Joll
ann
ann
eude
rere
Ver
mit
tec
Bor
ge
die
1 g
ab
uß
die
( us
Nr. 285.
Grscheint täglich außer Montags. Abonnements Preis für Berlin : Bierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret in's Saus. Einzelne Nummer Pfg. Sonntags- Nummer mit bem ,, Sonntags- Blatt" 10 Pfg. Soft- Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Unter Kreuzband : Für Deutschland u.Desterreich- Ungarn Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Eingetragen der Post- Zeitungs- Preisliste
für 1891 unter Nr. 6469,
Vorwärts
8. Jahrg.
Insertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Betttzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
gern sprech- Anschluß: Amt VI, Nr. 4106.
Redaktion: Beuth- Straße 2.
Quittung.
Sonnabend, den 5. Dezember 1891.
=
Expedition: Beuth- Straße 3.
Schönheide bei Köpnick, von den Tischlern bei Schulz u. Ko. Junker, Großgrund- und Rittergutsbesizer nicht nach7,80. Speyer i. Pf., von einem Stiftungsfest 20,-. Gimsbüttel gelaffen, bis ihnen zum Vortheil die„ Klinke Hamburg, Maurer vom Schwartaus- Bau 4, Sooden i. Taunus Im Monat November gingen an freiwilligen Beiträgen 16,10. Kirchweih Fest im ersten Nassauischen Wahlkreis 5,- der Gesetzgebung" in die Hand genommen und eine künftdie Parteitasse bei dem Unterzeichneten ein: I. Verliner Wahlkreis 150,-. Fam. Chr., Wiesbaden 1,50. liche Preissteigerung für die landwirthschaftlichen ProLüneburg 50 M. Ohligs 25,-. Gotha 50,-. Begesack IV. Berliner Wahlkreis SO. 225,-, darunter M. SO. Ueber dufte herbeigeführt wurde. Frohlockend strichen sie den 55. Würzburg 5,-. Memmingen 10,-. Spr. Kglft. Jüter- schuß einer Dampferfahrt 13,55, Görlitzer- und Sorauerstraßen- Gewinn ein, während die Massen des Volkes mit der 3,20. Dr. A., Berlin 20,- Mechanische Werkstätte L., Ecle 50,-. 4 Trudelbrüder bei Tolksdorf 1,-, burch Friedrich SO. Müller, Lübeck 10,-. V. K. M., Hamburg 20,-. Silberhochzeit hauer 4,90, ein Geburtstag Görliger und Sorauerstraßen- Ecke dem kleinen Bauer den ungeheuren Bären aufzubinden, lin 8,80. Probftheida bei Leipzig 13,50. Stiftungsfest der 5, gwei rothe Gewinner SO. 2, ausgeträumte Stein- Theuerung zu kämpfen hatten, und sie suchten dazu noch
C. U. , Luckenwalde 2,60. Ges. von Frl. Rackwitz unter 7,15, ein Lassallebild 14,45. III. Berliner Wahlfreis 200- die landwirthschaftlichen Zölle seien ein Werk, nur zu igen Gastwirths- Gehilfen, Berlin 3,30. 5. V. P. 58 Berlin 6. Berliner Wahlfreis 221,35. Norderneyer Genossen durch seinen Gunsten geschaffen.
Fünf Maler aus der Propststraße, Berlin 4,50. Ameri- Gießhoit 4,50. P. S. 50,-. A. B. 150,-. Droschkenführer
ische Auktion v. d. Rothen der Werkstatt Rud. Krüger, Berlins durch G. R. 2. Rate 10,80. 4. Berliner Wahlkreis S. O. Die kleinen Bauern mögen das eine Zeit lang geichaelfirchstraße, Berlin 11,15. Zapezirer Berlin 8, 302,30. Darunter durch B. 30,-. Entschädigung 20,-, Ein- glaubt haben. Nun aber, da die Getreidezölle auf der 2., Luxemburg 100,-. Rest des Maifonds durch die brecher v. M. 1,-, Vom bummligen P. 2-, Bierprozente von Höhe ihrer Wirkung stehen, tritt der Rückschlag ein. pedition des Vorwärts" 25,75. Schuhmacher Roßweins i. S. Schwols u. Comp. 21, 2. Berliner Wahlkreis 259,80. Da Namentlich aus den östlichen Provinzen der preußischen Genoffen aus Schöneberg bei Berlin 300,-. Genossen unter Mary 50,-, Schlangen- Otto 2,-, Cigarrenstummel d. Stade 28,15. Ueberschuß von K's Beerdigung Eimsbüttel Nickel 1,45, Waſſerverein durch) Grube 5,35, Vergnügen der Monarchie kommt die Nachricht, daß es für die mburg 4,20. Lübeck 300,- Hamburg - Barmbeck , von den Maler f. Fahnen 20. Glberfeld 400,- Barmbeck - Hamburg fleineren und mittleren Bauerngutsben Muurlüd, Humboldstraße, Uhlenhorst 29,60. Versteigerung. B. Ueberschuß vom 17. Oftober 20,- Danzig , Rocher besitzer immer schwieriger wird, sich auf ihrem Grund dem Familienabend der Glasschleifer Fürth i. B. 5,30. de bronce 10,-. Haan 10,-. Freistadt in Schlesien rothe und Boden zu halten. Man spricht sonst davon, daß der Hamm i. W. 15,-. III. Hamburger Wahlkreis Kravatte 1,50. Einbeck 10,-. Göttinger amerit. Auktion 14,35.
