GPIOMAS

276

-

Aus dem Pflanzenleben.

dt.

Als aber Gruppen von 12 und 30 folcher Tesseren zusammen ge- 1Lage ein, worauf sich kraft des Landrats Energie alles in eite! Funden wurden, tam man auf den Gedanken, daß es Spielmarken Wohlgefallen auflöst. Nur mit einem bekannten, ein wenig um­wären. Eine Bestätigung dieser Vermutung fonnte fürzlich der geänderten Simpliciffimus"-Wige erinnert der Autor zum Schluß cussische Archäologe Professor Rostowzew in Petersburg , bekannt die Zuschauer noch einmal, daß er doch eigentlich wohl eine Satire geben. Unweit der russischen Stadt Kertsch am Asowschen Meere habe schreiben wollen. Was hegen Sie denn für eine politische Ge­ist nämlich ein Kindergrab entdeckt worden, worin neben einfachem sinnung, Schönchen? fragt der Landrat. Gar keine? Dann hätten Tongeschirr aus dem ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung sich Sie doch Karriere machen und Minister werden sollen.- Sehr gut ein kleiner Holzkasten fand, mit Bronze beschlagen. Es war der war Thurner in der Hauptfigur. Spielkasten, den man dem Kinde mit in das Grab gegeben hatte. An die flüchtige, zerfahrene Komödie" schloß sich Hartlebens Er enthielt 15 Spielmarken aus Knochen, genau nach den großen geistreiche, scharf und flar geschliffene Plauderei:" Die fittliche Lateinischen Nummern gelegt. Sie zeigten in bunter Reihe folgende Forderung". Die Rita Revera hätte man sich in der Darstellung Bilder: Kopf des Augustus, Kopf des Jupiter, Kopf des Hermes, leichter, übermütiger, spielerischer gewünscht. Frl. Schumowsta Portal und Front eines ägyptischen Gebäudes mit der Bezeichnung betonte für mein Empfinden stärker, als es im Sinne der Rolle Eleusinion, Kopf des Herakles, Kranz, in der Mitte das Wort liegt, die Leidenschaft in einzelnen Momenten und ließ dann dieſen Heraia, Büfte eines Athleten mit der Beischrift Lontios, Kopf des Ton zu lange nachklingen.- Kronos , schöner Frauenkopf, frisiert, wie es in der Zeit des Kaisers Augustus üblich war, mit der Erklärung Aphrodite , Pollux und Kastor, als Athleten gekleidet, Kopf der Venus, Isis und Juno.- Beziehungen zwischen Samenfarbe und Ob diese Marten das ganze Spiel darstellen oder nur den Anteil Pflanze. Die Samen einiger landwirtschaftlich wichtiger eines Spielers, mag unentschieden bleiben. Sicher ist aber, daß Leguminosen sowie von Tabak und Hanf weisen beträchtliche Farben hier ein Gesellschaftsspiel gefunden ist, etwa nach Art unserer variationen auf. Die Erforschung der Bezeichnungen derselben zur Quartettspiele. In Griechenland muß es erfunden sein, und zwar Pflanze, sowie der Erblichkeit und des Einflusses individueller speziell wohl in Alexandria , denn die Bilder geben durchaus Sameneigenschaften ist eine wichtige Aufgabe der landwirtschaftlichen griechische Götterköpfe und griechische Sehenswürdigkeiten, Versuchsstationen. J. Behrens hat in Augustenburg , Baden, ein­unter denen die Gebäude und Tore der berühmten gehend die Farbenvariationen des Rotkleesamens verfolgt, wobei die Weltstadt an der Nilmündung die Hauptrolle spielen. Da- Körner in biolette, halbviolette und hellgelbe gruppiert wurden; die neben mußte das griechische Kind auch vertraut sein mit den Versuche bestätigten die bereits von anderen Beobachtern festgestellte Prinzen des kaiserlichen Hauses zu Rom , mit den berühmtesten Erblichkeit der einzelnen Farbenvariationen. Bereits im ersten Vertretern des griechischen Sports sowie mit den Hauptsportpläßen, Jahre ließ sich ein deutlicher Ueberschuß zugunsten der Farbe des den olympischen, phthischen, panathenäischen, attischen Spielen. verwendeten Saatguts feststellen, der auch im zweiten Jahre ziem Selbst die Namen der bekanntesten griechischen Hetären mußten ihm lich konstant blieb; bedeutend größer aber wurde dieser Ueberschuß geläufig sein. Da auf den zahlreichen sonst bekannten Spielmarten noch, wenn man die bei den einzelnen Farbenvariationen im dieser Art Kaiser Nero der späteste Fürst ist, dessen Bild erscheint, Ueberschuß geernteten Samen wieder zur Aussaat brachte. Die wird die Erfindung des Spiels in die erste Kaiserzeit fallen. Ueber quantitative Ueberlegenheit der aus den verschieden gefärbten die Spielregeln sind nur Vermutungen erlaubt, doch sei erwähnt, Samen gewachsenen Rottleepflanzen fiel in Uebereinstimmung daß einmal 12 Marken vereint auf einem silbernen Spielteller mit der Ansicht der Praktiker stets zugunsten der violetten Samen gefunden worden sind und ein andermal in den Gräbern von aus. Interessant ist die Frage der Korrelation zwischen Samen­Hemmoor eine hölzerne Spieltafel mit Linien und Quadraten, zu farbe und Blütenfarbe und deren Einfluß auf das Wachstum und denen Spielmarken, allerdings ohne Zahlen und Bilder, passen.den Habitus der Pflanze. Die Versuche und Beobachtungen er­gaben, daß ein ausgesprochener Zusammenhang zwischen beiden in der Weise besteht, daß unter sonst gleichen Verhältnissen die Farbe der Samen auch bei den Blüten der aus denselben gewachsenen Kleepflanzen vorwiegt; ferner zeigen Pflanzen mit vorherrschend dunkelroten Blüten und mit vorherrschend dunkelvioletten Samen ein rascheres, üppigeres Wachstum, fräftigen diden Stengel und größere dunkelgrüne Blätter, als Pflanzen mit vorherrschend hellen Blüten und hellen Samen. Auch beim Hanf sind die Farben­variationen bis zu einem gewissen Grade erblich; ein Einfluß der Samenfarbe auf die Geschlechtsbildung der Hanfpflanzen war nicht zu erkennen, wohl aber zeigten recht mager gehaltene Hanfpflanzen einen Ueberschuß an männlichen, recht üppig gehaltene und reichlich gedüngte einen solchen an weiblichen Pflanzen. ( Prometheus".)]

