhaupt nicht gar zu anspruchsvoll find. Solch eine im Hausflur, in der Veranda, am Hauseingange ftehende Pflanze hat oft von Zugluft zu leiden, bald trifft sie, im Frühjahr und Herbst, die Wärme des Zimmers, bald die fühle Luft der Straße. Und während sie der Wohlthat des Regens nicht immer teilhaftig wird, trocknet sie doch in ihrem freistehenden Kübel sehr Teicht aus. Unfre Kübelpflanzen stammen alle aus wärmeren, aber nicht zu warmen Ländern. Sie sind immergrün, denn unter Umständen sollen sie auch im Winter den Hausflur schmücken, oder bei festlichen Gelegenheiten einmal hervorgeholt werden. Aber sie dürfen
" Ja, Herr Oberamtmann, bei mir fönnte es noch viel Holz kosten, das thut mir nichts: ich bin Heizer auf dem Leopold". Das ist der Name des Dampfbootes, bas heute noch als 60jähriger Veteran zu Zeiten den blauen Spiegel des Sees durchkreuzt.
Damals bestand auch schon die Bestimmung, daß ein Berhafteter binnen 24 Stunden zu vernehmen sei; aber nicht immer nahmen es jene Herren Herren sehr genau mit Einhaltung der Frist. Da geschah es einmal, daß ein eingelieferter Landstreicher, der schon über die geit hinaus umberhört gesessen hatte, sich erhängte, als er zur Vernehmung vorgeführt werden sollte. Nun wurde der Leichnam in die Amtsstube geschafft und das Protokoll wie mit einem Lebenden in gewöhnlicher Art aufgenommen. Nach damaliger Vorschrift waren die gestellten Fragen niederzuschreiben: Wie heißen Sie? Wie alt find Sie? und so fort. Was haben Sie auf die Beschuldigung des Vagabundierens zu erklären? Zum Schlusse wurde beurfundet: " Der Vorgeführte verweigert auf alle Fragen hartnäckig die Antwort, worauf man ihn in das Gefängnis zurüdverbringen ließ." Sturze Zeit daraufhieß es weiter meldete der Gefangenen wärter, baß der Inkulpat sich in seiner Belle erhängt habe."—
-
Archäologisches.
- Der Dionysostempel der Bessen. In der bulgarischen Zeitschrift Rhodopski Napredyk", die sich besonders mit der Erforschung der Geschichte der Bewohner des Rhodope- Gebirges befaßt, wird, wie die„ Kölnische Zeitung " mitteilt, wieder die Frage aufgeworfen, wo sich der berühmte Dionysostempel der Bessen befunden habe, den schon Herodot erwähnt und den Alexander der Große auf seinem Zuge zur Donau besuchte. Konstantin Firetschek und andre hatten angenommen, sich hierbei auf eine ältere bulgarische