men 60,-
"
Von W. H. gesammelt auf der Hochzeit zu Kanaan , T. in der Laube 2,40. Mühlburg - Karlsruhe : eingeg. vom Bauer mit seiner Scholle wie verwachsen sei, daß sie für rg 3,- Mez in Lothringen 60,-. Für eine Wette bei Bierkrügel bei Mangold 3,20. Mannheim 25,-. Oberdorf 10,- ihn gewissermaßen einen Mikrokosmos, eine eigene kleine teltirchhof 76, Berlin 7, Breslau , von einer amerit. Rollerlohn, Berlin 30,-. G. H., Niederschönweide bei Berlin Welt, darstelle, und daß gerade dieser Umstand den kleineren rch 2. Freiheit" 12,65. Rauchklub Blaue Bommel", 3,-. Prügelgeld aus einer antisemitischen Versammlung Karls- Bauer zu einem abgesagten zeind des Sozialismus Zur tühlen Hoffnung, Reichenbergerstraße 142, ruhe 1,-. Gesammelt auf dem Stiftungsfest der Freien VerHannover 300,- 3fchoppau i. Sachsen 10,-einigung der Zeitungs- Spediteure Berlin 9,10. Durch Kämpf, mache. Denn wenn er auch von einem sozialistischen einem Ball der Weißgerber in Durlach Bamberg 32,-. Pf.-Kl. BI. Q. 4,-. Großbetrieb fich alle möglichen Vortheile ver= onne F. Fritsch durch A. Hein 10,-. Berlin W., 3. Dezember 1891. sprechen müsse, so wolle er doch um keinen Preis auf feine natürlich vermeintliche! Selbständigkeit verzichten und auf die von seinen Vorfahren an ihn übergegangene und geheiligte" Scholle.
mmelt bei einer amerikanischen Auktion 5,50.
1,-. Von der Abrechnung der Puzzer Rip21,65. Rostock i./M. 100,- R. W. Schl. 12,65. Von einigen Kollegen der WertDresdenerstr. 38 Berlin 6,-. Ghd. Berlin oon E. Lewy u. Söhne, Wasserthorstr. 50 Berlin gi. S. 10,-. Ueberschuß von der Auktion eines Berlin 5,-. Parteigenossen aus Gadderbaum b. Rate 25,-. Plagwiz Leipzig 100,- Von den fschwarzer Erde Rheydt 10,-. H. K., Nostizstr. 13 3,50. D. D. 35 Berlin , gefammelt bei einem Richt
Für den Parteivorstand
A. Bebel, Gr. Görschenstr. 22a.
Die
Scholle des Bauern.
-
Und was sehen wir heute? Die kleinen Besitzer, namentlich in Ost- und Westpreußen , geben in Masse ihre Scholle auf, weil sie auf derselben nicht mehr auskommen können. Die Rentengüter- Kommission im Kreise Kulm hat, wie verschiedene Blätter melden, so viele
Die deutsche Landwirthschaft, in früheren Jahr- Grundstücke zum Kauf angeboten bekommen, daß es 8 15,- IV. Berliner Reichstags- Wahlkreis Osten 400,- hunderten eine Quelle des Wohlstandes, wird heute mehr Jahre brauchen wird, bis dieselben nur vermessen erin i. M. 5,-. Volkmarsdorf - Leipzig 40,-. Berlin und mehr von dem Auflösungsprozeß ergriffen, dem die sein werden.