Theater.

=

"

-

Schiller Theater O. Augen rechts". Komödie in drei Atten von Jon Lehmann. Das Stüd Jon Lehmanns wurde im Schiller Theater mit lautem geradezu demonstrativem Beifall aufgenommen. Das Publitum hatte an dem bißchen politisch- satirischer Färbung, an den Anspielungen, die fo zaghaft und bedeutungslos sie sich im Rahmen der Wigblätter ausgenommen hätten, von der Bühne her wie etwas halbwegs Un­gewohntes flangen, solche Freude, daß es das Frostige der Erfindung, die Leere und Pointelosigkeit der ganzen Handlung gar nicht zu empfinden schien. Es ist hoffentlich nicht für die politische Gesinnung des Verfassers, dann aber um so mehr für das Kopflose der Kom­position charakteristisch, daß die erst oppositionell einsetzenden, die Borniertheit und patriotisch mastierte Streberei innerhalb der Krieger­bereine perfiflierenden Szenen sozusagen in eine Apotheose des Herrn Landrats auslaufen. Dieser Repräsentant der hohen Obrigkeit er­geht sich am Ende in allerhand Freisinnigkeiten, nimmt sich des ungerecht Verfolgten an, vernichtet die Intriguen und jagt den ordenslüsternen Loyalitätsheuchler aus dem Verein. Um überhaupt immer einen Schluß herauszubekommen, wird dem bißchen Satire nachträglich so auch noch der letzte Stachel abgeftumpft.

-

-

Notizen.

-

- Ein Faksimile Neudrud der ersten Ausgabe von Schillers, Räubern" wird von der Verlagshandlung Adolf Weigel in Leipzig vorbereitet. Das Schauspiel wird genau in der Form, in der es im Jahre 1781 gedruckt wurde, nebst der unterdrückten ursprünglichen Fassung und einem literarhistorisch kritischen Anhang von Dr. Karl Schüddekopf herausgegeben. Merlin", eine Tragödie in fünf Aufzügen von Gustav Renner, ist vom Schauspielhause angenommen worden.- Die Eröffnung der tomischen Oper an der Weiden­danimer Brücke ist auf den 15. Oktober festgesetzt.

