-

960

-

-

"

undurchsichtiges maffiges Mineral mit einer fristallinischen, zuweilen| Diebstahl... 1593 den 26. Februar hat Margarethe Nonvrin von Münster , aber auch förnigen Struktur, von mattem bis diamantartigem Glanze ein Mägdelein von 18 Jahren, in des Stadtdieners Diedrich Reinemann und von einer Härte, die manchmal die des Edeldiamants noch über- Hause gestohlen, ist auf frischer Tat ergriffen und am 20. März vor trifft. Sie sind ferner sehr brüchig und halten keinen Stoß oder Schlag dem Oftentore hingerichtet worden... 1576 den 11. April ward aus, während ihnen selbst eine sehr starke Reibung nichts anhaben Johann Vonhoff wegen Dieberei Osten an den Galgen gehenkt... kann. Die schwarzen Diamanten kommen in einer für den Handel 1602 den 24. Juli wurde Hermann von Niedermassen wegen beachtenswerten Menge nur in Brasilien vor, wo sie zusammen mit dem Dieberei von Meister Albrechten mit dem Schwerte hingerichtet.. wertvollen Edelstein gleicher Gattung in Flußbetten unter dem 1603 den 19. April ist Georg von Niepenhausen, ungefähr Schlammi oder in der Oberfläche einer Tonschicht oder auch an Berg- 18 Jahre alt, wegen Dieberei Osten an den Galgen gehenkt... 1541. hängen gefunden werden. Am häufigsten sind sie in den Provinzen In diesem Jahre wurden vier Beutelschneider gefangen und mit Bahia und Minas Geraes. Die Diamantfelder in Brasilien sind dem Schwerte hingerichtet. Weder Alter noch geistige Zurechnungs­Eigentum des Staates, der sie verpachtet und außerdem ihren fähigkeit spielen bei der blutigen Urteilsfindung die geringste Rolle. Ertrag mit einem Ausfuhrzoll von 13 Proz. des Wertes belegt. Da heißt es kalt und trocken: 1536 Montag nach Cantate , den Die schwarzen Diamanten sind in ihrem Vorkommen nicht 5. Mai, hat Arnold Bork, ein halbsinniger Mensch, erst mit immer an den echten Diamanten gebunden, wie schon die Johann Hagebecken gescherzet, gescherzet, dann ihn in den Arm ge= Tatsache z zeigt, daß in den ergiebigen Diamantlagern ſtochen, worauf nach einer Stunde der Tod erfolgte. Der Täter Südafrikas feine solchen Steine gegraben werden. Der festgenommen und am darauf folgenden Samstage vor dem Osten­brasilianische Bort hat eine sehr verschiedene Größe, und tore hingerichtet". Natürlich hatte die Stadt auch ihren Keperrichter. bei mancher Gelegenheit sind schon einige Steine von er- Der Mann waltete mit blutiger Emsigkeit seines Amtes. 1451 wird staunlicher Größe entdeckt worden. Vielleicht der größte von allen eine nicht mit Namen genannte, nur allgemein als eine Zaubersche" wurde 1895 gefunden; es war ein Stein von 3075 Karat, der zu bezeichnete Unglückliche lebendig begraben. 1522 wurden Johann einem außerordentlich hohen Preis ins Ausland verkauft wurde. Distel und Diedrich Wynnige wegen Zauberei und Mordbrennerei Zur Ausnutzung für den Handel müssen jedoch diese großen Steine hingesezt. Der Leztgenannte erhing sich im Turme hinter dem in kleine Stücke im Gewicht von 1-3 Karat zerbrochen werden, was Sonnenscheine, der erstere wurde vor dem Westentore zu Asche ver­eine sehr mühsame und verantwortungsreiche Arbeit ist, weil der brannt. Am 23. Juli 1582 ist Gertrud Nevelings aus dem Groppen­schwarze Diamant feine Spaltungsflächen hat, so daß leicht ein sehr bruche wegen Zauberei auf das Wasser geworfen, hat geschwommen großer Verlust an Splittern entstehen kann. Ein Carbonado von und ist am 4. August wegen ihrer Bekenntniß mit dem Schwerte ge­1-3 Karat wird in New York jezt mit 40-72 Mark für das richtet worden. Am 25. Juni 1591 ist die Groß Drude wegen an­Karat bezahlt; die Preise wechseln mit der Form des ver- geflagter Bauberei aufs Wasser geworfen und hat geschwommen. langten Steins. Die Benutzung des Borts ist eine sehr 1593, den 8. Mai, ist Heinrich Butmann und Mane Carden aufs mannigfaltige und erstreckt sich auf alle Gelegenheiten, bei denen es Wasser geworfen worden.... Den 23. Juni desselben Jahres hat auf die Widerstandsfähigkeit gegen Reibung ankommt. Wo der Wessel Kippe geschwommen und ist am 14. Juli mit dem Schwerte härteste Stahlbohrer versagen würde, da dringt ein schwarzer hingerichtet. Desselben Abends, am 14. Juli, find wieder hingesetzt Diamant noch ohne die geringste Abnutzung ein. Letzterer wird daher worden die Korte Enne, Tribel Emer, Donde Krumme, Enne namentlich verwandt zum Bohren, Sägen, Hobeln, Drehen, Gravieren Kurlemanns diese haben alle geschwommen. Detmar Mulher be­und Zeichnen auf anderen Steinen und Metallen usw. Vielleicht merkt trocken:" Diß ganze Jhar seyn also wegen Zauberei viel hin­die wichtigste Benuzung jedoch findet der Bort im Diamant- gesetzt und nach Bekenntniß gebrennet und hingerichtet." bohrer, dessen Anwendung einen Zweig der Industrie hervorgerufen hat, der erst in den letzten Jahren in Blüte gekommen ist. Für diesen Zweck ist ein runder und harter Bort am besten geeignet. Meist werden sechs bis acht Steine in die Spize eines Bohrers ein­gesezt und bei ungewöhnlicher Härte des Steins noch zwei hinzu­gefügt, die dann auf der Außenseite der Bohrerspitze einander gegenüber angebracht werden. Das Bohrloch in Johannesburg mit einer Tiefe von 1450 Metern wurde mit brasilianischen Carbonados seglichen. 1588 wurde in ausgeführt, die etwa 180 Mark für das Karat gekostet haben. Für das Drahtziehen werden flache Steine bevorzugt, für das Steinfägen eckige Formen. So hat jeder schwarze Diamant je nach seiner Ge­stalt eine Bevorzugung zu einem bestimmten Zweck, zumal die Ver­wendung des Bort in neuester Zeit noch bedeutend zuzunehmen scheint.