"
Schlesien 20, Regeltfub unverbroffen", Berlin B, ganze bürgerlich- feudale Gesellschaft anheim gefallen ist. Die Ursachen dieses merkwürdigen Umschwunges sind teigenossen aus Föhrenbach i." Schwarzw. 8,-. Gisdorf und Der Kleinbetrieb verfällt rasch und geht zu Grunde; er verschiedener Art. Die kleinen Grundbesitzer hatten früher Gegend bei Striegau i. Schl. 7,25. Seber von Gebr. Unger, muß dem kapitalistischen Großbetrieb Blaß machen, der den Tagelöhnern einen Hundelohn bezahlt, ihnen eine inter Maislinger Allee, Lübeck 2.30. Der Mann im Mond Die vier Alten, Osten Berlins 26,30. Lustige Bier ein Raubbau ist und dessen Faustwirthschaft" elende Kost gegeben und auf diese Weise einen leidlichen Die rothen Buchbinder aus der Grünstraße, Berlin mit der Zeit den Boden ruiniren würde, wenn nicht zu Gewinn herausgeschlagen. Für diese Leute ist in der Drei Arbeiter aus Lößnitz in Sachsen 6,50. Junge Ge- hoffen stände, daß er zuvor noch von einem rationelleren, That ein gewisser Arbeiter mangel vorhanden, denn Straßburg i. E. vom alten Stamm 50, Altona durch H. Kapitalismus in der Landwirthschaft untergräbt und sie wollen besser bezahlt sein und wenden sich als ngsgenoffen in Sattenfeld bei Burgteheide i. Holst. 1,70. dem sozialistischen Großbetrieb abgelöst werden wird. Der auch die ländlichen Arbeiter folgen dem Zuge der Zeit; Breslau statt Prenzlau veröffentlicht.) V. Berliner Wahl- dezimirt selber das Element, das man für die kräftigste Sachsengänger" nach dem Westen, wo sie zwar auch V. Berliner Wahlkreis, Borschuß zurück Stüße des heutigen Zustandes ansieht, den rückständigen elend bezahlt werden, aber immer noch beffer, als bei den Kontobuch Arbeiter, Leipzigerstraße , Berlin 5,- Kleinbauer. Wie in allen Dingen, so wüthet auch hier Bauern und Rittergutsbesitzern in den Ostprovinzen.
000,
1000
tets
400,-
"
Breslau 36, Wahlbezirk W. 11,75. Hamburg , Maurer Fung die kapitalistische Selbstsucht blind drauf los und sägt den Ganz kleine Barzellenbauern, die sich ohne Arbeiter halten raben Baut 40,-. Vom Bau Alter Steinweg 12,-. Wurzen , Labatarbeiter 5,-. Von den sieben Schwarzen 5,- Forst i.. Ast ab, auf dem das ganze heutige Wirthschaftssystem wollen, leiden dann wieder unter den Getreidezöllen; sie Luckenwalde , von einer warmen Gemmelanttion 4,60. fit. In ihrer Profitwuth haben die Agrarier, die müssen selber die hohen Lebensmittelpreise empfinden und
150
V
Feuilleton.
Radbrud verboten.)
Er kehrt zurück!