-

-

"

-

Siegfried Wagner hat seine Oper Bruder Lustig" vollendet. Das Werk wird im Oktober im Hamburger Stadt- Theater zum erstenmal in Szene gehen.

Die Intrigue selbst ist voller Unwahrscheinlichkeit. Ein Beteran und überaus demütig furchtsames Untertangemüt, Amtssekretär Schönchen, Präses des Kriegervereins, nimmt seinen alten Glüdstaler", den er aus Verlegenheit bei einem Feste in die Vereinsbüchse ges worfen, wieder heraus. Er will ihn ehrlich durch drei neue Mark erjezzen. Aber ehe er dazu kommt, bemerkt der Bizepräsident, ein lumpiger Schleicher, der Vorsitzender werden und so bei der fünf­undzwanzigjährigen Stiftungsfeier das übliche Drdensbändchen er gattern möchte, den Fehlbetrag und droht, wenn Schönchen jetzt- Der nächste Vortragsabend der Vereinigung: Die Kunst nicht unter irgend einem Vorwande zurückträte, ihn beim Gericht im Leben des Kindes findet am Montag, den 10. April, abends zu denunzieren. Die sehr begreifliche Angst des Alten stimmt übel 8 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Herr Frenkel, Vorsitzender zu dem Possenstil, in dem die Situation behandelt wird. Als der Vereinigung des Berliner Lehrervereins für Knabenhandarbeit, Bortvand für die Demission soll dienen, daß Schönchen, der sein wird über Knabenhandarbeit und ihre Beziehungen Leben lang niemals, auch nicht im Geist gemudit, zur künstlerischen Erziehung sprechen. Mit dem Vortrag bei den letzten Reichstagswahlen den Umstürzler" ge- wird eine Ausstellung von Schülerarbeiten aus den hiesigen Werk­wählt habe. Die Sigung, in der der Vizepräses mit stätten des Deutschen Vereins für Knabenhandarbeit verbunden sein. gewaltigem Pathos diese Beschuldigung erhebt und den Antrag auf Eintritt für Mitglieder frei, für Nichtmitglieder 50 Pf.­Amtsenthebung stellt, hat in der Tat einige hübsche karikaturistische c. Die höchste Brücke der Welt. Die beiden Hälften Büge. Um der noch schlimmeren Schande des Gefängnisses zu ent- der großen Brüde über die Schlucht unterhalb der Viktoria. gehen, bekennt der biedere Amtssekretär sich wider die Wahrheit des fälle des Sambesi sind am Sonnabend verbunden worden, ungeheueren Frebels schuldig und wird vom Landrat, dessen Adler- und damit ist die höchste Brücke der Welt vollendet. Sie bildet ein auge sofort das falsche Spiel durchschaut, über seine sozialistischen Glied der Eisenbahnlinie vom Kap nach Kairo . Die Brücke Beschwerden gegen Gesellschaft und Regierung eraminiert. Natürlich überspannt den Sambest auf eine Entfernung von 650 Fuß, die schwaßt der arme Kerl, der nie ein Blatt der Noten in die Hand Entfernung zwischen dem Tiefwasserstand und den Schienen beträgt bekommen, den größten Unfinn: Es solle, seiner gehorsamsten 420 Fuß, bei Hochwasserstand etwa 380 Fuß. Die zweithöchste Meinung nach, für mehr Arbeit gesorgt, der Unterschied Brücke der Welt ist der Viadukt du Viaur in Frankreich mit 375 Fuß der Geschlechter aufgehoben werden usw. Ein gequälter Höhe. Die Sambefibrüde hat drei Bogen und eine Breite von Spaß! In die Enge getrieben, durch ein durch ein paar Striegs- 30 Fuß. Die Arbeiten wurden gleichzeitig an beiden Ufern erinnerungen sentimental gerührt, gesteht er endlich seine begonnen.

"

Berantwortl. Ne atteur: Paul Büttner , Berlin.- Drud und Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u.Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.