Kulturgeschichtliches.

-

Entsezlich verschärft war die kriminelle Behandlung der Juden. 1466 wurde ein Jude namens Michael zwischen zwei Hunden an den Beinen aufgehängt und von den Hunden während der Prozedur furchtbar zerfleischt und nach und nach totgebissen. Die Zeitgenossen fanden den gräßlichen Vorgang so herrlich und groß, daß sie ihn im Bilde festhielten und Detmar Mulher dieses in seiner Chronik abdruckt. Dies ist jedoch noch nicht der Gipfel des Ent­Frankfurt a. M. ein Jude an den Füßen zwischen 6 Hunden aufgehangen und hing mehrere Tage, che er von seiner gräßlichen Bein erlöst wurde. Die armen Tiere aber rangen 8 volle Tage mit dem Tode..

-

-

Humoristisches.

Leider. Erster Ehemann: Was sagt denn Deine Frau, wenn Du abends spät und etwas beschwipst nach Hause fommst?" 8 weiter: Sie ist einfach sprachlos." Erster: Ach, Du glücklicher Mensch!" 3 weiter: Ja, aber sie sagt bloß so."

a. Aus dem Blutbuche der freien Reichsstadt Dortmund . Die mitteralterliche Justiz richtete nach einem ent­setzlichen Strafrecht und unter den Richtern selbst herrschte eine wahnsinnige Wut nach Martern und Qualen. Mit wahrem Entsetzen Abwechselung. Sommerfrischler:" Ich hätte lesen wir heute diese unglaublichen Urteile, die in keinem Verhältnisse mich gerne wieder hier einquartiert, aber im vorigen Jahr gab's stehen zu Schuld und Sühne und nicht die geringste Rücksicht nehmen bei Ihnen jeden Tag Schweinefleisch!" auf die Ursache des Vergehens und die Umstände, aus welchen heraus Bauer: Beruhigen Sie sich; dieses Jahr haben wir eine jenes begangen, auf den Zustand, in dem die Tat geschah. Und die Kuh g'schlachtet!" trotz ihrer Härte nicht geholfen haben, menschliche Vergehen und Verbrechen irgendwie einzuschränken oder aufzuheben.