[ 85
lief, welche letztere gleichwohl ein fröhliches Liedchen vor samen, eben beginnenden Kriege auf dem Spiele standen sich hinsummte, besonders, wenn ihre Augen Mijoulet be- vergessen ließen. Zudem warf er sich die vorzugsweise Begegneten, der dann heiterer und ausgelassener als je war. schäftigung mit diesem Gedanken vor, als eine unverzeihliche Was sollte aus ihr werden, wenn ihn der Tod ereilte oder, selbstsüchtige Handlung, als eine Feigheit. Als er das was ihm als die gräßlichste Aussicht erschien, wenn Haupt emporhob, sah er, daß seine Kameraden in tiefes er in die Hände der„ Ordnungspartei" fiele. Robert war Sinnen versunken dasaßen. Sie hatten ihr Mahl beendet, sicherlich beim General geblieben und würde gegen die Auf- und dachten jetzt ganz sicher an die Ihrigen, an ihre Frauen, ständischen kämpfen. Und das war eine Frage, welche so Kinder und betagten Eltern. Da verspürte er einen heftigen nebensächlich sie erschien, Marche- Seul's und Charlotten's Schmerz in der Gegend der Herzgrube. Es kam ihm Geist sortwährend beschäftigte. Der Schuhflicker von der vor, als ob eine finstere Nacht auf die beendeten Kämpfe abt Marceau inne haben. lotten's. Für ihn war das Fernbleiben Robert's eine Vision vorüber. Er sah Paris , das einer im Sturm Während Ihr die Zahl Eurer Truppen feststellt, fie natürliche Sache, er hatte nur nicht den Muth, sich selbst eroberten Stadt glich, er sah die Straßen mit Leichen inftruirt und die Patronen gut in den Bereich derer einzugestehen, daß er sie vorausgesehen hatte. Robert, groß übersäet, hörte das Schmerzgeheul der Verwundeten, keine Patronentasche besigen, wird man gezogen in der Schule der Armee, die ihm eine wahre deren Leiber blutleer durch das Elend, und blau zu essen bringen. Nichts vermag den Muth so Familie geworden war, dessen Geist in falsche Bahnen ge- angelaufen durch die Schrecken des Todeskampfes waren. erhöhen, als etwas Warmes im Magen. Ein lenkt sein mußte durch die verdummende Disziplin und Sodann sah er den Zug beschimpfter und mißhandelter Ge
Driginalroman von Jean Meroz.
bie die, welche die Barrikaden des Viertels und der Vor- Rue Galande war betrübt, über die Traurigkeit Char- herniedersinke; und vor seinem Auge zog eine blutige
beaten
Wir müssen aushalten bis zum Aeußersten, denn wir unsere Brüder, die sich am Pantheon schlagen, so
tellt.
m
blicte he
die
derne auf dem rechten Seine- Ufer, Kanonendonner rollte Er wagte nicht mit Charlotte davon zu sprechen, denn er und Ende ihrer blutigen Kämpfe und Schlachten die Aussicht
Revolutionärs, zu dem die Insurgenten, die ihn seit Langem auf der Seite der Rothhosen bleiben und seinen Plaz im und rothgeweinten Augen, und der Waisen, verdammt und bermaliger Beifallsruf begrüßte die Worte des alten militärischen Vorurtheile mußte ja seinem Geschicke folgend, fangenen, der Wittwen in ihren ärmlichen Trauerkleidern annten, unbegrenztes Vertrauen hatten. Wenige Augen- Gliede wieder einnehmen in dem Augenblicke, wo der Pulver- geweiht durch die Schrecknisse des Hungertodes oder der später nahmen dieselben, auf Steinhaufen sizend, die geruch und das schreckliche Schlachtfieber die Bataillone Hospitäler. Doch nein, an alles das durfte man jetzt nicht nicht hatten verwerthen können, ruhig und gemüthlich trunken machen, und die Soldaten, im gewöhnlichen Leben denken; es galt, Muth und Kraft zu erwecken in allen Mahl ein, während überall, am Pantheon und in der sonst wie Lämmer, in reißende Thiere verwandeln mußte. diesen wackern, aufständischen Arbeitern und ihnen am Ziel Flintenfeuer knatterte. sah die Fragen voraus, welche sie an ihn richten würde, auf die Verwirklichung einer besseren Zukunft aufzuthun. Marche- Seul war sorgenvoll und konnte kaum effen. und die ihn in die größte Verlegenheit bringen mußten. Was Wie wir bereits gesehen, hatte Marche- Seul einen für Kropfen Wein, dem begnügte sich mit etwas Fleischsuppe und einem sollte er auf diese Fragen erwidern? Was sollte er seiner Tochter Sentimentalität wenig empfänglichen Sinn, zumal in Sachen Den Ausgang des Kampfes machte er sich keine Illusionen; vernichtet, und ein finsterer schrecklicher Haß stieg in seinem Materialisten, aber seinen Materialismus verwandte er Reste seines Glases. Ueber sagen, das sie hätte trösten können? Er war gebrochen, der Politik. Seine philosophischen Ansichten waren die eines er
bre
and
t
witterte die Niederlage und wenn auch tieftraurig mit Larirette geschäftig hin und her die ihn fast die wichtigen Interessen, die in diesem grau- Anschauung der Methode kommender Dinge auf die riduna. Er dachte an Charlotte, die munter und rührig, wollte seinen Schmerz betäuben und die Gedanken verjagen, Erscheinungen; mehr als irgend Jemand hatte er seine