Auch

Individuelle Erklärung.

dem entschiedensten Anhänger der Abschreckungstheorie denn so viel' Autler Lederanzüg'?" mußten Zweifel an der Richtigkeit dieſer Anschauung auf­

steigen, wenn er immer wieder, sowohl in der Vergangenheit wie Gegenwart finden muß, daß auch die allerhärteste Strafe niemals vor Verübung von Vergehen abgehalten hat und daß die Not des Lebens, die seelischen Empfindungen, Haß, Rache, Liebe jedes noch so harten Strafparagraphen spotten.

,, Vata, warum haben " Daß se's net so spür'n, wenn f' amal verhau'n wer'n!" ( Meggendorfer Blätter. ")

-

Notizen.

:

Klinge- linge- ling! Ein Berliner Theaterkritiker Es ist natürlich überall derselbe grausige Zug des Todes, der schreibt: Else Lehmann hat ein Lachen wie Sonnenlicht auf reifem einem beim Durchblättern mittelalterlicher Chroniten entgegenzieht. Korn und einen Schmerzschrei wie waidwundes Getier- und Und überall dieselbe Naivität des Chronikenschreibers, der seinen unter beidem klingt eine herzliche Menschenfreude am Gegen­Bericht niederschreibt und dem niemals dabei der Gedanke kommt, wärtigem." daß jemals diese Urteile und dieser Strafvollzug als ungerecht, brutal und grausam könne gebrandmarkt werden. Und wie selten dabei das Aufflammen irgend einer Regung des Mitleids mit diesen unglücklichen Opfern barbarischer Rechtspflege. Es scheint fast, als ob dem Mittelalter das wirkliche innerliche Mitleid und Erbarmen mit fremdem Schmerz und Leid gänzlich fremd gewesen sei.

"

Der literarische Nobel Preis soll diesmal zwischen dem spanischen Dramatiker Echegaray und dem Süd­franzosen Mistral geteilt werden.

"

-Erfolg hatten bei der Erstaufführung: Kaspar Hauser ", ein vieraftiges Drama von Kurt Martens im Volkstheater zu München ; Klara Viebigs Einafter- 3yklus So schildert denn auch der Chronist von Dortmund , der Gerichts- Der Kampf um den Mann" in Amsterdam ; ,, Buddhas schreiber Detmar Mulher mit ruhiger Gleichgültigkeit die blutigsten Erwachen", Oper von Paul Milliet, Musik von Isidoro Vorgänge der damaligen Kriminaljustiz. Menschliche Schuld und da Lara in Gent. - Sühne, letztere immer in dem Sinne des alttestamentarischen Auge Das Dfen Bester National Theater hat einen um Auge, Zahn um Zahn", in graufiger Fülle. Brandstiftung, Preis von 2000 Stronen für ein großes ungarisches soziales Kindesmord ergriffen, gepeitscht, gerädert Samstag nach Drama ausgesetzt. Marien Himmelfahrt 1533 ist Albert Rasche von Bremen darum, daß er 29 Personen und seine eigene Hausfrau ermordet hatte, von unten herauf gerädert worden. Eine furchtbare Strafe, eine furcht­bare Tat. Aber dann die uns heute unfaßbar harten Urteile wegen Verantwortl. Redakteur: Paul Büttner , Berlin.-Druck und Verlag:

-

-

c. Die Amerikaner wollen in Paris eine Kunst­schule begründen, die jährlich einige prix de Paris" verteilt. Die Regierung der Vereinigten Staaten hat zur Verwirklichung des Planes eine Million Mark bewilligt.

Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.